Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GMX - schlimmer geht's nimmer
Nach den aktuellen Meldungen über den Mega-Datenklau wollte ich gerade auf mein Konto zugreifen, aber nichts geht mehr.
Da wird erst behauptet, dass das Passwort nicht stimmt, dann geht es plötzlich doch, und kurz danach geht wieder nichts mehr.
Ich weiß nicht, ob mein Account kompromittiert wurde, und habe zur Zeit keine Chance das herauszufinden. Der BSI-Test bringt auch nichts, wenn man nicht an sein Postfach kommt.
Habt ihr momentan auch Probleme?
André 69
07.04.2014, 21:26
Hi Bernd,
ich schätze, das was Du gerade machst, versuchen gerade zeitgleich 18 Mio andere, Du steckst also vermutlich mitten im Osterstau, oder so ähnlich.
Ich habe übrigens schon vor 4 Tagen auf die Nachrichten reagiert.
Gruß André
Dimagier_Horst
07.04.2014, 21:28
Hatte ich auch schon, da war schichtweg der Server überlastet. Aus welchen Gründen auch immer...
Ich habe es gerade eben probiert. Gebe ich falsche Login-Daten ein, so bekomme ich gleich die entsprechende Meldung. Melde ich mich korrekt an, kann keine Verbindung hergestellt werden, als ob der Server bzw. die Seite nicht erreichbar wäre.
brandyhh
07.04.2014, 21:32
Bei mir ging vor ca. einer Stunde erst gar nichts, es ging noch nicht einmal das Anmeldefenster auf, beim 3. Versuch öffnete sich die Seite sehr laaaaaangsam und eben klappte es wieder problemlos.
Gruß Heike
Dreamdancer77
07.04.2014, 21:36
Ich hab heute bei Web.de (ist ja der gleiche Verein wie GMX) beim Mail-Abruf übers Mail-Programm auch nur "Authentication failed" bekommen - da werden wohl die Server überlastet sein.
MacSource
07.04.2014, 21:37
Habe es gerade auch zum Anlass genommen, meine Passwörter mal wieder zu ändern.
Ich denke, die kommen jetzt alle nicht mit dem Ansturm klar :roll:
Wobei ich da eigentlich recht entspannt bin, alle meine PWs haben 12-16 Zeichen, schön zufällig generiert, Gross-klein, Ziffern. Sonderzeichen, nicht aussprechbar...
Die Free-mailer benutze ich außerdem nur für Seiten, die nicht wirklich wichtig sind (Newsletter-Anmeldungen).
Password-Verwaltungs-Programm (ich nutze 1Password) mit starkem PW-Generator und Browser-PlugIn, dann kann man sich nach einmaliger Arbeit recht locker zurücklehnen :D
Hoffe, daß Du bald durchkommst!
Gruß,
Christian
Überlastete Server und auf der Homepage funktionieren alle ressourcenschluckenden Werbebanner etc. wunderbar. :?
Es ist vorstellbar, dass die Datenbank auf Grund der vielen Anfragen ganz kräftig in die Knie geht...
Anaxaboras
07.04.2014, 22:05
Es ist vorstellbar, dass die Datenbank auf Grund der vielen Anfragen ganz kräftig in die Knie geht...
Ja. Die auch. In der Tat.
LG
Martin
Man hat ein paar Tage Zeit gehabt, das Ganze zu entzerren. Von GMX kam keinerlei Info, obwohl das BSI tatsächlich eine meiner Mail-Adressen gelistet hat (ich kam tatsächlich mal für eine Minute an meine Mails).
Die werbe-, pseudonachrichten- und videoüberladene GMX-Homepage funktioniert prächtig und dort ist noch nicht einmal der kleinste Hinweis zu finden, dass es eine potentielle Gefahr für deren Kunden gibt (ich zahle übrigens für den Dienst).
Entweder nimmt GMX das Thema nicht so richtig ernst, oder sie wissen gerade selbst nicht, was sie tun sollen.
Beides ist wohl nicht so das Wahre.
Edit: Mir ist sehr wohl bewusst, dass die Datensammlung wohl eher nicht auf einem Sicherheitsproblem bei GMX o.a. E-Mail-Providern beruht, aber dennoch bin ich über die Informationspolitik bei GMX ziemlich enttäuscht.
Übrigens kommt man mittlerweile anscheinend wieder rein. Die Uhrzeit löst Skalierungsprobleme. :?
Ich war auch betroffen bei GMX und konnte gestern Nachmittag aber ohne Probleme mein PW abändern. War dann gestern abend nochmal kurz Mails abrufen....kein Problem gewesen.
Grüßle
Jürgen
Das GMX-Passwort ist wahrscheinlich gar nicht das Problem, wenn man es nicht auch anderweitig verwendet.
Ich verstehe nur nicht, dass GMX keinerlei Aufklärung betreibt und außer der DPA-Meldung irgendwo auf der Homepage nichts über das Thema schreibt.
Ich verstehe nur nicht, dass GMX keinerlei Aufklärung betreibt
Und daist es egal ob Web.de oder GMX
T-Online hat die Sache schon offensiver angegangen. Da wurde man gleich auf der Startseite darauf hingewiesen das es ev. Probleme mit dem Mail-Account geben könnte.
Und auch gleich entsprechende Hilfestellung angeboten(BSI.....)
GMX, WEB.de und andere fuktionieren seit 1.April nur noch mit verschlüsselter Übertragung "SSL/TLS" etc. Das wurde ende März mitgeteilt und in der Presse veröffentlicht.
Wer seine Kontoeinstellung nicht auf die Verschlüsselung eingestellt hat, wird keine Verbindung mehr zum Server bekommen, sondern eine Fehlermeldung.
Möglicherweise ist das bei einigen die Ursache.
Bei mir gibt es zur Zeit kein Problem mit GMX-Email
(...)
Die werbe-, pseudonachrichten- und videoüberladene GMX-Homepage
Nutze IMAP zum Mailabruf ;)
(ich zahle übrigens für den Dienst).
Mein Beileid - oder was macht GMX "bezahlwürdig"?
meshua
...
Wobei ich da eigentlich recht entspannt bin, alle meine PWs haben 12-16 Zeichen, schön zufällig generiert, Gross-klein, Ziffern. Sonderzeichen, nicht aussprechbar...
Die Komplexität deines Passwortes schützt dich nur davor, das es geknackt wird. Hier ging es soweit ich gehört habe um login Daten Diebstahl und da spielt die Passwort Sicherheit keine Rolle.
Nutze IMAP zum Mailabruf ;)
Ach was? Mache ich natürlich auch. Ich verwende aber auch von verschiedenen Computern aus die Web-Oberfläche. Nach der Anmeldung ist diese dann auch komplett werbefrei.
Mein Beileid - oder was macht GMX "bezahlwürdig"?
Es gibt genügend Unterschiede, die es mir wert sind, dafür zu bezahlen.
Dein Beileid kannst Du Dir also wirklich sparen.
Die Komplexität deines Passwortes schützt dich nur davor, das es geknackt wird. Hier ging es soweit ich gehört habe um login Daten Diebstahl und da spielt die Passwort Sicherheit keine Rolle.
Dadurch, dass Christian für jeden Dienst ein anderes zufälliges Passwort verwendet, ist aber vermutlich nur ein Dienst kompromittiert, wenn die E-Mail-Adresse vom BSI gelistet wird.
Man weiß halt nicht, welcher es ist. Also ist fleißiges Passwort ändern angesagt.
Die Frage ist halt, ob man für Geld bei einem FreeMailer bleiben muss oder sich ne Domain inkl. Postfach leistet.
bydey
Reiner Zufall
08.04.2014, 23:21
Gerade habe ich bei heise einen schönen Artikel zum Thema gelesen, der sich auf die BSI-"Leistung" bezieht:
http://www.heise.de/security/artikel/BSI-laedt-zum-Gedaechtnis-Test-2165340.html
VG Jürgen
Wirklich ein schöner Artikel. :top:
Die Frage ist halt, ob man für Geld bei einem FreeMailer bleiben muss oder sich ne Domain inkl. Postfach leistet.
Wie ich die Frage für mich beantwortet habe, ist ja bekannt. Eine Entscheidung wird immer individuell getroffen. Für meine Bedürfnisse war und ist GMX ProMail genau richtig.