Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RX 100 II nachfolger III
hi Leut,
als Neuer Grüße ich alle hier,
was meint Ihr, ist es eine Frage ob die RX100 III kommt,
oder nur wann sie kommen wird.
Üblicherweise wohl im Sept/Okt oder
da sie ja eh ziemlich Marktbeherrschend war evtl. etwas später
Viele Grüße
Bayaner
speicherkarte
11.04.2014, 11:43
hi Leut,....
hast du grad nix zu tun, oder Mittagspause, oder ist dir langweilig ?
Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages gekürzt.
ja richtig, aber nur wenn Du erlaubst,
ansonsten arbeite ich weiter
DonFredo
11.04.2014, 12:02
hast du grad nix zu tun, oder Mittagspause, oder ist dir langweilig ?
Gehts noch unfreundlicher :?: Der nächste Kommentar in dieser Richtung geht ins Datennirwana.
Auch wenn die Frage keiner genau Beantworten kann, darf sie doch gestellt werden.
Ich würde mal sagen, dass für die erst im Juni 2013 in den Handel gekommene RX100M2 in diesem Jahr kein Nachfolger zu erwarten ist.
Ich wüßte auch nicht, wozu eine neue variante jetzt rauskommen sollte. Das aktuelle Niveau ist gut und ziemlich konkurrenzlos.
Und Mr. Igelhofer hat ja jetzt schon eine RX10. :P
bydey
und ist auch schon bekannt wann dann der Nachfolger der III kommt, und wie sei heissen wird ?????:lol::lol:
Natürlich ist die II gut aber da ist schon noch Raum für Verbessungen, z.B. beim Bildstabilisator.
AndiG1905
11.04.2014, 12:43
Wie lange ist die RX 100 II den schon auf dem Markt:mad:
Gruß
Danke Manfred fürs zurechtweisen,
stecke zwar nicht gern ein, aber bin ihm nicht böse, man weiss es ja nicht, kann ja sein dass er ne unzufriedenstellende Nacht hinter sich hat...
=========
DSC-RX100 July 2012
DSC-RX100II August 2013
auch wenn die Marktstellung sehr gut ist, ob man sich halt eine Pause gönnen kann und der Konkurenz etwas vom Feld überlässt, ist die Frage.
glaube ich eher nicht.
Was wünscht und erwartet ihr euch für den Nachfolger denn? Vielleicht Verbesseungen am Objektiv, etwas flexibleres Schwenk-Display, Touch Bedienung, ohne AA-Filter...
Wenn man sich die anderen Top Kameras dessen Bereiche sich anschaut, so legt Sony doch meistens eine Pause ein, wenn keine Innovation oder Verbesserungen möglich sind. Bei den Einsteiger Kameras ist es anders, aber das ist die Rx100 definitiv nicht. Auch sonst hat Sony derzeit mit anderen Kameras genug zu tun. Einen Nachfolger erwarte ich dieses Jahr nicht. Frühestens nächstes Jahr.
ob man sich halt eine Pause gönnen kann und der Konkurenz etwas vom Feld überlässt, ist die Frage.
welche Konkurrenz?
mir ist lieber Sony wartet noch bis der nächste große Wurf als gesamtes möglich ist, als dass sie dann auf so Ideen kommen in einem 'Nachfolger' zum Beispiel die elektr. Wasserwaage einzusparen :eek:
Was ich mir tatsächlich wünschen täte wären eher bescheidene Verbesserungen:
- ein klein wenig mehr Weitwinkel zB ab 24mm
- kürzere mögliche Verschlusszeiten (1/2000 ist manchmal schon sehr knapp)
- einen internen Einschwenk-ND-Filter wie an den kleinen WX oder der RX10
- RAW + JPEG mit Farbfilter-Effekten
- noch einen Customized-Button auf den man eine beliebige aus allen Kamera-Funktionen legen kann. Entweder oben oder vorne, wo halt dann noch Platz ist.
uuuund ganz wichtig, muss man Sony offenbar auch nochmal dazu sagen:
- KEINE DER BISHERIGEN, LIEBGEWONNENEN FUNKTIONEN WEGLASSEN! ;)
Das wichtigste fände ich wäre ein Sucher. Ein EVF wie bei der A6000 links oben angebracht. Und das Display sollte voll neig- und schwenkbar sein, wie z.B. bei der A55. Für diese beiden Features würde ich in Kauf nehmen dass die III etwas größer wird. Viel größer sollte sie aber natürlich nicht werden.
ND Filter zum Filmen fände ich auch gut.
Da auch ich ein Fan von möglichst viel direkt bedienbaren Funktionen bin, auf so einer kleinen Kamera aber natürlich nicht viel Platz für Tasten ist würde ich einen Touchscreen in Kauf nehmen, obwohl ich sie sonst nicht mag (an Kameras), denn auf dem Display könnte man im Prinzip frei vom User programmierbare oder platzierbare Funktionsknöpfe unterbringen.
Ich schätze mal dass die III mit Sicherheit 4K bringen wird, einen 4K Camcorder mit einem Sensor gleicher Größe wie in der RX100 gibt es ja schon, die FDR-AX100.
Würde man die Auflösung des Sensors auf etwa 13,4 MP reduzieren, dann könnte man ähnlich wie bei der A7s 4K Video ohne line skipping oder Interpolation pixelgenau auslesen. Mit der geringeren Auflösung würde auch das Rauschen reduziert, wenn auch vielleicht nicht gewaltig.
Ein Filtergewinde am Objektiv wäre noch schön.
Bisschen mehr Weitwinkel fände ich auch schön, wichtiger fände ich aber dass die Lichtstärke zum oberen Ende der Brennweiten nicht mehr so stark abfällt wie sie das derzeit tut. Ich fürchte allerdings beim Objektiv lässt sich nicht sooo viel machen, eine Optik für einen Sensor der Größe wie die RX100 ihn haben bedingt auch eine Mindestgröße beim Objektiv. Lichtstärker bedeutet halt auch größere Linsen.
DerKruemel
11.04.2014, 19:10
Mitte September ist wieder Photokina, da wird es sicher von allen Kameraherstellern etwas neues zu sehen geben.
Bei mir ist lediglich die Frage wie lange ich dort bin, hinfahren tu ich auf jedenfall.
danke für eure Antworten bis hier her,
Konkurrenz: Pana Gm1, evtl. canon G1x (ja freilich zu groß im Vergleich, dennoch)
dann die Oly XZ-2, klar, ist schon älter, und kann nicht mithalten aber wegen phantastischen 279 euro derzeit evtl zum Überbrücken, bis Neues einschlägt.
ich hatte die RX100 mal und begnüge mich seit Verlust wieder mit meinen alten Kompakten. bis mich etwas neues überzeugt, obwohl ich weiss die RX100II wär schon phantastisch.
Habe den Eindruck dass sie nicht ganz so einfach zu beherrschen ist, vielleicht könnte sie "etwas einfacher werden" ok, hier könnt ihr mit recht sagen, "sie wird einfacher wenn der benutzer lernt richtig mit ihr umzugehen".
ja, ein Touchdisplay haben. dass die Optik gross geändert wird kann ich mir auch kaum vorstellen.
Die Schnelligkeit sollte noch gesteigert werden AF wie Auslösung, das würd mir gefallen. und in dieser richting entwickelt sony ja derzeit sehr gut.
na endlich gibts Neuigkeiten,
Sony entwickelt ein neues lichtstarkes Objektiv für die RX200
super, evtl. im Herbst erhältlich.
Auf die Canon G1X II hatte ich ein wenig spekuliert, sie ist in entscheidenden Punkten besser als die I, aber leider auch in 2 für mich entscheidenden schlechter - sie hat keinen Sucher mehr, und das Display ist leider nicht mehr schwenkbar. Der Aufsteck-EVF ist für mich da keine Lösung, einmal ist er viel zu teuer, außerdem wird die Kamera damit zu sperrig. Ich würde mich auch nicht trauen die Kamera mitsamt aufgesteckten Sucher wegzupacken, hätte Angst dass da beim Transport früher oder später was abbricht. Und jedesmal beim rausnehmen Sucher aufstecken müssen möchte ich auch nicht.
Nur damit man weiß, worum es hier geht: http://www.sonyalpharumors.com/new-sony-patent-describes-an-rx200-with-28-100mm-f1-8-2-8-lens/
Interessant, das der Telebereich bis f/2.8 reicht! Die Frage ist halt, wie kompakt das noch sein wird. In der gleichen Größe und Gewicht wie bisher wäre das eine kleine Revolution für mich. Hab mir mal die G1X angesehen (und auch in die Hand genommen). Sie ist mir definitiv zu groß. Aber der Sensor ist fast schon APS-C Größe! Wer etwas zwischen einer Nex mit Zoom und einer Kompakten wie RX100 sucht, der könnte bei der G1X glücklich werden.
muss man für einen Aufstecksucher soviel bezahlen (bei sony) wie andere für ne gute Kamera ausgeben, dann ist dies schon krass. Ich brauche sogut wie garkeinen an der Kompakten.
Ansonsten könnte man schätzen, dass der Sucher beim Großteil der Zeit einfach nicht an der kamera ist, somit nicht sperrig.
TorstenG
25.04.2014, 15:16
Hier was neues zum Thema: SAR: (SR5) RX100M3 leaks out in manual! (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-rx1000m3-leaks-out-in-manual/)
Das könnte man wohl als Bestätigung ansehen.
Reisefoto
25.04.2014, 15:26
Ein Kernelement einer RX100 III könnte ein gebogener Sensor sein, der die Lichtausnutzung erhöht. Hier wird er beschrieben:
http://www.sonyalpharumors.com/sony-is-very-very-very-serious-about-the-curved-sensor-tech-new-official-announcements/
Was mir aber an einer RX100 III am wichtigsten wäre, ist ein Sucher. Dafür kann gern auch das Rückwanddisplay entfallen.
*thomasD*
26.04.2014, 14:47
Was mir aber an einer RX100 III am wichtigsten wäre, ist ein Sucher. Dafür kann gern auch das Rückwanddisplay entfallen.
Dir kann vielleicht geholfen werden: Ausklappbarer Sucher (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-rx100m3-is-coming-now-with-popup-viewfinder-and-new-fast-lens/)
Wow, also da werde ich ja fast neidisch mit meiner neuerdings erworbenen RX100 (1). Alle diese Features aus der MK 2 sind schon toll und würde ich gerne haben (insbesondere Klappdisplay und WLAN) und jetzt auch noch die Blende f/2.8 bei Tele Stellung und ausklappbarer Sucher!!
Na das wird dann aber sicher auch eine tolle RX100(3) zum Preis von zwei ebenfalls sehr guten RX100(1)......
Schon. Man kann ich aber auch drei MK 1 kaufen, die bringen dir die (wenn gewünschten) Vorteile der neuen Versionen auch nicht. Hätte ich das Geld, würde ich mir die neue dreier vermutlich dazu kaufen und zu sehen, die alte irgendwie los zu bekommen.
Orbiter1
26.04.2014, 16:32
... und jetzt auch noch die Blende f/2.8 bei Tele Stellung und ausklappbarer Sucher!!Alles schön und gut. Das hat aber mit Sicherheit auch Auswirkungen auf Größe und Gewicht der Kamera. Ob die RX100III dann wirklich noch so attraktiv ist muss man abwarten.
Ich gehe natürlich davon aus, das es genauso kompakt bleibt. Selbst wenn nur ein wenig Gewicht und Größe dazu kommt, wäre sie immer noch absolut unschlagbar Kompakt für das, was es bietet.
mir ist die RX 100 einfach zu glatt, kein Halt für die Finger.
Obwohl Sony jetzt eine Gummiplatte für die Finger anbietet, sind mir 100 Dollar zu viel dafür :
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-rx1000m3-leaks-out-in-manual/
Werner
Ja, die Griffigkeit bei solch kleinen Kameras ist natürlich nicht optimal. Ich selbst denke mir aber, statt diese kleine Kamera mit einem extra Griff und Sucher auszustatten (nicht nur wegen dem Geld), dann kaufe ich mir ja gleich eine RX10. Weil dann ist sie auch nicht mehr kompakt.
Aber falls es wirklich nur um das Material geht, dann ist es was anderes. Dieses kleine Grip aus der verlinkten Gerüchtenküche soll keine 100 Dollar kosten. Oder habe ich es überlesen? Ich gehe davon aus, das du es falsch verstanden oder nur überflogen hast. Da steht nur, das der Preis der RX100 MK 2 um 100 Dollar bei ebay us gefallen ist.
Ich gehe natürlich davon aus, das es genauso kompakt bleibt. Selbst wenn nur ein wenig Gewicht und Größe dazu kommt, wäre sie immer noch absolut unschlagbar Kompakt für das, was es bietet.
Ich habe ja schon das ein oder andere als nicht möglich verschrien, wo ich hinterher vom Gegenteil überzeugt wurde, aber um bei der RX100 bei max. Telestellung eine Blendenzahl von 2.8 zu erreichen, müsste die lichtwirksame Eintrittsöffnung von ca. 7,6mm auf über 13 mm wachsen. Wie soll das gehen, ohne den Tubus zu verbreitern und wesentlich zu verlängern?
Es klingt für mich auch irgendwie unmöglich. Aber in zwischen der Zeit des ersten RX100 und der kommenden Version 3 ist viel Zeit vergangen und Sony hat nicht geschlafen. Sony wird wohl irgendwas neues eingefallen sein, was sie in ihrem neuen Patent beschreiben. Wenn das Objektiv wirklich merklich vergrößert werden würde, würde mich das schon stark wundern. Das wäre nachher auch keine Kompakte mehr und somit hätte es den Namen RX100 nicht verdient. Allerdings ist das wichtigste, das es im ausgeschaltetem Zustand in die Hosentasche passt. Vielleicht gibt es eine spezielle Objektiv-Einfahr-Park-Technik oder so?!
Den ausklappbaren Sucher finde ich auch sehr interessant. Ob sie da noch eine Augenmuschel zum Aufstecken mitliefern? Im Gehäuse würde das Teil ja mächtig viel Platz brauchen.
Orbiter1
27.04.2014, 04:33
mir ist die RX 100 einfach zu glatt, kein Halt für die Finger.
Obwohl Sony jetzt eine Gummiplatte für die Finger anbietet, sind mir 100 Dollar zu viel dafür :
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-rx1000m3-leaks-out-in-manual/Den kleinen Griff AG-R1 zur RX100 bzw. RX100II gibt es schon länger von Sony. Er wird aufgeklebt, kostet 15 Euro und kann im Sony-Shop bestellt werden. Hier ist der Link: www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras-sonstiges-zubehoer/ag-r1 Ich habe ihn bei mir an der RX 100 II und bin sehr zufrieden damit. Man hat die Kamera deutlich sicherer im Griff.
Reisefoto
27.04.2014, 13:59
Dir kann vielleicht geholfen werden: Ausklappbarer Sucher (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-rx100m3-is-coming-now-with-popup-viewfinder-and-new-fast-lens/)
Damit wäre das einzige für mich persönlich relevante Defizit der RX100 behoben (ok, Fitergewinde wäre auch noch schön). Sony will wohl wieder an mein Geld...;)
Damit wäre das einzige für mich persönlich relevante Defizit der RX100 behoben (ok, Fitergewinde wäre auch noch schön). Sony will wohl wieder an mein Geld...;)
Damit dürfte dann aber der Blitz verschwinden. Und wenn das geamte Ding dadurch größer werden sollte, dann ist die zentrale Qualität der Kamera zerstört. Der Zuwachs beim letzten Mal war so an der Grenze.
Stephan
Damit dürfte dann aber der Blitz verschwinden. Und wenn das geamte Ding dadurch größer werden sollte, dann ist die zentrale Qualität der Kamera zerstört. Der Zuwachs beim letzten Mal war so an der Grenze.
Stephan
Da hat hat jeder halt so seine persönliche Grenze... wie gesagt ich würde ein leichtes "Wachstum" gerne in Kauf nehmen wenn ich dafür eine (brauchbaren) EVF und ein neig- UND schwenkbares Display kriegen würde. Gegen ein lichtstärkeres Objektiv hätte ich gewiss auch nichts.
Ich habe ja schon das ein oder andere als nicht möglich verschrien, wo ich hinterher vom Gegenteil überzeugt wurde, aber um bei der RX100 bei max. Telestellung eine Blendenzahl von 2.8 zu erreichen, müsste die lichtwirksame Eintrittsöffnung von ca. 7,6mm auf über 13 mm wachsen. Wie soll das gehen, ohne den Tubus zu verbreitern und wesentlich zu verlängern?Ich habe ja zuvor ähnlich argumentiert, habe mir aufgrund Deiner Zahlen jetzt aber die RX100 II nochmal genauer - mit Größenmaßstab - angeschaut (http://camerasize.com/compare/#332,467). Sie ist 58mm hoch, die Objektivöffnung ist grob geschätzt vielleicht knapp ein Drittel dieser Höhe (die Abflachung oben und unten schon abgezogen). Das wären dann ca. 17mm. Von daher müsste es eigentlich schon möglich sein. Warum das Objektiv (bei gleicher Maximalbrennweite) für höhere Lichtstärke länger bauen muss leuchtet mir erst mal nicht ein. Ich bin aber für Erklärungen durchaus offen!
Von mir aus kann Sony die Brennweite verkürzen. 24-70mm.
Da hat hat jeder halt so seine persönliche Grenze... wie gesagt ich würde ein leichtes "Wachstum" gerne in Kauf nehmen wenn ich dafür eine (brauchbaren) EVF und ein neig- UND schwenkbares Display kriegen würde. Gegen ein lichtstärkeres Objektiv hätte ich gewiss auch nichts.
Aktuell passt sie halt noch in die Hemdtasche. Viel Luft ist bei meinen Hemden da nicht mehr.
Stephan
Den kleinen Griff AG-R1 zur RX100 bzw. RX100II gibt es schon länger von Sony. Er wird aufgeklebt, kostet 15 Euro und kann im Sony-Shop bestellt werden. Hier ist der Link: www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras-sonstiges-zubehoer/ag-r1 Ich habe ihn bei mir an der RX 100 II und bin sehr zufrieden damit. Man hat die Kamera deutlich sicherer im Griff.
taugt der Kleber denn was, oder löst er sich nach einiger Zeit schon ?
Werner
Orbiter1
27.04.2014, 19:49
taugt der Kleber denn was, oder löst er sich nach einiger Zeit schon ?Hält bisher (seit Sep letzten Jahres) bombenfest. Und die RX100 II habe ich nahezu immer dabei. Ist deswegen die Kamera mit der ich unterm Strich die meisten Bilder mache.
TorstenG
29.04.2014, 17:45
Von mir aus kann Sony die Brennweite verkürzen. 24-70mm.
Hast Du gespickt? :shock: :cool:
The RX100M3 has a new 24-70mm f/1.8-2.8 lens! (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-last-minute-rumor-corrections-announcement-on-may-1-at-10-am-london-time-rx100m3-has-24-70mm-lens/)
Orbiter1
29.04.2014, 17:55
The RX100M3 has a new 24-70mm f/1.8-2.8 lens! (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-last-minute-rumor-corrections-announcement-on-may-1-at-10-am-london-time-rx100m3-has-24-70mm-lens/)Schade. Mit dem geänderten Brennweitenbereich hat die RX100 III für mich erheblich an Attraktivität verloren. Eingebauter Sucher muss auch nicht sein. Das Teil wird wohl größer und schwerer als die bisherige RX100 II.
Schade. Mit dem geänderten Brennweitenbereich hat die RX100 III für mich erheblich an Attraktivität verloren. Eingebauter Sucher muss auch nicht sein. Das Teil wird wohl größer und schwerer als die bisherige RX100 II.
Ja, ein Range von KB-äquivalent 24mm bis nur noch 70mm wäre echt schade. Wenn sie dann noch größer würde, dann hätte sie das Konzept zerstört. Aber mal sehen, was es dann am Ende wirklich wird. Vielleicht gibt es ja auch eine RX100 M3 und eine RX200.
Stephan
Jumbolino67
29.04.2014, 18:12
Und wieder ein neues Geruecht zur RX100 III (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-last-minute-rumor-corrections-announcement-on-may-1-at-10-am-london-time-rx100m3-has-24-70mm-lens/). Das Objektiv ist zum 24-70mm/f1.8-2.8 mutiert, der EVF geblieben. Damit waere sie auch fuer mich interessant.
Gruss Jumbolino
PS: Zu langsam. Haette waerend des Postens nicht telefonieren sollen :lol:.
Hast Du gespickt?
Ich sollte mich mal bei sonyalpharumors bewerben. :D
Orbiter1
29.04.2014, 18:28
Ich sollte mich mal bei sonyalpharumors bewerben. :DIst schon ziemlich verdächtig. Du bist der einzige der den geänderten Brennweitenbereich von 24-70 mm in Spiel gebracht hat. Bist du womöglich die Quelle aus der SAR schöpft? :cool:
Orbiter1
30.04.2014, 08:16
Laut SAR weist die RX100 III ein Feature der A7s auf. Ich hätte jetzt auf 4K getippt. Ein Vollformatsensor mit 12 MP wird es ja wohl nicht sein. ;)
nachdem die neue offenbar MkIII heißt, wird sie die anderen beiden RX100 wohl nicht ersetzen wollen, sondern ergänzen. Damit halte ich es für nicht unwahrscheinlich, dass Sony mal wieder ein neues Konzept ausprobiert.
Ich tippe mal es wird auf den internen Blitz verzichtet (dank hot shoe lässt sich ohnehin ein Blitz aufsetzen, der kann dann auch WL), stattdessen gibt es einen aufklappbaren Sucher. Leute, die einen Sucher sich auf so einer kleinen Kamera wünschen, nehmen auch eher einen aufsteckbaren Blitz mit. Und ärgern sich seit 2 Jahren, dass der kleine Blitz der RX100 kein WL beherrscht...
Somit wird der Blitz-Bug der MkII von Sony nicht mit einem Firmware, sondern mit einem Modell-Update beantwortet... :/
Orbiter1
30.04.2014, 09:06
Laut SAR weist die RX100 III ein Feature der A7s auf. Ich hätte jetzt auf 4K getippt. Ein Vollformatsensor mit 12 MP wird es ja wohl nicht sein. ;)Weder noch. Es ist die Videoaufnahme im XAVC S Format. Aber kein 4K. Hier die Liste der Features laut SAR:
"- 20MP sensor (same as RX100/M2 models)
- ISO 125-25600
- 24-70mm f/1.8-2.8 lens
- Built in View finder (SVGA OLED Tru-Finder 1440k dots)
- Tiltable screen (180 degrees up)
- Record in XAVC S format (Same format of the Sony A7s but with no 4K output option).
- Almost same size and weight as the current RX100/M2 models.
- I have been told all other specs are the same of the current RX100II model.
- Price is said to be around 800-850 Euro in Europe. Should be around $800-850 in USA (US price is my guess)"
Nahezu gleiche Größe und Gewicht wie die RX100 II? Kaum zu glauben. Wo soll da Platz für den Sucher sein? Oder wird das Display auf der Rückseite dramatisch kleiner? Oder hat die RX100 III einen Höcker? Mit Auge am EVF stell ich mir die Bedienung auch nicht ganz so einfach vor. Na ja, morgen wissen wir mehr.
Hier ist der Link zu SAR http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-rx100m3-specs-records-in-xavc-s-format-just-like-the-a7s/
Nahezu gleiche Größe und Gewicht wie die RX100 II? Kaum zu glauben. Wo soll da Platz für den Sucher sein?
ganz einfach- Sony lässt die elektronische Wasserwaage weg :)
ich bleib bei meiner Theorie- kein Blitz, damit fällt auch der relativ große Kondensator im Inneren weg:
http://photos.photo-matix.com.au/img/s2/v53/p89643638-4.jpg
Orbiter1
30.04.2014, 09:32
Der Sucher hat die gleichen Daten wie der Sucher der A6000. Und der wird ja insgesamt gelobt. Aber wo bringen die den unter? Hilft nichts. Wir müssen bis morgen warten. An den Wegfall des Blitzes glaube ich nicht.
Ich trauere noch dem geänderten Brennweitenbereich nach. Die RX100 II hatte bei 70 mm eine max. Blende von 4. Mit dem neuen Objektiv ist es Blende 2,8. Auf die Blendenstufe und den Weitwinkelbereich hätte ich gerne verzichtet, auf den Telebereich nicht.
dpreview errechnet die patentierten 5 Objektiv- Varianten alle mit einer beginnenden Brennweite von 26mm
das wäre für mich perfekt, ("egal") wieviel Tele
24-70 kann ich auch gut askzeptiere,
super
werd kaum mehr schlafen können heut :lol: :beer:
PS: Zu langsam. Haette waerend des Postens nicht telefonieren sollen :lol:.
böse böse !! :itchy:
:D
Anaxaboras
30.04.2014, 09:50
Das hätte :arrow: dpreview (http://www.dpreview.com/news/2014/04/28/sony-patent-hints-at-rx-compact-with-even-greater-pocket-power?utm_campaign=internal-link&utm_source=news-list&utm_medium=text&ref=title_0_8) so gar nicht ausrechnen müssen, die Möglichkeiten stehen bereits in der Patentschrift.
Lustig finde ich übrigens, dass vor einem Jahr bereits spekuliert wurde, die R100 II käme mit einem EVF :arrow: click (http://photorumors.com/2013/05/05/rumors-sony-rx200-coming-in-june-with-a-built-in-pop-up-viewfinder/).
LG
Martin
Bin mal gespannt ob man bei der IIIer den Live View Modus so einstellen kann reine LIVE View Bilder ohne Voreinstllungen zu sehen ist.
Kann man bei der IIer nicht ausschalten :-(
Und mich interessiert ob es endlich Auto Iso bei M gibt. Das ist kein Scherz, das fehlt mir an der RX100 wirklich (und an der A900 noch mehr)
Auf die Blendenstufe und den Weitwinkelbereich hätte ich gerne verzichtet, auf den Telebereich nicht.
Das verstehe ich nicht. Croppen (und Clear-Zoomen) kann man hinterher immer noch und die 35mm am Telebereich machen auch nicht mehr so viel aus. Aber im Gegensatz dazu ist es im Weitwinkel schwieriger noch mehr aufs Bild zu kriegen, wenn man sich nicht groß bewegt. 24mm ist eine sehr gern gesehen und oft genutzte Brennweite, speziell bei Straßenfotos (eine der Gründe für mich die RX100 M1 gekauft zu haben). Und die Blendenstufe ist nicht nur bei schwacherem Licht nützlich, sondern auch um sehr schön unscharfe Hintergründe zu erhalten.
Auf jeden Fall hat Sony (oder wird, wenn es denn überhaupt stimmt) alles richtig gemacht bei der Kamera und entspricht EXAKT meiner Vorstellung einer Wunsch Kompakten. Da ich leider finanziell jetzt in die Knie gezwungen wurde, kann ich es mir nicht leisten. Für mich würde das beim Upgrade bedeuten:
RX100 MK1 zu MK3
aufklappbarer LiveView (sehr wichtig)
WLAN (nicht wichtig, aber gut zu haben, da ich WLAN SD Karte habe)
Sucher, sogar integriert (wichtig)
bessere Brennweitenbereich (wichtig)
lichtstärker im Tele (wichtig)
bessere high iso Fähigkeiten (nicht wichtig, aber gut zu haben)
Orbiter1
30.04.2014, 11:21
Das verstehe ich nicht. Croppen (und Clear-Zoomen) kann man hinterher immer noch und die 35mm am Telebereich machen auch nicht mehr so viel aus.Möglich wäre es, aber bei der RX100 II war bisher kaum Nacharbeit erforderlich. Auf den Komfort möchte ich nicht verzichten. 100 mm statt 70 mm (KB-äquivalent) macht eine ganze Menge aus.Aber im Gegensatz dazu ist es im Weitwinkel schwieriger noch mehr aufs Bild zu kriegen, wenn man sich nicht groß bewegt.So unterschiedlich können die Anforderungen sein. Ich bin bisher gut mit den 28 mm zurecht gekommen. 24mm ist eine sehr gern gesehen und oft genutzte Brennweite, speziell bei Straßenfotos (eine der Gründe für mich die RX100 M1 gekauft zu haben). Die RX100 I und RX100 II haben das gleiche Objektiv mit der gleichen Startbrennweite von 10,4 mm (d. h. von 28 mm KB-äquivalent). Und die Blendenstufe ist nicht nur bei schwacherem Licht nützlich, sondern auch um sehr schön unscharfe Hintergründe zu erhalten.Na ja, das macht bei dem relativ kleinen Sensor jetzt nicht den großen Unterschied.
Ja, die Anforderungen unterscheiden sich halt. Sehen wir es doch so, das die neue RX wohl eher ergänzen und nicht ersetzen wird. So bleibt (und vielleicht möchte das Sony so) der Vorgänger interessant.
Das die beiden aktuellen RX100 das glwiche Objektiv haben weiss ich. Mein Bezug war darauf, das ich mir die Kamera gerade auch für Straßenfotos gekauft habe ubd ein weinig die 24mm vermisse. So gravierend ist es natürlich nicht, aber 24 sind besser als 28.
Anaxaboras
30.04.2014, 11:52
WLAN (nicht wichtig, aber gut zu haben, da ich WLAN SD Karte habe)
Wieso brauchst du auch noch WLAN in der Kamera, wenn du das bereits in der SD-Karte hast?
LG
Martin
laker4life
30.04.2014, 12:07
Die RX100III könnte für mich nun die Traumkamera werden. Ich habe vor einigen Wochen mit dem Kauf der Mark II gespielt aber der fehlende Sucher hat mich dann doch etwas Abstand nehmen lassen.
Ich bin gespannt was da morgen präsentiert wird...:top:
Ich bin gespannt was da morgen präsentiert wird...:top:
Es wird wohl doch noch etwas länger dauern. Gerade kam die Meldung, das sie wahrscheinlich erst am 15. Mai erscheinen soll.
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-no-joke-sony-decides-to-split-announcement-a77m2-on-may-1-and-rx100m3-a-couple-of-weeks-later-likely-may-15/
Gerade kam die Meldung, das sie wahrscheinlich erst am 15. Mai erscheinen soll.
Macht Sinn. Auf die Weise stehlen sich A77M2 und RX100M3 nicht gegenseitig die Schau, und man kann zwei Mal auf die Titelseiten kommen.
2.5.14 Sony Center Berlin , nur ein Achselzucken.
Kein Preis, keine Daten , kein Lieferdatum
turboengine
04.05.2014, 18:42
2.5.14 Sony Center Berlin , nur ein Achselzucken.
Kein Preis, keine Daten , kein Lieferdatum
Gehst Du auch zum Mercedeshändler und fragst nach den Daten des nächsten E-Modells? Und Lieferdatum hat er auch keins... Sowas von inkompetent :shock::D.
Gehst Du auch zum Mercedeshändler und fragst nach den Daten des nächsten E-Modells? Und Lieferdatum hat er auch keins... Sowas von inkompetent :shock::D.
Du mußt es ja nicht gelesen haben und auf deine inkompetente Aussage kann man verzichten.... :flop:
Nahezu gleiche Größe und Gewicht wie die RX100 II? Kaum zu glauben. Wo soll da Platz für den Sucher sein?
ganz einfach, der Blitz wird eingespart und dafür gibt es einen ausklappbaren Sucher ;)
Werner
Überbelichter
04.05.2014, 21:26
ganz einfach, der Blitz wird eingespart und dafür gibt es einen ausklappbaren Sucher ;)
Werner
Na ob das die beste Idee ist, bei so einer kleinen Kamera? Klar, ich bin auch ein großer Fan von Sucher, würde mir so gut wie keine Kamera ohne kaufen, aber bei so einer kleinen Kompakten dürfte es schwierig sein sie zu halten, während man mit der Nase am Display ist und durch den Sucher schaut. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es klug ist den Blitz wegzulassen, schließlich gibt es kaum ein externes Blitzgerät, welches von der Größe her zu so einer Kompakten passen würde.
Vorher hat Sony externen Sucher verkauft. Jetzt halt externen Blitz. Da kommt sicher was passendes. Ich finde den nach oben hin drehbaren kleinen Blitz echt "hipp" an der RX100. Später wird wahrscheinlich RX100 2 und 3 glichzeitig geführt werden, weil sie unterschiedlich sind: 1. Blitz und Tele, 2. Sucher und Weitwinkel + Lichtstärke. Finde ich echt gut so. Nur für Version 1 sehe ich aus technischer Sicht kein Platz, nur vom Preis her als "Einstieg".
Nur für Version 1 sehe ich aus technischer Sicht kein Platz
Sie ist immer noch die kleinste der drei. Wenn ich jetzt eine RX100 kaufen müßte, würde ich wieder das erste Modell nehmen.
turboengine
04.05.2014, 22:19
deine inkompetente Aussage kann man verzichten.... :flop:
Süss. :?
Ich frage mich wie klein eine Okularlinse sein muss, dass sie zu einem versenkbaren Sucher passt, der die Grösse einer RX100 nicht über Gebühr aufbläht. Muss man manuell nach dem Ausklapen dann eine Augenmuschel dranklipsen um sich nicht die Brille zu ruinieren? Sony ist ja einiges zuzutrauen, aber ein miniaturisierter ausfahrbarer Sucher, der halbwegs nutzbringend verwendbar ist, wäre m.E. Die Quadratur des Kreises...
Dann sollten sie den alten Slogan "It's not a Trick, it's a Sony" wiederbeleben...
Ich fände das besser als ein Aufsteck Sucher, weil ich diesen bei einer Kompakten nicht aufstecken würde.Außerdem ist der so teuer. So ein integrierter Minimal Sucher ist super. Ansonsten kannst du immer noch großen dran Schrauben.
Wegen den Packmaßen... Ich sehe und merke keine Unterschiede in Größe und Gewicht der beiden. Habe beide oft genug in di Hand genommen und verglichen. Besitze mK .
Du mußt es ja nicht gelesen haben und auf deine inkompetente Aussage kann man verzichten.... :flop:
Was ist an der Aussage inkompetent? Die Kamera ist noch überhaupt nicht vorgestellt? Wie soll man da was im Shop wissen?
Zum Sucher sehe ich es schon kommen, dass alle, die vehement einen gefordert haben ihn am Ende als zu klein oder sonst nicht gut genug ablehnen werden und alle, die keinen wollten, keinen Blitz mehr haben. :)
Stephan
Lt. der ganzen Berichte sollte die M3 am 1.5.14 vorgestellt werden, da war es nur zu klar mal bei Sony nach zu fragen.
Da sind dann "dumme Sprüche" unangebracht:flop:
Soll sie kommen ,auch mit Mini Sucher und ohne Blitz, dann holt mich sich eben die vergünstigte M2 und verzichtet auf den Sucher.
Lt. der ganzen Berichte sollte die M3 am 1.5.14 vorgestellt werden, da war es nur zu klar mal bei Sony nach zu fragen.
Da sind dann "dumme Sprüche" unangebracht:flop:
Das schreibt sich nicht "Berichte", sondern "Gerüchte" - kleiner aber feiner Unterschied.
Und wer sich auf Grund der feuchten Träume von Andrea aus Italien in den Sony-Store begibt und sich hinterher sogar hier noch beschwert, der macht sich - mit Verlaub gesagt - einfach nur lächerlich.
Und das sagt ein Mod!
Echt tolles Forum:flop:
Ich bitte um Löschung aller meiner Daten und Beträge.
Mit solchen Leuten möchte ich nichts mehr zu tun haben!
Schade um die Zeit die ich hier verbrachte!
Dabei wollte ich nur informieren und muss mich solche Beschuldigungen nicht mehr antun.
Eine Unterstellung mir das zu schreiben! Ich habe nur wiedergegeben was mir um Shop gesagt wird, das war nichts von "beschweren" zu lesen!
Also lese genau und überlege was du schreibts, zumal als Mod.
Hast PN. Und bitte wegen des Datenschutzes meinen Wunsch erfüllen.
Schönen Tag noch.
Entspann Dich Burki,
Du überreagierst.
das muss man per Tastenkommunikation akzeptieren und ist evtl. garnicht so gemeint.
also das Drüberstehen üben.
(ja ich weiss, ist leicht gesagt)
ganz einfach, der Blitz wird eingespart und dafür gibt es einen ausklappbaren Sucher ;)
Werner
oder es gibt einen Sucher in der Ecke wie bei der A 6000
was ist denn jetzt ?
kann man nun die Präsentation morgen irgendwie verfolgen ?
Anaxaboras
14.05.2014, 21:34
was ist denn jetzt ?
kann man nun die Präsentation morgen irgendwie verfolgen ?
Welche Präsentation morgen?
LG
Martin
Die RX100M3 soll doch morgen am 15. Mai nun vorgestellt werden
2 Wochen später als ursprünglich, das wär nun morgen.
Karsten in Altona
14.05.2014, 22:15
Wenn es irgendwo ginge, dann würdest Du es wahrscheinlich bei SAR als erstes erfahren.
Wenn's stimmt, werden wir es morgen auf SAR und kurz danach hier erfahren.
Anaxaboras
14.05.2014, 22:28
Die RX100M3 soll doch morgen am 15. Mai nun vorgestellt werden
2 Wochen später als ursprünglich, das wär nun morgen.
Wer sagt das? SAR?
Da waren die aber wohl ungewöhnlich schlecht informiert. In Deutschland wird die Kamera garantiert nicht morgen vorgestellt :D. Und dass Sony zu einem früheren Vorstellungstermin eingeladen hätte, wüsste ich aber.
LG
Martin
PS: Sobald ich etwas Neues weiß, lasse ich es euch natürlich wissen :mrgreen:.
Interessante Features :
- 0.39″ SVGA electronic viewfinder(OLED), 1,440,000dots
- ND Filter : Auto / On(3 steps) / Off -
hatte den die RX100 II auch schon ?
Neonsquare
15.05.2014, 07:43
@mrrondi
Nein - außerdem neu:
1) Bionz X
2) 24mm Weitwinkel (dafür ist Tele auf 70mm beschränkt)
3) offene Blende bei 70mm F2.8
Wird zwar immer teurer die Kamera - aber halt auch Erwachsener ;-)
Hoffentlich kann man die LIVE FOTOSTUDIO wie bei den ALPHAS aktivieren/ausschalten.
Und noch dazu die SONY Blitze entfesselt steuern :-)
Neonsquare
15.05.2014, 08:25
Hoffentlich kann man die LIVE FOTOSTUDIO wie bei den ALPHAS aktivieren/ausschalten.
Und noch dazu die SONY Blitze entfesselt steuern :-)
Wäre tatsächlich wünschenswert - auch einfach deshalb weil technisch nichts dagegen spricht und die kleine einfach eine ziemlich vollwertige Ersatzkamera sein kann.
sirkrieger
15.05.2014, 08:37
Wäre tatsächlich wünschenswert - auch einfach deshalb weil technisch nichts dagegen spricht und die kleine einfach eine ziemlich vollwertige Ersatzkamera sein kann.
Das mit dem entfesselten Blitzen kannst du vergessen.
Das hat noch bei keiner Kamera geklappt. (Ich meine die RX-Modelle und die Systemkameras)
Tja was soll ich sagen - mit meiner 700er klappt des perfekt.
Ich brauch kein TTL - auslösen reicht mir schon ;-)
Wichtiger wäre das der LIVEVIEW umschaltbar wäre.
Falls es jemanden interessiert:
Erste Fotos der RX100III gibt es bei: eprice.com.tw/dc/talk/1433/4893272/1/
Die Fotos verstehe ich.
Mit den Texten habe ich so meine Probleme ...
sirkrieger
15.05.2014, 09:01
Ohne Blitzschuh. Naja. Aber immerhin haben die den internen Blitz drin gelassen. Hoffentlich kann man den auch wieder mit dem Finger nach oben zeigen lassen.
Wo hätte da auch noch ein Blitzschuh hingepaßt? Man kann eben nicht alles haben in dieser Größe.
HH.
Ohne Blitzschuh. Naja. Aber immerhin haben die den internen Blitz drin gelassen. Hoffentlich kann man den auch wieder mit dem Finger nach oben zeigen lassen.
sirkrieger
15.05.2014, 09:16
Wo hätte da auch noch ein Blitzschuh hingepaßt? Man kann eben nicht alles haben in dieser Größe.
HH.
Ja klar. Und ich denke das der Sucher auch ein super Kompromiss ist.
Anscheinend ist sie 5mm dicker als die M2. Höhe und Breite haben sich nicht geändert. Scheint wohl der neuen Optik geschuldet zu sein.
Stephan
Anscheinend ist sie 5mm dicker als die M2. Höhe und Breite haben sich nicht geändert.
Stephan
Das Objektiv steht etwas weiter vorne heraus (im eingezogenen Zustand).
Die Sucherlösung ist ja mal genial...
sirkrieger
15.05.2014, 09:30
Die Sucherlösung ist ja mal genial...
Dafür hat die aber keine Augenmuschel. Aber das wäre technisch nicht machbar deshalb ist diese Lösung schon die beste denke ich. Bei mir an der A6000 habe ich die aber nach den ersten Tagen wieder dran gemacht wegen Gegenlicht. Erst dachte ich es geht auch ohne.
Spannend wird jetzt sein, wie gut die Optik (zusammen mit den Korrekturalgorithmen) ist, denn Lichtstärke ist ja nicht alles. Und dann wäre interessant, wie die Naheinstellgrenze bei 70mm-äquivalent ist. Das war immer einen kleine Schwäche der bisherigen RX100er.
Der Sucher ist mir wuppe, aber die eingebauten ND-Filter sind super.
Stephan
Neonsquare
15.05.2014, 09:40
Ohne Blitzschuh ist sie für mich tatsächlich vollständig uninteressant - wobei sie das mit einem eingebauten Funktrigger für mich gut kompensieren könnten - aber das wäre wohl Wunschdenken.
Für andere Anforderungen ist es aber sicherlich eine weitere interessante Kombi. Die gewonnene Blende bei 70mm ist zwar schön, aber wenn ich sie RX100II mal bei einem Konzert nutze ist etwas mehr Tele hilfreicher.
Alles in allem kein Ersatz sondern eher Variante.
sirkrieger
15.05.2014, 09:42
Obwohl ich denke dass man das bei so einer kleinen Kamera verkraften kann. Der Blitzschuh wäre auch physikalisch nur noch ganz schwer unterzubringen. (ausklappbar;) )
Anscheinend ist sie 5mm dicker als die M2.
3mm mehr als die Mark II, 5mm mehr als die Ur-RX100.
Und dann wäre interessant, wie die Naheinstellgrenze bei 70mm-äquivalent ist.
Minimum Focus Distance : iAuto: AF (W: Approx. 5cm (0.17 ft.) to Infinity, T: Approx. 30cm (0.99 ft.) to Infinity) / Program Auto: AF (W: Approx. 5cm (0.17 ft.) to Infinity, T: Approx.30cm (0.99 ft.) to Infinity)
aber die eingebauten ND-Filter sind super.
Der ND-Filter war in der Tat überfällig.
Ja, das mit den 30cm habe ich auch gerade gelesen. Das ist super und besser als das bisherige Modell.
Stephan
Pierrefranc
15.05.2014, 10:15
Anaxaboras@ "PS: Sobald ich etwas Neues weiß, lasse ich es euch natürlich wissen "
Vielen Dank, aber wir wissen´s schon :D
Servus Pedro
Mir gefällt sie zumindest deutlich besser als die Mk II. Was man mit einem klobigen Aufsteckblitz auf so einer winzigen Kamera will, hab ich eh nie verstanden, insofern trauere ich dem Zubehörschuh nicht nach. Eigentlich war die Hauptanwendung dafür ja der Aufstecksucher, den man jetzt gar nicht mehr benötigt.
Weiteres positives Detail anhand der Fotos: Der eingebaute Blitz scheint eine mechanische Verriegelung zu haben, die von Hand gelöst wird. Der poppt also jetzt wohl nicht mehr unkontrolliert und unerwartet plötzlich auf, wenn die Kamera meint, blitzen zu müssen. :top:
Daß sie noch dicker geworden ist, war zu erwarten. Deswegen würde meine Wahl immer noch auf die Urversion fallen, wenn ich mir jetzt eins der drei Modelle aussuchen müßte. Aber die Mk III ist immerhin auf Platz 2 in meiner Rangliste. :)
Generell finde ich es eine gute Sache von Sony, neuerdings verschiedene Varianten einer Kamera parallel anzubieten (RX1/RX1R, RX100-1/2/3, α7/R/S). Um ein "Nachfolgemodell" im engeren Sinne scheint es sich bei der RX100-3 ja nichtzu handeln.
[...]Weiteres positives Detail anhand der Fotos: Der eingebaute Blitz scheint eine mechanische Verriegelung zu haben, die von Hand gelöst wird. Der poppt also jetzt wohl nicht mehr unkontrolliert und unerwartet plötzlich auf, wenn die Kamera meint, blitzen zu müssen. :top:[...]
In den Specs steht aber: "Flash Type : Built-in, Pop-up Auto" :?
Pierrefranc
15.05.2014, 10:44
Das wird vermutlich im grünen Automatik-Programm passieren.
Weiteres positives Detail anhand der Fotos: Der eingebaute Blitz scheint eine mechanische Verriegelung zu haben, die von Hand gelöst wird. Der poppt also jetzt wohl nicht mehr unkontrolliert und unerwartet plötzlich auf, wenn die Kamera meint, blitzen zu müssen. :top:
Das stört bei der bisherigen aber überhaupt nicht, weil man den Blitz einfach immer aussschaltet, wenn man ihn nicht braucht. Dann klappt auch nix auf.
Stephan
In den Specs steht aber: "Flash Type : Built-in, Pop-up Auto" :?
Vermutlich meinen sie: Man muß nur an dem Hebel ziehen, dann poppt er von alleine auf. Man muß ihn nicht mit den Fingernägeln aus der Versenkung pulen. ;)
Das stört bei der bisherigen aber überhaupt nicht, weil man den Blitz einfach immer aussschaltet, wenn man ihn nicht braucht.
Genau das stört. Man muß ständig ins Menü, Blitz an, Blitz aus. Statt ihn wie z.B. bei der NEX-7 einfach aufzuklappen, wenn man ihn braucht, und wieder zuzuklappen, wenn man ihn nicht braucht.
Anaxaboras
15.05.2014, 11:03
Oh je, für mich lesen sich die Specs wie eine Springprozession: zwei Schritte vor, einer zurück. :roll:
Ein Rückschritt ist für mich klar, dass der Zubehörschuh weggefallen ist. Meine MKII bildet in Verbindung mit dem 20er Blitz ein tolles Gespann, das ich nicht missen möchte. Da werde ich mir wohl jetzt noch schnell den Aufstecksucher holen, bevor es den möglicherweise bald nicht mehr gibt. Und ich weiß auch von MKII-Besitzern, dass sie für Videoaufnahmen das Mikrofon ECM-XYST1M verwenden - das geht nun mit der MKIII ebenfalls nicht mehr.
Mit dem Objektiv macht die MKIII natürlich einen deutlichen Sprung nach vorne. Die hohe Lichststärke, aber vor allem der erweiterte Weitwinkelbereich sind gegenüber der MKII eine klare Verbesserung.
Vielen Dank, aber wir wissen´s schon :D
Super, Pedro :top:. Dann beantworte mir doch bitte noch die folgenden Fragen:
Wird die RX100 II (und evtl. sogar die RX100) weiterhin im Angebot bleiben?
Wie macht sich die ausfahrbare Sucher in der Praxis? Mit einer Sucherbildvergrößerung von 0,59x (bezogen auf KB) ist der EVF ausgesprochen klein. Da fürchte ich, dass das Dingen kaum mehr als ein Notbehelf ist.
Zum Blitz: Bereits bei der RX100 II gibt es den Blitzmodus "Off". Da braucht's eigenlich keinen Extra-Schalter, um den Blitz zu deaktivieren.
LG
Martin
PS: Ich werde die Kamera aller Voraussicht nach morgen in der Hand haben. Wenn euch etwas Spezielles interessiert, schreibt doch einfach auf, wonach ich schauen soll.
Genau das stört. Man muß ständig ins Menü, Blitz an, Blitz aus. Statt ihn wie z.B. bei der NEX-7 einfach aufzuklappen, wenn man ihn braucht, und wieder zuzuklappen, wenn man ihn nicht braucht.
Klick, dreh, klick. Man kann die Blitzsteuerung ja in das FN-Menü legen. Das kleine Ding braucht man ja selten. Für mich wirklich überhaupt kein Problem.
Stephan
Hallo Martin,
mich würde vor allem die Makrotauglichkeit - auch im Vergleich mit den Vorgängern interessieren. :)
Viele Grüße
Bernd
Mit einer Sucherbildvergrößerung von 0,59x (bezogen auf KB) ist der EVF ausgesprochen klein. Da fürchte ich, dass das Dingen kaum mehr als ein Notbehelf ist.
Mit 0.59x auf 35mm bezogen ist der Sucher immer noch groesser als z.B. die Sucher der Canon 70D oder Sony Alpha 700. Als Notbehelf wuerde ich das aufgrund der reinen Groesse erstmal nicht sehen. Mal schauen wie sich der pop-up Mechanismus in der Praxis bewaehrt.
http://www.neocamera.com/article/viewfinder_sizes?sort=size
Pierrefranc
15.05.2014, 11:20
Anaxaboras@ Na, meine Aussage mit :D war ja ned so ganz ernst gemeint, ist mir schon bewußt, daß Du ganz anderen Zugang zu Informationen hast.
"Super, Pedro . Dann beantworte mir doch bitte noch die folgenden Fragen:..."
Mein Blick in die berühmte Glaskugel verrät mir, die RX100II bleibt im Sortiment, natürlich nicht ewig. Der Sucher ist erstmal Super, brauche ich natürlich ned mit FF-Sucher vergleichen. Aber viel besser als ohne.
Servus Pedro
Bereits bei der RX100 II gibt es den Blitzmodus "Off". Da braucht's eigenlich keinen Extra-Schalter, um den Blitz zu deaktivieren.
Ich habe lieber dedizierte Schalter, als in den Tiefen des Menüs herumstochern zu müssen. Einen manuell ausklappbaren Blitz muß man nur auf- und zuklappen, aber "off" ist halt "off" und man kann nicht mal eben ausnahmsweise doch ein, zwei Fotos blitzen.
Klick, dreh, klick. Man kann die Blitzsteuerung ja in das FN-Menü legen.
Man kann alles ins Fn-Menü legen. Nur nicht alles gleichzeitig.
Das kleine Ding braucht man ja selten.
Eben deshalb wäre es Unsinn, dafür einen der Fn-Plätze zu verschwenden.
PS: Ich werde die Kamera aller Voraussicht nach morgen in der Hand haben. Wenn euch etwas Spezielles interessiert, schreibt doch einfach auf, wonach ich schauen soll.
Danke für das Angebot, mich würde sehr interessieren ob Auto Iso in M geht.
Das ist schon erstaunlich was Sony abliefert.
RX 100
RX 100 II
RX 100 III
Wenn es keine Konkurrenz gibt, dann erschaffe ich sie ebend selber.
sirkrieger
15.05.2014, 13:15
Ich hoffe die Akkulaufzeit wird durch den Sucher nicht heftig verringert.
Neonsquare
15.05.2014, 13:18
Mir gefällt sie zumindest deutlich besser als die Mk II. Was man mit einem klobigen Aufsteckblitz auf so einer winzigen Kamera will, hab ich eh nie verstanden, insofern trauere ich dem Zubehörschuh nicht nach. Eigentlich war die Hauptanwendung dafür ja der Aufstecksucher, den man jetzt gar nicht mehr benötigt.
Naja eigentlich ist es ein allgemeintauglicher Zubehörschuh für momentan u.a. EVF, Mikrofon oder eben Aufsteckblitze inkl. Funktrigger (zumindest bei der RX100II manuell). Der 20er von Sony ist auf der Kamera nichtmal klobig. Nissin bringt gerade den i40 raus mit deutlich mehr Leistung und trotzdem sehr kompakt und mit diesem Zubehörschuh. Kommt dann als nächstes die RX100IV mit Zubehörschuh und ohne Einbaublitz? ;).
Ich glaube es wird jetzt wirklich langsam Zeit für ein Sony Blitz-Funkprotokoll.
Ich hoffe die Akkulaufzeit wird durch den Sucher nicht heftig verringert.
Da wohl immer nur entweder Display oder Sucher an sein werden, wird es vermutlich keinen großen Unterschied machen. Ich könnte mir vorstellen, daß der Sucher sogar weniger verbraucht, als wenn man das Display die ganze Zeit in der Einstellung "Sonnig" laufen läßt.
Ich glaube es wird jetzt wirklich langsam Zeit für ein Sony Blitz-Funkprotokoll.
Spricht eigentlich irgendwas gegen Blitzsteuerung über WLAN?
sirkrieger
15.05.2014, 13:27
Da wohl immer nur entweder Display oder Sucher an sein werden, wird es vermutlich keinen großen Unterschied machen. Ich könnte mir vorstellen, daß der Sucher sogar weniger verbraucht, als wenn man das Display die ganze Zeit in der Einstellung "Sonnig" laufen läßt.
Dem ist ja anscheiniend nicht so. Lt. meinen Erfahrungen verbraucht der Sucher mehr Saft. Aber das, wenn der Sucher aktiv ist das Display aus ist, habe ich nicht bedacht. Da hast du recht.
Orbiter1
15.05.2014, 13:41
Ohne Blitzschuh ist sie für mich tatsächlich vollständig uninteressant - wobei sie das mit einem eingebauten Funktrigger für mich gut kompensieren könnten - aber das wäre wohl Wunschdenken.
Für andere Anforderungen ist es aber sicherlich eine weitere interessante Kombi. Die gewonnene Blende bei 70mm ist zwar schön, aber wenn ich sie RX100II mal bei einem Konzert nutze ist etwas mehr Tele hilfreicher.
Alles in allem kein Ersatz sondern eher Variante.Seh ich in allen Punkten ganz genauso. Ich werde deswegen auch bei der RX100II bleiben. Diese Vielfalt an Varianten finde ich aber grundsätzlich sehr gut. Bin schon gespannt was die RX100IV dann alles hat und kann.
da bin ich froh, dass sie für mich anscheined am Besten passt.
BlitzSchuh brauch ich nicht, wie so auch bei den tollen Isofähigkeiten.
Sucher bräucht ich wohl wenig, aber naja wohl gut zu haben.
Hoffe die Focus und Auslösegeschwindfigkeit konnte nochmal verbessert werden.
Ansonsten passt nur der Preis nicht, für ne Kompackte
für ein Drittel des Preises bekomme ich ne auch gute olympus XZ-2 dafür,
hm, das ist immer noch ne Überlegung
ja klar, steht hier wohl nicht zu Debatte, da wir ja nach der ultimativen Sophistication aus sind, und dafür auch gerne blechen..
Orbiter1
15.05.2014, 15:18
Jetzt gibt es auf SAR die vollständigen Spezifikationen. Liest sich schon beeindruckend. Was mich wundert. Sie ist keine 10g schwerer als die RX100II. Hier der Link zu SAR http://www.sonyalpharumors.com/sr5-rx100miii-priced-at-899-canadiad-us-dollars-full-specs-leaked/
Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2014, 16:12
Was sagt Ihr denn zum Pop up Sucher der RX 100 III?
Ernst-Dieter
Jetzt gibt es auf SAR die vollständigen Spezifikationen. Liest sich schon beeindruckend. Was mich wundert. Sie ist keine 10g schwerer als die RX100II. Hier der Link zu SAR http://www.sonyalpharumors.com/sr5-rx100miii-priced-at-899-canadiad-us-dollars-full-specs-leaked/
Die sind aber noch nicht ganz richtig. So wird z.B. geschrieben, dass man Mikrofone über den Multihotshoe anschließen kann. Jener ist aber ja gerade geopfert worden.
Stephan
Was sagt Ihr denn zum Pop up Sucher der RX 100 III?
"Hallo", wenn er rauspoppt und "Tschüß", wenn er wieder wegpoppt.
Anaxaboras
15.05.2014, 17:21
"Hallo", wenn er rauspoppt und "Tschüß", wenn er wieder wegpoppt.
ich schlapp mich lach :lol::lol::lol:
LG
Martin
Die sind aber noch nicht ganz richtig. So wird z.B. geschrieben, dass man Mikrofone über den Multihotshoe anschließen kann. Jener ist aber ja gerade geopfert worden.
...
• Interface
...
• Accessory Shoe : Multi Interface Shoe
Wo versteckt der sich denn nur schon wieder?
Ich habe erst heute mitgekriegt, dass da ne neue Version kommt. Ich lese hier wohl nicht mehr allzu intensiv mit. Ich hätte nie gedacht, dass Sony in diese kleine Kamera einen Sucher einbaut. Damit könnte sie erstmals seit langem wieder eine Kamera sein, die mich zum Kauf reizen könnte. Dazu noch der in meinen Augen viel schönere Brennweitenbereich als der der alten RX100, die Lichtstärke am langen Ende und der eingebaute ND-Filter. Das ist ganz in meinem Sinne. Statt eingebautem Pop-Up-Blitzchen eine Anschlußmöglichkeit für den 20er Blitz wäre allerdings bedeutend besser.
Rainer
Wo versteckt der sich denn nur schon wieder?
Es wird inzwischen fabuliert, dass man vielleicht den kleinen Aufklappblitz beiseite klappt und darunter dann so ein Hotshoe eingesteckt werden kann oder es aber ein Teil ist, welches man dann mit einem Kabel in diesen Multi-USB-schieß-mich-tot-Anschluss einstecken kann. Oder aber, dass die Specs einfach falsch sind.
Auf die Idee mit dem "unter dem Blitz" kommen die Leute, weil der kleine Blitz so breitbeinig hochklappt:
http://www.eprice.com.tw/dc/talk/1433/4893272/1/
Platz genug wäre wahrscheinlich tatsächlich.
Stephan
Anaxaboras
15.05.2014, 19:59
Unten an der Kamera wäre auch Platz. Z. B. für einen Blitzschuh, der ins Stativgewinde geschraubt wird :mrgreen:.
LG
Martin
ach das braucht man doch nicht,
was soll die kleine denn noch alles vereinen, Ihr habt doch alle noch handliche Geräte nebenbei die man mit Megablitzgeräten ausrüsten kann, für die Rx reicht der interne, höhere Iso dann überstrahlt auch diese die szenen
...
Oder aber, dass die Specs einfach falsch sind.
...
Fehler auf Sonys Internetseiten hats doch noch niemals gegeben. :mrgreen:
Na schaun wir mal, ich glaub ja auch nicht, dass es einen Anschluß gibt.
Unten an der Kamera wäre auch Platz. Z. B. für einen Blitzschuh, der ins Stativgewinde geschraubt wird :mrgreen:.
...
Du kennst einen einfach nur genialen Klassiker deutscher Kamerabaukunst, die Rollei 35?
Rainer
Anaxaboras
15.05.2014, 20:32
Na bitte, geht :arrow: doch (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rollei35s-flash128bc.jpg).
LG
Martin
Hallo,
habe ich gerade entdeckt:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_wird_morgen_die_Cyber-shot_DSC_RX100_III_ankuendigen/8889.aspx
und 100€ Mehrpreis :crazy:
Spricht eigentlich irgendwas gegen Blitzsteuerung über WLAN?Ich fürchte dafür ist WLAN nicht schnell genug. Bedenke: das Blitzen läuft im sub-Millisekundenbereich ab und braucht auch eine dementsprechende zeitliche Präzision um zum geöffneten Verschluss synchron zu bleiben.
"Hallo", wenn er rauspoppt und "Tschüß", wenn er wieder wegpoppt.Haha, Du denkst auch immer nur an das eine ... :crazy:
Aber sieht interessant aus, die Kleine werde ich mir auch mal genauer anschauen. Vielleicht wird sie ja meine zukünftige Immerdabei und Unterwasserkamera.
Martin, mich interessieren auch speziell die Makrofähigkeiten. Was ist die kleinste Fläche die die Kamera in Telestellung formatfüllend abbilden kann?
Der Sucher soll laut SAR ja sogar eine Dioptrienverstellung haben, kannst Du das bestätigen?
Interessant könnte auch Video werden, XAVC S Codec für 1080/60p mit 50Mb/s liest sich sehr vielversprechend. Daher wüsste auch ich gerne ob Auto-ISO im M-Modus möglich ist.
Dass der Zubehörschuh weggefallen ist finde ich auch schade. Im Einsatz unter Wasser haben sich für Kompaktkameras Blitze etabliert die, gesteuert über ein vor dem Kamerablitz montiertes Lichtleiterkabel, die Blitzlichtleistung des eingebauten Miniblitzes vervielfacht, und das sogar inklusive TTL Steuerung. Gibt's sowas nicht auch für Einsatz an Land?
turboengine
15.05.2014, 21:02
So schaut meine aus...
590/Rollei_35S.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199412)
Guten Morgen. :)
Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145406) wird ab Beitrag #86 schon den ganzen Tag fleißig diskutiert.
Guten Morgen. :)
Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145406) wird ab Beitrag #86 schon den ganzen Tag fleißig diskutiert.
Guten Abend!
Das ist in der Glaskugel, da wird spaeter niemand danach suchen wollen.
Hier im Unterforum RX ist die Meldung genau richtig aufgehoben!
Nochmals guten Abend lieber BeHo!
Anaxaboras
15.05.2014, 21:34
Die "Meldung" gibt auch nur wieder, was auf SAR zu lesen war. Ist also ebenfalls noch sehr glaskugelig.
LG
Martin
Um nicht zu sagen.... einfach abgeschrieben...
Hauptsache erster ! Aber ist doch auch egal oder ?
Morgen wissen wir doch mehr.
Jenau. :)
Lieber Oliver: Mein Smiley war mit Bedacht gewählt. :)
Man bekommt ja wirklich nicht immer alles mit.
Schönen Abend noch
Bernd
Der Sucher soll laut SAR ja sogar eine Dioptrienverstellung haben, kannst Du das bestätigen?
Auf den Bildern ist auf der Oberseite ein Hebel, der sehr nach Dioptrienverstellung ausschaut.
Interessant könnte auch Video werden, XAVC S Codec für 1080/60p mit 50Mb/s liest sich sehr vielversprechend. Daher wüsste auch ich gerne ob Auto-ISO im M-Modus möglich ist.
Leider wird der allgegenwärtige mp4-Standard auch bei der dritten Version der RX100 nur halbherzig unterstützt. Kein Full-HD und maximal 30 Bilder pro Sekunde. Sehr schade.
Leider wird der allgegenwärtige mp4-Standard auch bei der dritten Version der RX100 nur halbherzig unterstützt. Kein Full-HD und maximal 30 Bilder pro Sekunde. Sehr schade.Wofür braucht man MP4 heutzutage noch? (die Frage meine ich ernst - ich hoffe aus Deiner Antwort was zu lernen)
Liegt nicht beiden Codes (AVC und MP4) die gleiche H264 Kompression zugrunde?
Viel wichtiger finde ich dass überhaupt endlich full HD mit einer höheren Bitrate unterstützt wird, was zumindest das Potential zu höherer Bildqualität bei 1080p60 hat.
Na bitte, geht :arrow: doch (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rollei35s-flash128bc.jpg).
...
Aber der Blitzschuh ist bei der Rollei 35 entgegen Deiner ursprünglichen Vorgabe nicht am Stativgewinde platziert, denn dort befindet sich schon der Filmzähler. Allerdings bräuchte man den ja bei Digitalkameras nicht mehr....
Rainer
Die "Meldung" gibt auch nur wieder, was auf SAR zu lesen war. Ist also ebenfalls noch sehr glaskugelig.
Deswegen jetzt auch am Glaskugelthread festgepappt. Heute nach der Vorstellung dürft ihr dann alle nochmal einen Thread mit den offiziellen Daten aufmachen.
Ab jetzt geht es hier weiter... (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146741)