PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hvl-f60m adi?


patman89
06.04.2014, 00:45
Hi,
bin gerade etwas verwirrt. Die letzten Monate habe ich mit meinem HVL-F60M eigentlich immer im manuellen Modus und im WL-Modus geblitzt. Heute hatte ich mal wieder auf TTL umgestellt und ich war der Meinung, dass der Blitz im ersten Testlauf nach dem Auspacken nicht mehrere Messblitze abgefeuert hatte. Sollte das nicht durch ADI überflüssig sein? Ist das verhaltenn un normal, oder kann ich da irgendwo was einstellen? Leider konnte ich in der der Anleitung nichts genaus herauslesen.
Mein Standpunkt war:
TTL = Messen durch die Linse mit Testblitzen
ADI = Messen durch das Objektiv aber ohne Testblitze

Kann auch sein dass ich mich täusche, aber ich bin der Meinung, vorher hatte sich der Blitz anders verhalten.

Ich hatte kürzlich die Kamera und das Objektiv in der Reparatur. Nur fallls das noch interessant ist.

Viele Grüße
patman89

JoZ
06.04.2014, 00:56
Hallo,

meines Wissens wird bei ADI lediglich die Entfernungsangabe, die das Objektiv liefert, in die Belichtung einkalkuliert. Ansonsten ist alles wie bei TTL, daher die Vorblitze.

Ohne letztere kommt nur eine Eigenautomatik aus, die Sonyblitze nicht haben.

Gruß, Johannes

BeHo
06.04.2014, 05:24
In diesem alten Beitrag ist alles ganz gut zusammengefasst: Klick! (www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=960090&postcount=6)

patman89
06.04.2014, 14:55
Ach, dann scheint ja alles normal zu sein. Hatte nur gedacht, dass die Messblitze vorher nicht da waren...

Hatte es wohl einfach nur vergessen, weil ich so lange Zeit über Wireless geblitz hatte und den Blitz manuell einstellen musste. Da entfallen die Messblitze ja ;)

JoZ
06.04.2014, 20:49
Hatte es wohl einfach nur vergessen, weil ich so lange Zeit über Wireless geblitz hatte und den Blitz manuell einstellen musste.

Muss man das? Bei mir geht wireless auch mit TTL und damit auch mit Vorblitzen. Das kann der 60iger doch sicherlich auch. Was nicht heißen soll, dass es manuell nicht auch geht, aber müssen?

Gruß, Johannes

patman89
28.04.2014, 09:46
Am Wochenende habe ich meinen Blitz mal wieder auf der Kamera verwendet und habe dabei folgendes beobachtet:

- Wenn ich den Blitz auf TTL stelle und an der Kamera den "Aufhellblitz" verwende feuert der Blitz nach der Auslösung mehrere Testblitze ab, bevor das eigentliche Foto aufgenommen wird.

- Wenn ich den Blitz auf den manuellen Modus stelle und mit einer festen Leistung fotografiere, macht der Blitz genau das gleiche?! Also ich bin der Meinung, dass er spätestens jetzt keine Testblitze mehr abfeuern darf. Was will denn der Blitz und die Kamera jetzt messen, wenn ich beides im manuellen Modus verwende???

- Wenn ich an der Kamera den Blitzmodus auf den 2. Vorhang ändere, macht der Blitz genau das, was ich von ihm erwarte. Er löst ohne einen einzigen Testblitz aus. Und genau dieses Verhalten erwarte ich auch, wenn ich den "Aufhellblitz" verwende.

- Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich die Neigung des Blitzes verändere, dann feuert er auch keine Testblitze mehr. Allerdings verzögert die Kamera die Auslösung um mehrere Sekunden :(

Jetzt meine Frage: ist das Verhalten wirklich normal? Wie gesagt, ich kann mich nicht daran erinnern, dass der Blitz o.g. Verhalten gezeigt hatte, als ich ihn das erste Mal auf die Kamera gesteckt hatte. Da die Kamera letztens erst in der Reparatur war, kann es gut sein, dass ich nur vergessen habe eine Einstellung wiederherzustellen.

Zur Erinnerung ich verwende den HVL-F60M mit dem beiliegenden original Adapter auf meiner SLT-A77V.

Muss man das? Bei mir geht wireless auch mit TTL und damit auch mit Vorblitzen. Das kann der 60iger doch sicherlich auch.

Der Blitz kann das, aber meine Funkauslöser leider nicht ;)
TTL geht bei mir nur, wenn ich den Blitz über den Kamera internen Blitz auslöse. War bisher zu geizig andere Funker zu kaufen, da ich die Wireless TTL Funktion eigentlich nie brauche.

TaPeete
28.04.2014, 09:59
Schau mal bitte ins Kameramenü und kontrolliere diese Rote Augen reduzieren Funktion. Ich weiß gerade ohne Kamera nicht wie der Punkt genau hieß.

patman89
28.04.2014, 10:24
Diese Vermutung hatte ich auch schon. Soweit ich weiß, kann ich die Einstellung nur ändern, wenn ich den internen Blitz aufklappe. Solange der Aufsteckblitz drauf ist, ist die Option ausgegraut. Habe die Kamera aber gerade nicht zur Hand und kann leider nicht nachschauen :?

EDIT: Freundin angeleitet noch mal nachzuschauen... Hat geklappt! Vielen, vielen Dank für deinen Tipp!!!!

Frage mich nur, wieso ich die Einstellung am Wochenende nicht ändern konnte. War leider im Stress und konnte nicht länger rumprobieren. Habe dann einfach auf den 2. Vorhang geblitzt :P
Aber vielen Dank noch mal, jetzt tut wieder alles wie es soll :cool:

Thread kann also nun gerne geschlossen werden!

TaPeete
28.04.2014, 11:45
Gern geschehen. Du verwendest auch einen Adapter. Vielleicht liegt das Problem hier.

patman89
28.04.2014, 14:13
Ja, kann gut sein, dass die Optionen deshalb nicht zugänglich waren... Jetzt funktioniert es ja wieder so, wie es soll :)