PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wochenendausflug in die schwedische Natur


Eura
30.03.2014, 16:12
Bei herrlichem Wetter bin ich ein bisschen in Süd-Schweden herumgeturnt.
Vielleicht erfreuen ein paar Bilder.

Samstag sah es erst noch so aus:
1023/_DSC0358.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195154)
Reif auf dem Geländer des Balkons ...

Zeitig ging es rüber nach Öland an die Südspitze.
1023/_DSC0365.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195153)
Der lange Jan lässt grüssen.

Eigentlich wollte ich ja Vögel fotografieren ...
Aber als Entschädigung gab es das hier wildlife:
1023/_DSC0419.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195151)
Ein Stein war nass, die anderen trocken - also Fokuslupe her..

Dann bin ich eine Stunde einsam durch die karge Landschaft gestrolcht.
Eine steinreiche Gegend.
1023/_DSC0396.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195152)
Denkmal?

Am Emån lohnt sich immer eine Pause:
1023/_DSC0465.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195156)
Rechtzeitig vor Sonnenuntergang zurück.

Böse Geister sollen aber auch dort sein - oder waren es Trolle?
1023/_DSC0449.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195155)

Es ging auch wild zu, aber leider auf der falschen Flussseite:
1023/_DSC0507.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195157)

... und im Biotop:
1023/_DSC0498.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195158)

Das war der Samstag...

Heute war ich kurz nach Sonnenaufgang wieder am Fluss.
Der frühe Vogel und so.
Wald, Fluss und Meer - eine Reise wert. Man kann auch Laxe und Forellen Angeln.
829/_DSC0677.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195174)

836/_DSC0687_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195175)

Schöne Spazierwege laden zur Erholung ein:
836/_DSC0650.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195178)

Aber eigentlich wollte ich Vögel ablichten:
1018/_DSC0753.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195167)

823/_DSC0777.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195176)

1018/_DSC0763.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195177)

Der Rest der Fotos wird mich wohl noch länger beschäftigen...

Eura
27.06.2014, 22:58
Ich bin hartnäckig ...

Auch wenn's beim letzten Mal kein feedback gab, zeig' ich ein paar Bilder vom vergangenem Wochenende:

1
831/_DSC6220.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202703)

2
829/_DSC6576.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202702)

3
829/_DSC6558-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202701)

4
833/_DSC6720.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202504)

5
833/_DSC6715.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202448)


6
823/_DSC6611.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202447)

7
829/_DSC6539.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202445)

Vielleicht gibt's doch einen Schweden-Fan, dem die Bilder gefallen ...

DerKruemel
27.06.2014, 23:17
Noch bin ich kein Schweden-Fan, aber das könnte sich ab Montag ändern.
Danke für die Einblicke oder besser Ausblicke auf das was mich dort erwarten kann. Es soll eine kleine Rundreise bis maximal rauf nach Upsalla werden und dann wieder zurück.

Eura
27.06.2014, 23:21
Hi Kruemel,

Dann wünsch ich mal schönes Licht!
Zum Foten ist frühes Aufstehen oder der späte Abend angesagt ...

Öland nicht vergessen, auch wenn's da im Juli ziemlich voll wird.

Quirrlicht
27.06.2014, 23:27
Sind etwas viele Bilder, um sie zu kommentieren.
Im Prinzip gehen sie in Ordnung. Keine Ausnahmebilder, aber gut gelungen.

Landschaftlich und für Motive finde ich Südschweden allerdings ausgesprochen langweilig. Da sieht es aus wie hier. So ungefähr mit dem Polarkreis fängt meine Begeisterung an :)

Eura
27.06.2014, 23:44
Hallo Quirrlicht,

Ausnahmebilder würden ja im Bilderrahmen stehen ...

Ich hatte halt bei meinen Spaziergängen die Kamera dabei und habe mich an der Landschaft erfreut.

Zum Polarkreis werde ich wohl auch noch mal kommen ...

Hier find' ich es übrigens auch gar nicht so langweilig.

Quirrlicht
28.06.2014, 00:02
Hallo,

Ausnahmebilder würden ja im Bilderrahmen stehen ...

Schon klar, mehr eine Dokumentation mit dem Ziel, Reiselust zu wecken...

Ich hatte halt bei meinen Spaziergängen die Kamera dabei und habe mich an der Landschaft erfreut.

Und das ist genau das Richtige!


Hier find' ich es übrigens auch gar nicht so langweilig.


Ich finde, Südschweden sieht zu deutsch aus. Was sie haben, habe ich größtenteils auch bei mir um die Ecke. Vielleicht sind die Häuser etwas bunter und hölzerner...

Leider hatte ich bei meinem letzten Schwedenurlaub nur eine alte Canon-Knipse dabei und nicht die Erfahrung von heute. Die wilde Landschaft des Nordens ist einfach atemberaubend.

kiwi05
28.06.2014, 08:15
Ich bin hartnäckig ...

Auch wenn's beim letzten Mal kein feedback gab, zeig' ich ein paar Bilder vom vergangenem Wochenende:


Hallo Michael.
Danke, daß du hartnäckig bist:top:
Ja es ist schade, daß man für die Mühe, die man beim Auswählen und Einstellen der Beiträge aufbringt, manchmal so wenig oder keine Resonanz bekommt. Für mich kann ich (entschuldigend) nur sagen, daß ich häufiger Bilder und Bilderreihen betrachte, in der Sekunde aber keine Zeit habe etwas zu posten. Später dann ist der sehenswerte Thread dann einfach nach unten gerutscht und man hat vergessen, etwas zu kommentiern.
Auch bei Kerstins tolle Islandserie, habe ich kräftig mitgelesen, aber nicht nach jedem eingestellten Reisetag meine Begeisterung gepostet:oops:
Ich habe auch schon Bilder hier hochgeladen, da kam tagelang keine Resonanz. Dann gab es einen Kommentar, der Thread war wieder oben und anschließend gab es viele Folgekommentare. Manchmal läuft es seltsam hier...oder eben normal.
Diese Risiko mal übersehen oder vergessen zu werden, trage ich jedenfalls gerne. Das ist mir lieber, als viele anonyme "likes". Dann eher wenige Kommentare, von Personen, die sich mit den Bildern beschäftigen.
Diesen Beitrag könnte ich genauso einigen(vielen) anderen hier im Forum posten, aber dein " ich bin hartnäckig" hat bewirkt, daß er nun bei dir erscheint.
Ich danke dir jedenfalls für deine Bilderserie und die Eindrücke von Schweden. Ich beneide dich beim Betrachten deiner Bilder für den Ort an dem du dich aufhälst und die Zeit die du dort hast....
...und ich denke oft, auch wenn ich es nicht ausdrücklich poste: Da muß ich auch mal hin:
Vielleicht hilft dir das, um auch weiterhin mit Vergnügen Bilder hier einzustellen:lol:

Eura
28.06.2014, 09:00
Hallo Peter,

danke für den ausführlichen Beitrag!
Er motiviert ...

Ich möchte aber auch nicht falsch verstanden werden.
Es ist schon klar, dass die Vielzahl der Bilder die ich und andere einstellen, nicht alle ausführlich kommentiert werden können. Insofern leide ich nicht.

Das Forum ist ja eher technisch orientiert - oder besser glaskugelartig.

Manchmal muss ich mich auch aufraffen, um nicht in den Nur-Lese-Modus zu verfallen.

Mir macht es einfach mehr Spaß eigene Bilder als Technik-Beiträge einzustellen.
Wenn es Kommentare gibt, ist es natürlich sehr erfreulich.

Vielleicht können wir die Bilder-Zeige-Fraktion ja allmählich etwas stärken.
Letztlich dient das ganze Technik-Geraffel ja dazu Fotos zu machen.

Eura
28.06.2014, 09:13
Ich finde, Südschweden sieht zu deutsch aus. Was sie haben, habe ich größtenteils auch bei mir um die Ecke. Vielleicht sind die Häuser etwas bunter und hölzerner...

Leider hatte ich bei meinem letzten Schwedenurlaub nur eine alte Canon-Knipse dabei und nicht die Erfahrung von heute. Die wilde Landschaft des Nordens ist einfach atemberaubend.

@Peter:
In Süd-Schweden ist vielleicht vieles nicht so spektakulär, aber die Schären, die Seen, der Wald und die runden Felsen schaffen richtig schöne Biotope.

Man kann auch stundenlang wandern, ohne eine einzigen Menschen zu treffen.
Ich genieße es oft, wenn ich alleine mit der Kamera unterwegs bin.
Man hat dann Zeit und Muße die Natur bewusster zu erleben.
Für mich mit das beste, was man zur Entspannung tun kann.

kiwi05
28.06.2014, 09:26
Jeder ist eben anders, und die weniger spektakulären Dinge wahrzunehmen und zu schätzen, muß man auch lernen.
Mir hat meine Kamera und besonders die Makroobjektive eine ganz neue Art, mich durch die Natur zu bewegen, eröffnet, obwohl ich schon immer draußen unterwegs bin.
Aber auf Wegen, die man schon tausendmal gegangen ist Neues zu entdecken, ist sehr befriedigend. Dafür ist eine Kamera ein tolles (Therapie)Instrument.

DerKruemel
28.06.2014, 11:52
Mal sehn ob wir nach Öland kommen. Ich würds mir schon gerne anschauen, aber ich hab die Befürchtung das dafür ein extra Tag drauf geht, wird es wohl nichts werden.
Außer der Fähre ist nichts gebucht, es gibt zwar ein paar Punkte aber das ist alles ein kann und kein muß. Schön wäre es nätürlich wenn man möglichst viel sehen kann.
Oder man hebt sich das ungesehene für einen weiteren Urlaub dort auf.

In deinem Profil steht Weserbergland, arbeitest Du zur Zeit in Schweden? Dein Bericht hört sich weniger nach Urlaub an.

Eura
28.06.2014, 12:11
Stimmt, ich arbeite seit fast zwei Jahren in Schweden.
Zum Jahresende ist allerdings Schluss. Bis dahin gibt's noch viel zu entdecken.
In einer Woche habe ich 14 Tage Urlaub. Dann geht's auch ein paar Tage nach Haga Park auf Öland zum Windsurfen.

Wohnen tue ich zur Zeit in Figeholm, einem kleinen Dorf bei Oskarshamn.
Die Ecke Öland, Kalmar, Karlskrona, Växjö bis hinauf nach Stockholm kenne ich ganz gut.

Öland ist größer als man denkt.
Aber der Süden mit seiner typischen Landschaft ist sehenswert - Weltkulturerbe.
Im Nord-Osten gibt es auch schöne Badestrände, die von Kieferwäldern eingerahmt werden. Fast wie in Frankreich - ist aber dort jetzt mächtig voll ...

Zu deiner Vorfreude hier ein Bild, aufgenommen von meinem Balkon:

835/_DSC0160.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190175)

Eura
25.09.2014, 22:31
Ich leg mal ein paar Bilder nach ...
Keine Meisterwerke, aber hoffentlich ein paar hübsche Eindrücke.
Meine Tochter war zu Besuch und ich habe ein paar Schnappschüsse gemacht, wenn ich Zeit hatte mit ihr unterwegs zu sein.

Ein Abend in den Schären:
835/_DSC8817.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209214)

Stimmungsvoller Morgen:
831/_DSC8767.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209619)

Katthult:
828/_DSC8749.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209627)

Bullerbü:
831/_DSC8754.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209618)

Kleines Dorf an der E22 zwischen Oskarshamn und Västervik:
848/_DSC8923.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209629)

829/_DSC8919.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209621)

wus
26.09.2014, 00:59
Danke fürs Zeigen, nette Serie! Sehe die Fotos heute zum ersten Mal.
1023/_DSC0365.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195153)
Der lange Jan lässt grüssen.Typisches Sony-Bild - kaum ragt was halbwegs flächig-weißes in die Bildmitte, schon sorgt die Belichtungsautomatik zuverlässig für Unterbelichtung.

Es ging auch wild zu, aber leider auf der falschen Flussseite:
1023/_DSC0507.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195157)Geniales Licht das dem Bild eine tolle Atmosphäre gibt, allerdings würde ich vom dunklen und unscharfen Vordergrund noch einiges wegschneiden (aber nicht ganz!)

Aber eigentlich wollte ich Vögel ablichten:
1018/_DSC0753.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195167)Da hast Du ja genau im richtigen Moment angedrückt! Schöner Schnappschuss! Finde ihn nur auch wieder ein wenig dunkel, wenn auch nicht ganz so sehr wie beim langen Jan.

deranonyme
26.09.2014, 06:15
Bin heute auch zum ersten Mal über die Serie gestolpert. Schön dass du dir die Mühe gemacht hast. Ich mag Schweden auch, aber noch mehr Norwegen. Hoffe das ich nächstes Jahr mal wieder dort hin komme. Am schönsten finde ich den Morgen an den Schären. Das wäre mit etwas mehr Bearbeitung etwas in groß für mich. :top:

suze
26.09.2014, 09:24
Hi Michael,

in der Tat sind besonders die neuen Bilder sehr stimmungsvoll und gelungen. Macht Lust auf Schweden! Die Ruhe, die von einer zwar vielleicht unspektakulären, aber vermutlich eben deshalb auch nicht überlaufenen Gegend ausgehen kann, und wie gut das tut - das kann ich gut nachvollziehen.

Viel Spaß noch bis zum Jahresende, und lass uns gerne vorab noch ein wenig an Deiner Zeit dort teilhaben!

Viele Grüße,

Susanne

Eura
26.09.2014, 16:50
Danke für die Kommentare!

@wus:
Die leichte Unterbelichtung des Leuchtturms (schönes Wortspiel) kann auch an meiner Bearbeitung liegen, vielleicht ist mein Laptop-Monitor nicht optimal eingestellt.

Bei den Rehen werde ich mal sehen, was noch geht ...

Die Möwe hat einige Versuche gekostet - die Tierchen haben sich heftig um das begehrte Plätzchen gestritten.

@deranonyme:
Danke für's Kompliment!

Der Herbst wird hoffentlich noch ein paar Nebelstimmungen und Sonnenuntergänge bringen. Zum Jahresende werde ich eine Serie mit dem gleichen Motiv zu verschiedenen Jahreszeiten zusammenhaben.

@suze:
Zumindest der Sommer ist wirklich schön - wenn man auch zum Fotografieren recht früh raus muss, oder lange warten muss ...
Im Herbst kann man stundenlang wandern, ohne jemandem zu begegnen. Wald und Seen gibt's ohne Ende. Es ist dort lange nicht so hektisch wie bei uns.

Im Winter muss man die Landschaft aber schon sehr mögen, sonst gibt's dann nicht viel.

Eura
27.09.2014, 20:34
In einem (fast leeren) Elchpark waren wir auch.
Die einzigen, die wir zu Gesicht bekommen haben, lagen aber im extremen Gegenlicht.
Daher kam die Idee dieser ungewöhnlichen (noch nicht perfekten) Bearbeitung:

1439/_DSC8799.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209834)

Bei einem anderen Spaziergang fand ich den Blick durch die Bäume ins Meer ganz nett:
836/_DSC8883.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209905)

Den nachträglichen Beschnitt finde ich eigentlich besser:
836/_DSC8883-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209906)

Eura
02.10.2014, 22:22
Nochmals Nachschläge:

Die Sonne kommt jetzt schon deutlich später hervor:
833/_DSC9013-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210260)

Ein Bild von einem kurzen Abend-Spaziergang:
835/_DSC9001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210207)

kiwi05
02.10.2014, 22:38
Hallo Michael.
Schön, daß wieder Nordlandbilder von dir auftauchen. Ich war schon auf Entzug:lol:
Und die Drachenschären sind so richtig kitschigschön, mit Betonung auf schön.:top:

Eura
02.10.2014, 23:00
Danke für Deinen Kommentar, Peter!

Ich hab da noch 'ne wirklich kitschige Bearbeitung ...
833/_DSC9009.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210261)

Na ja, wohl etwas übertrieben ...

wus
03.10.2014, 10:53
Ich hab da noch 'ne wirklich kitschige Bearbeitung ...
...
Na ja, wohl etwas übertrieben ...Stimmt, hier liegt die Betonung doch mehr auf "kitschig" - Deine zu anderen Tageszeiten von diesem Standpunkt aus gemachten Bilder gefallen mir besser. Aber das hier hat schon auch was ...

macroschnecke
03.10.2014, 11:16
Hallo Michael,
du hast wirklich einige traumhaft schöne Fotos eingestellt. Das Bild in Beitrag #13 und das zweite in #14 sind meine Favoriten, dann kommt der Elch.
Da ich vor ein paar Jahren auf der Durchreise nach Gotland zum Versteinerungen-sammeln auch durch diesen Küstenabschnitt gefahren bin und auch auf Öland war, haben mich deine Beiträge gleich animiert, meine alten Fotos (noch analog aufgenommen) mal wieder anzuschauen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Vielen Dank sagt die macroschnecke

Eura
03.10.2014, 11:22
Dank euch Beiden!

Bis zum Jahresende habe ich noch - dann ist das Abenteuer in Schweden vorbei und es gibt wieder Bilder aus dem Weserbergland ..

@macroschnecke:
viel Spaß mit den alten Aufnahmen - kannst auch welche hier einstellen, wenn du sie digitalisiert hast und magst.

Sorry, muss jetzt dringend weg ..

macroschnecke
03.10.2014, 15:11
Oh, vielen Dank für das Angebot! Ich hatte so um die 16 Filme verknipst :roll:
Bin jetzt auch weg - in Oxford, dann schau ich mal, ob was Passendes dabei ist.
Auf deine weiteren schönen Schwedenfotos freut sich die macroschnecke

Eura
04.10.2014, 21:54
Von meinem Lieblingsplatz:
833/_DSC8965.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210347)

833/_DSC8955.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210348)

... und noch mal ein Foto aus den Schären:
835/_DSC8993.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210346)
Hier musste ich die Schatten aber stark aufhellen - mein Stativ wollte dummerweise nicht mit.

kiwi05
05.10.2014, 07:49
mein Stativ wollte dummerweise nicht mit.

Jetzt besitzt du es schon so lange, und es gehorcht dir immer noch nicht:lol:
Die Lichtstimmung beim ersten Bild gefällt mir besonders gut.:top:
Und ich kann gut verstehen, daß du diesen Motiven immer wieder verfällst, besonders, da du weißt, daß der Countdown läuft...

Eura
05.10.2014, 19:29
Ja, es ist schon ein Elend mit den Stativen.
Sie liegen am liebsten faul in der Wohnung herum.

Beim nächsten Mal nehm' ich es an die Leine!

Aber ich hab' es auch erst knapp ein Jahr, vielleicht müssen wir uns noch besser aneinander gewöhnen.

Eura
10.10.2014, 20:19
Mal was zur Abwechslung:

1439/_DSC9068.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211002)

kiwi05
11.10.2014, 11:06
Hallo Michael, dein Bild gefällt mir :top:. Für ein Wildlife geradezu sauberer Bildaufbau:lol:
Allerdings würde ich es so gar nicht nach Schweden verorten. Es erinnert mich eher an Bilddokumente, die ich von den Sundarbans gesehen habe.

Eura
11.10.2014, 12:31
Danke, Peter!

In den Mangrovenwäldern war ich noch nie - wäre bestimmt sehr interessant dort.

Am Fluss stehen sonst immer die Fliegenfischer, aber wegen der Schonzeit ist jetzt Ruhe. Ich bin während der Abenddämmerung unterwegs gewesen.
Die Tierchen standen am anderen Ufer, wo es ein riesiges aber abgesperrtes Gelände gibt. Daher habe ich mal "fast wildlife" unter's Bild geschrieben.

Viel Zeit blieb nicht. Als sie mich geortet hatten, waren sie auch gleich außerhalb der Reichweite meiner Silberbüchse.

Eura
18.10.2014, 12:07
Bekanntes Motiv, aber jetzt mal mit der A6000.
Für ein JPEG bin ich ganz zufrieden.

833/DSC02670.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211562)

kilosierra
18.10.2014, 12:17
Was für ein schönes Licht.

Die Aussicht hätte ich auch gern für eine Weile.
Geniess die letzte Zeit dort noch so richtig.

LG Kerstin

Eura
18.10.2014, 12:23
Ja Kerstin, das Licht war an dem Morgen wirklich schön.

Momentan passt der Zeitpunkt des Sonnenaufgangs gerade noch in meine Frühstückszeit ...

Aber das ist bald vorbei, es sei denn ich geh später zur Arbeit :)

Eura
25.10.2014, 23:16
Etwas südlich von Oskarshamn liegt der Fluss Emån.
Die Fliegenfischer, die sich da sonst zuhauf dort tummeln um Lachse und Meerforellen zu fangen haben gerade Schonzeit.

Letzten Montag kam ich auf dem Weg zur Arbeit vorbei und habe zwei drei Schnappschüsse gemacht.
Wie gut, dass die A6000 mit dem 1650 so klein ist und man sie daher (fast) immer dabei haben kann.

Bei diesem Bild habe ich mal mit s/w rumprobiert:
829/DSC02897-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212116)

Eine alte jetzt funktionslose Mühle:
829/DSC02888.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212107)

kiwi05
26.10.2014, 15:15
Wirklich schön, die alte Mühle.
Schade, daß es sogar in solch abgelegenen Gegenden Anzeichen von Zivilisation (Stromversorgung) gibt:lol:

Eura
26.10.2014, 16:49
Ja, ja der Stromkasten, er stört die Idylle :D

Übrigens liegt der Ort direkt an der E22, der Nord-Süd-Verbindung an der südlichen Ostküste. Wer hier entlang fährt, sollte unbedingt kurz halten und die kurze Strecke flussabwärts bis zum Meer laufen (10 min).

kiwi05
26.10.2014, 16:54
Lustig, ich meinte nur die Stromkabel, die den strahlend blauen Himmel so wunderbar schneiden....

Eura
26.10.2014, 17:32
Die find ich ganz nett - sie führen zum Haus.

Aber wenn ich einen großen Bolzenschneider gehabt hätte, wer weiß ...

kiwi05
26.10.2014, 17:35
Warum ist dieses schöne Bild, mit den toll schimmernden Felsen im Vordergrund nicht hier in deinem Thread?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=212121&mode=search

Eura
26.10.2014, 17:42
Wird sofort nachgeholt:

833/DSC02681-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212121)

Eben bei der Kontrolle war mir das starke Rauschen in den Wolken aufgefallen.
Eigentlich wollte ich noch mal ran ...

Danke, Peter!