Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Polarlicht 02
Noch ein Bild, das ich evtl. ausbelichten lassen möchte.
830/DSC03429_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195500)
poorboytommy
03.04.2014, 23:49
Fantastisch :top: :top: :top:
LG Tommy
Gefällt mir auch ausgesprochen gut!
Und 16s bei ISO2500 spricht für einen wirklich dunklen Himmel.
maxwells78
04.04.2014, 07:49
Sehr geil, kannst Du sehr stolz drauf sein :top:
Danke.
Mir geht es bei dem Bild um zwei Dinge:
Zum einen, ob das sehr helle Dorf nahe der Bildmitte als störend empfunden wird, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es als Gegenschwerpunkt zur unmittelbaren Nähe der hellsten Stelle des Polarlichts nicht sogar angenehm ist!?
Und zum anderen, ob der Rest, im Vordergrund links die Straße und der Bereich ganz rechts im Bild, nicht doch zu dunkel sind?
danke für die Antworten
Und 16s bei ISO2500 spricht für einen wirklich dunklen Himmel.
Ja es war in dieser Nacht anfangs echt sehr dunkel. Später ging der Mond dann auf. Man sieht auf diesem Bild bereits die ersten Strahlen des Mondes auf dem Berg im Hintergrund. Die rot/violetten Anteile des Polarlichts konnte man sogar ganz gut mit blossem Auge erkennen.
Hallo aidualk,
ich empfinde das überstrahlte Dörfchen nicht als störend, im Gegenteil, stellt es doch einen zivilisatorischen Gegenpol in diesem Naturschauspiel dar, der auch die Helligkeit der Polarlichter einzuordnen hilft. Die Reflexionen auf dem Wasser üben dann auch noch ihren ganz eigenen Reiz aus. Du könntest ja mal eine lokale Helligkeitskorrektur über das Dorf legen, allerdings glaube ich nicht, dass das Bild dadurch gewinnen würde.
Den Vordergrund und die Ecken emfpinde ich auch nicht als zu dunkel, lediglich abhängig von der Ausbelichtungsgröße würde ich darüber nachdenken, evtl. noch stärker zu entrauschen. Alles in allem ein wirklich starkes Bild!:top:
Gruß,
raul
Ja es war in dieser Nacht anfangs echt sehr dunkel. Später ging der Mond dann auf. Man sieht auf diesem Bild bereits die ersten Strahlen des Mondes auf dem Berg im Hintergrund. Die rot/violetten Anteile des Polarlichts konnte man sogar ganz gut mit blossem Auge erkennen.Kein Wunder: unser Auge sieht in der Nacht kein Rot.
Aber so ein Schauspiel würde ich auch gerne mal sehen.
raul: Danke für deine Einschätzung zum Bild.
Ja mit dem Entrauschen muss ich nochmal ran. Ich bin da bei den hohen ISO echt etwas zu zaghaft, weil ich es so glattgebügelt nicht mag, aber hier ist es wirklich nötig, etwas mehr an den Reglern zu drehen.
Toni: An manchen Stellen konnte man das rot recht gut mit blossem Auge sehen, aber, wie ich in einem anderen thread schon mal geschrieben hatte, nicht alle in unserer Gruppe konnten es wahrnehmen (da scheint es persönliche Unterschied zu geben?). Dennoch sieht man es dann auf dem Kameramonitor nochmal erheblich deutlicher.
*thomasD*
04.04.2014, 19:51
Insgesamt ein super Bild :top:
Die Landschaft finde ich NICHT zu dunkel, ich denke genau richtig - bei den anderen Bildern mit Mond war es mir eher zu hell. Das Städchen ist Geschmacksache. Ich habe lieber keine Zivilisation auf Naturbildern. Was mir noch nicht so ganz gefällt ist, dass die helle Stelle des Polarlichtes schon etwas zu clippen scheint - man sieht keine Struktur mehr. Aber das kann auch an meinem Monitor liegen.
Was mir noch nicht so ganz gefällt ist, dass die helle Stelle des Polarlichtes schon etwas zu clippen scheint - man sieht keine Struktur mehr. Aber das kann auch an meinem Monitor liegen.
Auf meinem Monitor ist es am Limit aber durch das 'leuchten' kommt es eigentlich sehr gut. Auf der Version, die ich dann zur Ausbelichtung schicke, werde ich das grün stark reduzieren müssen.
Ich hatte die erste Ausbelichtungsversion bei diesem Bild (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144748) nicht nur stark verrauscht bekommen (ich hatte einfach zu wenig entrauscht), sondern das grün war auch deutlich ausgefressen. Was auf meinem Monitor noch mit Zeichnung zu sehen ist, kam auf dem Papier stark übersteuert an. Meine neue Version ist in der Hinscht soweit o.k., aber ich bin insgesamt noch immer nicht ganz zufrieden. Muss es aber erst nochmal etwas wirken lassen. Ich hatte noch nie mehr als 2 Versuche für eine (gute und zufriedenstellende) Ausbelichtung benötigt, aber bei den Polarlichtaufnahmen tue ich mich schwer. :?
edit: Mir sind eigentlich unsere Bilder mit Mond auch oftmals zu hell. Die ohne Mond gefallen mir persönlich besser. Man sieht mehr vom Polarlicht darauf, der Mond überstrahlt doch einiges. (Frau aidualk dagegen mag die Bilder mit Mondlicht meistens lieber :zuck: )
Toni: An manchen Stellen konnte man das rot recht gut mit blossem Auge sehen, aber, wie ich in einem anderen thread schon mal geschrieben hatte, nicht alle in unserer Gruppe konnten es wahrnehmen (da scheint es persönliche Unterschied zu geben?)Ja, die gibt es sicher: normalerweise sollten jüngere Leute besser dunkel adaptieren. Und Astronomen haben da noch einen Trick: "averted vision" (=indirektes Sehen).