Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "M" Modi wirklich alles manuell einstellen ???


fotostick
08.04.2014, 21:07
Hallo ich bin Sebastian und haben mir vor kurzem die Sony Alpha 65 V gekauft. Ich hatte davor eine Nikon D3000, und tue mir jetzt mit der Einstellung etwas schwer. Könnt ihr mir helfen ?

Also im "M" Modus soll man doch angeblich alles manuell einstellen können, Verschlusszeit, Blende,Iso aber ich kriege es nur hin die Verschlusszeit zu verändern.
Was mache ich falsch ?:?

Eine weitere frage wäre-

Kann ich die einzelnen Felder vom AF nur im Menue auswähle oder geht das auch über eine Quicktastenbelegung? Finde es so nämlich etwas umständlich.

Sonst bin ich mit der Kamera sehr zufrieden und es werden demnächst auf jedenfall Bilder folgen, denn ich will eure Meinung wissen.

Gruß Sebastian

Redeyeyimages
08.04.2014, 21:14
Die Af Felder kannst du wenn die Kamera auf Lokal steht über den Kurser steuern zumindest bei meiner a850.
Da die a65 nur über ein Wahlrad verfügt drücke die Fn Taste um ins Onscreen Menü zu kommen und da die Blende zu wählen. Sicher dürfte das auch über eine Taste plus Wahlrad in den Einstellungen machbar sein.

SkyB
08.04.2014, 21:21
So ist es. Wenn ich mich richtig erinnere, springt bei gedrückter Belichtungskorrekturtaste die a65 auf Einstellung der Blende. Du kannst glaub ich auch im Menü einstellen, welche der beiden Optionen ohne Druck auf die Belichtungskorrektur verstellbar sein soll. Die ISO stellst du nach einem Druck auf den gleichnamigen Knopf auf der Oberseite ein! :top:

wus
08.04.2014, 21:28
Ist natürlich schade dass Du Dir ausgerechnet die A65 gekauft hast wenn Du manuell arbeiten willst, vor allem jetzt wo die A77 nicht mehr so viel teuerer ist als die A65. Mit ihren 2 Einstellrädchen ist die A77 im M-Modus gegenüber der A65 schon deutlich komfortabler und schneller zu bedienen. Das fehlende 2. Rädchen hat mir an der A55 immer sehr gefehlt, nicht mal so sehr weil ich in M arbeite. Normalerweise arbeite ich eher mit A, stelle aber über das 2. Rädchen oft Belichtungskorrekturen ein.

Aber ich weiß ja nicht wie oft Du M nutzen willst, vielleicht machst Du das ja nur in Ausnahmefällen, dann ist es nicht so wichtig.

Erster
08.04.2014, 21:36
Drücke die Belichtungskorrekturtaste AEL-Taste und halte sie fest und drehe das vordere Einstellrad. So verstellt sich die Blende anstelle der Belichtungszeit.

Die ausführliche Bedienungsanleitung auf der beigefügten CD gibt dazu Auskunft.

Robert Auer
08.04.2014, 21:44
Zu 1) Im M-Modus muss man bei der A65 zum Verstellen der Blende die AEL-Taste drücken, da diese (entgegen A77 und A99) kein vorderes Einstellrad hat. Iso muss im M-Modus immer manuell eingestellt werden.
zu 2) Ich nutze zur AF-Feld-Bestimmung die FN-Taste, ist die einmal eingestellt, lässt sich sogar der zentrale Spot m.E. via Joystick auswählen.

ps.: Ich habe aber bei meinen A77+A99 noch keinerlei Umbelegungen der Tasten vorgenommen, da für mich die ursprüngliche Belegung passt. Die Funktionstasten sind jedoch sehr vielfältig neu belegbar. Siehe Menü Zahnrad-Nr. 3-4

DiKo
08.04.2014, 21:46
Hmm.
Bei A65 muss man die AEL-Taste gedrückt halten für die Blendeneinstellung.
Belichtungszeit übers Rad und AF-Feld bei "Lokal" über AF-Taste und dann Cursortasten.
So unkomfortabel ist das eigentlich nicht.

Gruß, Dirk

Redeyeyimages
08.04.2014, 22:04
Wenn man anderes gewohnt ist ist das sehr hinderlich so. Ich mag es auf alles zugreifen zukönnen ohne ne zusätzliche Taste halten zu müssen. Deshalb auch die a700 und a850.

dey
08.04.2014, 22:13
Mit einer D3000 dürfte er auch nix anderes gewöhnt sein. Ein zweites Rad gibt es auch bei Nikon erst ab 7...

bydey

DiKo
08.04.2014, 22:28
OT:
@Redeyeimages
Klar ist ein Direktzugriff immer komfortabler. Selbst meine Fuji 100SF hatte einige direkte Zugriffe, die ich an der A65 vermisse. Für einige Sachen über die Fn-Taste gehen zu müssen ist schon recht umständlich.

Das ist aber auch eine Frage des Anspruchs. Ich knipse hauptsächlich, da reicht das.
Wer wirklich mit der Kamera "arbeiten" will (bewußtes fotografieren), für den ist eine A77 sicher die bessere Wahl.
OT Ende

Gruß, Dirk

weris
08.04.2014, 22:31
Mit einer D3000 dürfte er auch nix anderes gewöhnt sein. Ein zweites Rad gibt es auch bei Nikon erst ab 7...

bydey

Eben. Zwei Einstellräder haben im Preissegment der A65 höchstens die Pentax. Persönlich finde ich die Blendenwahl im M-Modus bei gedrückter AEL Taste praktisch und für mich ausreichend.
Die AF Felder kannst du verschieben, wenn du im Fn Menü AF-lokal eingestellt hast. AF Taste (Mitte Steuerkreuz) drücken, dann mit den Cursor Tasten verschieben. Sehr praktisch finde ich auch die Einstellung AF-Feld.

fotostick
09.04.2014, 07:39
Danke für die reichlichen Antworten,
die AEL Taste gedrück halten? Ok dadrauf bin ich jetzt noch nicht gekommen, werde es aber später gleich mal ausprobieren.

Ja den AF über den Cusortasten zu bedienen das weiß ich, aber dachte mehr an Onscreen direkt vor dem Auslösen wäre es gut die AF felder per cusor zu wechseln.

Ich merke ich werde hier noch gute Tipps bekommen können.:top:

BadMan
09.04.2014, 08:22
die AEL Taste gedrück halten? Ok dadrauf bin ich jetzt noch nicht gekommen,
Sorry, aber steht dies nicht in Deiner Bedienungsanleitung (http://pdf.crse.com/manuals/4287948631.pdf)? Ich kann dies auf S. 103 nachlesen.

dey
09.04.2014, 08:30
Ja den AF über den Cusortasten zu bedienen das weiß ich, aber dachte mehr an Onscreen direkt vor dem Auslösen wäre es gut die AF felder per cusor zu wechseln.


Wie soll das gehen?
Bei meiner D5D ging das schon auch noch, aber da lagen keine Direktzugriffe auf den Tasten des Steuerkreuzes.
Letztlich ist es nur ein Klick mehr, als direkt.

bydey

fotostick
09.04.2014, 14:53
Sorry, aber steht dies nicht in Deiner Bedienungsanleitung (http://pdf.crse.com/manuals/4287948631.pdf)? Ich kann dies auf S. 103 nachlesen.

Oh danke das habe ich glaube ich übersehen :oops:

steve.hatton
09.04.2014, 14:59
...dass sogar Sony manchmal eine Bedienungsanleitung beilegt ?

noels
09.04.2014, 17:59
...dass sogar Sony manchmal eine Bedienungsanleitung beilegt ?

da möchte ich doch eine kleine Lanze für fotostick brechen:
Bei meiner a37 lag die schon nicht mehr bei. Man mußte sie auf der CD suchen. Der Text und die Beschreibungen sind in einer Weise abgefaßt, daß es wirklich schwer fällt, mehr als 20 Seiten zu lesen, besonders wenn man es liebt, Bücher mit dem Acrobat- Reader zu lesen, wie ich :?

Für die alte A700 hatte ich noch eine Bedienungsanleitung in einem Format bekommen, das man für den Anfang mit in den Rucksack stecken kann, um einmal eben etwas nachzuschlagen - leider ist das heute alles wegrationalisiert.

VG
Heiko

Kleingärtner
09.04.2014, 18:24
Für die alte A700 hatte ich noch eine Bedienungsanleitung in einem Format bekommen, das man für den Anfang mit in den Rucksack stecken kann, um einmal eben etwas nachzuschlagen - leider ist das heute alles wegrationalisiert.

VG
Heiko


Kann ich nicht behaupten. Bei meiner A65 lag eine handliche Bedienungsanleitung bei vor einem halben Jahr. Bei der A35 gab es auch eines dazu. :top:

weris
09.04.2014, 18:51
Das ist aber nur diese mehrsprachige Kurzanleitung. so detaillierte Hinweise wie die Blendeneistellung im M-Modus stehen da nicht drinnen, Dazu braucht man das PDF-Handbuch.
Aber jedem, der über die Sony Betriebsanleitung schimpfen möchte empfehle ich, sich einmal mit der einer Olympus PEN zu "vergnügen"! Danach liebt man die von Sony!

fotostick
09.04.2014, 21:21
Ja ich muss gestehe an das PFD Handbuch habe ich (auf CD ) nicht gedacht.:doh: Habe es aber jetzt durchgeschaut und noch einige kleinere Antworten auf meine Fragen bekommen.

Ich bin halt auh kein Fan von PDF datein lesen .

Was haltet ihr von gebrauchten Objektiven??? Mir sind halt 400€ für ein Objektiv zu teuer, habe durch den verkauf von meiner Nikon D3000 200€ bekommen die ich in ein Objektiv investieren will. Von Sigmar und Tamron liest man immer nur mittelmäßiges.

Habe an ein Reiseteleobjektiv gedacht.

Es geht nämlich September nach Mexico !!!:D

Gruß
Sebastian

fotostick
09.04.2014, 21:28
Wie soll das gehen?
Bei meiner D5D ging das schon auch noch, aber da lagen keine Direktzugriffe auf den Tasten des Steuerkreuzes.
Letztlich ist es nur ein Klick mehr, als direkt.

bydey

Also bei meiner alten Nikon D3000 geht das, das man im Sucher die AF felder mit dem cursor anwählen kann:D

weris
09.04.2014, 21:34
Geht ja eh bei der Sony auch! Der Klick auf die AF-Taste zuvor wird doch kein Problem sein und dass sich verschiedene Kameras auch in der Bedienung unterscheiden sollte bei einem Wechsel eigentlich klar sein!

fotostick
09.04.2014, 21:39
Geht ja eh bei der Sony auch! Der Klick auf die AF-Taste zuvor wird doch kein Problem sein und dass sich verschiedene Kameras auch in der Bedienung unterscheiden sollte bei einem Wechsel eigentlich klar sein!

Ahhhh super das es immer welche gibt die sich besser auskennen :D
Hatte aber Objektverfolgung an und dann geht es halt nicht , das wusste ich aber nicht .

Danke noch mal :top: