Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SAL-1650 SSM Quietscht
david.g2
27.03.2014, 14:57
Hallo, mein SAL-1650 Quietscht beim Fokussieren?
Hat das auch jemand?
Es funktioniert einwandfrei.. aber es quietscht :cry:
soll ich es einschicken?
Ich denke schon (zumindest, wenn es sich so anhört, wie ich mir Quietschen vorstelle ;))
Schließlich könntest Du ja auch mal Videos machen wollen ...
Meins quietscht nicht, aber es läuft ziemlich schwergängig (der Zoom). Werde es demnächst mal einschicken.
macroschnecke
27.03.2014, 15:55
Bei meinem ist der Zoom auch schwergängig. Ich dachte, das liegt daran, dass das Objektiv spritzwasser- und staubgeschützt ist und deshalb stärker abgedichtet ist. Nicht?
...bedeutet, dass der SSM nicht sauber läuft. Ist entweder bei der Auslieferung der Fall gewsen oder die Linse ist irgendwo schon mal hängengeblieben. Beim 70200 kostet der Austausch 500E. Reperatur wahrscheinlich günstiger. Der Einzige, der das derzeit kann ist Schumann in A.
Meins ist beim Zoomen etwas schwergängiger im Vergleich zum SAL 18-135, besonders beim zurückfahren. Ich denke das ist normal. Ich mache mir deshalb keine Gedanken. Es wird wohl an der Abdichtung liegen, wie schon vermutet wurde.
Ich dachte, das liegt daran, dass das Objektiv spritzwasser- und staubgeschützt ist und deshalb stärker abgedichtet ist. Nicht?
Das hoffe ich mal nicht! Bei mir ist es so schwergängig und der Zomm so ungleichmäßig, dass ich beim filmen ruckelnde Brennweitenänderungen habe. Wer noch?...
flywalker
28.03.2014, 09:48
etwas WD40 drauf und es läuft geschmeidig :D
david.g2
28.03.2014, 17:58
Und es quietscht nur wenn es ein bisschen kälter ist...
Wenns warm ist nie.
SSM läuft einwandfrei und ist schnell
MajorTom123
29.03.2014, 15:21
Ich habe ein 24-70Z, das auch beim Fokussieren quietscht. Laut Werkstatt ist der SSM schuld. Solange aber alles funktioniert - und das tut es schon die ganze Zeit - wird da nix repariert. Kostenpunkt knapp 1000 Euro.
So, ich hab die Faxen dicke. Das SAL1650 wird jetzt verpackt und eingeschickt. Hoffentlich habe ich nicht Pech und es heißt "alles noch im Rahmen". Das würde mir dann gar nicht weiter helfen...
Also ich nutze seit zwei Jahren denke ich das 16-50er Sony und hatte noch nie Quietschen vernommen. Habe auch bei Eis, Schnee, Regen und Kälte und im Sommer fotografiert. Es ist definitiv etwas nicht in Ordnung, wenn man ein Quietschen hört.
Was dem schwergängigem Zoom angeht. Auch hier lässt sich ohne es mal auszuprobieren nur raten. Anfangs war meins auch ein wenig schwergängiger als die anderen Objektive, aber im Prinzip fühlte es sich ganz gut an und es fuhr nicht automatisch aus, wenn das die Kamera mit Objektiv an der Schulter hing. Mitlerweile ist es leichtgängig geworden und hat nicht mehr den Halt wie anfangs.
Hallo,
auch bei meinem Exemplar:
Keine Geräuschentwicklung, aber "stramme" Zoomfunktion :top:
Bis denne
Einauge
äußerst stramm :| bei mir,
das stört mich ein bißchen, ansonsten keine Geräusche.
Dann solltet ihr öfter mal damit zoomen und um euren Schulter tragen, damit es ausleiert.^^
Nix da, es kann ja auch weich laufen, finde ich. Immerhin war das auch kein Budget-Objektiv, da verlange ich auch entsprechende Gegenleistung für das Geld.
Das Paket ist Freitag bei Geissler angekommen, mal sehen, was nun passiert.
So, das SAL1650 ist wieder da. Die Reparatur ging auf Garantie.
Jetzt läuft es wieder weich, so wie es soll.
Laut Beschreibung wurde ein "Gehäuseteil getauscht" und die "Frontlinse gewechselt".
Praxistest steht noch aus, aber der erste Eindruck ist gut.
So, das SAL1650 ist wieder da. Die Reparatur ging auf Garantie.
Jetzt läuft es wieder weich, so wie es soll.
Laut Beschreibung wurde ein "Gehäuseteil getauscht" und die "Frontlinse gewechselt".
Praxistest steht noch aus, aber der erste Eindruck ist gut.
Man fragt sich natürlich, warum bei einer quietschenden Fokussierung die Frontlinse getauscht werden muss :crazy:
Ciao
Canax
Hansevogel
26.04.2014, 16:40
Man fragt sich natürlich, warum bei einer quietschenden Fokussierung die Frontlinse getauscht werden muss :crazy:
Weil sie bei der Demontage demoliert wurde? :lol:
Gruß: Joachim
deswegen, irgendwann quietscht er nicht mehr und der SSM steht. Bei Gewährleistung würde ich es sofort einschicken.
Vielleicht war die Linse schief eingebaut, sodass der ganze Tubus Spannung hatte?
Die Kamera kommt gerade wieder zurück. Obwohl sie bei der Garantie auf 2 Jahre verlängert wurde, hat Geissler die Reparatur auf Garantie verweigert :zuck::roll: