Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geruecht ueber A7S
Jumbolino67
04.04.2014, 11:26
Hallo zusammen,
ein neues Geruecht fuer eine neue A7 Version: die A7S (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-hooooooooooooot-sony-a7s-to-come-this-sunday/#disqus_thread).
Vorstellung, so wird gemunkelt, naechsten Sonntag (verspaeteter Aprilscherz?)
Unter den Kommentaren zu dieser Meldung wird schon geraetselt, wofuer das S steht:
- Stabilizer?
- Sunday?
- Sport?
- Sexy, Speedy & Silent?
- Sealed light leak?
- Silver?
- B/W Sensor?
Viele Gruesse
Jumbolino
Anaxaboras
04.04.2014, 11:31
Vom "nächsten" Sonntag lese ich da nix bei SAR. Es heißt schlicht "on Sunday".
Mein Tipp: Das "S" steht für "SR1" :mrgreen:.
LG
Martin
Jumbolino67
04.04.2014, 11:36
Vom "nächsten" Sonntag lese ich da nix bei SAR. Es heißt schlicht "on Sunday".
Stimmt. Meine Ueberinterpretation. Die 20 Ausrufezeichen deuten eher auf Sonntag, 20 April 2014 :cool:.
Jumbolino
Orbiter1
04.04.2014, 11:39
Nächsten Sonntag gibt es eine Pressekonferenz von Sony im Rahmen der NAB Show in Las Vegas. Ich gehe deswegen davon aus dass es sich um eine spezielle Version der A7 für Videofilmen handelt. Die Pressekonferez findet im Mirage Hotel statt und beginnt um 14 Uhr Ortszeit. Wer gerade in der Gegend ist kann ja mal vorbeischauen (oder alternativ sein Geld verzocken).
Wenn es schlecht läuft steht das S nur für "silent controller", also einem zusätzlichen Bedienrad wie bei der A99. Wir werden sehen. SAR hat auf jeden Fall mal wieder jede Meng Traffic auf seiner Seite.
Hurra!! Endlich ein neues Gerücht! :D
wofuer das S steht:
Selfie :)
Das Display bekommt noch einen Ausleger spendiert, mit dessen Hilfe man sich nun endlich selbst fotografieren kann
Anaxaboras
04.04.2014, 12:10
Selfie :)
:top: Scheint mir neben meiner Vermutung die plausibelste zu sein. :D
LG
Martin
steve.hatton
04.04.2014, 12:22
Vieleicht S für Spiegel ?
(duckundwech)
Stimmt. Meine Ueberinterpretation. Die 20 Ausrufezeichen deuten eher auf Sonntag, 20 April 2014 :cool:.
wieso da steht doch:
And this brand new camera will be unveiled on Sunday (April 6) in Las Vegas!!!!!!!!!
und auch:
It’s based on the current A7 but has one unique feature.
ist das wieder spannend! :lol:
Orbiter1
04.04.2014, 12:34
Gibt es da verschiedene Versionen von SAR? Bei mir steht jedenfalls
"I got these suprising rumor from two sources! The “Sony A7s” will be announced on Sunday!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"
Gibt es da verschiedene Versionen von SAR? Bei mir steht jedenfalls
"I got these suprising rumor from two sources! The “Sony A7s” will be announced on Sunday!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"
Wird ja laufend editiert, mittlerweile ist es in SR5 geändert.
Das S steht übrigens für "Surpise - we changed nothing exept the name!"
Neonsquare
04.04.2014, 12:39
Ne A7 mit 4K und Prores? ;)
Orbiter1
04.04.2014, 12:54
Wie auch immer. SAR tut sich inzwischen ziemlich schwer damit vorab brauchbare Infos über neue Sony-Kameras zu bekommen. Die Gerüchte über die A5000 und jetzt auch die A7s kamen ja erst wenige Stunden/Tage vor Veröffentlichung hoch.
S = Slim(er)? :cool:
1497/7r.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195543)
Hi,
wie soll das keine! Konkurrenz zur A7/r werden!?
Orbiter1
04.04.2014, 13:32
Hi,
wie soll das keine! Konkurrenz zur A7/r werden!?A7s mit 4K und high bitrate codec im Video Rigg wäre sicher keine Konkurrenz zur A7/r.
Anaxaboras
04.04.2014, 13:35
ich zitiere hier mal, wie sich Sony selbst auf der NAB darstellt (http://nab14.mapyourshow.com/5_0/exhibitor_details.cfm?exhid=101&CFID=5916675&CFTOKEN=5b0e452032a28d-58743FD5-5056-9271-4E890DB72EAD6975):
At NAB 2014, Sony is taking its theme "Beyond Definition" to new levels, highlighting new and enhanced professional A/V technologies that deliver the highest quality and performance in HD, 4K and beyond. Sony’s line-up of innovative solutions are ideal for broadcast, production and a diverse range of B2B markets, demonstrating Sony’s unique ability to deliver the right tools in every category, for any application and at every budget level.
From 4K content creation with the F65, F55 and F5 cameras for motion pictures, TV and sports to solutions for 4K “Live” production, 4K Multi View and 4K screen blending, Sony technologies are creating incredible display and viewing experiences. Ground-breaking innovations like “Ci” from Sony’s Media Cloud Services and the next-generation Optical Disc Archive storage system continue to evolve into practical solutions for professionals. Sony’s solutions business continues to re-define itself as a one-stop resource for any commercial application. Sony will also feature a full line of products for news, digital cinematography, live production, display and presentation and more.
Product highlights also include compact and shoulder-mount cameras and camcorders for ENG/EFP, BVM and PVM OLED Trimaster EL monitors, the Anycast Touch all-in-one live production system, and the full line of MVS switchers.
Sony’s full range of A/V technologies is focused on professionals' production requirements today, and tomorrow.
Wie da eine Foto-Kamera rein passen soll, sehe ich nicht. Da müsste die A7S schon neue Video-Features mitbringen - vielleicht 4K?
LG
Martin
Hat SAR mit SR5 schon mal falsch gelegen?
Wenn Sony wirklich 4K mit der A7s in der Fotosparte einführt und nicht zuerst mit einer A-mount :( ... ich glaub es nicht.
Jumbolino67
04.04.2014, 14:02
Hat SAR mit SR5 schon mal falsch gelegen?
Wenn Sony wirklich 4K mit der A7s in der Fotosparte einführt und nicht zuerst mit einer A-mount :( ... ich glaub es nicht.
Also das finde ich jetzt nicht so ueberraschend. Die Zeissfilmobjektive z.B. gibt es ja unter anderem als E-mount, aber nicht als A-mount.
Jumbolino
Hat SAR mit SR5 schon mal falsch gelegen?
Wenn Sony wirklich 4K mit der A7s in der Fotosparte einführt und nicht zuerst mit einer A-mount :( ... ich glaub es nicht.
Warum denn nicht mit E-Mount?
Für Filmer sind die Adaptiervorteile des kürzeren Auflagemasses doch von Vorteil!
50 MP :roll:
Dann stünde das 's' wohl für silly. :?
's' für 'special' - eine Monochrom, und deshalb kein 'M' um sich abzugrenzen. :crazy:
(man hat sich mit dem 'R' ja auch schon vom 'E' abgegrenzt ;))
Wofür steht denn das e der D800?
das r der A7 steht ja bekanntlich für resolution...
Wofür steht denn das e der D800?
das r der A7 steht ja bekanntlich für resolution...
steht das r tatsächlich für resolution? Denn bei der RX1r ist die resolution auch nicht höher geworden gegenüber der rx1
masquerade
04.04.2014, 16:00
Hmm, "S" für Speed? :cool:
Hi,
laut SAR wirklich mit 4K. Das ist schon ein Hammer. Aber so kurz nach der A7/r, - ist das nicht für die aktuellen Besitzer - hmm - etwas blöd?
Sind die Entwicklungszyklen bei Sony echt so kurz? Ok, - noch ein paar Stunden dann sehe ich klarer... :)
Momentan versteh ich das nicht.
Hi,
laut SAR wirklich mit 4K. Das ist schon ein Hammer. Aber so kurz nach der A7/r, - ist das nicht für die aktuellen Besitzer - hmm - etwas blöd?
Sind die Entwicklungszyklen bei Sony echt so kurz? Ok, - noch ein paar Stunden dann sehe ich klarer... :)
Momentan versteh ich das nicht.
Noch wissen wir ja weder ob das stimmt, noch kennen wir den Preis. Wenn die Kamera mit 4k teurer wird, dann bin ich froh eine A7 zu haben.
Da mich Video nicht die Bohne interessiert, würde ich auch eine A7R nehmen, die überhaupt kein Video kann. :zuck:
chefboss
04.04.2014, 16:22
Simplified Photography: Nur noch ein Auslöser, sonst nichts - den Rest übernimmt die Kamera:cool:
About Schmidt
04.04.2014, 16:57
Das "S" steht für Small und die Kamera bekommt ein APS-C Sensor. ;)
ibisnedxi
04.04.2014, 17:13
Mein Tipp: Das "S" steht für "SR1" :mrgreen:.
LG
Martin
... und da passen dann nur Minolta-SR Objektive dran ....... :twisted: die Rokkor Besitzer wirds freuen ;)
steht das r tatsächlich für resolution? Denn bei der RX1r ist die resolution auch nicht höher geworden gegenüber der rx1Ich glaube da verwechselst Du was. Dank des weggelassenen AA-Filters ist die Auflösung der RX1r gegenüber der alten mit Filter natürlich sehr wohl höher geworden. Die Anzahl der Pixel auf dem Sensor ist ja nicht das einzige Kriterium für die Auflösung, in dieser Klasse (24 MP) noch nicht mal das entscheidende.
...
laut SAR wirklich mit 4K. Das ist schon ein Hammer. Aber so kurz nach der A7/r, - ist das nicht für die aktuellen Besitzer - hmm - etwas blöd?...
Nöö, nur für 4K Videofilmer!
Alles andere können A7(r) vermutlich auch ...
Jumbolino67
04.04.2014, 19:35
Laut Sonyalpharumors (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-a7s-has-12-megapixel-full-frame-sensor/) wird die A7S einen neuentwickelten 12 Megapixelsensor haben. Na, ob das stimmt? :shock:
Jumbolino
*thomasD*
04.04.2014, 19:52
Kann ich mir schon vorstellen, wenn 's' für 'speed' steht.
Laut Sonyalpharumors (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-a7s-has-12-megapixel-full-frame-sensor/) wird die A7S einen neuentwickelten 12 Megapixelsensor haben. Na, ob das stimmt? :shock:
JumbolinoEin 12 MP Sensor hätte nach der Theorie Vorteile bei Hi ISO und Rauscharmut, wenn er von einer entsprechenden Bildverarbeitung begleitet wird.
Aber die A7 wäre da der falsche Body dafür, und selbst davon abgesehen halte ich so eine Kamera bzw. so einen Sensor von Sony für extrem unwahrscheinlich. Selbst bei Nikon liegt die Untergrenze bei VF-Sensoren inzwischen bei 16 MP.
Wir werden ja sehen was Sony Sonntag nacht in Las Vegas vorstellt.
S steht für small, damit ist das Sensorformat gemeint.
Die Kamera bekommt den Sensor von der RX100/RX10 und damit einen "Verlängerungsfaktor" von 2,7, was speziell an die Sportfotografen erfreuen wird:crazy:.
Viele Grüße
Gerd
Ach ja, die dann hoffnungslos unbrauchbaren, veralteten A7 & A7r-Kameras können dann bei mir abgegeben werden:lol:
Laut Sonyalpharumors (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-a7s-has-12-megapixel-full-frame-sensor/) wird die A7S einen neuentwickelten 12 Megapixelsensor haben. Na, ob das stimmt? :shock:
Jumbolino
das soll die Konkurenz zur GH 4 werden, 12 Mp Full Frame Sensor zum Filmen mit 4K.
Also für die Profi-Filmer, eine Cam mit hoher ISO.
Werner
turboengine
04.04.2014, 20:30
Ein 12 MP Sensor hätte nach der Theorie Vorteile bei Hi ISO und Rauscharmut, wenn er von einer entsprechenden Bildverarbeitung begleitet wird.
Na, welche Theorie ist das?
Für 4K Video haben die 12MP sicher Vorteile für eine schnelle Verarbeitung der Daten. Für Fotographen sehe ich da wenig Gewinn in der Kamera gegenüber der A7. Insofern: :cool: :cool: :cool:
lampenschirm
04.04.2014, 20:36
zum glück ist der Sonnnnntag nicht mehr weit..grinsss...
Neonsquare
04.04.2014, 23:00
Bla bla warum 12MP Blabla ja warum denn nur? Bestimmt HighISO?... :lol: :roll:
Es ist doch ganz einfach: Weil sich natives 4K dann einfach unskaliert und ohne Lineskipping abgreifen lässt!
:top:
Anaxaboras
04.04.2014, 23:11
Was dann wiederum ein klarer Hinweis darauf wäre, dass Sony die A7S an Videoprofis adressieren würde.
Dass diese Kamera als A7 pipapo vermarktet wird, daran mag ich nicht glauben. Das wäre dann eher ein Nachfolger der NEX-VG irgendwas.
LG
Martin
About Schmidt
05.04.2014, 04:57
Ein 12 MP Sensor hätte nach der Theorie Vorteile bei Hi ISO und Rauscharmut, wenn er von einer entsprechenden Bildverarbeitung begleitet wird.
Ach - aber was wurde die geringe Auflösung der Nikon D700 bei erscheinen der Sony A900 verrissen. Zeitweise hatte man den Eindruck, mit einer D700 kann man gar keine vernünftigen Bilder mehr machen. Bei aller Auflösung, Sony hatte es bei keiner Kamera geschafft, solch rauscharme Bilder zu zaubern, als das mit der Nikon möglich war. Und nun zurück zu 12MP, das glaube wer will, ich nicht. Ich bleibe dabei S wie Small. Was auch immer.
Gruß Wolfgang
Bla bla warum 12MP Blabla ja warum denn nur? Bestimmt HighISO?... :lol: :roll:
Es ist doch ganz einfach: Weil sich natives 4K dann einfach unskaliert und ohne Lineskipping abgreifen lässt!
Aber nur, wenn der Sensor ein 4:3 Format hätte. Im üblichen 3:2 Fotoformat hätte er dann nur knapp 10 Megapixel. Bleiben also rund 20% Reserve, um noch einen elektronischen Antishake zu realisieren.
@Wolfgang: Das S steht für (about) Schmidt - die A7s wird die erste Alpha mit dem Fuji X-Bajonett werden. ;)
die A7s wird die erste Alpha mit dem Fuji X-Bajonett werden. ;)
Gleich mal bestellt ... denn wirklich schöne Linsen gibt es bei Fuji !! :cool:
Ich hatte mal das 14er probiert ... :top:
Orbiter1
05.04.2014, 09:09
Laut SAR unterstützt die A7s den XAVCs codec. Das ist die Konsumerversion von XAVC. Bin mir nicht sicher welche Schnittprogramme bereits XAVCs unterstützen. Letztlich geht es wohl darum 4K in den Markt zu bringen. Sony ist da ja sehr aktiv. Sollte der A77-Nachfolger auf den High-End-Markt zielen wird der sicher auch 4K beherrschen. Hier der Link zu SAR mit den Spezifikationen für XAVCs. http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-a7s-records-4k-in-xavcs-codec-and-with-4k-clean-output/
Eoshd hat angeblich auch eine Quelle ;), demnach hat die A7s im Video Crop 1.1x,
http://www.eoshd.com/content/12469/full-frame-sony-a7s-1-1x-sensor-crop-4k-mode-xavc-s-codec
Als kleinen Service habe ich mal den Preis der a7s ausgerechet, damit ihr schonmal das Geld zusammensparen könnt. Bekanntlich setzt sich der Preis zusammen aus x=Preis pro Megapixel und y=Preis für den ganzen Rest. Aus den bekannten Preisen für die a7 (1500€) und a7r (2100€) kann man jetzt trivial errechnen, daß x=50€ und y=300€ ist. Die neue a7s wird daher die erste Vollformatkamera unter 1000€ sein und mit einem Einführungspreis von 899€ in die Läden kommen. :crazy:
Lustigerweise ergibt sich für die $-UVPs ebenfalls 50$ pro Megapixel aber 500$ für den ganzen Rest, daher muß die a7s in USA leider 1099$ kosten und verfehlt damit die 1000$ Marke. ;)
*thomasD*
05.04.2014, 10:54
Ich gehe mal davon aus, die Kamera hat im Videobereich UltraHD-Auflösung, was dann 3840 * 2160 entspricht.
Die Lange Kante hat also 3840 Pixel. Entsprechnd hätte im 3:2-Format die hohe Kante
3840 / 3 * 2 = 2560 Pixel;
Das entsprechende Bild hätte dann 3840 * 2560 = 9830400 Pixel;
Der Sensor hätte dann bei Corp 1,1 im Videoformat 9830400 * 1,1^2 = 11894782 = 12 MP;
Oder einfacher ausgerechnet: Wenn im Videoformat die lange Kante 3840 hat, hat der Sensor 3840 * 1,1 = 4224 Pixel, die hohe Kante entsprechend 4224 / 3 * 2 = 2816 Pixel und der Sensor insgesamt 4224 * 2816 = 11894782 = 12 MP;
Es ist doch ganz einfach: Weil sich natives 4K dann einfach unskaliert und ohne Lineskipping abgreifen lässt!Wie so oft, wenn man sich das mal näher ansieht ist es doch wieder nicht ganz so einfach. Hier ein paar Rechenbeispiele:
Ein VF-Sensor hat 36 x 24 mm und somit ein Seitenverhältnis von 3 : 2. 12 MP. Auf so einem Sensor wären dann z.B. 4242 x 2828 Pixel (oder auch 4288 x 2856 wie bei der A700, was aber schon 12,2 MP ergibt), jedenfalls schon mal in der Breite etwas mehr als die für UHD gängigen 3840, und auch immer noch mehr als "echtes" 4K (4096). Wenn man über die ganze Breite filmen wollte müsste man also doch leicht herunterskalieren und dabei interpolieren. Das kann recht unterschiedlich gut implementiert werden und gerade bei Sony sähe ich da ein nicht unerhebliches Risiko dass das Ergebnis suboptimal sein könnte.
Um das zu vermeiden und wirklich mit den nativen Sensorpixeln zu arbeiten müsste man croppen, was dann für UHD auf einen Crop-Faktor und damit auf eine leichte Bildwinkelverengung bzw. Brennweitenverlängerung hinausliefe.
Wenn man wie Stefan annimmt dass die außenrum übrig bleibenden Pixel dazu benützt werden einen elektronischen Antishake zu implementieren dann ist es aber sofort wieder vorbei mit dem Filmen in nativen Pixeln, denn dann muss die Kamera ja von Frame zu Frame ja schon wieder interpolieren - es sei denn man implementiert das so dass der Antishake immer nur um ganze Pixelreihen versetzt und somit immer genau die passenden 3840 x 2160 Pixel "auswählt" um den Kamerashake auszugleichen.
Da frage ich mich allerdings wie flüssig sowas dann aussehen kann. Man darf ja nicht vergessen dass die Kamerabewegung in vertikaler und horizontaler Richtung völlig unkontrolliert sein kann. Wenn also die Bewegung von einem bis zum nächsten Frame z.B. horzintal mehrere, vertikal aber nur 1 Frame wäre dann befürchte ich wird das ruckeln, zumindest leicht.
Außerdem: 3840 zu 4242 oder 4288 lässt horizontal auf jeder Seite nur 201 oder 224 Pixel für die Ausgleichsbewegung übrig und somit gerade mal 5 oder 6% Spielraum für den Antishake. Für Fotografie wäre das sicher gut ausreichend, aber wer schon einmal frei Hand gefilmt hat und dabei gegangen ist der weiß dass das für Video recht knapp ist. 5 oder 6% sind da gar nichts, besser wäre wenn man rundrum 30 oder sogar 50% hätte. So hat z.B. der Sensor der Red Epic Dragon 6144 Pixel Breite, beidseitig genau 30% mehr als die 3840 Pixel von UHD. Das dürfte wohl kein Zufall sein ...
Der Sensor müsste dann jedenfalls eine weit höhere Gesamtauflösung haben. So würde der 24 MP Sensor der A7 horizontal 28% Luft in beide Richtungen bieten, und selbst die 7360 Pixel Breite des A7r Sensors mit seinen 36,2 MP reichen noch nicht ganz für 50%: 7360 - 3840 = 3520, / 2 = 1760, was bezogen auf die 3840 Pixel Breite von UHD 46% entspricht.
Auch aus diesen Überlegungen heraus halte ich eine A7s mit 12 MP Sensor für sehr unwahrscheinlich.
Aber schaumermal, vielleicht täusch ich mich ja. Warten wir's ab.
*thomasD*
05.04.2014, 11:05
...
Da die FE-Objektive zum Teil stabilisiert sind was im Gegensatz zum sensorbasierten Antishake auch beim filmen genutzt werden kann ist der Software-Wackelschutz nicht unbedingt notwendig.
*thomasD*
05.04.2014, 11:07
Mal abgesehen von Video fände ich die Kombi A7R und A7S auch fürs Fotografieren ganz interessant, je nach Einsatzgebiet: Gleiches Gehäuse, gleiche Bedienung, einmal High-Resolution und einmal High-ISO.
...je nach Einsatzgebiet: Gleiches Gehäuse, gleiche Bedienung, einmal High-Resolution und einmal High-ISO.
Genau so - passt!
...Aber so kurz nach der A7/r, - ist das nicht für die aktuellen Besitzer - hmm - etwas blöd?...
In dem Fall mal nicht, da die Kameras für völlig unterschiedliche Zielgruppen designt sind.
steve.hatton
05.04.2014, 11:34
Die ganze Rechnerei ist ja schön und nett, vielleicht aber beziehen sich die 12 MP auf die effektiv verwertbaren Pixel nicht auf den Sensor.
*thomasD*
05.04.2014, 12:03
Die ganze Rechnerei ist ja schön und nett, vielleicht aber beziehen sich die 12 MP auf die effektiv verwertbaren Pixel nicht auf den Sensor.
Die ganze Rechnerei soll auch nicht so ernst zu nehmen sein ;)
Abgesehen davon: Streng genommen ja, ersetze Pixel auf Sensor durch effektive Pixel, aber so groß ist der Unterschied ja nicht.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.04.2014, 12:07
Wer würde sich denn eine solche Kamera kaufen von Euch?
Ernst-Dieter
Hallo, ich oute mich an dieser Stelle mal als typischer Schläfer, der hier schon lange und sehr regelmäßig mitliest, ohne selbst zu schreiben. Das heutige Thema empfinde ich allerdings als so reizvoll, dass ich nicht so recht an mir halten kann.
Die kolportierten Kamera-Attribute deuten meiner Meinung nach auf eine Art Reportage-Kamera für die Internet-Journaille hin. Schnelle und gleichzeitig hochwertige Foto- und Videografie.
Eine solche Kamera wäre für eine andere Zielgruppe gemacht, als A7 oder sogar A7r, welche eher auf das entschleunigte Fotografieren in sehr hoher Auflösung gemacht scheinen - und dieses auch durch ihre feinen Gehäuse demonstrieren.
Um diesem gänzlich anderen Einsatzzweck gerecht zu werden, würde in meinen Augen ein Body im DSLR-Style, aus hochwertigem und stoßfestem Kunststoff Sinn machen. Eine solche Lösung würde zudem die Trennung der unterschiedlichen A7-Linien unterstreichen. Die Kamera würde nicht die bestehenden A7-er kannibalisieren, sondern vielmehr im gesetzen DSLR-Bereich wildern.
Also lautet mein Tipp für Morgenabend: DSLR-Style! Wer hält womit dagegen?
Orbiter1
05.04.2014, 12:31
Wer würde sich denn eine solche Kamera kaufen von Euch?
Ernst-DieterIch ganz bestimmt nicht. Mir ist das E-Mount Vollformat System zu groß und zu schwer, da kann ich mir gleich eine Vollformat-DSLR zulegen. Bin auch kein Videofilmer. Wäre ich einer würde ich die dazu passenden PZ-Vollformat-Objektive vermissen. PZ-Objektive gibt es ja nur für E-Mount APS-C. Aber vielleicht kommt da ja noch was.
Mich würde ja mal interessieren, sofern das so stimmt, ob es möglich wäre das Ganze in den Body einer A99 zu stecken und mit A-Mount sowie halbwegs vernünftige AF-Leistungen (meinetwegen auch mit SLT-Zeugs drin) auf den Markt zu bringen.
Ich würde ganz sicher alle zuvor gekauften Bodys abstoßen!
Schnell, präzise und sehr gut nutzbare ISO 12.800 und alles ist gut!
Orbiter1
05.04.2014, 12:41
Also lautet mein Tipp für Morgenabend: DSLR-Style! Wer hält womit dagegen?SAR schreibt in sämtlichen Gerüchten zur A7s "Sony A7s should have same body design as A7". DSLR-Style wäre mehr als eine Überraschung und würde nur in Verbindung mit IBIS Sinn machen. Halte ich nahezu für ausgeschlossen. Vielleicht zur Photokina. Es gibt ja erst 3 E-Mount-Vollformatkameras. 5 sollten es schon sein.
Orbiter1
05.04.2014, 12:48
Mich würde ja mal interessieren, sofern das so stimmt, ob es möglich wäre das Ganze in den Body einer A99 zu stecken und mit A-Mount sowie halbwegs vernünftige AF-Leistungen (meinetwegen auch mit SLT-Zeugs drin) auf den Markt zu bringen.Also eine A99s mit 12 MP und Fokus auf High-ISO (und einen Preis von 1.200 Euro)? Wäre sicher vor 5 Jahren, zu Zeiten einer Nikon D700 interessant gewesen. Aber heute?
Also eine A99s mit 12 MP und Fokus auf High-ISO (und einen Preis von 1.200 Euro)? Wäre sicher vor 5 Jahren, zu Zeiten einer Nikon D700 interessant gewesen. Aber heute?
Mit WLAN, NFC, schwenkbarem Monitor und 4K-Video an Bord ist das ganz sicher immer noch was Feines!
Endlich!!!
Die Kamera ist seeehr interessant für mich. Nicht in erster Linie wegen Video, aber auf alle Fälle wegen der geringen Pixelzahl - wenn der Preis stimmen sollte und das Ding Nachteulenfähigkeiten hat und dann auch noch schnell ist.
Ideale Reporterkamera für Zeitungsheinis, wie mich (und ja, Videofähigkeit ist da dann auch nicht so schlecht).
Lieber wäre sie mir aber in A-Klasse ausführung statt E-Klasse.
HH.
SAR schreibt in sämtlichen Gerüchten zur A7s "Sony A7s should have same body design as A7". DSLR-Style wäre mehr als eine Überraschung und würde nur in Verbindung mit IBIS Sinn machen. Halte ich nahezu für ausgeschlossen. Vielleicht zur Photokina. Es gibt ja erst 3 E-Mount-Vollformatkameras. 5 sollten es schon sein.
Wie belegst Du, dass ein DSLR-Design nur mit IBIS Sinn machen würde?
Bisher scheint Sony die Frage ob mit oder ohne IBIS eher am Bajonett als am Bodystyle fest zu machen. A-Mount mit IBIS, E-Mount ohne. Dementsprechend gibt es mit der A3000 ja bereits eine e-Mount-Alpha im DSLR-Body - ohne IBIS.
Orbiter1
05.04.2014, 14:44
Wie belegst Du, dass ein DSLR-Design nur mit IBIS Sinn machen würde?Sorry, wir sind hier im Glaskugel-Unterforum, da gibt es keine Belege. IBIS macht aus meiner Sicht bei E-Mount-Kameras im DSLR-Design deswegen Sinn weil damit
- die Attraktivität für den Kauf von Sony-Kameras bei Kunden zunimmt die heute Kameras und dazugehörige Objektive von anderen Herstellern verwenden (vorausgesetzt die Brennweite des verwendeten Objektivs lässt sich an die E-Mount-IBIS-Kamera übermitteln)
- die A7- bzw A7r-Kunden die vor allem Manualfokus-Objektive adaptieren sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch diese E-Mount-Kamera kaufen würden (gleiche Voraussetzung wie oben)
- der Zugewinn an Raum im Kameragehäuse ja irgendwie genutzt werden sollte
- eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Ablösung der A-Mount-Linie geschaffen wäre
Bisher scheint Sony die Frage ob mit oder ohne IBIS eher am Bajonett als am Bodystyle fest zu machen. A-Mount mit IBIS, E-Mount ohne. Dementsprechend gibt es mit der A3000 ja bereits eine e-Mount-Alpha im DSLR-Body - ohne IBIS.Die A3000 richtet sich vor allem gegen die Einsteiger-DSLR`s von Canon und Nikon. Die soll so aussehen wie eine DSLR und so billig wie möglich sein. Da wären die Zusatzkosten für den IBIS kontraproduktiv gewesen, zumal sich die Kundschaft in der Regel ja sowieso nur das Kitobjektiv kauft, und das ist ja bereits stabilisiert.
Hallo zusammen,
ein neues Geruecht fuer eine neue A7 Version: die A7S (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-hooooooooooooot-sony-a7s-to-come-this-sunday/#disqus_thread).
Vorstellung, so wird gemunkelt, naechsten Sonntag (verspaeteter Aprilscherz?)
Unter den Kommentaren zu dieser Meldung wird schon geraetselt, wofuer das S steht:
- Stabilizer?
- Sunday?
- Sport?
- Sexy, Speedy & Silent?
- Sealed light leak?
- Silver?
- B/W Sensor?
Viele Gruesse
Jumbolino
A7S für speed
A7R für resolution
mfg
About Schmidt
05.04.2014, 15:55
@Wolfgang: Das S steht für (about) Schmidt - die A7s wird die erste Alpha mit dem Fuji X-Bajonett werden. ;)
:lol: Ich fühle mich geehrt. :top:
Neonsquare
05.04.2014, 15:57
Wie so oft, wenn man sich das mal näher ansieht ist es doch wieder nicht ganz so einfach. Hier ein paar Rechenbeispiele:
Doch es ist so einfach ;) - bei Kameras mit heutzutage 24MP die am Ende 2MP pro Frame wiedergeben ist eine massive Skalierung unumgänglich. Oft sogar per Lineskipping mit allen negativen Konsequenzen. Das ein Auslesen des vollen Frames und ein echtes herunterskalieren schon viel bringen kann hat ja zuletzt die RX10 bewiesen. Bei der a7s wäre aber der Unterschied zwischen nativer Sensorauflösung und Zielauflösung bei 4K derartig gering, dass man sich das skalieren sogar ganz sparen kann und die cropped Frames hocheffizient nutzt.
Ein VF-Sensor hat 36 x 24 mm und somit ein Seitenverhältnis von 3 : 2. 12 MP. Auf so einem Sensor wären dann z.B. 4242 x 2828 Pixel (oder auch 4288 x 2856 wie bei der A700, was aber schon 12,2 MP ergibt), jedenfalls schon mal in der Breite etwas mehr als die für UHD gängigen 3840, und auch immer noch mehr als "echtes" 4K (4096). Wenn man über die ganze Breite filmen wollte müsste man also doch leicht herunterskalieren und dabei interpolieren. Das kann recht unterschiedlich gut implementiert werden und gerade bei Sony sähe ich da ein nicht unerhebliches Risiko dass das Ergebnis suboptimal sein könnte.
Wieso sollte es unbedingt die ganze Breite sein? Bei einer Kamera in der Größe und Form der A7 wäre die A7s mit 4K selbst mit "nahezu VF" ein ziemlich interessantes Teil für Filmer. Ein kleiner Crop wäre da nicht schlimm - insbesondere wenn man dazu noch die hervorragende elektronische Stabilisierung von Sony bekommt. Hinzu kommt noch der Aspekt, dass bei einem Foto-Video-Hybriden wie diesem und 4K als Crop vom nativen Sensor möglicherweise qualitativ hervorragende Frames aus dem Videostream gezogen werden können. Wenn dann der AF noch passen würde, dann sind Sportfotos damit toll zu machen - einfach den kompletten Bewegungsablauf filmen und das Bild später im Video auswählen.
Um das zu vermeiden und wirklich mit den nativen Sensorpixeln zu arbeiten müsste man croppen, was dann für UHD auf einen Crop-Faktor und damit auf eine leichte Bildwinkelverengung bzw. Brennweitenverlängerung hinausliefe.
Ja und? Wäre doch nicht wirklich schlimm. Der Crop wäre möglicherweise sogar kleiner als bei der Video-Crop der A77 (im Verhältnis zu APS-C)
Wenn man wie Stefan annimmt dass die außenrum übrig bleibenden Pixel dazu benützt werden einen elektronischen Antishake zu implementieren dann ist es aber sofort wieder vorbei mit dem Filmen in nativen Pixeln, denn dann muss die Kamera ja von Frame zu Frame ja schon wieder interpolieren - es sei denn man implementiert das so dass der Antishake immer nur um ganze Pixelreihen versetzt und somit immer genau die passenden 3840 x 2160 Pixel "auswählt" um den Kamerashake auszugleichen.
An der Stelle muss ich vehement widersprechen: es macht einen gewaltigen Unterschied aus ob ich von z.B. 24MP per Lineskipping auf 2MP herunterrechne oder ob ich ein Crop-Fenster in einem Bild aus nativen Pixeln verschiebe. Da kommen schönmal völlig andere Algorithmen zum Einsatz. Da sehe ich wirklich kein Problem darin.
Da frage ich mich allerdings wie flüssig sowas dann aussehen kann. Man darf ja nicht vergessen dass die Kamerabewegung in vertikaler und horizontaler Richtung völlig unkontrolliert sein kann. Wenn also die Bewegung von einem bis zum nächsten Frame z.B. horzintal mehrere, vertikal aber nur 1 Frame wäre dann befürchte ich wird das ruckeln, zumindest leicht.
Das wird sich zeigen - im Postprocessing gibt es auch zig Varianten derartige Translationen soft zu machen - bei der Leistung der modernen Geräte Würde es mich nicht überraschen wenn es am Ende superflüssig ist,
Außerdem: 3840 zu 4242 oder 4288 lässt horizontal auf jeder Seite nur 201 oder 224 Pixel für die Ausgleichsbewegung übrig und somit gerade mal 5 oder 6% Spielraum für den Antishake. Für Fotografie wäre das sicher gut ausreichend, aber wer schon einmal frei Hand gefilmt hat und dabei gegangen ist der weiß dass das für Video recht knapp ist. 5 oder 6% sind da gar nichts, besser wäre wenn man rundrum 30 oder sogar 50% hätte. So hat z.B. der Sensor der Red Epic Dragon 6144 Pixel Breite, beidseitig genau 30% mehr als die 3840 Pixel von UHD. Das dürfte wohl kein Zufall sein ...
Jupp ist kein Zufall die Red Epic Dragon liefert 6K-Video bei 2:1.
Der Sensor müsste dann jedenfalls eine weit höhere Gesamtauflösung haben. So würde der 24 MP Sensor der A7 horizontal 28% Luft in beide Richtungen bieten, und selbst die 7360 Pixel Breite des A7r Sensors mit seinen 36,2 MP reichen noch nicht ganz für 50%: 7360 - 3840 = 3520, / 2 = 1760, was bezogen auf die 3840 Pixel Breite von UHD 46% entspricht.
Jetzt verrennst Du dich etwas - vorhin war selbst ein minimal-Crop schon unwahrscheinlich und jetzt hältst Du so einen gigantischen Crop vor?
Auch aus diesen Überlegungen heraus halte ich eine A7s mit 12 MP Sensor für sehr unwahrscheinlich.
Aber schaumermal, vielleicht täusch ich mich ja. Warten wir's ab.
Es sind alles nur Gerüchte - ich finde sie aber aus genannten Gründen sehr stimmig. Bin jedenfalls auch gespannt.
Gruß,
[neon]
Ernst-Dieter aus Apelern
05.04.2014, 16:00
Es sind alles nur Gerüchte - ich finde sie aber aus genannten Gründen sehr stimmig. Bin jedenfalls auch gespannt.
Gruß,
[neon]
Vielleicht gibt es ja noch eine nette Zugabe? Ein 1,4/85mm E-Mount?
http://www.sonyalpharumors.com/sony-fe-lens-designer-hints-the-the-chance-to-see-a-85mm-fast-fe-prime-soon/
Montag morgen ist man schlauer!
Ernst-Dieter
Ich ganz bestimmt nicht. Mir ist das E-Mount Vollformat System zu groß und zu schwer, da kann ich mir gleich eine Vollformat-DSLR zulegen...
:shock: Achso :shock: http://camerasize.com/compare/#487,486
PS: Ich habe mal nur eine "kleine" Nikon FX=KB genommen ... ;)
Beim MP-Vergleich geht es auch so:
http://camerasize.com/compare/#488,291
Orbiter1
05.04.2014, 18:49
:shock: Achso :shock: http://camerasize.com/compare/#487,486
PS: Ich habe mal nur eine "kleine" Nikon FX=KB genommen ... ;)Danke für den Hinweis, aber ich hab beim Fotografieren immer ein Objektiv an der Kamera. ;) Hier mal ein Vergleich der A7 mit 4/24-70 und 4/70-200 mit einer Canon EOS 6D und Canon-Zooms mit gleicher Lichtstärke und gleichem Brennweitenbereich. http://camerasize.com/compact/#487.393,380.367,ha,t und http://camerasize.com/compact/#487.392,380.294,ha,t Die Sony-Ausrüstung wiegt 1.740 g, die Canon-Ausrüstung 2.075 g. Für mich sind das jetzt bei Größe und Gewicht keine weltbewegenden Unterschiede. Die sehe ich eher beim AF und beim Angebot für Objektive und Zubehör.
Persönlich habe ich mich für APS-C entschieden. Da ergeben sich gegenüber Vollformat (ob nun traditionelle DSLR oder spiegellose Systemkamera) erhebliche Unterschiede in Größe und Gewicht. Außerdem reichen mir die Bildqualität und die Möglichkeiten zum Freistellen aus.
Neonsquare
05.04.2014, 19:49
Für mich sind das jetzt bei Größe und Gewicht keine weltbewegenden Unterschiede. Die sehe ich eher beim AF und beim Angebot für Objektive und Zubehör.
Es kommt eben - wie immer - drauf an. Klar - wenn ich ein A-Mount-Objektiv per LA-EA4 an eine A7 schnalle, dann gibt das weder bei der Kompaktheit noch beim Gewicht noch Vorteile gegenüber z. B. einer A99. Rein die Zahlen auf der Packung betrachtet kommt man so oft zu einem ähnlichen Resultat. Es hängt tatsächlich stark von der einzelnen Konstellation und auch vom Willen ab Gewicht und Platz zu sparen. Es hängt natürlich auch von der Richtung des Vergleichs ab: Ein paar Beispiele:
Gegeben sei eine A7 mit 55mm F1.8. Wie könnte ich dieser Kombi mit der EOS 6D begegnen? Mit dem EF 50mm F1.8II wäre die A7 immer noch ca. 145g leichter. Zugegeben - nicht viel unterschied - aber immerhin soviel wie ein weiteres solches Jogurtbecher-Objektiv. Aber ist das denn überhaupt eine Vergleichbare Kombination? Das EF 50F1.8II ist ein ziemlich klappriges Jogurtbecher-Objektiv. Das Bokeh ist unschön und in Sachen Auflösung und Transmission ist es klar schlechter als das (deutlich teurere!) Zeiss. Dieses gilt immerhin als optisch hervorragend und wird mit Objektiven wie dem Otus verglichen. Prompt wäre die A7-Kombi fast 1kg leichter, hätte Autofokus und wäre billiger. ;). Ok - günstiger, auch gut und mit AF wäre wohl das neue Sigma 50mm F1.4 Art. Resultat? Immer noch 850g schwerer. Da könnte man locker noch eine zweite 6D mit EF 50mm F1.8II mitschleppen. Du wirst mir nicht sagen wollen, dass es Gewichtsmäßig keinen Unterschied macht ob man 1 oder 2 Canon EOS 6D mit Objektiv rumschleppen muss oder? Klar! Aber dafür sind die Objektive ja auch F1.4 und nicht F1.8 - also Lichtstärker! Naja - tatsächlich liegt das Otus mit T1.7 recht nach bei den T1.8 des 55F1.8. Was übrig bleibt ist eine möglicherweise etwas bessere Freistellung. Kurz: Es gibt eben mehr Parameter als Blende, Brennweite und Gewicht.
Ähnlich könnte man auch mit dem 35mm F2.8 argumentieren. Gegenüber dem 35mm F2L an der 6D sind das ein halbes kg Gewichtsersparnis. Wieder erkauft man sich das durch eine etwas kleinere Offenblende. Lichtstärke? T2.2 vs. T2.8 - 2/3 Ev - das kann man merken. Dafür ist das 35F2.8 offenbar schärfer. Fazit: Auch hier kommt es drauf an was man braucht - aber man hat mit der A7-Kombi eine Variante mit Gewichtsersparnis.
Man kann das alles nicht isoliert betrachten - es handelt sich nunmal um Systeme. Eine A7 mit entweder den entsprechenden FE-Objektiven oder mit manuellem Altglas kann auf eine Art leichter und kompakter sein, das man kein Äquivalent bei Vollformat-DSLRs findet. Man sieht durchaus, das Sony sich durchaus Gedanken gemacht hat wie es seine FE Objektive bislang auslegt. Im Ergebnis wird das trotzdem nicht für jedermann wichtig sein - aber es ist trotzdem falsch sich hinzustellen und zu behaupten die A7/r hätten in Bezug auf Kompaktheit oder Gewicht ja gar keine Vorteile gegenüber Vollformat-DSLRs.
Orbiter1
06.04.2014, 14:21
Es kommt eben - wie immer - drauf an. Klar - wenn ich ein A-Mount-Objektiv per LA-EA4 an eine A7 schnalle, dann gibt das weder bei der Kompaktheit noch beim Gewicht noch Vorteile gegenüber z. B. einer A99. Das habe ich ja nicht getan, sondern nur FE-Objektive mit gleicher Brennweite und gleicher Lichtstärke in meinem Vergleich mit einbezogen. Wenn ich auch noch A-Mount-Objektive und den LA-EA4 mit in den Vergleich aufnehme gibt es, wie du auch schreibst, überhaupt keine Vorteile mehr. Es hängt tatsächlich stark von der einzelnen Konstellation und auch vom Willen ab Gewicht und Platz zu sparen. Um keinen falschen Eindruck zu erwecken. Mit der A7-Serie ist Sony ein großer Wurf gelungen. Hätte ich noch MF-Objektive aus alten Analogzeiten (ich hatte mal eine recht umfangreiche Contax-KB-Ausrüstung mit diversen Zeiss-Objektiven), ich wäre bestimmt schon Besitzer einer A7. Für die Adaptier-Fraktion und als Ergänzung zu einer bestehenden Ausrüstung ist die A7-Serie sicher gut geeignet. Das gilt aber nicht für einen Neueinsteiger ins Vollformat mit dem Ziel mal ein größeres System aufzubauen. Da gibt es einfach zu viele Einschränkungen und zu wenig Vorteile im Vergleich zu einer DSLR. - aber es ist trotzdem falsch sich hinzustellen und zu behaupten die A7/r hätten in Bezug auf Kompaktheit oder Gewicht ja gar keine Vorteile gegenüber Vollformat-DSLRs.Da bist du hoffentlich der einzige der das mit dieser Deutlichkeit aus meinem Posting rausgelesen hat.
Um 23 Uhr kann man sich den Livestream zur Sonypressekonferenz ansehen. Wenn im Fernsehen nichts besseres kommt schau ich mal rein. Mein Interesse gilt da aber mehr den Aussagen zu 4K, als zur A7s.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2014, 14:25
Ist schon etwas über den Preis der A7s bekannt, auch annäherungsweise?
Ernst-Dieter
Orbiter1
06.04.2014, 14:56
Ist schon etwas über den Preis der A7s bekannt, auch annäherungsweise?
Ernst-DieterAuf dem Sony Blog zur NAB steht "4K for 2K, 4K for 4K, and 4K for all" https://blog.sony.com/nab/ Ich tippe mal bei der A7s auf "4K for 2K", also auf 2.000 $, entsprechend 2.000 €. In 7 Stunden wissen wir mehr.
Ist schon etwas über den Preis der A7s bekannt, auch annäherungsweise?
Ernst-Dieter
Ja ...
Wenn im Fernsehen nichts besseres kommtDoch: Die Brücke - Transit in den Tod, Staffel 2 (im ZDF).
Hier steht, dass ihr brummt wie Bienenstöcke: :D
http://www.welt.de/wirtschaft/article126629807/Sony-holt-zum-Doppelschlag-gegen-Canon-und-Nikon-aus.html
Plumpaquatsch
06.04.2014, 22:10
Hier steht, dass ihr brummt wie Bienenstöcke: :D
http://www.welt.de/wirtschaft/article126629807/Sony-holt-zum-Doppelschlag-gegen-Canon-und-Nikon-aus.html
Manchmal habe ich das Gefühl, Canon und Nikon verhalten sich momentan wie seinerzeit die deutschen Hersteller, die den Einstieg in die Digitalfotografie komplett verpennt bzw. ignoriert haben.
Karsten in Altona
06.04.2014, 23:01
6/image_23.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195804)
Ich dachte mir, jetzt ist es ja kein Gerücht mehr und wollte auch mal der Erste sein und hab einen Thread eröffnet: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145280 :oops::crazy::shock:
Mudvayne
06.04.2014, 23:09
Wenn man bei 4k 30 FPS hat... dann kann man doch bei Full HD 120 FPS herausholen und hat dieselben Datenmengen... wie kommen die darauf die FPS nur für 720p zu nennen...
Okay im Pressetext steht es jetzt. 4k 30 FPS (uh hab ich gut geraten :D) und bei FullHD immerhin 60 FPS. Die A7 schafft die aber auch schon. Also da zumindest ebenbürtig. Wobei ich glaube, die Komprimierung ist eine andere.
Neonsquare
07.04.2014, 00:03
...
Auch aus diesen Überlegungen heraus halte ich eine A7s mit 12 MP Sensor für sehr unwahrscheinlich.
Aber schaumermal, vielleicht täusch ich mich ja. Warten wir's ab.
Ich würde mal sagen die Überlegungen waren für die Pfeife oder? :P
In letzter Zeit ist meine Trefferquote gar nicht mal so schlecht. Wobei ich schon überlegt hatte wie sie das mit der Speicherung von 4K-Daten lösen - aber das hat sich ja auch aufgeklärt.
About Schmidt
07.04.2014, 05:13
Manchmal habe ich das Gefühl, Canon und Nikon verhalten sich momentan wie seinerzeit die deutschen Hersteller, die den Einstieg in die Digitalfotografie komplett verpennt bzw. ignoriert haben.
Und warum ist Canon dann seit Jahren unumstrittener Marktführer?
Gruß Wolfgang
Orbiter1
07.04.2014, 06:26
Auf dem Sony Blog zur NAB steht "4K for 2K, 4K for 4K, and 4K for all" https://blog.sony.com/nab/ Ich tippe mal bei der A7s auf "4K for 2K", also auf 2.000 $, entsprechend 2.000 €. In 7 Stunden wissen wir mehr.Da muss ich mich korrigieren. Ausgerechnet der Preis wurde nicht genannt. In 7 Wochen wissen wir mehr. :)
Plumpaquatsch
07.04.2014, 07:30
Und warum ist Canon dann seit Jahren unumstrittener Marktführer?
Gruß Wolfgang
Ich glaube nicht dass es so bleibt wenn die "Großen" nicht endlich etwas Spiegelloses im Semi-Bereich abliefern.
Manchmal habe ich das Gefühl, Canon und Nikon verhalten sich momentan wie seinerzeit die deutschen Hersteller, die den Einstieg in die Digitalfotografie komplett verpennt bzw. ignoriert haben.
Als es mit der Digitalfotografie los ging, waren die deutschen Hersteller (bis auf Leica) schon alle mausetot. Eventuell könnte man Contax noch zu den damals schon im Sterben liegenden zählen ... :cool:
Verpennt und ignoriert haben sie aber den Markt ...
Allerdings (in guter deutscher Manier, immer zu den ersten zu gehören) schon viel früher .... :crazy:
Und warum ist Canon dann seit Jahren unumstrittener Marktführer?
Bis tief ins System verwachsene Fotografen dann mal wechseln, dauert es halt etwas. Aber wenn man ab und zu in Canon Foren unterwegs ist sieht man, dass die Beschwerden dort, besonders nach Erscheinen der A7R, auf Hochtouren laufen. Nicht wenige Canon Fotografen haben sie sich als Ergänzung gekauft, weil sie einfach diesen hervorragenden Sensor haben wollten. Der erste Schritt... ;)
About Schmidt
07.04.2014, 13:12
Bis tief ins System verwachsene Fotografen dann mal wechseln, dauert es halt etwas. Aber wenn man ab und zu in Canon Foren unterwegs ist sieht man, dass die Beschwerden dort, besonders nach Erscheinen der A7R, auf Hochtouren laufen. Nicht wenige Canon Fotografen haben sie sich als Ergänzung gekauft, weil sie einfach diesen hervorragenden Sensor haben wollten. Der erste Schritt... ;)
Beim Hobbyfotografen mag das zutreffen, beim Profi eher nicht.
Gruß Wolfgang
Beim Hobbyfotografen mag das zutreffen, beim Profi eher nicht.
Gruß Wolfgang
Die Canon Hobbyfotografen zu überzeugen wird Sony vermutlich für's Erste schonmal "reichen" ;)
Neonsquare
07.04.2014, 13:19
Beim Hobbyfotografen mag das zutreffen, beim Profi eher nicht.
Ich sehe nicht, wo das einen Unterschied ausmachen würde. Warum soll sich ein "Profi" als Ergänzung zu seinem Canon-Equipment nicht auch eine A7r oder A7s leisten? Gerade diese beiden "Spezialisten" sind doch gute Beispiele. Noch ein Metabones-Adapter dazu und er kann seine Objektive mit diesen genialen Sensoren einsetzen. Wenn es für manche Dinge das bessere Werkzeug ist und er damit besser/bequemer arbeiten kann: warum nicht?
Wenn das am Ende wirklich funktioniert und die Kamera gefällt, dann kann es auch sein, dass bei anderen Produkten Sony zu einer Überlegung wird: Die RX-Reihe ist ja ebenfalls reizvoll. Die a6000 mausert sich gerade zu einer genialen Low-Budget FullHD Videolösung.
Orbiter1
07.04.2014, 15:31
Ich sehe nicht, wo das einen Unterschied ausmachen würde. Warum soll sich ein "Profi" als Ergänzung zu seinem Canon-Equipment nicht auch eine A7r oder A7s leisten? Gerade diese beiden "Spezialisten" sind doch gute Beispiele. Noch ein Metabones-Adapter dazu und er kann seine Objektive mit diesen genialen Sensoren einsetzen. Wenn es für manche Dinge das bessere Werkzeug ist und er damit besser/bequemer arbeiten kann: warum nicht?
Wenn das am Ende wirklich funktioniert und die Kamera gefällt, dann kann es auch sein, dass bei anderen Produkten Sony zu einer Überlegung wird: Die RX-Reihe ist ja ebenfalls reizvoll. Die a6000 mausert sich gerade zu einer genialen Low-Budget FullHD Videolösung.Das seh ich ganz genauso. Sony verfolgt doch mit der RX-Serie und der A7-Serie das Ziel im Canon- und Nikon-Lager (unabhängig davon ob das nun Profis oder Foto-Enthusiasten sind) einen Fuss in die Tür zu bekommen. Wenn erst mal eine Akzeptanz für Sony geschaffen ist, sinkt die Hemmschwelle für einen späteren Systemwechsel massiv. Bis jetzt hat Sony da vieles richtig gemacht.
… Bis jetzt hat Sony da vieles richtig gemacht.
Richtig, für mich leider noch nicht genug um darüber nachzudenken einen Wechsel oder ähnliches vorzunehmen, auch wegen der für meine Begriffe zum Teil überteuerten Preise Ihrer Objektive.:oops:
Und dabei würde ich gerne weniger schleppen, so gehe ich jetzt seit ein paar Wochen in ein Fitnessstudio, um meine maladen Schultern in Ordnung zu bekommen für das schwere Gepäck was ich so herum schleppe. ;)
Anaxaboras
07.04.2014, 15:40
Nachdem die A7S ja nun kein Gerücht mehr ist, könnte man doch diesen Thread schließen. Es gibt ja noch den "Vorstellungs"-Thread. Ich verliere gerade den Faden.
LG
Martin
Nachdem die A7S ja nun kein Gerücht mehr ist, könnte man doch diesen Thread schließen. Es gibt ja noch den "Vorstellungs"-Thread. Ich verliere gerade den Faden.
LG
Martin
*unterschreib*
Ist ziemlich verwirrend mit den 2 Threads.
Ernst-Dieter aus Apelern
04.05.2014, 09:34
*unterschreib*
Ist ziemlich verwirrend mit den 2 Threads.
Hallo und guten Morgen, wo genau finde ich den Vorstellungsthread der A7s?
Ernst-Dieter
RoDiAVision
04.05.2014, 10:23
Hallo Ernst-Dieter,
ich denke dieser Beitrag ist gemeint: α7S auf der NAB in LasVegas vorgestellt (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145280)
Ernst-Dieter aus Apelern
04.05.2014, 10:25
Hallo Ernst-Dieter,
ich denke dieser Beitrag ist gemeint: α7S auf der NAB in LasVegas vorgestellt (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145280)
Ja, Danke!
Ernst-Dieter
Jumbolino67
28.05.2014, 11:58
Hallo zusammen,
auf SonyAlphaRumors (http://www.sonyalpharumors.com/sony-a7s-to-be-priced-at-2299-euro-in-germany/) is eine Anzeige der A7s aus dem Junimagazin von Foto Frenzel gepostet worden: Laut dieser wird die A7s 2299,- Euro kosten und ab Juli erhaeltlich sein.
Gruss Jumbolino
Damit ist sie mit großem Abstand die teuerste Sony Kamera/Pixel überhaupt. :shock: ;)
Damit ist sie mit großem Abstand die teuerste Sony Kamera/Pixel überhaupt. :shock: ;)
Nur wenn man die Hasselblads nicht einrechnet, die ja in Wirklichkeit auch nur Sonys sind.
Nur wenn man die Hasselblads nicht einrechnet, die ja in Wirklichkeit auch nur Sonys sind.
Die Hasselblads sind ein letzter verzweifelter Versuch von Nichtbranchenkennenden CEOs, eine sterbende Marke am Leben zu erhalten. :roll: Das kann man nicht wirklich als Sony-Kameras bezeichnen. Lächerlich ist eine zurückhaltende Bezeichnung dafür.
Damit ist sie mit großem Abstand die teuerste Sony Kamera/Pixel überhaupt. :shock: ;)
Oha, Kamera/Pixel. Die beste Sony Kamera ist also die DSC-W810, die für nur 66 Euro (Geizhals.de) 20 MP auf einen 2.3" Sensor quetscht? :crazy:
Oha, Kamera/Pixel. Die beste Sony Kamera ist also die DSC-W810, die für nur 66 Euro (Geizhals.de) 20 MP auf einen 2.3" Sensor quetscht? :crazy:Ne, das Gegenteil von "teuerste" ist nicht "beste" sondern "billigste", entsprechen g'lumpert wird die DSC-W810 wohl sein. :roll: