steve.hatton
02.04.2014, 15:25
Hi Leute , da nächstes Wochenende also 11.-13.4. wieder das Hockenheim Historic
http://www.hockenheim-historic.de/
stattfindet dachte ich mir ich poste mal den Link und die Aussage der Assistentin der Presseabteilung in Bezug auf die Kamera-Ausrüstung für "Jedermann", die - ohne Akkreditierung - erlaubt ist:
Hallo Herr Hatton,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wie bereits besprochen, folgend die Richtlinien für die Fotografie am Hockenheimring.
Die Nutzung einer Spiegelreflexkamera ist erlaubt, dennoch darf eine Brennweite von 200 mm nicht überschritten werden, zusätzlich sind Konverter nicht gestattet. Das aufgenommene Bildmaterial darf ausschließlich für private Zwecke genutzt werden. Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Sperrgütern, somit jegliche Art von Stativen, auf den Tribünen nicht erlaubt.
Sollten Sie noch Fragen haben, so lassen Sie es mich wissen.
Freundliche Grüße
Maren Sommer
Assistenz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
http://www.hockenheim-historic.de/
stattfindet dachte ich mir ich poste mal den Link und die Aussage der Assistentin der Presseabteilung in Bezug auf die Kamera-Ausrüstung für "Jedermann", die - ohne Akkreditierung - erlaubt ist:
Hallo Herr Hatton,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wie bereits besprochen, folgend die Richtlinien für die Fotografie am Hockenheimring.
Die Nutzung einer Spiegelreflexkamera ist erlaubt, dennoch darf eine Brennweite von 200 mm nicht überschritten werden, zusätzlich sind Konverter nicht gestattet. Das aufgenommene Bildmaterial darf ausschließlich für private Zwecke genutzt werden. Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Sperrgütern, somit jegliche Art von Stativen, auf den Tribünen nicht erlaubt.
Sollten Sie noch Fragen haben, so lassen Sie es mich wissen.
Freundliche Grüße
Maren Sommer
Assistenz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit