Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a7 zeitautomatik
hallo forum, ich habe eine a7 mit einem zeiss 55 1,8. ein sehr schönes objektiv. leider verreise ich mit der zeitautomatik gerne, weil die automatik die zeit auf 1/60 einregelt und den iso wert anpasst. gibt es eine funktion die kleinst mögliche zeit voreinzustellen, also einen Zeitrahmen zu setzten in der die Kamera sich bewegt, wie ich das bei der ISO Zahl auch machen kann ? oder gibt es eine Möglichkeit eben diese 1/60 so zu erhöhen (bspw. auf 1/100) so daß ich nicht mehr so schnell verreiße ohne in die komplett manuelle Betätigung zu gehen ?
Danke & Grüße
Kopernikus1966
01.04.2014, 08:25
hallo forum, ich habe eine a7 mit einem zeiss 55 1,8. ein sehr schönes objektiv. leider verreise ich mit der zeitautomatik gerne, weil die automatik die zeit auf 1/60 einregelt und den iso wert anpasst. gibt es eine funktion die kleinst mögliche zeit voreinzustellen, also einen Zeitrahmen zu setzten in der die Kamera sich bewegt, wie ich das bei der ISO Zahl auch machen kann ? oder gibt es eine Möglichkeit eben diese 1/60 so zu erhöhen (bspw. auf 1/100) so daß ich nicht mehr so schnell verreiße ohne in die komplett manuelle Betätigung zu gehen ?
Danke & Grüße
Schon mit Einstellung "S" probiert?
ohne in die komplett manuelle Betätigung zu gehen ?
Leider nicht was du dir vorstellst ...
Aber schau doch vor der Aufnahme in den Sucher (dort wird die Zeit, die gewählt wird, angezeigt) und öffne die Blende. :cool:
Klappt allerdings nicht bei Auto-Iso, da musst du dich (auch leider) vorher für einen festen Wert entscheiden ... :crazy:
Weder die Zeit- noch die Blendenautomatik (wie du eben noch geschrieben hattest), regelt eine Zeit fest von 1/60 Sekunde ein. Die Zeitautomatik wählt immer die passende Zeit zur vorgegebenen Blende und vorgegebenen ISO. Es sei denn, du hast ISO automatik drin, dann kann es sein. Das solltest du dann aber auch dazu schreiben!?
Es gibt bei Sony keine Möglichkeit, einen Zeitrahmen vorzugeben, was auch mit ein Grund ist warum ich nie ISO Auto nutze.
ok, gut ich werd mal die ISO automatik herausnehmen (schade ;-))
danke !
ibisnedxi
01.04.2014, 10:29
Weder die Zeit- noch die Blendenautomatik (wie du eben noch geschrieben hattest), regelt eine Zeit fest von 1/60 Sekunde ein. Die Zeitautomatik wählt immer die passende Zeit zur vorgegebenen Blende und vorgegebenen ISO. Es sei denn, du hast ISO automatik drin, dann kann es sein. Das solltest du dann aber auch dazu schreiben!?
Es gibt bei Sony keine Möglichkeit, einen Zeitrahmen vorzugeben, was auch mit ein Grund ist warum ich nie ISO Auto nutze.
Mit Automatik-S und fest eingestelltem ISO-Wert regelt die Kamera die Blende auf die richtige Belichtung.
Auto-ISO macht für mich dann Sinn, wenn ich mit manuellen Objektiven fotografiere und mit Arbeitsblende sowie voreingestelllter Zeit operiere.
Bei einem Minolta Rokkor 2,5/100 zB stelle ich 1/250 bei Offenblende und Auto-ISO ein...... ich finde das eine sehr praktikable Einrichtung, sofern ich nicht gerade um Mitternacht die schwarze Katze im Kohlenkeller fotografiere ;)
Anaxaboras
01.04.2014, 11:25
oder gibt es eine Möglichkeit eben diese 1/60 so zu erhöhen (bspw. auf 1/100) so daß ich nicht mehr so schnell verreiße ohne in die komplett manuelle Betätigung zu gehen ?
Ja, gibt es :top: :
Du nimmst den Modus M und gibst ISO Auto vor. Dort stellst du dann die von dir gewünschte Ober- bzw. Untergrenze ein.
Sodann gibst du die von dir gewünschte Zeit-/Blendenkombination vor. Du kannst die Belichtungszeit z. B. fest auf 1/100s einstellen.
Solange die Kamera nun innerhalb der von dir gesteckten ISO-Grenzen bleiben kann, musst du dich um nichts mehr kümmern.
LG
Martin
dank an alle für die tips !
@anaxaboras
das ist ein gute idee, interessant - die kamera gleicht mit einer belichtungskorrektur aus wenn der grenzbereich erreicht ist. danke für den tip !
Du nimmst den Modus M und gibst ISO Auto vor. Dort stellst du dann die von dir gewünschte Ober- bzw. Untergrenze ein.
Habe ich mal probiert, weil mich die 1/60 auch stören,
Aber oft kam es vor, dass ein Bild total überbelichtet war, weil ich nicht gemerkt habe, dass ich die Zeit hätte verkürzen müssen.
Jetzt nehme ich doch lieber A und ändere die ISO manuell.
Gerade bei der A7 kann man auch ohne Probleme 400 fix einstellen zb
Habe ich mal probiert, weil mich die 1/60 auch stören,
Aber oft kam es vor, dass ein Bild total überbelichtet war, weil ich nicht gemerkt habe, dass ich die Zeit hätte verkürzen müssen.
Genau dafür bietet sich P-Shift an. (Jetzt mal angenommen, die α7 arbeitet da genauso wie die NEX oder A99.)
Die Kamera schlägt im P-Modus bei Auto-ISO erst mal 1/60s und f/4,0 als Belichtung vor. Das kannst du z.B. auf 1/100s und f/3,2 verschieben. Die Werte behält sie dann so lange bei, wie der vorgegebene ISO-Bereich ausreicht, kann aber ggf. automatisch nach oben oder unten davon abweichen, wenn es zu hell oder zu dunkel ist.
Man muß nur ab und zu mal einen Blick auf die Anzeige werfen, weil die Kamera gerne von P* auf P zurückschaltet, z.B. wenn sie zwischendurch im Stromsparmodus war.
Einziger Nachteil: Das funktioniert nicht mit lichtschwachen Objektiven, die keine größere Blende als f/4,0 einstellen können. Und natürlich nicht mit manuellen Objektiven.
Anaxaboras
01.04.2014, 23:04
Die Kamera schlägt im P-Modus bei Auto-ISO erst mal 1/60s und f/4,0 als Belichtung vor. Das kannst du z.B. auf 1/100s und f/3,2 verschieben. Die Werte behält sie dann so lange bei, wie der vorgegebene ISO-Bereich ausreicht, kann aber ggf. automatisch nach oben oder unten davon abweichen, wenn es zu hell oder zu dunkel ist.
Nicht ganz: Da gibt es diesen "Programmshift-Bug". Längere Zeiten als 1/60s kannst du per Programm-Shift nicht vorgeben :roll:.
Aber hier im Thread ging es ja um das andere. Zur kürzeren Zeit kann man natürlich hinshiften.
LG
Martin
Längere Zeiten als 1/60s kannst du per Programm-Shift nicht vorgeben :roll:.
Ist das eine Spezialität bei der α7? Klappt hier bei der NEX-7 und der A99 einwandfrei.
Anaxaboras
01.04.2014, 23:32
Ich vergaß noch den Zusatz: In Verbindung mit ISO AUTO.
Korrekt muss es also heißen: Längere Zeiten als 1/60s kannst du per Programm-Shift bei ISO AUTO nicht vorgeben.
Über diese sehr innige Liebe der AUTO-ISO-Funktion zur 1/60s hat ja auch dpreview ausführlich berichtet.
LG
Martin
Wie gesagt, das müßte dann bei der α7 neu sein. Mangels Kamera zum Testen will ich mich da jetzt auch nicht aus dem Fenster lehnen.
So ganz kapiere ich das nicht. :?
Rein von den Angaben des TO ausgehend, würde ich auch einfach die Blendenautomatik nehmen.
Steht da irgendwo etwas zwischen den Zeilen? Außer den Vorgaben kürzere Belichtungszeit als 1/60 s und Vermeidung des manuellen Modus konnte ich eigentlich nichts herauslesen, was dem widerspricht. :?
Anaxaboras
02.04.2014, 11:15
Die Blendenautomatik hat halt einen großen Nachteil: Man verliert die Kontrolle über die Schärfentiefe. Ich verwende den Modus S daher fast nie.
LG
Martin
PS: Mehr dazu gibt es in meinem Buch zur A7, das demnächst erscheinen wird.
Ich habe mir das Ganze jetzt nochmals durchgelesen und es jetzt wohl auch verstanden.
Gesucht ist also eine Zeitautomatik mit Bereichsvorwahl, d.h. die Kamera variiert die Belichtungszeit nur innerhalb eines vorgegebenen Rahmens.
Da hilf dann tatsächlich nur, den ISO-Wert manuell so hoch einzustellen, dass das Licht auf jeden Fall für 1/100 s reicht.
Gibt's denn überhaupt Kameras, die eine Zeitautomatik mit Begrenzung haben?
Anaxaboras
02.04.2014, 14:25
Gibt's denn überhaupt Kameras, die eine Zeitautomatik mit Begrenzung haben?
Ja. Zum Beispiel die Nikon D4S :D.
LG
Martin
Auch kleine Nikons haben das.
Anaxaboras
02.04.2014, 14:28
Da war ich mir jetzt nicht sicher.
LG
Martin
der_alte_Klaus
02.04.2014, 22:40
Nicht ganz: Da gibt es diesen "Programmshift-Bug". Längere Zeiten als 1/60s kannst du per Programm-Shift nicht vorgeben :roll:.
LG
Martin
Hallo!
Vielleicht ist der Bug mit dem letzten Firmwareupdate beseitigt worden?
An meiner A7R gibt es den Bug nicht. P-Shift mit Zeiten < 1/60" funktioniert einwandfrei.
Gruß, Klaus
Anaxaboras
02.04.2014, 22:50
Hast du ISO Auto vorgegeben oder einen festen ISO-Wert?
LG
Martin
der_alte_Klaus
02.04.2014, 22:53
Hast du ISO Auto vorgegeben oder einen festen ISO-Wert?
LG
Martin
Ich habe ISO-Auto eingestellt. Shiften kann ich in beide Richtungen. Also kleiner und größer 1/60".
Gruß, Klaus
Anaxaboras
02.04.2014, 22:54
Das muss ich gleich checken. Zum Glück habe ich noch die originale FW-Version auf meiner Kamera.
LG
Martin