PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α37 Sony 18-135 Staub / Faser im Inneren


Fossil10
31.03.2014, 01:13
Hallo allerseits,

nachdem sich jetzt die Sonne mal wieder zeigt,
habe ich mir mein 18-135 Objektiv genauer angeschaut.

In einer der vorderen Linsen hat sich ein Staubteilchen festgesetzt.
Da ich sehr sorgfältig mit meiner Fotoausrüstung umgehe, war ich schon etwas
erstaunt, daß solche großen Staubteilchen den Weg ins Innere des Objektives
finden.


Da die Garantie in einem halben Jahr ausläuft wären meine Fragen :

1.
Ist Staub "höhere Gewalt" oder wird das im Rahmen der Garantie beseitigt ?

2.
Ist es sinnvoll, das Staubteilchen entfernen zu lassen oder hat sich nach kurzer
Zeit der jetzige Zustand wieder eingestellt ?


Sobald ich die Upload Funktion der Galerie im Griff habe, liefere ich ein Bild
des vermutlichen Staubkorns/Faser nach.

Herzlichen Gruss

Fossil

Edit: Hier das Bild

6/DSC00194_crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195291)

Fossil10
02.04.2014, 22:53
Hallo,

ich habe meine Fragen selbst beantworten können.

Nach einiger Sucherei habe ich bei Sony Österreich alles gefunden.

http://www.sony.at/support/de/content/cnt-tut/shared/how-to-clean-alpha

Falls es außer mir noch einer wissen will :

1. Staub innerhalb des Objektives (auch im Neuzustand) ist normal

2. Staub wird ständig beim Zoomen ins Objektiv befördert

Sorry an alle für die doofen Fragen, aber jetzt bin ich wieder etwas schlauer.


Gruß Fossil

joker13
04.04.2014, 07:48
Hallo,

ich habe meine Fragen selbst beantworten können.

Nach einiger Sucherei habe ich bei Sony Österreich alles gefunden.

http://www.sony.at/support/de/content/cnt-tut/shared/how-to-clean-alpha

Falls es außer mir noch einer wissen will :

1. Staub innerhalb des Objektives (auch im Neuzustand) ist normal

2. Staub wird ständig beim Zoomen ins Objektiv befördert

Sorry an alle für die doofen Fragen, aber jetzt bin ich wieder etwas schlauer.


Gruß Fossil

Super! :top:

Der Link beantwortet viele Fragen, die immer wieder gestellt werden. Es gibt offensichtlich eine große Verunsicherung wenn so ein Staubporoblem auftritt.

TONI_B
04.04.2014, 08:57
Ja, der Link ist gut und bestätigt, was ich hier immer wieder vertrete: "Manchmal wird fälschlicherweise angenommen, dass Flecken auf Fotos durch Staub auf dem teildurchlässigen Spiegel, dem elektronischen Sucher oder dem Objektiv verursacht werden. Staub auf dem teildurchlässigen Spiegel oder dem elektronischen Sucher hat keine Auswirkungen auf das aufgenommene Foto. Normale Staubpartikel im Objektiv sind zu klein und zu weit vom Fokus entfernt, um auf Fotos sichtbar zu werden."

Trotzdem, lieber joker, wäre das volle Zitat nicht notwendig gewesen...:roll:

DerKruemel
04.04.2014, 09:40
Bei der größe von dem Fussel würde ich davon ausgehen das der Außerhalb der Toleranz liegt, zumindest bei einem neuen würde ich es einschicken.
Wenn es schon etwas älter ist - da könnte man argumentieren das es durch das Zoomes eingedrungen ist - würde ich das Objektiv mal sanft aufklopfen, mit etwas glück fällt der Fussel vom Glas und bleibt irgendwo am Gehäuse hängen.

Fossil10
04.04.2014, 22:24
Hallo DerKruemel,

danke für den Tip. Hat leider nichts gebracht :(
Habe sanft geklopft und gezoomt.

Der Fussel? sitzt wie angeklebt.

Hauptsache es ist kein Fungus.


Gruß Fossil