Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbstporträt
Hi!
Habe mir neulich einen externen Blitz gekauft und mir einen Beauty-Dish
dazu gebastelt und habe hier nun das erste Ergebnis, welches ich hier
gern mal zeigen möchte.
489/SP_Final_Web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196062)
LG
Über 200 Klicks und keiner sagt etwas!? Kommt schon Leute,
ist mein erstes Bild mit entfesseltem Blitz und ich hätte gern
ein wenig Feedback. Kritik, lob, eben was Euch einfällt...
Ich weiß halt nicht, ob es schon gut ist oder verbesserungs-
bedürftig. Ich tu mich bei meinen eigenen Bildern immer etwas
schwer.
LG
OK...das Licht ist ausbaufähig...
wenn du es nur alleine gemacht hast...hat man bekanntlich keine/kaum Kontrolle....
die hat man am Systemblitz+BD sowie nicht hätte....
BDs aber brauchen gerade DAS...:cool:
was mir besser gefallen hätte> wenn du in die Kamera geschaut hättest :roll:
Mfg gpo
Danke erstmal fürs Feedback!
Ja, habe es allein gemacht. Habe auch Bilder, wo ich in die
Kamera geschaut habe, aber die fand ich noch schlimmer als
das gezeigte, naja, bin ja kein Model. :)
Aber was hätte ich besser machen können? Hätte ich noch
einen Überzug über den BD ziehen sollen, um das Licht softer
zu bekommen oder eine andere Position des BD versuchen
sollen, ich stehe da noch völlig im Regen, weil das alles noch
sehr neu für mich ist.
Und was meinst du mit Kontrolle, dass ich den Blitz in der
Leistung hätte verstellen sollen oder die Positon oder beides?
Und wie seht ihr die Bea, gut, nicht so gut? Fragen über Fragen,
wenn noch jemand ein paar Tipps hätte, würde mich freuen,
stehe eben noch am Anfang, was das fotografieren mit Blitz
angeht.
LG
Moin
das Thema BEA steht bei mir ...ganz hinten an
und zwar deshalb, weil man ständig versucht mauke Bilder...irgendwie zu retten :cool:
gute Bilder brauchen nix...
Kontrolle ....
ist DAS Ding des Fotografen...:top:
und das kann nicht gutgehen wenn man sich selbst abdrückt...:roll:
das kann man deinem Blick ansehen...
immerhin ist es ja auch kein Selfi mit dem Handy gemacht....
da spielt nur der Zeiteffekt eine Rolle, man war gut drauf, die Paty OK...also schnell mal ein Bild.
du hast ja auch nix dazu gesagt...warum und wofür...
eine andere Person die im richtigem Moment knipst wäre gut....
ist es ein anderer Fotograf...kann es sehr gut werden :P
ein anderer Fotograf kann vielleicht auch "anderes Licht" machen :cool:
Mfg gpo
Ah ok, wollte eigentlich nur den neuen Blitz mit dem BD testen
und da ich niemanden auf die schnelle hatte und ich aber "heiß"
drauf war, habe ich mich selbst versucht zu fotografieren.
Ok, du meinst also ich sollte besser jemand anderes fotografieren
und ich denke, du hast recht. Werde mir mal dann nen Kumpel
schnappen oder so und mal sehen, was ich so hinbekomme.
Haupsächlich möchte ich ja lernen und das wird tatsächlich wohl
einfacher sein, wenn ich dauerhaft hinter der Kamera stehe, als
davor... :top: Vielleicht sollte ich auch erstmal mit einer Puppe
oder so anfangen, damit ich sehe, wie sich das Licht so auswirkt,
wenn ich Veränderungen vornehme!? Naja, mal sehen dann.
Ok, dann nochmals Danke für die Antwort!
LG
Edit:
Ach ja, wegen der Bea, da stand für mich schon im vorfeld fest,
dass ich den HG austauschen werde, weil ich hier im Wohnzimmer
keinen geeigneten hatte und so musste ich eben den HG austauschen
und HG und VG aufeinander abstimmen.
Moin
schon lustig wie du immer weitere Infos lieferst :P
die Grundfrage war ja wohl> wie lernt man fotografieren...
und du bist nicht der erste der es mit "Effekten" versucht...
dabei kann man sich schnell verhaspeln und zwar deshalb weil.....
du faktisch für JEDEN Effekt einen "freundlichen Zustimmer" brauchst :roll:
Puppe....ja wenn nun gar nix vorhanden ist, wird sowas gerne genommen...
da diese Teile aber keine Antworten geben, wäre es wohl sinnvoller sich gleich
ein lebendiges Testmodell zu suchen...
zum "krummen Finger machen" gehört natürlich auch die Kommunikation mit dem Objekt/Person/Model dazu....
heute haben doch alle jungen wilden haufenweise "Freunde" im Netz....
ist das ein so großes Problem da ein Modell zu finden :?:
Mfg gpo
Moin!
Naja, ist eher eine Weiterbildung, wie gesagt, der Systemblitz ist neu
und da ist ja klar, dass ich nun Fragen habe.
Das mit der Bea sehe ich auch als Stilmittel, ich bearbeite eigentlich
alle meine Bilder, wenigstens einen Farblook sollten sie bei mir haben.
Mit einer Puppe zu testen, finde ich garnicht so schlecht, denn ob
die Antworten ist ja noch nicht so wichtig, ich will ja erstmal nur
sehen, wie sich das Licht auswirkt, wenn ich die Quelle in der Position
verändere, will ein Auge dafür bekommen und dann, wenn ich da mehr
weiß, kann ich ja immernoch in Sachen Modelführung und Kommunikation
sehen, eines nach dem anderen.
Ein Model zu finden ist nicht das Problem, aber eins zu finden, welches
ich im Netz auch zeigen darf, um über das Bild zu reden und mir Ver-
besserungsvorschläge einzuholen schon eher. Aus meinem Freundeskreis
will niemand so recht im Netz auftauchen. ;)
Aber wie gesagt, werde mich in das Thema mal noch weiter einlesen und
vielleicht mit Puppe, vielleicht mit echten Menschen oder auch nochmal mit
mir selbst rumtesten... Das Bild, das ich hier eingestellt habe von mir, ist
bestimmt nicht der Burner, aber soo schlecht finde ich es nun nicht, fürs
erste mal mit Externen Blitz. Klar, Pose und Blick sind nicht wirklich gut,
aber bin ja auch kein Model sondern Hobbyfotograf... Und Lichsetzung
usw. muss ich eben noch lernen und habe hier auf gute Tipps gehofft.
LG
Moin
das mit den Tips geben ...ist so eine Sache :roll:
der "andere" muss auch bereit sein :top:
du hast hier was in deinen Augen "fertige" abgeliefert....
es wäre ein leichtes es zu zerplücken, würde uns aber nicht weiterbringen :cool:
ich habe ja auch nicht gesagt> das es soooo schlecht ist.
Tips geben bedeutet das man erstmal weiß....was der andere an Ausrüstung hat...
und gleichmal einen BD-Tip
auch wenn man sowas an jeder Ecke kaufen kann, heißt das noch lange nicht,
das diese Lichtformer mit Systemblitzen> gutes BD Licht machen :oops:
was möglich ist....ist hier wunderbar aufgelistet und sollte jeder kennen>
http://www.visualpursuit.de/tutorials/lichtformervergleich/
achte auf die Schatten...denn die ergeben was das Licht machne kann :top:
das Licht von BDs muss man sehen können....heißt, du kannst es nicht,
weil du kein Einstelllicht hast...
dazu haben Systemblitze eine gekapselte Röhre....
eine "freiliegende Ringröhre" wie im Kompaktblitz wäre angebrachter. :cool:
Mfg gpo
Hä!? Ich habe in drei von den fünf posts in diesem Thread
betont, dass ich hier auf Tipps hoffe... bereiter kann man
nicht sein, deswegen bin ich ja hier.
Nein, habe nichts fertiges abgeliefert, habe nur mein
erstes Ergebnis zeigen wollen und habe auf Kritik und
Tipps gehofft, damit ich irgendwann mal dahinkomme,
etwas fertiges abliefern zu können.
Meine Ausrüstung habe ich ebenfalls erklärt, das ist
nur eine Kamera, ein externen Blitz und den selbstge-
bastelten BD.
Danke in jedem Fall für den Link, damit kann ich etwas
anfangen, richtig gut zu sehen, was die verschiedenen
Lichtformer machen!!
Mit den Schatten, klar kann man das noch verbessern,
aber habe extra einen BD genommen, weil das Licht
schon etwas weicher werden sollte. Mir haben Bilder
immer besonders gut gefallen, die mit einem BD gemacht
wurden und so habe ich mich für diesen entschieden.
Bei dir meine ich herrauszuhören, als wenn man mit
nem BD keine guten Bilder hinbekommen könnte und
da bin ich anderer Meinung. Aber ich hätte vielleicht
auch anders fragen sollen, denn ich habe ja nun den
BD und will natürlich wissen, was ich mit diesem noch
besser machen kann.
Mit dem Dauerlicht, hast recht, damit wäre es natürlich
einfacher, da man gleich sehen kann, wie es wird. So
musste ich erst ein paar Bilder machen, dann anschauen
und die Position und Lichtstärke anpassen. In gute Aus-
rüstung kann ich ja immernoch investieren, erstmal sehen,
ob mir das alles auch Spaß macht.
LG
Moin
ein paar Sachen sind wohl in den falschen Hals geraten ;)
BeautyDish ist ein sehr spezieller Lichtformer...
mehr dazu hier>
http://www.visualpursuit.de/tutorials/lichtformer_technik/
dazu gibt es weitere hunderte Tips auf diese Seite :top:
Von "Dauerlicht" war keine Rede...
sondern von Kompaktblitzen mit ringförmiger Blitzröhre die in den BD reinragt...
dazu haben diese Geräte ein Einstell-oder Pilotlicht(zusätzlich zum Bllitz)
das ist dann aber eine ganz andere Hausnummer...zum Systemblitz :roll:
wichtig wäre auch ein MakingOff zu machen, wenn man Hilfe will....
dazu gibt es das hier, kann man online machen oder downloaden>
http://www.lightingdiagrams.com/Creator/
wenn da Leistungen und Abstände definiert werden...
bekommt man eine Ahnung...wo es klemmt :cool:
Mfg gpo
Ja vielleicht, vielleicht auch nicht, evtl. haben wir auch einfach
etwas aneinander vorbei geredet. Also versteh mich nicht falsch,
bin für jeden Tipp dankbar. Nur hatte ich mir das anders vorgestellt,
dachte hier sagt jemand, dies und das gefällt mir nicht und so und
so kannst du das in den Griff bekommen.
Aber auch egal jetzt, ich lese mich mal in den Stoff weiter ein und
komme dann mit einer neuen Aufnahme wieder, werde dann das
Setup hier posten.
Danke für deine Mühe!!
LG