Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A57+Metz 40MZ3i+3302M8 Hilfe
geraffelheinz
01.04.2014, 21:49
War ja irgendwie zu erwarten, habe ein wenig eingekauft - stelle jetzt blöde Fragen.
Sony Alpha A57 mit Metz 40MZ3i mit Griff G16 + Verbindungskabel 3000A + Adapter 3302 in M8 + Omni-Bounce.
Diese Kombi "zickt" nur rum -mal kein Blitz- mal total unterbelichtet/ überbelichtet...oder richtig gut.
Hat hier jemand einen Tipp?
Was am Blitz einstellen, kann laut Metz in dieser Kombi kein TTL, nur Eigenautomatik?
Was an der Kamera einstellen, habe bereits Diverses ausprobiert?
Der Kamera-Blitz macht die Sache im Nahbereich bis 3m besser...:shock:
Aus meiner analogen Zeit, die Metz-Teile haben immer gut funktioniert...
Ich mache bestimmt etwas total verkehrt/ kann die Bedienungsanleitung nicht richtig lesen:shock:
Edit bei Joe: Thread-Titel angepaßt.
Hat man dir bei Metz zum M8 geraten?
Ich hätte da eher auf M9 getippt für die SLT, für die :a:77 empfiehlt Metz diese Version.
Den Bouncer würde ich auch mal weglassen für die Versuche.
mit Metz 40MZ3i mit Griff G16 + Verbindungskabel 3000A + Adapter 3302 in M8 + ......
Der 40MZ3 funktioniert an der A77/A99/Nex7/A7/A6000 nur mit 3302M7 in TTL.
Aber selbst damit hat er gelegentlich Aussetzer.
M8 und M9 sind mit dem 40MZ3 in TTL nicht zu gebrauchen.
Hat man dir bei Metz zum M8 geraten?
Ich hätte da eher auf M9 getippt für die SLT, für die 77 empfiehlt Metz diese Version.
Metz ist da leider keine verläßliche Quelle mehr.
Also ich würde deine Frage genau dem Metz Service stellen.
Evtl. muss wirklich der Adapter up- oder downgegraded werden.
Mein 3302 hat mit Umstieg auf die a37 ein Upgrade auf M9 bekommen. Ich nutze allerdings den 54 Mz-3, da könnte das anders sein.
Ich meine dass die 40er wirklich nur Eigenautomatik und manuell können (Also am Blitz auf A oder M stellen, Kamera nach belieben).
Also ansonsten kann ich nix negatives sagen, die Ergebnisse sind richtig gut. Waren sie auch bei meinem vorherigen 40 Mz 2, den hatte ich aber nicht mehr als ich die a37 bekommen habe, sonst könnte ich da mehr zu schreiben...
Ich meine dass die 40er wirklich nur Eigenautomatik und manuell können (Also am Blitz auf A oder M stellen, Kamera nach belieben).
Aussage vom Service wird wahrscheinlich sein, das der Blitz kein Vorblitz TTL kann. Doch funktioniert der 40er mit dem 3302 M7 im TTL Modus an SLT Modellen.
Ich habe selber die Kombination 32MZ-3 und Alpha 33. Das liefert zuverlaessige TTL Aufnahmen, solange man nicht indirekt blitzt, dann werden die Bilder unterbelichtet.
Also ich würde deine Frage genau dem Metz Service stellen.
Evtl. muss wirklich der Adapter up- oder downgegraded werden.
Mein 3302 hat mit Umstieg auf die a37 ein Upgrade auf M9 bekommen. Ich nutze allerdings den 54 Mz-3, da könnte das anders sein.
Ich meine dass die 40er wirklich nur Eigenautomatik und manuell können (Also am Blitz auf A oder M stellen, Kamera nach belieben)
Ich nutze 7 verschiedene 54MZx mit SCA3302M9, die können alle mit M9 TTL.
Der 40MZx kann es nur mit SCA3302M7, genauso wie es mein Vorposter geschrieben hat.
geraffelheinz
02.04.2014, 22:00
Ich habe mich lange mit Metz/ Hotline unterhalten - M8 sollte funktionieren, kein TTL, nur Eigenautomatik- M9 geht garnicht -
Ein M9-Adapter-Kauf von Foto Koch habe ich storniert....
Da habe ich nun einen M2 Adapter auf M8 updaten lassen...
Soll ich jetzt den Adapter auf M7 downgraden lassen:roll:
TTL wäre natürlich der Hammer.
Alles super toll, eine "Grande Checkerei", update - downgrade.
Was funktioniert da wirklich:cry:
Was ist mit indirekt blitzen, geht da was, dafür ist der Blitz ja konzipiert?
Mittlerweile habe ich 2x MZ3i + 1x G16/ 3000A/ viel Zubehör, 1x 50MZ5 mit 2 erneuerten Akkus, 2x Slave 3083 M2 digital.
So richtig Spaß macht mir die Sache nicht mehr, für den Kurs hätte ich mir auch den besten Blitz von Sony leisten können:shock:
Mein Traum/ Idee ist eine kleine Blitzanlage... nur die Sache scheitert ja schon an den einfachsten Dingen:flop:
Mittlerweile habe ich 2x MZ3i + 1x G16/ 3000A/ viel Zubehör, 1x 50MZ5 mit 2 erneuerten Akkus, 2x Slave 3083 M2 digital.
Vorher fragen wäre sicher nicht verkehrt gewesen.....
Die 2 MZ3i sind schon mal nicht verkehrt.
Den 50MZ5 kenn ich nicht, preiswerter wäre hier sicher der 45CT5 mit Eigenautomatik gewesen......
Die 40MZ3i sind jedenfalls auf alle Fälle zu gebrauchen, die haben eine Eigenautomatik.
Mit SCA3302Mx läßt sich der auf alle Fälle an der Kamera einsetzen.
Da habe ich nun einen M2 Adapter auf M8 updaten lassen...Wer dir eingeredet hat, er habe dir einen SCA3302 M2 auf M8 geupdatet, spricht nicht die Wahrheit. M2 kann man nicht updaten weder auf M3 noch M8 noch M9. Erst M3 und nachfolgende können geupdatet werden.
Ich habe exakt die von dir beschriebene Kombination Metz 40MZ3i mit Griff G16 + Verbindungskabel 3000A + Adapter 3302 in M8 - und es funktioniert sowohl an A 350 als auch A 550 und A 35 hervorragend. Eine meiner besten Anschaffungen :top:
geraffelheinz
03.04.2014, 17:30
Sorry, war ein Udate von M4 auf M8.
Wer hat denn hier nun recht, funktioniert TTL mit M7?
Haben die von Metz keine Ahnung, kann ich mir nicht vorstellen.:shock:
Aber mit meiner derzeitigen Kombi bin noch nicht weiter...
Jetzt frage ich mal ganz doof: Was stelle ich an der Kamera ein, was am Blitz?
Div. Kombinationen habe ich bereits ausprobiert, mit recht unterschiedlichen Ergebnissen - meisten unter oder überbelichtet.
Jetzt frage ich mal ganz doof: Was stelle ich an der Kamera ein, was am Blitz? Blitz: Schiebeschalter auf TTL oder EM (ich glaube, bei Sony-Kameras ist das egal); Kamera: erst P/A/S/M und dann einen Blitzmodus aussuchen: Aufhellblitz / Slow / Rear (wobei ich momentan nicht weiß, ob jeder Blitzmodus mit M kombinierbar ist - ist in diesem Zusammenhang aber auch egal). ISO ist auch egal - wird ja von der Kamera an den Blitz übermittelt.
Mit M7 habe ich keine Erfahrung. Mit M8 und M6 und den von mit genannten Kameras funktioniert es ohne Fehl und Tadel.
Mit Metz brauchst du über solche Feinheiten nicht mehr zu sprechen. Ich habe hier im Forum mehrfach dargelegt, dass Metz im Zusammenhang mit Digikams keine Produkteigenschaften erläutern oder gar zusichern kann, weil die Produkte (SCA-3000-Blitzgeräte) schon in den 1990er Jahren auf den Markt gekommen sind - knapp 10 Jahre vor den ersten marktgängigen Digikams.
TTL funktioniert nicht mit M8.
Was stelle ich an der Kamera ein, was am Blitz?
Kamera:
- M
- S=1/160
- F=5,6
Blitz:
- A
SCA direkt unter den Blitz montiert, auf die Kamera, Zweitblitz aus, feuer!
geraffelheinz
06.04.2014, 23:28
:crazy:
Ich habe heute mal ein wenig gespielt, sorry Danke für die Antworten:top:
Sobald ich den Blitz-Diffusor aufgesteckt habe, kein Blitz....
Was zickt denn da?
Ehrlich, macht mir nicht so richtig Freude:twisted:
Falls hier jemand Interesse bekunden sollte, mein Set gebe ich zum Schnüffelpreis ab.
2x Metz 40MZ3i mit Grande Zubehör, alles doppelt vorhanden, Metz Lichtscheiben, was zum indirekt Blitzen Metz original, Blitz Diffusor Sto-Fen + 1x fremd.
2x Metz Slave Adapter 3083 M2 digital
1x Metz Stabblitz in OVP, 50MZ5, 2x Akkupack NC erneuert, 2. Ladegerät
1x Metz Griff Stabblitz G16 + 3000A Verbindungskabel
1x Metz SCA 3302 M8
Div. Anleitungen
Mir wird die Sache zu kompliziert...ich gebe auf ... ein Dank für alle Tipps ...:top: