PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Automaik Makro Zwischenringe an Macroobjektiv ?


foxy
05.04.2014, 17:52
Hallo,

bin gerade am überlegen, ob es sich lohnt, mir für mein Tamron 2,8/90mm macro 1:1 USD,
einen Satz Automatikzwischenringe zuzulegen, um den Abbildungsmaßstab nochmal zu erhöhen und damit die Vergrößerung, oder lohnt es sich nicht, weil die Qualität
darunter leiden würde...oder komme ich dann zu nah ans Objekt der Begierde...

Gruß Foxy

Abunadh
05.04.2014, 18:41
Oi Foxy,
die Qualität leidet nicht, da keine zusätzliche Linse in den Strahlengang eingebracht wird.
Die Zwischenringe veringern lediglich die Naheistellgrenze.
Hier ist zu beachten, dass sich die in den Objektivdaten angegebene Naheinstellgrenze auf
den Abstand zwischen Sensor und Motiv bezieht.
Ob du zu nahe an das Objekt deiner Begierde herankommst hängt vom Objekt selber ab,
bei Münzen ist die Fluchtdistanz im gegensatz zu den meisten Insekten eher geringer...

Sonnige Grüße

Christian

usch
08.04.2014, 02:11
bin gerade am überlegen, ob es sich lohnt, mir für mein Tamron 2,8/90mm macro 1:1 USD, einen Satz Automatikzwischenringe zuzulegen, um den Abbildungsmaßstab nochmal zu erhöhen
Naja ... wenn du bei 90mm Brennweite schon mit dem Objektiv alleine auf einen Maßstab von 1:1 kommst, müßtest du dahinter nochmal 90mm Zwischenringe stapeln, um einen Maßstab von 2:1 zu erreichen. Ich bin nicht sicher, ob das praktikabel ist.

die Qualität leidet nicht, da keine zusätzliche Linse in den Strahlengang eingebracht wird.
Bei der vorherigen Version (ohne USD / IF) könnte ich mir das noch vorstellen. Bei innenfokussierenden Objektiven sind Zwischenringe aber trotzdem keine so gute Idee. Die Optik ist ja im Gegensatz zu auszugsfokussierenden Objektiven gerade darauf ausgelegt, daß sich die Baulänge und damit der Abstand zum Sensor nicht ändert. Du zwingst das Objektiv also dazu, ein Bild an einer Stelle zu erzeugen, wo vom Objektivdesign her gar kein Sensor sein dürfte. Schlimmstenfalls kriegst du überhaupt nicht mehr fokussiert – muß man letztlich ausprobieren, wie sich das Objektiv da verhält.