PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RX 100 oder RX 100 II ?


Elmar72
06.04.2014, 09:08
Hallo zusammen,

statt einer Antwort auf den Thread "Schäfeverlust" eröffne ich mal ein eigenes Thema. Schon viel diskutiert und eine klassische Fragestellung, dennoch: vielleicht gibt es ja noch von Euch den ein oder anderen interessanten Hinweis.

Ich stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich mich die RX100 oder die RX100 II zulegen soll (aktuell: 400 Euro vs. 570 Euro ) oder doch eine einfachere Canon PS S110 für 210 Euro.

Das ganze soll eine Ergänzung zur Alpha 580 sein, die dann auch mal irgendwann erneuert werden muss - bin echt auf den Nachfolger der A77 gespannt. Ich mache hauptsächlich Familienfotos, unsere Kinder sind 1 und 4 Jahre, so dass es reichlich Gelegenheit für spannende Fotos / Videos gibt :-)

Nach einiger Recherche komme ich von der S110 immer mehr weg, auch wenn diese sicher für die Funktionen (Wifi, Touchscreen, gute Bildqualität, RAW) ein Schnäppchen ist. Aber wenn die Bildqualität im kompakten Gerät noch besser geht, soll es an 200 Euro nicht scheitern. Damit wären wir bei der Frage: RX100 oder RX100ii? Also noch mal 200 Euro mehr für:

- Klappdisplay: ja, nicht zu unterschätzen - an meiner A580 nutze ich den schon hin und wieder. Gerade wenn die Kinder in Aktion sind und ich auf "Augenhöhe" gehen möchte.

- Wifi: eher der Spaß für unterwegs oder im Urlaub. Hier ist aber auch der Umweg über das iPad möglich, spontane Bilder für eine Kurznachricht werden weiterhin mit dem Smartphone gemacht. Zu Hause benutze ich eh die SD Card, um die RAWs in Lightroom einzulesen.

- Zubehör-Schuh: Hat jemand auch den Sucher für die RX100ii: ist es realistisch, den auch ständig mitzuschleppen, wenn man mal unterwegs ist. Einschränkungen mit dem Display sehe ich vorwiegend im Skiurlaub, hier allerdings extrem. Die Kamera mit Sucher ist natürlich nicht mehr so kompakt (z.B. für die Jackentasche) und erst auf der Piste den Sucher dranfummeln ist vermutlich auch nur Theorie.

Die RX100 ist laut Testergebnissen etwas schneller als die RX100ii. Ist das in der Praxis bemerkbar? Welche Erfahrungen habt Ihr in Sachen Geschwindigkeit mit den guten Stücken?

Man liest sonst auch immer wieder von Mängeln beim Fokusieren etc.:
Gibt es Qualitätsunterschiede zum in China gefertigten RX100ii zur in Japan gefertigte RX100? (so habe ich zumindest irgendwo gelesen)

Danke für Eure Meinung.

Beste Grüße aus Berlin

Tikal
06.04.2014, 10:05
Ich habe die RX100 und kann daher kein Vergleich anstellen (die wenigsten werden beide haben). Von meinen Recherchen her kann ich einen weiteren Punkt hinzu ergänzen. Die MK 2 soll in den high iso Bereichen leichte Vorteile aufweisen, weil der Sensor verbessert worden ist. Für mich wäre das mit ein Grund und vor allem vermisse ich WIFI und NFC (da bin ich auf Sandisk Eye-Fi Karten ausgewichen, hatte da einen schon) und Klapp Display vermisse ich bei Mini Stativ Aufnahmen. Wenn du einen Klappdisplay von der DSLR / SLT gewohnt bist, dann stört dich das Fehlen eines solchen schon bestimmt. Beim Zubehör-/Blitzschuh ist es mir persönlich egal, weil ich weder Blitz noch Mikrofon oder EVF rauf machen würde. Das würde den Sinn des portablen Gerätes verletzen. Denn dafür habe ich meine große Kamera. Außerdem ist das Zubehör wieder sehr teuer. In dieser Größenordnung (Preis, Body, Zubehör, Objektiv) kommt man schon den Nexen nahe.

ingoKober
06.04.2014, 10:28
Allein das Klappdisplay reicht IMHO schon, den Ausschlag zugunsten der II fallen zu lassen. Vor allem, da ein Sucher fehlt, kann es auch schon mal zur besseren Sichtbarkeit hilfreich sein, das Display etwas zu tilten. Bei Hoch- und Tiefhalten der Kamera sowieso.

Viele Grüße

Ingo

scuidgy
06.04.2014, 11:20
Also auf Klappdisplay, Zubehörschuh (nutze gern größeren Blitz indoor) und vor allem Wifi möchte ich bei meiner MKII nicht verzichten und bin froh dass sie der MKI Platz gemacht hat.
Die jpeg Ausgabe überzeugt mich übrigens auch mehr als beim Vorgänger.

MKII :top:

Elmar72
06.04.2014, 11:33
... und bin froh dass sie der MKI Platz gemacht hat.
MKII :top:

OK, dann bist du sogar von MKI auf MKII gewechselt. Kannst du neben den neuen Features auch die Testergebnisse bestätigen? - also bessere Low-light-Qualitäten, aber auch etwas langsamer.

7355
06.04.2014, 13:44
Ich habe die 100-I und an der -II ist für mich eigentlich nur das Klappdisplay reizvoll.

Zubehörschuh: Für die Kleine kaufe ich kein Zubehör, das ist meine "Knipps-Kamera", die nehme ich so wie sie ist mit, zusatz-KlimBim würde da nur nerven, für ernsthafte Dinge nimmt man eh eine größere Kamera, schon der Optik wegen und dann kann auch KlimBim dazu kommen.

BSI-Sensor: Unstrittig das er bei High-Iso etwas besser ist, aber Welten liegen auch nicht dazwischen, auch die -I ist bei wenig Licht sehr brauchbar.

Das Klapp-Display ist schon fein, deswegen steige ich aber nicht auf die -II um.

Hätte ich noch keine: Würde ich die -II kaufen wenn das Geld locker sitzt, sonst halt die -I, beide prima.

IMHO bekommt man aktuell nur "made in China" Geräte. Eine seriöse Aussage zum Thema "Qualität und Produktionsstätte" habe ich noch nicht gefunden, entsprechende Aussagen sind eher emotionaler Natur.

dude700
06.04.2014, 16:39
Gibt es Qualitätsunterschiede zum in China gefertigten RX100ii zur in Japan gefertigte RX100?
also meine RX100 kommt auch aus China :)

IMHO bekommt man aktuell nur "made in China" Geräte. Eine seriöse Aussage zum Thema "Qualität und Produktionsstätte" habe ich noch nicht gefunden, entsprechende Aussagen sind eher emotionaler Natur.
stimmt. :top:
/Offtopic: Ich schätze aber immer sehr den Neugeräte-Geruch nach Glückskeksen. ;)


Elmar, gerade was RX100 zu mkII angeht gibt es hier im Forum bereits einiges.
zum Beispiel: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134026

Ich darf mich da mal selbst zitieren:
Als ich mir die RX100 letztes Jahr gekauft habe, habe ich mich bewusst für die erste Version entschieden. Mir war der Aufpreis für das Schwenkdisplay sowie für NFC und Blitzschuh zu hoch daran gemessen, wie oft ich tatsäch einen Blitz auf der kleinen Kamera verwenden würde geschweige denn mal NFC verwende.
Noch dazu haben mir jpeg-Testaufnahmen ooc an der RX100 bis ISO1600 besser gefallen als von der mKII. Die MkII konnte mM nach den Vorteil des neuen Sensors auf ooc jpegs erst in der high ISO ausspielen.
hierher: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144857

Grüße

Elmar72
06.04.2014, 18:01
Dude700, danke für die Links. In der Tat aufschlussreich.

Interessant, dass du die jpg's der rx100 bis iso 1600 besser findest. Woran machst du das fest?

Scuidgy findet die JPG ausgabe der Mk2 besser.

Also eher Geschmacksache?

dude700
07.04.2014, 17:57
Also eher Geschmacksache?

Absolut!

offenbar schärft die jpeg-Engine der RX100 die Bilder etwas mehr nach als es die RX100II tut. Daher erscheinen die out-of-camera jpegs der mkII im unteren ISO-Bereich etwas matschiger als die der 'alten', auf Pixel-Ebene wohlgemerkt. Mir (und da sind wir wieder bei der Geschmackssache) sagten die Testbilder im Internet der alten bis ISO 1600 mehr zu als die der mkII. Damit, und da ich ohnehin meist tagsüber fotografiere war die Entscheidung rasch gefällt.
Das soll nun aber nicht heißen, die RX100 wäre bei wenig Licht nicht zu gebrauchen ;) Aber bei hohen ISO-Werten ist die MkII deutlich besser.

Leider finde ich den vollständigen Link nicht mehr zu dem Bildvergleich bei verschiedenen ISOs, aber der war irgendwo auf: www.imaging-resource.com

Grüße,
Christian

dude700
07.04.2014, 18:06
-------------------
ERGÄNZUNG:
ah, da war offenbar das Comparometer im Spiel:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

RX100 und RX100II auswählen, dann kann man sich den Unterschied der Bilder ansehen. Dann erkennst du auch was ich mit 'matschig' meinte. Ist aber tatsächlich Geschmackssache :)

Tikal
07.04.2014, 19:05
Das die neue etwas mehr schärft, habe ich auch gelesen. Dann stellt man eben in der Kamera die Schärfung eine oder zwei Stufen höher bzw. runter. Das ist doch nun wirklich kein Problem. Und das gilt nur für die Jpegs...

Bayaner
11.04.2014, 12:47
dass hier immernoch uneinigkeit herrscht ist interessant andererseits schon verständlich,
der eine Nutzt klappdisplay mehr anderer nicht. daneben der finazielle Aspekt der, der hier immens ist, jedoch für NeueTechnik-haben-wollen-Freaks wie mich in den Hintergrund rückt.

Und da das Jahr nun schon etwas Fortgeschritten ist, und ich mich einfach nicht entscheiden kann, strellt sich die Frage des Wartens auf die Neue RX wenn sie denn kommen sollte !?

a6000 wär halt noch ne feine Sache, aber da ich wohl wenig Objektiv wechseln würde eher *zu schade*

G1X II naja, ansonsten ist derzeit leider ne Flaute an Neuerungen.

so Grüsst Euch der Neue
Bayaner

Tikal
11.04.2014, 15:09
Mit dem Warten ist es so eine Sache. Du weisst nicht was der Neue bringt, was es nimmt, kostet und wann es kommt. Ausserdem, wenn du die Kamera jetzt brauchst und deine Erwartungen erfüllt, dann bringt die das Warten nichts. In der Zeit hättest du die Kamera auch nutzen können. Warten zu können ist auch Zeugnis dafür, das man es nicht wirklich braucht oder haben möchte.

7355
11.04.2014, 16:56
Das die neue etwas mehr schärft, habe ich auch gelesen. Dann stellt man eben in der Kamera die Schärfung eine oder zwei Stufen höher bzw. runter. Das ist doch nun wirklich kein Problem. Und das gilt nur für die Jpegs...

Eben, .jpg ist prima wenn es eh ins www geht oder man runter rechnet oder zur Dokumentation, dann sind Unterschiede im Detail der jpg-Engine auch egal, wenn die Ansprüche höher sind kommt man an den Rohdaten nicht vorbei.


Und da das Jahr nun schon etwas Fortgeschritten ist, und ich mich einfach nicht entscheiden kann, strellt sich die Frage des Wartens auf die Neue RX wenn sie denn kommen sollte !?

a6000 wär halt noch ne feine Sache, aber da ich wohl wenig Objektiv wechseln würde eher *zu schade*


Warten macht wirklich keinen Sinn, wenn eine RX-200 oder RX-100 MKIII raus kommt ist die bestimmt die ersten paar Monate sau-teuer und die Leute schimpfen erst mal über eine neue Macke und man muss abwarten ob das stimmt oder Einbildung ist oder .. oder .. :)

a6000 mit entsprechende Optik ist aber eh eine andere Klasse, die Optik der RX100 hat deutliche Grenzen, bei Tele ist sie lichtschwach, zum Rändern hin neigt sie konstruktionsbedingt zur Unschärfe. Es ist eine besonders gute Knipps-Kamera mit dem Potential trotz knippsen auch mal was richtig gutes dazwischen zu haben. :)


Mit dem Warten ist es so eine Sache. Du weisst nicht was der Neue bringt, was es nimmt, kostet und wann es kommt. Ausserdem, wenn du die Kamera jetzt brauchst und deine Erwartungen erfüllt, dann bringt die das Warten nichts. In der Zeit hättest du die Kamera auch nutzen können. Warten zu können ist auch Zeugnis dafür, das man es nicht wirklich braucht oder haben möchte.

Man kann auch warten bis eine neue kommt und darauf spekulieren das die RX100-I dann ausverkauft wird und so richtig was sparen. :)

Bayaner
12.04.2014, 11:31
der Aspekt des wartens und dessen nachteile sind natürlich klar, hat aber keine so grosse Gewichtung, denn man hat zum Überbrücken auch noch ein älteres Teil.
und ich gebe zu ein Neukauf beinhaltet bei mir immer auch nen Teil Spieltrieb, darf aber so sein.
da die Nächste, Kompakt oder System- meine Hauptkamera wird (DSLR nicht mehr vorhanden), ist die a6000 schon auch ne Überlegung.

Tikal
12.04.2014, 11:35
Aber die RX100 ist viel Kompakter als die Nex mit ähnlichem Objektiv. Ich wollte auch eine Kompakte neben meiner SLT und kam so auf die RX100. Hatte vorher auch überlegt die Nex zu nehmen, da sie auch sehr klein sind. Jedoch sind die günstigen und kleinen Bodys meistens Firmware technisch eingeschränkt und die kleinen Objektive haben den Zoombereich nicht, den eine RX100 bietet. Wollte nur halt mal zu denken geben.

usch
12.04.2014, 14:07
Als ich meine RX100 gekauft habe, gab es die -II noch nicht. Aber wenn ich heute vor der Entscheidung stände, würde ich wieder die Urversion nehmen. Durch das feststehende Display ist sie nochmal ein paar Millimeter flacher und ohne den Blitzschuh auch etwas weniger hoch als die neuere – das ist nicht viel, aber es könnte das entscheidende Bißchen sein, ob die Kamera noch in die Hemdtasche paßt oder nicht. Gerade die Größe verbunden mit der Bildqualität war für mich damals ein entscheidendes Kriterium, auf alles andere kann ich bei einer Zweit- oder Drittkamera gut verzichten. Insbesondere, wenn sich das auch noch so deutlich im Preis niederschlägt.

Elmar72
13.04.2014, 11:11
Hallo zusammen,

besten Dank für Eure Beiträge.

Ich hatte jetzt mal die S110 und die RX100 zum Testen zu Hause. Die Unterschiede zur Bildqualität sind schon recht deutlich, so dass damit die S110 ausgescheidet. Natürlich werden auch der RX bei Lowlight schnell die Grenzen aufgezeigt, wenn dann noch spielende Kinder fotografiert werden sollen wird es schwierig. Da hat die A580 immer noch Vorteile. Insgesamt ist die Bildqualität der RX aber durchaus vergleichbar mit der mittlerweile 5 Jahre alten DSLR A580 - was ich erstaunlich finde.

Bei der Rx100 war ich von der Kompaktheit überrascht, wirklich klein und handlich - in der Tat ideal als "immer dabei und trotzdem gute Bildqualität-Kamera" ;-)
Die Menüführung und Einstellungen sind Sony typisch, i.d.R. in Ordnung. Gut, dass man nun auch den MAX ISO Wert im Automatikmodus einstellen kann, das vermisse ich bei der A580.

Letzten Endes habe ich mir die Ausgangsfrage schon mit meinem Startbeitrag selbst beantwortet: es wird die RX100II werden! Ich möchte nicht auf das Klappdisplay und Wifi verzichten. Aktuell ist der Unterschied nur 180 Euro - wie schnell hat man die auch für andere Dinge "verbraten". Die soll ja auch mindestens die nächsten 5 Jahre halten, dann relativiert sich der Preisunterschied deutlich. Das bisschen weniger Kompaktheit wg. Blitzschuh und Klappdisplay nehme ich gerne in Kauf.

Ja.... und als Nachfolger für die A580?

Bei der Recherche stößt man aktuell immer wieder auf die Fujifilm X-T1. Die macht ja wirklich einen Klasse-Eindruck, die Haptik, der Sucher und die manuellen Einstellmöglichkeiten müssen ja wirklich beeindruckend sein.
Oder direkt auf Vollformat - die A7 (A7R fällt bei mir wegen Langsamkeit aus)?
In beiden Fällen müssen dann neue Objektive her, was um mein Tamron 17-50 und mein Minolta-Portrait Objektiv schade wäre.

Im Laufe des Jahres werde ich mich wohl entscheiden, vielleicht gibt es dann auch einen sehr guten A77 Nachfolger: BITTE liebe Sony-Entwickler: schaut Euch was von der X-T1 ab ;-). Im September geht es vielleicht zum ersten Mal auf die Photokina nach Köln - bin sehr gespannt.

Viele Grüße aus Berlin
Elmar

scuidgy
20.04.2014, 00:22
...
Und da das Jahr nun schon etwas Fortgeschritten ist, und ich mich einfach nicht entscheiden kann, strellt sich die Frage des Wartens auf die Neue RX wenn sie denn kommen sollte !?
...

Davon ist wohl auszugehen, ob es nun eine MKIII wird oder RX200 (http://www.thephotographyjunkie.com/index.php/new-sony-patent-describes-an-rx200-with-28-100mm-f1-8-2-8-lens/) wird, Sony duerfte da zum Sommer wieder was liefern.

Bayaner
22.04.2014, 16:07
ja, mittlerweile ist's raus, dass eine RX200 kommt, mit überarbeitetem Objektiv,
und dann muss Elmar nochmal entscheiden, ob Aufpreis oder altes Modell :-)

momentan hätt ich die RX100II genommen, es sind jetzt zumindest nicht mehr 200 euro unterschied, aber immer noch happig.

entweder ich überbrücke die Wartezeit mit einem PreisSchnäppchen wie die Olympus EX-2
oder mit meiner alten uraltEdelkompackten aus 2004...

Elmar72
23.04.2014, 23:10
Na ja, wenn man so nach den Neuentwicklungen giert, wird man sich wohl nie für den Kauf einer neuen Kamera entscheiden.

Mit der RX200 ist mir doch alles sehr spekulativ und ungenau ... und bis September möchte ich nicht mehr warten. Die RX100ii scheint ja doch schon recht ausgereift zu sein und hat alle mir wichtigen Funktionen. Ich hatte noch nach der Canon GX1 Mark II geschielt, aber die ersten Eindrücke auf Youtube scheinen auch nicht so überzeugend, zumal die Kamera nicht mehr so kompakt ist und auch über 500g wiegt (z.B. https://www.youtube.com/watch?v=w68hQd7GPDM). Da kann ich ja gleich die A7 kaufen ;-)

Apropos A7: ja, kurz hatte ich sogar über diesen Schritt nachgedacht, aber in diesem Fall warte ich tatsächlich noch auf die 2. Generation, da nach "Studium" der Rezensionen doch das ein oder andere noch nicht so ausgereift scheint... und mit Adapter für bezahlbare Objektive möchte ich auch ungern arbeiten. Dann muss halt doch noch meine gute alte Alpha 580 ausreichen :-)

Jetzt freue ich mich erstmal auf die Rx100ii, jetzt ist sie endlich bestellt.

Bayaner
23.04.2014, 23:26
achso, ich hatte das so verstanden dass Du noch bis Herbst warten wirst.
dann "gut kauf" wür ich sagen, wünsche Dir dass Du ein einwandfreies Exemplar bekommst. Grüße B.