Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 Gary Friedmans A7/A7R-Buch erschienen
Der meiner Meinung nach beste Kamera-Guide-Autor hat sein A7/A7R-Buch fertig. (vorerst nur als eBook)
(Meine Erfahrungen beziehen sich auf einige Werke zur A77)
http://www.friedmanarchives.com/A7r/index.htm
Anaxaboras
02.04.2014, 18:31
Meiner Meinung nach ist mein Buch zur A7 besser :mrgreen:. Und wenn ihr es über den Link in meiner Signatur vorbestellt, profitiert sogar noch das Forum davon. Ganz davon abgesehen, dass ich selbstverständlich deutsch schreibe.
LG
Martin
Würde ich ja gern mal gegen testen. ;-) Vielleicht kann mir ja mal jemand aus dem Forum sein Buch ausleihen, wenn er es irgendwann ausgelesen hat.
Anaxaboras, gab es dich als Autor denn auch schon zu "Alpha-77-Zeiten"?
Gruß Detlev
Anaxaboras
02.04.2014, 22:07
"Auslesen" wird man auch mein Buch zur A7 in den seltensten Fällen. Das ist ja kein Roman, sondern ein Fachbuch, das man immer mal wieder zur Hand nimmt, um etwas nachzuschlagen.
Aber wenn du es unbedingt haben möchtest, ohne dafür zu bezahlen: :arrow: Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145122) gibt es einen Wettbewerb, bei dem es mein Handbuch zur A7/A7R zu gewinnen gibt.
Und nein, zur A77 habe ich kein Buch geschrieben. Aber zur A6000 wird höchstwahrscheinlich wieder eines aus meiner Feder kommen.
LG
Martin
Aber zur A6000 wird ........
Anfangen!:crazy:
Pronto!:mrgreen:
Anaxaboras
02.04.2014, 22:15
Erstmal brauche ich Vertrag :mrgreen:. Wird wahrscheinlich am Freitag geklärt.
LG
Martin
NorbertT
02.04.2014, 23:37
Ganz davon abgesehen, dass ich selbstverständlich deutsch schreibe.
LG
Martin
Für mich ein wichtiger Grund der für dieses Buch spricht.:top:
Erstmal brauche ich Vertrag :mrgreen:. Wird wahrscheinlich am Freitag geklärt.
Schreib doch schonmal ein paar Probekapitel für die Bewerbungsunterlagen. ;)
Ich denke mal, das a6000 Buch wird auch Abnehmer finden. Bei 38 Seiten Bedienungsanleitung, die sich hauptsächlich um das Anlegen des Trageriemens und das Einlegen des Akkus drehen, bleibt noch genug Luft für Sekundärliteratur.
Dein aktueller Verlag könnte die Druckmaschinen aber ruhig etwas schneller laufen lassen. Ich hatte auf einen Beitrag für's Osterkörbchen gehofft, aber wenn Amazon rechtbehält, muß ich mir das Buch nach Cornwall nachsenden lassen. :(
Der meiner Meinung nach beste Kamera-Guide-Autor hat sein A7/A7R-Buch fertig. (vorerst nur als eBook)
(Meine Erfahrungen beziehen sich auf einige Werke zur A77)
http://www.friedmanarchives.com/A7r/index.htm
:top: Kann ich bestätigen. Wurde bisher nie enttäuscht und habe da schon einige eBooks gekauft. Auch wenn sich von der Bedienung vieles ähnelt bei den Sonys, ist es immer wieder interessant in diesen Büchern zu stöbern. Man merkt, dass auf die jeweilige Kamera eingegangen wird und nicht nur Copy&Paste betrieben wird.
Vor allem aber auch viele Beispielsituationen dargestellt werden etc.
Und das wichtigste für mich. Es ist auf Englisch :top:
Betreibe seit einiger Zeit Computer, Software und weitere technische Geräte eigentlich nur noch auf Englisch und es kam seitdem nicht mehr zu Missverständnissen aufgrund einer schlechten deutschen Übersetzung ;)
Da ich auch im Web eher international unterwegs bin und dort viele englischsprachige Beiträge vorhanden sind, fällt die 1:1 Umsetzung dann auch leichter.
Es gibt sicher auch gute deutschsprachige Fachbücher, aber aus technischer Sicht ist das für mich dann schon eine Fremdsprache. :lol:
ge-blende-t
03.04.2014, 11:44
Meiner Meinung nach ist mein Buch zur A7 besser :mrgreen:. Und wenn ihr es über den Link in meiner Signatur vorbestellt, profitiert sogar noch das Forum davon. Ganz davon abgesehen, dass ich selbstverständlich deutsch schreibe.
LG
Martin
Mensch, da hast du die Eigenwerbung aber gerade noch richtig schnell untergebracht. Schon auf der Lauer gelegen?
:roll:
Martin darf das, er zahlt schließlich auch dafür. -> KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143888)
steve.hatton
03.04.2014, 17:39
Erstmal brauche ich Vertrag :mrgreen:. Wird wahrscheinlich am Freitag geklärt.
LG
Martin
Man doch gleich einen Dauer-Auftrach draus - die A77II wartet doch schon auf Deine Befingerung...
...und damit`s nicht langweilig wird ein Blitzbuch (mit WB-Joe als Co-Autor)
Man doch gleich einen Dauer-Auftrach draus - die A77II wartet doch schon auf Deine Befingerung...
...und damit`s nicht langweilig wird ein Blitzbuch (mit WB-Joe als Co-Autor)
Dann können wir aber erst über die übernächste Blitzgeneration schreiben, du weißt doch wie lang er braucht......:crazy::mrgreen::mrgreen:
Anaxaboras
03.04.2014, 23:39
Jau,
das Blitz-Buch wäre echt ne tolle Sache. Aber nur, wenn Sony mal ne Pause mit neuen Modellen einlegt. Ich fürchte, das Buch zur A6000 muss ich fertig haben, bis die A7000 (A77 II) kommt – das wird dann wohl auch ein "Blitz"-Buch werden (müssen) :mrgreen:.
LG
Martin
Das Buch von Gary Friedmans kenne ich nicht und kann nichts darüber schreiben, doch heute habe ich vorab in Martins Buch schauen können und bin sofort darin versunken. Es ist, wie von Martin gewohnt, sehr verständlich und ausführlich geschrieben. Auch nach mehreren Monaten mit der A7 und A7R habe ich schon nach kurzem überfliegen neue Erkenntnisse daraus ziehen können. Das Buch hat das Wort Handbuch im Titel verdient. Bekannte Gesichter kann man wieder finden. Ich freue mich aufs weiter lesen.
Lieber Martin, meinen Glückwunsch zu diesem gelungenen Buch!
Wer an unserem Fotowettbewerb "Traumhafter Frühling" (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145122) teilnimmt, hat die Chance ein Exemplar zu gewinnen.
Dieter.W
04.04.2014, 18:45
Ich habe es ja auch bei Amazon über dieses Forum bestellt, soll Mai 2014 kommen, finde das es ganz schön lange dauert.
corenight
04.04.2014, 22:14
Warum erhalten immer die Gewinner einen Preis? Ist der Gewinner nicht die Person die seine A7 wohl am besten von allen im Griff hat und daher den Preis am wenigsten nötig hätte von allen? Das schlechteste Bild hätte dein Buch wohl nötiger :crazy:
Anaxaboras
04.04.2014, 23:31
Damit nicht nur Christian in den Genuss kommt, schon einmal vorab einen Blick in mein Buch zur A7/A7R zu werfen, habe gerade eine Leseprobe mit ca. 30 Seiten online gestellt. Ihr könnt sie :arrow: hier herunterladen (http://wp.me/pONaF-Hy).
6/A7_Leseprobe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195586)
LG
Martin
Das schlechteste Bild hätte dein Buch wohl nötiger
:lol: :lol: :top:
Mensch, da hast du die Eigenwerbung aber gerade noch richtig schnell untergebracht. Schon auf der Lauer gelegen?
:roll:
Was ist das denn für einer, kommt hir rein und gibt als erstes unqalifiziertes und dümmliches von sich, ist ja nicht mein Wohnzimmer, denn da würde Er/Sie sofort im hohen Bogen hinaus fliegen.:flop:
Ach Dietmar, du weißt doch daß wir geduldige Menschen sind.:lol:
Lightspeed
05.04.2014, 22:56
Gary Friedman ... ok.:roll:
Für mich hat er ein Denkmal, weil er als erster das einzige, verwertbare Grundlagenbuch zur A900 rausgebracht hat. Und das ist gut. Stephan Köllikers Buch ist super und etwas anders gelagert, kam aber auch spät. Für die A900 bliebs dann leider dabei ...
Friedmans Werk ist allerdings leider so grottenschlecht layoutet, dass es einem graust und das Lesen keinerlei Freude macht, ebenso wie die sperrige Art es herauszubringen, als (schlechtes) ebook. Das hat in den USA für Fachbücher leider Tradition - auch die ersten sample-pages für das A7-Buch auf Friedmans Website sehen ähnlich aus. Schriftbild, Layout - der Charme einer Diplom-Arbeit.:flop:
Ich möchte solche Bücher nicht lesen, wenn sich guter Inhalt durch miese Optik gegen mich wendet und würde immer ein Buch, wie das von Christian vorziehen. Da steht eine gute Verlagsarbeit hinter, das sieht man schon an den wenigen Vorschauseiten.
Leider habe ich keine A7 sondern eine A900. Möchte niemand noch mal eine gutes Werk rausbringen, dass die A900 inkludiert? Neben A99 etc. natürlich.
Thema: Sony Vollformat im Wandel der Zeit oder so?:crazy:
Ok, ok, ich bin spät dran ... :D. Aber da ich beruflich Druckwerke gestalte (davon 13 Jahre Bücher und Zeitschriften im Verlag) hättet ihr die Grafik schon mal seeeehrrr preiswert eingekauft.;) Für so ein Projekt ...
Wünsche Christian viel Erfolg mit seinem Buch!
Gruß
Wünsche Christian viel Erfolg mit seinem Buch!
Ich denke eher, dass Christian dem Martin viel Erfolg wünscht ;)
Was G. Friedman anbelangt: Ich kenne nur sein A99-E-book. Das war zeitnah am Markt und hat mir in Verbindung mit dem der A99 beiliegenden Manual (auf CD) die Kamera erschlossen.
Lightspeed
05.04.2014, 23:23
Ich denke eher, dass Christian dem Martin viel Erfolg wünscht ;)
Was G. Friedman anbelangt: Ich kenne nur sein A99-E-book. Das war zeitnah am Markt und hat mir in Verbindung mit dem der A99 beiliegenden Manual (auf CD) die Kamera erschlossen.
ups ... sorry. Dem Martin natürlich. War ein langer Tag heute ... danke:oops::D
Und zu Friedman ... ja stimmt. Auch das (sehr schnell erschienene) A900-Buch hat mir sehr geholfen. Aber ich habe einfach gerne etwas Gedrucktes, etwas schön Gedrucktes in meinen Händen, gerade wenn ich mich mit komplexen Sachverhalten in englisch beschäftige. Friedman schreibt echt gut. Ich würde ihm seine Bücher nur gern mal schöner machen - sie hätten es verdient. Und die von mir ausgedruckten Seiten seines Buches fleddern hier im Regal rum, .... naja.
NorbertT
06.04.2014, 00:04
Mensch, da hast du die Eigenwerbung aber gerade noch richtig schnell untergebracht. Schon auf der Lauer gelegen?
:roll:
Für deinen ersten Beitrag ein toller Einstand, Gratulation.
Aber ich habe einfach gerne etwas Gedrucktes, etwas schön Gedrucktes in meinen Händen, gerade wenn ich mich mit komplexen Sachverhalten in englisch beschäftige. Friedman schreibt echt gut. Ich würde ihm seine Bücher nur gern mal schöner machen - sie hätten es verdient. Und die von mir ausgedruckten Seiten seines Buches fleddern hier im Regal rum, .... naja.
Seine Werke sind aber auch in Papierform zu erwerben. Ich hatte das 2-bändige A77-Buch damals bei Lulu (http://www.lulu.com/shop/gary-friedman/the-complete-guide-to-sonys-alpha-65-and-77-slt-cameras-bw-edition-volume-i/paperback/product-20047810.html) gekauft.