PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6000 Meine A6000 ist da!


Hurtz
26.03.2014, 12:07
Da ich etwa eine Stunde nach Ankündigung der neuen A6000 gleich eine bestellt hatte, habe ich Glück und war beim ersten Schwung dabei. Hier die ersten Antworten auf die wahrscheinlich brennendsten Fragen:

AF: Er ist sehr deutlich schneller als bei den alten NEXen, aber für Reportragefotografie ist er immer noch nicht toll. Bei schnellen Portraits ist die Ausschussquote nach wie vor sehr viel höher als bei einer Spiegelreflex-Kamera.

HDR und Belichtungsreihen mit Zeitauslöser: Fehlanzeige. Die Funktion ist weiterhin ausgeschaltet.

Anschaltzeit: Schnell genug, auch wenn die Kamera länger nicht benutzt wurde. Ich schätze ca. 1,5 Sekunden.

Sucher: Schnell und rauscharm, aber die Pixel sieht man.

Anschluss an Computer: Verbindung per Massenspeicher geht.

Rauschen: Trotz der hohen Auflösung sind hohe ISO kein Problem. Meine Befürchtungen hierzu waren unbegründet.

Bildqualität: Phantastisch.

Da mir die potentiellen Schwachpunkte vorher bekannt waren, bin ich sehr zufrieden mit der Kamera, soweit man das nach einem Tag sagen kann.

matteo
26.03.2014, 12:11
Herzlichen Glückwunsch! Welche Objektive/Adapter hast du? (aus deinem Profil nicht ersichtlich)

Hurtz
26.03.2014, 12:15
Ich habe sie bisher überwiegend mit dem Zeiss 16-70 benutzt, habe aber noch eine Reihe anderer Sony-E-Objektive. Die kommen am Wochenende dran. Mit den Adapterlösungen kann ich mich nicht so recht anfreunden.

matteo
26.03.2014, 12:29
Na dann nix wie los und Objektive dranschrauben, testen und hier berichten!! :P:lol:

Nee...viel spass und gut Foto!

Giovanni
27.03.2014, 11:53
testen und hier berichten!!

Damit wär ich besser vorsichtig - zumindest vorher etwas zur Nervenstärkung verschreiben lassen ... :twisted:

Anaxaboras
27.03.2014, 11:58
Bei schnellen Portraits ist die Ausschussquote nach wie vor sehr viel höher als bei einer Spiegelreflex-Kamera.

Bei welcher DSLR?
Wie hast du das gemessen? Kamera hochgerissen und abgedrückt? Oder Serienbilder mit einem "Portrait", das sich bewegt?

LG
Martin

ibisnedxi
27.03.2014, 12:30
AF: Er ist sehr deutlich schneller als bei den alten NEXen, aber für Reportagefotografie ist er immer noch nicht toll. Bei schnellen Portraits ist die Ausschussquote nach wie vor sehr viel höher als bei einer Spiegelreflex-Kamera.

Bildqualität: Phantastisch.



aha. Porträts mache ich eigentlich viel manuell mit alten Festbrennweiten über Adapter. Allerdings meist keine schnellen..........

Eine Frage noch: Fernbedienbar ?? IR ?? Oder nur via App und Tablet oder Phone ??

simplysax
27.03.2014, 15:26
@ibisnedxi: lt Bedienungsanleitung geht das mit den Fernbedienungen RMT-DSLR1 und RMT-DSLR2 auch kabellos. Man kann das, wie bei den anderen auch, unter Menü aktivieren.

ibisnedxi
27.03.2014, 16:07
Thx. Das ist die IR, damit kann ich auch meinen Timer daran verwenden.......

simplysax
27.03.2014, 16:12
Übrigens, habe mir gerade mal folgende App für mein Android Smartphone geladen DSLR REMOTE (https://play.google.com/store/apps/details?id=de.dslrremote)

Konnte die App aber nur mit meiner A65 und der HX50V ausprobieren. Funktioniert super! Und man kann noch alles möglich sonst damit anstellen. Somit schon mal wieder ein Teil weniger, das ich mitschleppen muss, wenn ich einen Fernauslöser benötige.

Übrigens auch mit Timer, HDR und HDR Timer Funktion.

Das Sony App ist so extrem zeitverzögert und geht auch, glaube ich, nur im WLAN. Das hier funktioniert mit IR. Mein Handy hat IR. Super praktisch :) und die Grundversion ist noch kostenlos dazu.

RobiX1
27.03.2014, 16:20
Das heisst, du hast die A6000 mit dem "teuren" Zeiss 16-70 getestet. Damit wäre man preislich bei der A7 mit Kit-Objektiv :roll:

Das Kitobjektiv 16-50 bei der A5000 kommt hier ja schon schlecht weg...http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_5000/8818.aspx

Was soll man nun bevorzugt für Street- und Landschaftsaufnahmen nehmen? Das heisst eine Reisekamera für Ferien und in der Tankrucksack des Motorrads... :(

gruss
Robi

ibisnedxi
27.03.2014, 16:53
..... Somit schon mal wieder ein Teil weniger, das ich mitschleppen muss, wenn ich einen Fernauslöser benötige.

Übrigens auch mit Timer, HDR und HDR Timer Funktion.



Danke Dir. Meine Nachfrage und das Interesse haben aber einen anderen Grund.

Ich verwende diesen (http://www.gentles.ltd.uk/gentled/trigger.htm) IR-Auslöser/Timer. Hat den Vorteil, wenn ich - wie meist - alleine unterwegs bin, dass ich ihn als Timer verwende und mich dabei nach Belieben von der Kamera entfernen kann, was bei einer IR-Rmt oder kabelgebunden eben nicht geht.
858/MD2450_12_5218.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=143226)
858/MD2450_5255_12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=143228)




Was soll man nun bevorzugt für Street- und Landschaftsaufnahmen nehmen? Das heisst eine Reisekamera für Ferien und in der Tankrucksack des Motorrads... :(

gruss
Robi

Mein (bevorzugte) Reisekombi für Motorrad besteht aus 2,8/20 und 1,8/35.
Zur Zeit überlege ich grade, zur NEX noch die A-5000 oder die A-6000 dazuzunehmen. Dann käme die eine mit 2,8/20 auf den Tank und die andere mit 1,8/35 oder ev dem FE 28-70 ins Topcase. Keine Objektivwechsel und schnell einsetzbar.

ha_ru
27.03.2014, 17:29
Bei schnellen Portraits ist die Ausschussquote nach wie vor sehr viel höher als bei einer Spiegelreflex-Kamera.

Mit Eye-AF (also AF mit Priortät ein auge zu erkennen und darauf zu fokussieren) oder ohne? Welche Einstellungen?

Der Eye-AF, der an der A7 sehr gut funktionieren soll ist mit das Feature, dass mich auf die A6000 warten lies.


Bildqualität: Phantastisch.


Liest man anderswo nicht so, da wird die mäßige Qualität der jpg ooc bemängelt, wobei das immer sehr subjektiv ist und eventuell an den Einstellungen liegt. Oder beziehst Du es auf RAW. Da habe ich gar keine Befürchtungen.

Gruß

matteo
27.03.2014, 17:49
Das heisst, du hast die A6000 mit dem "teuren" Zeiss 16-70 getestet. Damit wäre man preislich bei der A7 mit Kit-Objektiv :roll:


Nicht Birnen mit Äpfel vergleichen ;-)

RobiX1
27.03.2014, 19:45
Salü Matteo

ja, ist mir schon klar :top: Es gibt nur eins...auf die A6000 warten und dann beide Kameras vergleichen.
Hintergrund ist: Im Test der A5000 kommt das Kit- Objektiv höchstens mittelmässig weg. Da das gleiche Objektiv auf der A6000 verbaut wird, macht das ganze auch nicht besser. Daher mein Gedanke, den A6000 Body plus das Zeiss Objektiv.

Dann würde sich die Frage stellen, wie viel schenken sich die A7 mit Kit- Ojektiv und die A6000 mit dem Zeiss. Ich weiss, die A7 ist Vollformat. Ist das wirklich in dieser Konstellation der Quantensprung :roll: (A7 mit dem Zeiss ist preislich dann doch wieder ein grosser Sprung.)
Falls ja, dann muss man sich halt doch die A7 gönnen. Falls nein, dann spielt die Grösse eine weitere Rolle...

gruss
Robi

*thomasD*
27.03.2014, 21:34
Hat den Vorteil, wenn ich - wie meist - alleine unterwegs bin, dass ich ihn als Timer verwende und mich dabei nach Belieben von der Kamera entfernen kann, was bei einer IR-Rmt oder kabelgebunden eben nicht geht.

Das verstehe ich nicht: Smartphone + App (ich habe PhotoIRmote (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wegroo.ircamshooter&hl=de) drauf) geht doch auch mit Timer-Funktion?

ibisnedxi
27.03.2014, 21:52
Und wie gross ist die Reichweite ?

simplysax
27.03.2014, 23:28
So wie es aussieht, kann man mit DSLR Remote die Sperre umgehen, die Sony in der Kamera eingebaut hat. Man kann mit der APP HDR Timer Aufnahmen einstellen und machen.

Das ist glaube ich sonst erst ab der A7 freigeschaltet, oder?

*thomasD*
28.03.2014, 00:52
Und wie gross ist die Reichweite ?

Für eine Timer-Funktion brauche ich keine Reichweite, das geht sogar am kurzen Kabel oder direkt in der Kamera. Oder meinst du Fernauslösung? Da habe ich die Entfernung noch nicht getestet.

ibisnedxi
28.03.2014, 08:07
Du hast natürlich schon recht, ich vermische da ein paar Dinge.

Oder besser gesagt, ich habe den IR Timer genutzt, um die begrenzte Reichweite von IR oder kabelgebundenen Fernbedienungen zu umgehen. Es gibt am Beispiel der NEX-6 dazu folgende Möglichkeiten (bitte ergänzen, wenn ich was übersehe):

2 s selbst-
10 s selbst- mit Option 3 oder 5 Bilder
IR FB
Kabel FB
FB über App mit Smartphone oder Tablet
bei manchen Kameras (mW nicht Sony) auch eine "Intervall" Funktion per Menü

Mir ging es im Ursprung einfach um eine simple Lösung, die auf langen Hochtouren oder auch bei Motorradreisen ohne viel Gefummel und Einstellungen funktioniert. Da die IR und Kabel FB in der Reichweite sehr begrenzt sind, kam ich auf eben diese Lösung, die allerdings voraussetzt, dass sich die Kamera per IR auslösen lässt.

Die erste NEX-3 hatte diese Funktion bspw nicht, weshalb ich sie gleich einmal durch die 5er ersetzt habe.

Daher die Frage, ob IR bei der 6000er geht..........

Der kleine IR Timer wird an der Kamera positioniert und lässt sich per Kippschalter ein und ausschalten, die Intervalle habe ich so gestellt, dass ca alle 6 bis 8 sec ausgelöst wird.

ME eine ganz simple Lösung, ausser einem Ministativ und dem IR Timer ist nichts vonnöten.

Gustavohellowien
28.03.2014, 21:30
Habe gestern meine neue A6000 bekommen. Beim direkten Vergleich mit meiner bisherigen Nex6 wird schnell klar warum die neue von Sony deutlich günstiger angeboten wird.
1. Gehäuse nur mehr Kunsstoff.
2. Sucher kleiner Darstellung. Die Farbwiedergabe ist allerdings besser. Die geringere Auflösung bemerkt man kaum.
3. Keine Wasser Wasserwagge mehr.
4. Keine Schutzabdeckung für Blitzschuh mehr mitgeliefert.
Der AF ist wirklich deutlich schneller als bei meiner Nex. Auch die Bildqualität in Verbindung mit den Zeiss 16-70 ist besser. Rauschverhalten bie hohen ISO soeie ander Objektive habe ich noch nicht getestet.

hlenz
28.03.2014, 21:35
2 Fragen an die Nutzer:

1.: Im DSLR-Forum wird angemerkt, die Fotos seien unschärfer als die von der NEX.
Kann das jemand hier bestätigen?

2.: Macht der gröber auflösende Sucher das manuelle Fokussieren schwieriger oder ist da kein Unterschied?

dinadan
28.03.2014, 22:57
3. Keine Wasser Wasserwagge mehr.


Die A6000 hat wirklich keine Wasserwaage mehr? Dann werde ich wohl meine NEX-6 noch eine Weile behalten.

DonFredo
29.03.2014, 20:17
Die A6000 hat wirklich keine Wasserwaage mehr?

Ja, gibt es nicht mehr in dieser Preisklasse.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.03.2014, 20:21
Ja, gibt es nicht mehr in dieser Preisklasse.
Ist aber nicht wirklich akzeptabel, oder?
Ernst Dieter

DonFredo
29.03.2014, 20:26
Ist aber nicht wirklich akzeptabel, oder?
Ernst DieterWas erwartest Du denn für den halben Preis einer von der Auflösung vergleichbaren Nex7, die sowas hat.....


Außerdem reicht das Gitternetz allemal.

dinadan
29.03.2014, 20:51
Was erwartest Du denn für den halben Preis einer von der Auflösung vergleichbaren Nex7, die sowas hat.....

Es ist ja nicht so, daß die NEX-7 die einzige NEX mit diesem Feature ist. Die A6000 ist der Nachfolger der NEX-6, die auch die Wasserwaage hat. Und bei einem Preis von immerhin 650 Euro nur für den Body empfinde ich diese Sparmaßnahme als ärgerlich.

Gustavohellowien
29.03.2014, 21:01
Es hat aber niemad verlangt, daß die verbesserte Nachfolgekamera gleich um vieles billger angeboten wird.

usch
29.03.2014, 21:36
Was erwartest Du denn für den halben Preis einer von der Auflösung vergleichbaren Nex7, die sowas hat.....
Na komm ... wir reden hier nicht von der NEX-7, sondern vom Vergleich mit der NEX-6. Der Unterschied sowohl zur NEX-6 als auch zur A65 beträgt gerade mal 50 Euro.
6/Sony-Preise.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194628)
Da hätten sie die paar Pfennig auch noch drauflegen können.

Außerdem reicht das Gitternetz allemal.
Der alte Hybrid-AF und 16 Megapixel reichen auch allemal. Ich seh keinen Kaufanreiz in einem Modell, das an zwei Stellen besser, aber dafür an vier anderen Stellen schlechter als der Vorgänger ist.

About Schmidt
29.03.2014, 21:49
Der alte Hybrid-AF und 16 Megapixel reichen auch allemal. Ich seh keinen Kaufanreiz in einem Modell, das an zwei Stellen besser, aber dafür an vier anderen Stellen schlechter als der Vorgänger ist.

:top: Das trifft es mal wieder genau. Man versucht auf Teufel komm raus etwas neues zu etablieren, was eigentlich kaum jemand braucht und viele für etwas besseres auch gern etwas mehr gezahlt hätten. Für mich ist die Sony-Politik hier mal wieder vollkommen unverständlich.

Gruß Wolfgang

*thomasD*
29.03.2014, 21:54
Du hast natürlich schon recht, ich vermische da ein paar Dinge.

Oder besser gesagt, ich habe den IR Timer genutzt, um die begrenzte Reichweite von IR oder kabelgebundenen Fernbedienungen zu umgehen. Es gibt am Beispiel der NEX-6 dazu folgende Möglichkeiten (bitte ergänzen, wenn ich was übersehe):

2 s selbst-
10 s selbst- mit Option 3 oder 5 Bilder
IR FB
Kabel FB
FB über App mit Smartphone oder Tablet
bei manchen Kameras (mW nicht Sony) auch eine "Intervall" Funktion per Menü

Mir ging es im Ursprung einfach um eine simple Lösung, die auf langen Hochtouren oder auch bei Motorradreisen ohne viel Gefummel und Einstellungen funktioniert. Da die IR und Kabel FB in der Reichweite sehr begrenzt sind, kam ich auf eben diese Lösung, die allerdings voraussetzt, dass sich die Kamera per IR auslösen lässt.

Die erste NEX-3 hatte diese Funktion bspw nicht, weshalb ich sie gleich einmal durch die 5er ersetzt habe.

Daher die Frage, ob IR bei der 6000er geht..........

Der kleine IR Timer wird an der Kamera positioniert und lässt sich per Kippschalter ein und ausschalten, die Intervalle habe ich so gestellt, dass ca alle 6 bis 8 sec ausgelöst wird.

ME eine ganz simple Lösung, ausser einem Ministativ und dem IR Timer ist nichts vonnöten.

Du hast die Kamera-Apps für Remote-Auslösung vergessen - das geht per WLAN recht weit und du siehst das Sucherbild auf dem Smartphone, oder die Intervall-Timelapse-App - dafür benötigst du gar kein Zubehör. Beides wird es wohl für die A6000 auch geben.

About Schmidt
29.03.2014, 21:58
Du hast die Kamera-Apps für Remote-Auslösung vergessen - das geht per WLAN recht weit und du siehst das Sucherbild auf dem Smartphone, oder die Intervall-Timelapse-App - dafür benötigst du gar kein Zubehör. Beides wird es wohl für die A6000 auch geben.

Früher reichte dazu ein einfacher Drahtauslöser. :lol:

*thomasD*
29.03.2014, 22:08
Früher reichte dazu ein einfacher Drahtauslöser. :lol:

Ganau der würde für ibisnedxi nicht reichen :roll:

Butsu
29.03.2014, 22:58
Bin mal heute rasch in den Großen Garten und habe ausprobiert. Dabei hatte ich das FE 28-70 (Kitlinse der A7) und das Tamron 70-300 USD mit LA-EA4, auch das Tamron Macro 90 (die Aufnahmen waren ohne Stativ und deshalb zu unscharf, habe ich weggelassen). Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Die Wasserwaage hätte ich schon gerne, und ISO-Auto ist auch nicht immer praktisch.
Mit der Bedienung komme ich gut zurecht, nur das Einstellen der Belichtungszeit mit dem Funktionsrad ist tricky, da löst man schnell die ISO-Taste aus.
Die Aufnahmen gibt's hier:

https://www.flickr.com/photos/109953796@N08/13494923023/in/set-72157643125416804


Ohne Bearbeitung in LR5.3 importiert, nur einzelne gerade gedreht und Tiefen aufgehellt.
Nachmittags dann etliche Aufnahmen mit Omi und Enkeln, vor allem dem kleinen Boy der ganz gierig nach der Flasche war (also typische Schnappschuß-Situationen) - eine gute Trefferquote.
Unterm Strich bin ich zufrieden und werde den Papp-Sony-Anhänger morgen abschneiden (hatte ich dran gelassen wegen Option Rücksendung). Von meiner A77 und den schweren Objektiven werde ich mich schrittweise verabschieden. Eine NEX hatte ich zuvor allerdings nicht und kann damit auch nicht vergleichen. Ach ja, und das Minolta Spiegeltele funktioniert natürlich auch prima.

PS:
Also werde ich als leichte Kamera beim Wandern / Radfahren die RX10 mitnehmen, auf Tourireisen die A7 und die A6K, und für tägliches Fotografieren die A6K. In der Jackentasche beim Joggen für den Schnappschuss die RX100.

Giovanni
29.03.2014, 23:20
Also werde ich als leichte Kamera beim Wandern / Radfahren die RX10 mitnehmen, auf Tourireisen die A7 und die A6K, und für tägliches Fotografieren die A6K. In der Jackentasche beim Joggen für den Schnappschuss die RX100.

Du bist ein Anwärter auf den Rettet-Sony-Award. Dafür gibt's sicherlich die goldene SonyUserforum Vorteilskarte?

Das Problem bei so vielen Kameras ist nur: Jede hat 1000 Einstellmöglichkeiten und du musst erst überlegen, wie jede zuletzt eingestellt war, wenn du zwischen ihnen wechselst.

eac
30.03.2014, 01:05
Ja, gibt es nicht mehr in dieser Preisklasse.

Tja, die Sony Entwicklungsabteilung macht offenbar Kameras für Buchhalter und nicht für Fotografen. Jetzt sind die Amateurbilder in Zukunft nicht nur verrauscht, sondern auch wieder schief. :?

Butsu
30.03.2014, 06:09
...
Das Problem bei so vielen Kameras ist nur: Jede hat 1000 Einstellmöglichkeiten und du musst erst überlegen, wie jede zuletzt eingestellt war, wenn du zwischen ihnen wechselst.

Das ist dann aber weniger eine Frage der Kameras: Selbst wenn ich nur eine beiseite lege und eine Woche später die selbe wieder in die Hand nehme werde ich mich an die Einstellungen kaum mehr erinnern, da ich inzwischen so viele lustige Beiträge hier im Forum gelesen habe die die Erinnerung an das letzte Mal verdrängen. Ausserdem gibts ja Speicherplätze für Standardeinstellungen.

@Giovanni: Ein Pool aus Dynax 7D, NEX-3N sowie Canon KB/APS-H, Canon APS-C ist noch herausfordernder, keine übergreifende vereinheitlichte Bedienphilosophie, oder?

screwdriver
30.03.2014, 10:30
Es ist ja nicht so, daß die NEX-7 die einzige NEX mit diesem Feature ist. Die A6000 ist der Nachfolger der NEX-6, die auch die Wasserwaage hat. Und bei einem Preis von immerhin 650 Euro nur für den Body empfinde ich diese Sparmaßnahme als ärgerlich.


Das ist vor allem auch für die Video-Fraktion ärgerlich, wo diese Funktionaliät sehr nützlich ist. Da läst sich das Material nämlich praktisch kaum nachträglich "geraderücken".

Und das, wo doch gerade die NEXen ansonsten durch ihre Vidoqualitäten glänzen.

PS: Sogar meine 300-EUR-Bridge hatte schon vor fast 3 Jahren diese Wasserwaage- Funktion....

ibisnedxi
30.03.2014, 11:00
.... wäre wohl eine Sache für ein FW - Update ......

ibisnedxi
30.03.2014, 11:12
Du hast die Kamera-Apps für Remote-Auslösung vergessen - das geht per WLAN recht weit und du siehst das Sucherbild auf dem Smartphone, oder die Intervall-Timelapse-App - dafür benötigst du gar kein Zubehör. Beides wird es wohl für die A6000 auch geben.

nein, die hab ich nicht vergessen ;)

FB über App mit Smartphone oder Tablet


Aber der Tip mit der Timelapse-App war gut - danke. Ich habe zwar die App für Remote Auslösung mit dem Tablet installiert, die Timelapse scheint mir entgangen zu sein..... damit lassen sich sogar RAWs erzeugen, obwohl sie dem Ursprung nach für Zeitrafferaufnahmen in Form eines Films gedacht zu sein scheint.....

DonFredo
30.03.2014, 12:02
.... wäre wohl eine Sache für ein FW - Update ......

Nein, dafür fehlt der Kamera der Gyro-Sensor.

ibisnedxi
30.03.2014, 12:29
Der technische Hintergrund war mir nicht geläufig. Aber ich nutze Wasserwaage und Raster fast ständig.

Das ist schon unverständlich, warum das weggelassen wurde. Ich werde - trotz anfänglicher "Geneigtheit" wohl noch zuwarten und vorerst eine gute und günstige NEX-5R als Motorradkamera dazunehmen.

Erster
30.03.2014, 19:22
Das ist schon unverständlich, warum das weggelassen wurde.
Ganz einfach: Zu Projektstart wird ein Zielpreis festgelegt. Dann wird runterkalkuliert, Marge abgezogen, Entwicklungs- Marketing- und Vertriebskosten weggerechnet. Unter Berücksichtigung der fixen und variablen Kosten bleibt dann übrig, was die Hardware kosten darf. Und wenn da für einen Gysosensor nix übrig ist, ist für einen Gyrosensor nix übrig.

ha_ru
30.03.2014, 19:44
Hallo,
was bei der Modellpolitik von Sony fehlt ist die Kontinuität.

Man entscheidet sich ja auch aufgrund von Ausstattungsmerkmalen für eine Kamera. Die Wasserwaage war für mich z.B. so ein Feature was mich zu Sony brachte, und genau das fehlt jetzt in der Kamera die mich im Sony Portfolio am meisten interressiert.

Deshalb war die A6000 bei mir schon gefühlt gegenüber Modellen anderer Hersteller im Hintertreffen, im direkten Vergleich hat sie mit dem Sucher und der Haptik aber viel Punkte gutgemacht.

Hans

usch
30.03.2014, 21:28
In gewisser Weise hat sich Sony mit der α7 selber ins Knie geschossen. Nachdem die bisherige Preispolitik immer war "Vollformat mindestens doppelt so teuer wie das APS-C-Topmodell" und sie mit der α7 die 1500€-Marke besetzt haben, müssen sie die APS-C-Modelle halt irgendwie deutlich unter 700€ drücken. Als NEX-7-Besitzer reizt mich an den neuen Kameras auch überhaupt nichts, aber eine neue NEX-7 mit einem Einführungspreis von 1200€ werden wir wohl nicht mehr zu sehen kriegen. :(

ibisnedxi
30.03.2014, 21:33
Zwischen dem Preis der 6000er und der A-7 klafft aber schon noch eine deutliche Lücke. Irgendwo in der Mitte zwischen 849,-- und 999,-- wäre da schon noch Platz für eine A7000 oder A8000, noch dazu mit etwas aufgewerteter Ausstattung.

usch
30.03.2014, 21:39
Die Lücke ist allerdings kleiner als die zwischen der A77 und der A99. Vom Preis her ist die α7 eher selber schon ein Lückenfüller zwischen α6000 und α7R.

ibisnedxi
30.03.2014, 21:49
Die A7 ist sicher günstig im Preis. Was danach kommt, aber nicht. Wenn man nicht A-Glas oder manuelle adaptiert, wird der Spass erst richtig teuer. Da ist der Body das kleinere Problem.

usch
30.03.2014, 21:58
Das ist ja beim A-Mount nicht anders. Auch da hat Sony damals in die Lücke zwischen A700 und A900 kein höherpreisiges APS-C-Modell gesetzt, sondern mit der A850 ein zweites, günstigeres Vollformat-Modell.

ibisnedxi
30.03.2014, 22:15
Wenn ich Dich richtig interpretiere meinst Du, dass ev noch ein VF Modell unter der A-7 kommen könnte ? Eine A-6 ? Ich weiß nicht, ob das nicht die A-5000 und A-6000 kannibalisieren würde.....

usch
30.03.2014, 22:20
Wenn ich Dich richtig interpretiere meinst Du, dass ev noch ein VF Modell unter der A-7 kommen könnte ?
Nein ... ich meine, die α7 ist schon das Vollformat-Modell unter der α7R, und der Abstand zur α6000 ist Absicht. Ich glaube erst mal nicht, daß da noch was dazwischen kommt.

ibisnedxi
30.03.2014, 22:24
hm, ja das hat was für sich. Allerdings ist die A-6000 doch eher eine abgemagerte NEX-6 als ein Nachfolger der NEX-7. Von der höheren Auflösung mal abgesehen. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass die A-6000 das Spitzenmodell der spiegellosen APS-C sein soll....... optisch ist sie ja recht gefällig, aber die Rezensionen sind doch eher verhalten.

dinadan
30.03.2014, 22:53
Nein ... ich meine, die α7 ist schon das Vollformat-Modell unter der α7R, und der Abstand zur α6000 ist Absicht. Ich glaube erst mal nicht, daß da noch was dazwischen kommt.

Als APS-C Spitzenmodell ist die α6000 aber zu stark abgespeckt. Ich hoffe nicht, dass du recht hast, denn dann wäre der E-Mount (APS-C) eine Sackgasse.

usch
30.03.2014, 22:54
Wir werden sehen; Sonys Strategie (falls es denn eine geben sollte) ist momentan mal wieder sehr undurchsichtig. Vielleicht kommt eine ILCE-9 im DSLR-Gehäuse. :)

Wenn es eine α7000 geben sollte, dann müßte sie aber auf jeden Fall unter 1000€ bleiben (vergleiche die Preise α5000 / NEX-5T, α6000 / NEX-6), und das hieße gegenüber der NEX-7 auch immer noch ein abgespecktes Modell.

Giovanni
30.03.2014, 22:58
Und wenn da für einen Gysosensor nix übrig ist, ist für einen Gyrosensor nix übrig.

Vielleicht war auch gerade kein Gyrosensor übrig, weil alle in Billig-Smartphones verlötet wurden.

Eduardo
30.03.2014, 22:59
2 Fragen an die Nutzer:

1.: Im DSLR-Forum wird angemerkt, die Fotos seien unschärfer als die von der NEX.
Kann das jemand hier bestätigen?

2.: Macht der gröber auflösende Sucher das manuelle Fokussieren schwieriger oder ist da kein Unterschied?

zu 1...ja kann ich sagen, meine meinung.

zu 2..kam dazu nicht mehr.

war wahrscheinlich einer der ersten der sie bekommen hat u. nach 1 std...verkauft hat.

ibisnedxi
31.03.2014, 07:17
zu 1...ja kann ich sagen, meine meinung.

zu 2..kam dazu nicht mehr.

war wahrscheinlich einer der ersten der sie bekommen hat u. nach 1 std...verkauft hat.

zu 1: ..... wir reden hier von den jpegs, da scheint es einen Rückschritt gegeben zu haben. Dennoch würde ich die ersten Tests von Usern wie Martin abwarten.
Mir wäre das jetzt nicht so wichtig bzw würde ich anderen Parametern höhere Priorität beimessen. Zudem fotografiere ich zumeist in RAW+jpeg.

zu 2: mich hat die Alpha 6000 zugegebenermassen sehr interessiert. Nach den ersten Meinungskundgebungen habe ich mir eine <Nachdenkpause> verordnet. Ich warte jetzt erstmal ab - siehe Pkt 1) Satz 2. ;)

sirkrieger
31.03.2014, 07:56
Ich würde auch nicht zu viel auf die Meinung von jemandem geben der die Kamera nur eine Stunde hatte. Für ein erstes Gefühl ok. Aber für glaubwürdige und vor allem kompetente Aussagen würde ich sagen nein.

dinadan
31.03.2014, 08:34
zu 1...ja kann ich sagen, meine meinung.

Inwiefern war die Bildqualität gegenüber deiner NEX-7 verschlechtert? Das kann ich mir kaum vorstellen, die Qualität von Sonys Sensoren hat sich eigentlich immer kontinuierlich weiterentwickelt.

dey
31.03.2014, 08:46
dass die A-6000 das Spitzenmodell der spiegellosen APS-C sein soll.......

Sollte es tatsächlich eine Namen- und Zahlenlogik geben passt die 6000 sehr gut ins Raster. Die A65 war ja auch so ein kastriertes Ding.
Ergo, bleibt zu hoffen, dass die 7000 wieder vollständiger ausgestattet ist.
Auch wenn ich die Wasserwaage nicht brauche (Fotos sind am PC schnell gedreht und bei meinen 1-Take-clips von den Kids interessiert es mich nicht) finde ich ein Weglassen von einer zur nächsten Generation einfach nervig.
Da hilft es auch nicht, wenn die A6000 gar kein Nachfolger der NEX6 sein soll. Sony kann ja nicht erwarten, dass wir mit jeder Generation einen kompletten Namensreset in unseren Köpfen durchführen :roll:

bydey

ibisnedxi
31.03.2014, 09:48
Da paßt die NEX-6 als Pendant zur NEX-7 aber nicht so recht dazu. Die A-6000 als eigentständiges Modell ohne Ableitung von einem bestehenden Modell wäre ja nicht sooo schlecht. Wenn man aber die Maßstäbe der NEX-6 und der NEX-7 anlegt, ist es halt doch ein Rückschritt.

Für mich wären die Kriterien folgende

>Sucher - ich tue mir damit vielfach leichter oder

>möglichst kompaktes Gehäuse - da wäre mir die A-5000 mit 20 MP auch recht

>die Auflösung wäre mir nicht so wichtig, die 16 MP der NEX-6 reichen mir dicke

>Handhabbarkeit und Bedienbarkeit finde ich bei der A-7 sehr gut, komme aber auch mit der NEX-6 prima zurecht

>da ich meist mit A-Modus arbeite, finde ich mindestens 1 Einstellrad ideal

Mein Fazit: NEX-6 behalten und leiste mir daneben eine günstige gebrauchte NEX-5R um knapp über 250,-- Euro. Im Verbund mit 20/2,8 und 1,8/35 oder 1,8/50 eine leistungsstarke Kombi für meine bevorzugten Anwendungsgebiete Reisen, Natur und Landschaft. Notfalls kann man das 16-50 noch in die Tasche stecken, um etwas flexibler zu sein.

Die A-5000 mit dem KIT 16-50 kostet auch nur knapp über 400,--. Wenn man anschaut, was diese Teile so bieten mit FB 20 - 35 - 50 kann man schon sehr zufrieden sein.

Eduardo
01.04.2014, 23:10
Inwiefern war die Bildqualität gegenüber deiner NEX-7 verschlechtert? Das kann ich mir kaum vorstellen, die Qualität von Sonys Sensoren hat sich eigentlich immer kontinuierlich weiterentwickelt.

ich habe nur als meßlatte die jpg verwendet und hier kommt die a6000 an die grundschärfe einer nex7 nicht ran.
ich habe natürlich die schärfe bei der a6000 auch auf +3 gestellt.

klar sind meine aussagen wage, weil ich sie nur 1 std. probiert habe und 150 fotos gemacht habe, aber sie sagte mir nicht zu.
wenn ich etwas kaufe und schon so ein gefühl habe, dann verkaufe ich sofort, habe ich immer schon so gemacht.

man wird immer danach vielleicht bereuen, hätte ich das nicht verkauft, aber bei der a6000 weiß ich genau, den verkauf werde ich nie bereuen:D

usch
01.04.2014, 23:30
Als APS-C Spitzenmodell ist die α6000 aber zu stark abgespeckt. Ich hoffe nicht, dass du recht hast, denn dann wäre der E-Mount (APS-C) eine Sackgasse.

Das schon gesehen? ILCE-6000Z (http://www.sony.de/buy/ilce-6000-body-kit?sku=ILCE6000LBZDI.EU)

Welche Kamera sollte man wohl im Kit mit einem Zeiss anbieten, wenn nicht das Spitzenmodell?

Ich werde meine NEX-7 jedenfalls schön hegen und pflegen. :D

Joshi_H
02.04.2014, 07:58
Ich werde meine NEX-7 jedenfalls schön hegen und pflegen. :D

In diese Richtung tendiere ich mittlerweile auch, nach allem was ich so lese. Ein Probeexemplar liegt beim Händler, komme aber im Moment nicht dazu mal 2 Stunden mit der 6000 zu verbringen - nächste Woche vielleicht. Aber alleine schon die Tatsache, dass die digitale Wasserwaage fehlt läßt mich vom Kauf Abstand nehmen und auf eine evtl. 7000 warten.....

Jörg

db_
02.04.2014, 08:07
Meine ist auch endlich da! Ich hatte keine nex-7 bisher, allderdings kann ich für mich sagen, dass nachdem ich nun etwas mit der Kamera mich gespielt habe, diese um Welten besser ist als meine nex-6. Die Wasserwaage habe ich immer genutzt, schade dass es diese nicht gibt, denke aber dass dies nur gewöhnungssache ist. Der Autofokus ist sauschnell und endlich reagiert die Kamera sofort auf Tastendrucke. Allein das Einschalten ist schon um ein vielfaches schneller. Mmn liegt Sie auch wesentlich besser in der Hand als die Nex-6. Weiters sind die Einstellungsmöglichkeiten, vor allem MR, und das neue Menü ein riesiger Fortschritt.

lG -db

Eduardo
02.04.2014, 08:13
was eben immer noch besteht, ist eben--bei kontrastarmen motiven oder man schwenkt auf ein anderer motiv, kommt es zu dem pumpeffekt, die cam sucht schon länger, bis es scharf stellt, nicht nur in schlechten lichtsituationen.

klar-- hat es scharf gestellt und man geht an ein gutes motiv, ist die a6000 die schnellste Nex ÄH A6000:D

Hier haben die DSLR immer noch die Nase vorn und ein optischer Sucher ist für mich immer noch der Beste!

In dunklen Umgebungen hat der elektronische noch immer zuviel Rauschen drin, m M.

mic2908
02.04.2014, 19:46
Fuer Pixelpeeper gibt es die A6000 jetzt auch im comparometer bei imaging-resource,

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

matteo
02.04.2014, 22:59
ich habe nur als meßlatte die jpg verwendet und hier kommt die a6000 an die grundschärfe einer nex7 nicht ran.
ich habe natürlich die schärfe bei der a6000 auch auf +3 gestellt.


NEX7 vs A6000 (http://www.sonyalpharumors.com/a6000-comparometer-at-imaging-resource-a6000zeiss-kit-at-bhphoto/)

gleicher Link wie oben, nur halt gleich auf den Punkt gebracht. Also sind auch die Aussagen über die angeblich so schlechte Jpeg-Engine nicht mehr als ein schlechter April-Scherz ;-)

Eduardo
03.04.2014, 06:14
NEX7 vs A6000 (http://www.sonyalpharumors.com/a6000-comparometer-at-imaging-resource-a6000zeiss-kit-at-bhphoto/)

gleicher Link wie oben, nur halt gleich auf den Punkt gebracht. Also sind auch die Aussagen über die angeblich so schlechte Jpeg-Engine nicht mehr als ein schlechter April-Scherz ;-)

das kann jeder sehen wie er will, test interessieren mich nicht, mein auge sagt mir mehr.

usch
03.04.2014, 07:16
NEX7 vs A6000 (http://www.sonyalpharumors.com/a6000-comparometer-at-imaging-resource-a6000zeiss-kit-at-bhphoto/)
Schick. Bilde ich mir das ein, oder ist das Bild aus der α6000 tatsächlich nicht mehr so fürchterlich überschärft wie das aus der NEX-7? Ich meine, die weißen Halos um die Schrift wären deutlich weniger.

Bei der NEX-7 hab ich die Schärfe schon immer auf -1 oder -2, aber es nervt trotzdem noch, wenn z.B. jede schwarze Hochspannungsleitung vor blauem Himmel links und rechts noch einen weißen Begleiter hat. Wäre ja schön, wenn sie da jetzt etwas gezielter zu Werke gehen würden.

Man achte auch auf die rote Raute rechts unten: Bei der α6000 kann man beinahe die Schrift noch lesen :top:, bei der NEX-7 erkennt man kaum, daß da überhaupt Schrift ist :shock:.

simplysax
03.04.2014, 07:51
Hier kann an die Kameramodelle einstellen, die man mit der A6000 vergleichen möchte.

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

RobiX1
03.04.2014, 07:56
Hi matteo

danke für die Infos. Aber das Zeiss ist schon Pflicht :roll:

Weiss jemand, ob das Kitzoom der A6000 viel schlechter als das Zeiss ist? Ich tendiere zwar zum Zeiss, aber der Kamerapreis verdoppelt sich locker... und somit wäre dies dann auf dem Niveau der A7 mit Kit. (ok, die ist dann doch grösser, was wieder für die A6000 spricht :roll:) Und als zufriedener F3 User wäre ich wohl mit der A6000 gut bedient.

gruss
Robi

ha_ru
03.04.2014, 08:09
Hallo,

wenn es bei mir die A6000 wird dann mit Kitzoom wegen der Kompaktheit (Skitourentauglich) ergänzt um Festbrennweiten (z.B. Sigma 30/60mm). Teuer ist es den UWW-Bereich abzudecken. (Touit oder Sony 10-18)

/*Ironie an*/
Sollten es die Sonyingenieure tatsächlich geschafft haben nicht nur einen besseren Sensor zu bauen sondern auch noch aus den besseren Daten ein besseres Bild zu errechnen. Damit war ja gar nicht zu rechnen…)
/*Ironie aus*/

Wenn ich die jpeg vergleiche, sehe ich es bezüglich Rauschen auf dem Niveau der vielgelobten Fujis, dank höherer Auflösung mit mehr Details.

Hans

werni1949
03.04.2014, 08:34
Ein ganz anderes Thema: Hat schon mal wer versucht bzw. erfolgreich versucht Bilder mit Play Memories Home drahtlos auf einen Windows-PC (Win 7) zu übertragen? Bei mir klappt es leider mur USB-gebunden!

Erster
03.04.2014, 09:34
ich habe nur als meßlatte die jpg verwendet und hier kommt die a6000 an die grundschärfe einer nex7 nicht ran.
ich habe natürlich die schärfe bei der a6000 auch auf +3 gestellt.
Vermutlich überschärft die A6000 (insbesondere unter solchen Einstellungen) nicht so gnadenlos, was der "echten Bildqualität" ja eigentlich nur zugute käme...

Eduardo
03.04.2014, 10:30
Im blauen Forum wurde schon massiv über die schlecht jpg Qualität der A6000 berichtet und auch die Farben sind, naja.

Ich sehe nur im AF einen gewaltigen Fortschritt, ansonsten Rückschritt.
Wäre vielleicht besser gewesen, die hätten den 20MP verwendet, der in der A58 und A3000 hervorragende Fotos macht:D

mic2908
03.04.2014, 10:45
Wenn ich die Fotos von A6000 und NEX-7 im comparometer bei imagingresource vergleiche, sehe ich da keinen Rueckschritt, eher leichte Vorteile fuer die A6000.

Anscheinend hat die A6000 auch im Videobereich Fortschritte gemacht,

http://www.eoshd.com/content/12428/surprise-sony-alpha-a6000-video-mode-huge-improvement

Alison
03.04.2014, 10:51
Im blauen Forum wurde schon massiv über die schlecht jpg Qualität der A6000 berichtet und auch die Farben sind, naja.

Hast mal 'nen Link (so direkt wie möglich, wenn es geht, bitte)?

Eduardo
03.04.2014, 10:58
Hast mal 'nen Link (so direkt wie möglich, wenn es geht, bitte)?

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12118741#post12118741

Die Berichte von der Fotografin bloo sind interessant, mal ins Profil reinklicken !

sirkrieger
03.04.2014, 11:04
Das ist alle seine Frage der Grundeinstellung.

Ich lese die Beiträge positiv voreingestellt, aber wenn man alle Beiträge mit einer negativen Einstellung liest sieht man auch nur das. Also muss ich mir mühe geben neutraler ranzugehen und andere genauso. Im blauen Forum liest man auch viel Lob neben der Kritik. Halte es alles im allen für ausgewogen.

Alison
03.04.2014, 11:33
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12118741#post12118741


Danke, aber da kann ich jetzt keine massiven beschwerden erkennen?

spunt
03.04.2014, 11:50
Hallo,

ich finde das vieles eh sehr subjektiv zu sehen ist.

sirkrieger
03.04.2014, 12:05
Danke, aber da kann ich jetzt keine massiven beschwerden erkennen?

Ein gewisser CHRE füttert die ganzen Threads mit negativ-Postings. Der hat seine A6000 nach nur einer Stunde schon wieder verkauft und streut jetzt schön Kritik überall.

Alison
03.04.2014, 12:19
Danke, an beide, ich wollte nicht auch da noch 32 Seite durchlesen um einen Eindruck zu bekommen!

Ernst-Dieter aus Apelern
03.04.2014, 12:36
Ein gewisser CHRE füttert die ganzen Threads mit negativ-Postings. Der hat seine A6000 nach nur einer Stunde schon wieder verkauft und streut jetzt schön Kritik überall.

Tja, was man nicht Alles tut um zu kaschieren, daß man mit einer Kamera überfordert ist! :cool:
Ernst-Dieter

ibisnedxi
03.04.2014, 13:02
Ein gewisser CHRE füttert die ganzen Threads mit negativ-Postings. Der hat seine A6000 nach nur einer Stunde schon wieder verkauft und streut jetzt schön Kritik überall.


.... der war gut :lol: :cool:

simplysax
03.04.2014, 14:38
Hat eigentlich schon jemand ein silbernes Modell bekommen?

sirkrieger
03.04.2014, 14:39
Ich hätte es gerne genommen, aber weil der Mensch ungeduldig ist habe ich jetzt das Schwarze Modell genommen.

Laut Sony und Saturn kann man das silberne Modell nach wie vor nur vorbestellen.

simplysax
03.04.2014, 14:50
Habe meins Vorbestellt und angeblich soll es zwischen dem 9 und 10 geliefert werden. Hoffe mal, dass es stimmt. Hatte zuerst das Schwarze am Montag bestellt, weil es bei Sony auf lieferbar stand und ich es am 3 oder 4 bekommen sollte.

Abends stand dann auf einmal nicht auf Lager und Lieferzeit 2-3 Wochen. . Als ich heute reingeschaut habe, stand überhaupt keine Lieferzeit mehr drin. Da habe ich die Lieferung erstmal storniert.

Bin auf's Silberne gewechselt (wollte ich sowieso lieber haben) und da stand dann dieser Liefertermin. Nun hoffe ich mal, dass es diesmal stimmt :)

matteo
03.04.2014, 15:30
das kann jeder sehen wie er will, test interessieren mich nicht, mein auge sagt mir mehr.

Dein Auge lügt dich an :P:lol: Nee nur spass... Alle Bilder die ich gesehen habe, egal ob JPEG oder RAW sprechen klar für eine Verbesserung der A6000 gegenüber allen Nexen.

Lasse mich gerne eines Besseren belehren aber dann bitte gerne mit "Beweisen". Klar lässt die BQ einen gewissen Spielraum für Subjektivität...aber auch der hat seine Grenzen...

CP995
04.04.2014, 13:31
...
Bin auf's Silberne gewechselt (wollte ich sowieso lieber haben)...

Ist das eigentlich richtig silbern?
Auf den Fotos sieht das eher "chamapgner" aus - wie die Contax G damals ...

http://www.photografix-magazin.de/blog/2014/02/17/sony-a6000-bilder-der-silbernen-version/

hlenz
04.04.2014, 13:48
Ist das eigentlich richtig silbern?
Auf den Fotos sieht das eher "chamapgner" aus - wie die Contax G damals ...

http://www.photografix-magazin.de/blog/2014/02/17/sony-a6000-bilder-der-silbernen-version/


Sieht man auch auf dem Foto vom Christian, der schon eine silberne zum Ausprobieren hatte:
803/20140214-DSC08576.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192491)

Gerade das gefällt mir besonders gut. :crazy:
Ich hoffe nur, dass das Gehäuse nicht zu billig wirkt, deshalb werde ich sie mir wohl im Saturn kaufen, wo ich sie erst anschauen kann.

Anaxaboras
04.04.2014, 14:46
Ich hatte die silberne auch schon :arrow: in Fingern (http://www.martinvieten.com/2014/02/26/erster-eindruck-sony-a6000/). Gefällt mir gut.

LG
Martin

CP995
04.04.2014, 14:58
Sieht man auch auf dem Foto vom Christian, der schon eine silberne zum Ausprobieren hatte:
803/20140214-DSC08576.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192491)

Gerade das gefällt mir besonders gut. :crazy:...

Danke!
Das sieht aber wirklich nach "champagner" aus.
Dann nehem ich für meine Chrom-Altgläser lieber die Schwarze ;)

eac
04.04.2014, 15:03
Ich wollte eigentlich silber, aber mir wurde von jemandem der beide gesehen hat gesagt, die silberne sähe billig aus, ich sollte lieber die schwarze nehmen. Hat zumindest in soweit geholfen, daß ich in der ersten Auslieferungscharge dabei war, weil erstmal nur schwarze Bodys ausgeliefert wurden. :)

dey
04.04.2014, 16:19
Für mich sieht silbernes Plastik immer billig aus.
Schwarzes Plastik ist da deutlich einfacher auf wertige Optik zu trimmen.

bydey

masquerade
04.04.2014, 16:49
Hab mir auch die Silberne bestellt, hat mich sofort nach Erscheinen der ersten Bilder angesprochen. Liefertermin steht momentan ebenfalls bei 9.-10.4. :top:
Ich habe auch lange überlegt wegen der fehlenden Wasserwaage, habe dann gezielt diese Funktion bei meiner 5R ausgeschaltet und mit den Gitterlinien brauchte ich die Wasserwaage eigentlich kaum.

cdan
04.04.2014, 17:52
Bisher hatte ich beide Versionen in der Hand und mit ihnen gearbeitet, gewohnheitsmäßig habe ich aber zu schwarz tendiert, obwohl die silberne qualitativ nicht schlechter ist, aussieht oder sich anfühlt.

Hier entscheidet letztlich der persönliche Geschmack und es ist ja auch gut, dass jeder für sich wählen kann. Wer also die helle Alpha 6000 gewählt hat, braucht sich keine Sorgen wegen der Qualität zu machen.

Da die oben verlinkte Aufnahme farbkorrekt ist, kann jeder mit kalibriertem Monitor davon ausgehen hier zu sehen was er hinterher im Laden bekommt.

aidualk
04.04.2014, 17:55
Eine richtige Kamera hat schwarz zu sein!

Gruß
aidualk Rockwell :mrgreen:

lampenschirm
04.04.2014, 19:08
Eine richtige Kamera hat schwarz zu sein!

Gruß
aidualk Rockwell :mrgreen:

die Farbe ist völlig egal, hauptsache sie ist schwarz ......gelle ...:D

CP995
04.04.2014, 20:16
Eine richtige Kamera hat schwarz zu sein!...

Naja ...

http://www.kameramuseum.de/0-fotokameras/leica/3/index.html

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Minolta_srt_303b_rokkor_2_5_100mm_IMGP0544.jp g

wus
04.04.2014, 21:20
Wenn wir schon bei den Farben sind: Ich fände es schön wenn es mal wieder eine weiße Kamera gäbe, wie damals die Minolta Dynax 8000i Sonderserie (http://p2.la-img.com/364/24325/8777377_1_l.jpg). Das war lange Jahre meine absolute Lieblingskamera. Ich bin halt nun mal ein Sonnen- und Tropenfan, da ist man froh um eine Kamera die nicht ganz so heiß wird wie eine schwarze. Abgesehen von der Temperatur zum anfassen von außen hätte das im Digitalzeitalter den zusätzlichen Vorteil dass der Sensor um so weniger rauscht je kühler er bleibt.

SkyB
08.04.2014, 11:12
Falls jemanden die Lieferbarkeit der Silbernen Kameras interessiert: Lauf hotline werde ich (Listenplatz 11) aus einer Lieferung von 28 Kameras bedient, die am 16.4. in den Niederlanden ankommen soll. Es kommen also heute entweder gar keine oder maximal 10 Kameras.

Vinko
08.04.2014, 18:14
Hey SkyB, danke für die Info. Wann hast die Kamera bestellt? Welcher Liefertermin steht bei dir im Konto?

SkyB
08.04.2014, 21:11
Bestellt wurde am 5. März, der zuletzt angezeigte Liefertermin war der 9.-10.4.
"War" deshalb, weil ich die Bestellung heute storniert habe und mir im Store eine der verfügbaren schwarzen Kameras geholt habe. Das BMX-Shooting am Wochenende war mir dann doch erheblich wichtiger als die Gehäusefarbe...

Vinko
08.04.2014, 21:51
Habe am 6. März bestellt, die Hoffnung einer rechtzeitigen Lieferung sind somit vom Tisch. Bin gespannt, wann Sony die Lieferzeit in der Bestellübersicht anpasst.

celle
09.04.2014, 17:47
Bestellt wurde am 5. März, der zuletzt angezeigte Liefertermin war der 9.-10.4.
"War" deshalb, weil ich die Bestellung heute storniert habe und mir im Store eine der verfügbaren schwarzen Kameras geholt habe

Bin auch am überlegen mir nun eine Schwarze zu holen. Die Frage ist wie lange dauert es bis Sony bei Kreditkartenabrechnung wieder zurückbucht? Mit Abbuchen sind da ja immer recht schnell, aber wie schaut es umgekehrt aus? Nicht das die dann 2x Buchen und man ewig auf die Gutschrift warten muss.

scuidgy
09.04.2014, 18:03
Rückbuchung zieht sich etwas hin, zumindest nach meinen Erfahrungen.

RobiX1
09.04.2014, 20:08
Konnte heute mit einer schwarzen A6000 mit Kit Objektiv etwas spielen.
Menüführung gegenüber der NEX F3 vereinfacht und verbessert. Sofort klargekommen mit der Kamera.
Gegenüber der danebenliegenden Olympus und Fuji Kamers sieht das Kunststoffgehäuse etwas billig aus. Gegenüber der F3 passt es schon. Ist auch leicht und griffig.

Habe auch mit dem Autofokus gespielt und der war mit dem Kitobjektiv wirklich flott.

Mir hat die Kamera gefallen und werde sie mit dem Kit und dem Zeiss 16-70 bestellen.

gruss
Robi

dergrossekleine
10.04.2014, 09:15
Ich wollte eigentlich silber, aber mir wurde von jemandem der beide gesehen hat gesagt, die silberne sähe billig aus, ich sollte lieber die schwarze nehmen.

Bei Silber hast Du oft noch das Problem, dass schwarzer Kunststoff unter dem Lack ist. Wenn dann die ersten Kratzer kommen (abhängig von der Verarbeitungsqualität/Lackfestigkeit) sieht das sehr unschön aus, da das Schwarz dann zum Vorschein kommt.

Ein weteres Problem: die meisten Objektive gibt es in schwarz, in Gehäusefarbe werden oft nur die Kitlinsen angeboten. Sieht auch nicht so toll aus... :crazy:

sirkrieger
10.04.2014, 09:22
Ich habe die Schwarze genommen weil sie früher da war. Und das SEL24F18 gibs nicht in Silber. Jetzt muss ich halt das SEL50F18 und das SEL55210 auch in Schwarz kaufen.:roll:

matteo
10.04.2014, 10:01
Jetzt muss ich halt das SEL50F18 und das SEL55210 auch in Schwarz kaufen.:roll:

A6000 goes "Germanys next topmodel" ? :P:lol:

sirkrieger
10.04.2014, 10:38
A6000 goes "Germanys next topmodel" ? :P:lol:

Nicht nur optisch. Auch technisch spielt sie wohl oben mit. Laut DxO. Höher gibt es fast nur VF.

(Blablabla DxO hin oder her. Für mich ist es eine Prima Orientierung.
Deshalb lasst das Dxomessmethodenprocontraofftopic bitte weg.;) )

KurtH
10.04.2014, 10:55
Bin auch am überlegen mir nun eine Schwarze zu holen. Die Frage ist wie lange dauert es bis Sony bei Kreditkartenabrechnung wieder zurückbucht? Mit Abbuchen sind da ja immer recht schnell, aber wie schaut es umgekehrt aus? Nicht das die dann 2x Buchen und man ewig auf die Gutschrift warten muss.

Hi,

habe wegen einer Umstellung auf eine andere Konfiguration storniert und neu bestellt. Innerhalb einer Stunde wurde das Geld der ersten Bestellung an PayPal zurück überwiesen. Das ist doch schnell - oder :top:

CP995
10.04.2014, 16:14
Ich habe die Schwarze genommen weil sie früher da war. Und das SEL24F18 gibs nicht in Silber. Jetzt muss ich halt das SEL50F18 und das SEL55210 auch in Schwarz kaufen.:roll:

Ich finde silberne Linsen an schwarzen Bodies und/oder umgekehrt oft sehr schick!

usch
10.04.2014, 16:33
Was ist mit roten und blauen Bodies? ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Sony_NEX-3_red_Pancake.jpg

Rote oder blaue Objektive hat es dazu interessanterweise nie gegeben.

simplysax
11.04.2014, 21:23
@sirkrieger, habe es wie du gemacht. Gestern im Sony Store die Schwarze bestellt und soeben habe ich die Versandbestätigung bekommen. Die Silberne habe ich dann eben Storniert.

So, jetzt heißt es noch ein paar Tage Geduld. Hatte sie heute das erstmal in der Hand. Beim Mediamarkt war eine da. Ich finde sie klasse und auf mich wirkt sie absolut nicht billig. Sie liegt gut in der Hand ich ich freue mich wie Bolle, wenn ich endlich mit ihr rum spielen darf.

sirkrieger
11.04.2014, 21:36
@sirkrieger, habe es wie du gemacht. Gestern im Sony Store die Schwarze bestellt und soeben habe ich die Versandbestätigung bekommen.


Du wirst es nicht bereuen. Mich hat diese Kamera voll überzeugt. Aber wenn ich dir einen Tipp geben darf: verschenk keine Bildqualität mit falschen Linsen.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.04.2014, 21:53
Du wirst es nicht bereuen. Mich hat diese Kamera voll überzeugt. Aber wenn ich dir einen Tipp geben darf: verschenk keine Bildqualität mit falschen Linsen.
Dazu ein Tipp Sigma 2,8//60mm für 180 Euro!
Ernst-Dieter

RobiX1
12.04.2014, 08:46
Bin nun auch wieder im Sony-Lager gelandet :top:.
Gestern bestellt:
A6000 Kit 16-50, dazu das Zeiss 16 - 70. Bin gespannt, was das Zeiss bringt und was ich daraus machen kann. Hatte bisher noch nie ein so teures Objektiv :roll:
Das Kit nehme ich beim Motorradfahren mit (klein und handlich), passt gut in den Tankrucksack.
gruss
Robi

Bayaner
12.04.2014, 16:51
die A6000 erst mal mit einer festbrennweite kaufen wäre unvernünftig oder ?
weils das 16-50 eben relativ günstig dazu gibt.

wenn doch, welche FB wäre empfehlenswert um die Qualität gut ausnutzen zu können.
wohl ein Zuiko Digital 17mm 1.8

das 20mm Pana hat nen guten Ruf würde aber den AF ausbremsen denke ich.

screwdriver
12.04.2014, 17:31
die A6000 erst mal mit einer festbrennweite kaufen wäre unvernünftig oder ?


Das 16-50 soll nicht soooo toll sein und deutlich dem 18-55 hinterherhinken und wird somit der A6000 nicht wirklich gerecht. Allerdings ist wohl der "superschnelle AF" auf das 16-50 abgestimmt. Wer den schnellen AF braucht und ggf. auf ein wenig Bildqualität verzichten kann (wer belichtet schon auf über A3 aus oder macht extreme Ausschnitte) macht beim Aufpreis von nur 30 EUR für das 16-50P (wenn mine Recherche stimmt) nicht wirklich was verkehrt.

Wenn du bei Mitkauf einer Festbrennweite aber mehr als 150 EUR sparen kannst und dir der superschnelle AF nicht so wichtig ist, wäre das vernünftiger.
Dann dafür ggf. ein gebrauchtes SEL 18-55 anschaffen oder was anderes Schönes kaufen/ ansparen.

dinadan
12.04.2014, 18:21
wenn doch, welche FB wäre empfehlenswert um die Qualität gut ausnutzen zu können.
wohl ein Zuiko Digital 17mm 1.8

das 20mm Pana hat nen guten Ruf würde aber den AF ausbremsen denke ich.

Das sind beides gute Objektive, aber für Micro Four Thirds :-) Je nach Geldbeutel würde ich als erste Festbrennweite entweder zum Sigma Art 30mm f2.8 oder zum Sony 35mm f1.8 raten.

sirkrieger
12.04.2014, 20:32
Warum empfiehlt hier keiner das 24er von Zeiss? Das ist an dieser Kamera grandios. Absolut scharf. Das ist mein Lieblingsobjektiv mitlerweile.

scuidgy
12.04.2014, 23:34
die A6000 erst mal mit einer festbrennweite kaufen wäre unvernünftig oder ?
weils das 16-50 eben relativ günstig dazu gibt.
...

Das 1650 würde ich mitnehmen, ist im Paket sehr günstig und macht die Kamera bei Bedarf auch sehr kompakt. Und so schlecht wie es von manchen geredet wird ist es definitiv nicht. ;)
Aber natürlich holst du mit Festbrennweiten noch mehr aus der Kamera. Ich würde für den Anfang (gerade auch hinsichtlich des Preises), das SEL50 mit OSS nehmen.

usch
13.04.2014, 01:08
Warum empfiehlt hier keiner das 24er von Zeiss?
Ich hab in anderen Threads bestimmt schon 2000000 Mal geschrieben, was das für ein großartiges Objektiv ist, das wollte ich nicht noch zum 2000001. Mal schreiben. ;)

sirkrieger
13.04.2014, 01:12
Ich hab in anderen Threads bestimmt schon 2000000 Mal geschrieben, was das für ein großartiges Objektiv ist, das wollte ich nicht noch zum 2000001. Mal schreiben. ;)


:top: einer mit Geschmack

Bayaner
13.04.2014, 03:07
vielen dank,
das muss schon ein Genuss sein wenn mann eines wie das 24er Zeiss dran hat,
mit 36mm würd es mich etwas stark einschränken, aber wenn dann das zoom mit dabei ist
gehts schon.

dey
13.04.2014, 10:32
1650: Preis/Leistungsrelation ist wohl entscheidend. Wenn die Cam max klein und flexibel sein soll, kommt ja wohl nix anderes in Frage. Welche vernünftige FB kommt denn auf das kleine Maß?

bydey

SkyB
13.04.2014, 11:45
1650: Preis/Leistungsrelation ist wohl entscheidend. Wenn die Cam max klein und flexibel sein soll, kommt ja wohl nix anderes in Frage. Welche vernünftige FB kommt denn auf das kleine Maß?

bydey

Das 30er Sigma!

scuidgy
13.04.2014, 18:35
Das 30er Sigma!

größer als 1650, ohne Stabi, Fixbrennweite :?

... als Ergänzung okay, aber anstelle des super 1650-Setpreises?

Bayaner
14.04.2014, 14:28
welches käme dann mit 20mm oder weniger in Frage, (dass man wenigstens auf 30mm kommt)
schade dass das 20mm 1.7 von Panasonic den AF so ausbremst, das hat ansonsten einen sehr guten Ruf !


Am Sonntag wurde das Sony Carl Zeiss Sonnar T 24 mm F/1.8 AF ZA
gebraucht bei 25 Geboten für 650 euro versteigert.
aber gebraucht hätt ich bedenken.

miatzlinga
14.04.2014, 14:31
Was spricht gegen das Sony SEL-20F28?

sirkrieger
14.04.2014, 14:38
aber gebraucht hätt ich bedenken.

Hier im Forum Beispielsweise bist du eigentlich relativ gut bedient und man muss sich nicht krank vor Sorge machen.

Das SEL24F18 habe ich für 500€ gekauft. Zustand und sonst alles i.O.

simplysax
14.04.2014, 16:46
Meine ist heute auch angekommen. Ich muss sagen, ich bin positiv überrascht. Nach all dem, was ich gelesen habe, hätte ich mir sie pisseliger vorgestellt. Ich bin eher von der Haptik sehr überrascht. Sie fühlt sich sehr wertig an.

Freue mich schon in nächster Zeit sie mal auf Herz und Nieren zu prüfen. Schade, dass es noch kein Buch dazu gibt. Würde gerne die idealen Einstellungen wissen usw.

Mir gefällt sie bis jetzt sehr gut und ich mag es, dass sie so viel kleiner ist, als meine A65. Das 18200 sieht zwar mega klobig auf der Kamera aus, aber ist halt so :)

matteo
14.04.2014, 16:51
was hast du bloss immer mit Pana-Objektiven? :P:lol:

Die passen nicht aufs E-Mount System..und wenn dann nur via Adapter und sch....
Die Vignettierung, kein AF etc. auch nicht vergessen....

Budget Lösung: Sigma 30mm
Luxus: 24 F1.8

Bayaner
14.04.2014, 22:47
ok danke, dann hab ichs jetzt geschnallt, denk ich.
===

" pisseliger ?? :D

Vera aus K.
15.04.2014, 03:12
" pisseliger ?? :D

:mrgreen:

Wenn Tante Google nicht weiter weiß, …

helfe ich gerne:

Unter „pisselig“ versteht man hier eine Mischung aus klein, billig und unschön. :cool:

Viele Grüße aus Köln,

Vera

Giovanni
15.04.2014, 03:28
Schade, dass es noch kein Buch dazu gibt. Würde gerne die idealen Einstellungen wissen
Ein bisschen Logik verbunden mit fotografischem Grundwissen hilft meist genauso gut wie ein Buch, die idealen Einstellungen für die persönlichen Anwendungen zu finden.

cdan
15.04.2014, 08:37
Die "idealen" Einstellungen für die NEX-6 passen auch prima für die Alpha 6000. Aber auch einige der "idealen" Einstellungen der Alpha 7 und 7R passen ganz gut. Da braucht man eigentlich kein Buch. Ein wenig im Forum auf die Suche gehen und dann passt das schon.

Insgesamt gleichen sich die Sony Kameras menüseitig deutlich an. So viele Besonderheiten gibt dann es letztlich auch wieder nicht.

simplysax
15.04.2014, 09:05
Ja, ich bin halt jemand, der manche Geheimnisse gerne in einem Buch findet. Meine Grundeinstellungen weiß ich ja, aber man findet dann doch recht häufig ein paar Tipps, die man so nicht entdeckt hat :)

Bayaner
15.04.2014, 11:38
>> Unter „pisselig“ versteht man hier eine Mischung aus klein, billig und unschön.

danke Vera, sonst hätt ich auf fummelig tippen müssen, ud schon sind zwei Völker wieder ein Stückchen näher ;)

sirkrieger
15.04.2014, 14:59
Ein gewisser CHRE füttert die ganzen Threads mit negativ-Postings. Der hat seine A6000 nach nur einer Stunde schon wieder verkauft und streut jetzt schön Kritik überall.

Der CHRE hat sich jetzt wieder eine A6000 gekauft. :lol: mal abwarten.

matteo
15.04.2014, 15:19
Der CHRE hat sich jetzt wieder eine A6000 gekauft. :lol: mal abwarten.

Vielleicht kann er die auch wertsteigernd verkaufen?...."The first A6000 Shop" :lol:

masquerade
15.04.2014, 20:18
Nur als Info, hatte Anfang April meine silberne a6000 im Sonyonlinestore bestellt und heute die Versandbestätigung bekommen. Sollte also noch vor Ostern da sein :top:

minolta2175
18.04.2014, 15:02
:top: Das trifft es mal wieder genau. Man versucht auf Teufel komm raus etwas neues zu etablieren, was eigentlich kaum jemand braucht und viele für etwas besseres auch gern etwas mehr gezahlt hätten. Für mich ist die Sony-Politik hier mal wieder vollkommen unverständlich.

Gruß Wolfgang

Hallo,
ich habe die Kamera gekauft die eigentlich kaum jemand braucht.
Es ist meine erste Sony-Kamera, den die A900 ist eine Minolta die Sony geerbt hat.
Jeder kann entscheiden wann er eine weitere Kamera kauft, für mich wäre ein Alpha 3000 Gehäuse mit Vollformat E und A-Bajonett , dem AF der 6000 mit der Verarbeitung der 9 Klasse ok, ich habe aber das Modell noch nicht gefunden.
Jetzt hab ich die Alpha 6000, am 26.3 war sie da, bis jetzt habe ich 7 Adapter, nur zum Filmen verwende ich das PZ 16-50, sonst nur Altglas.
Das Kunststoffgehäuse ist ok, der Sucher ist besser als ich dachte.
Bei dem Gewicht von 285g hängt die Kamera ja mehr am Objektiv als umgekehrt.
Für die wichtigen Kunststoffteile war keiner Kunststoff mehr da: Deckel für Kamera und Objektiv (der von Pentax PK ist verwendet),Blitzschuhabdeckung, brauchbares Ladeteil, Displayabdeckung. Bein Minolta war das dabei
Für mich ist die Kamera ok, die Neigungsanzeige brauch ich nicht da ich immer Gitterscheiben verwendet habe. Mein 15und 16 WW-Objektive für das Vollformat sind an der Kamera etwas wenig Weitwinkel.
Die Anleitung der Nex 6 ist auch besser. Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter siehe Fuji X-T1.
Gruß Ewald

Bayaner
18.04.2014, 17:45
danke Ewald, für Deinen Beitrag,
(schön dass du nach 8 jahren heut geschrieben hast :--))))

als Nutzer und Fotografiekenner dürftest du uns deine meinungen noch etwas intensiver schildern.

Ich dachte erst die a6000 könnt ein Paukenschag sein, das erste was ich gelesen hab dass der AF "fast" mit einer Nikon D4s mithalten könnte, tja da war wohl etwas viel Euphorie und Phantasie dabei...

ansonsten gibts wohl einige Überraschungen (oder kleinigkeiten) die so Manchen weh tun,

Kunststoff, kann ich akzeptieren
fehlende Abdeckungen naja auch.
um die Gekänzelte elekt. waage ist schon schade
der fehlende Illustrationseffekt seehhr Schade :-)

CP995
18.04.2014, 19:52
Ich finde die A6000 IST sogar ein ziemlicher "Paukenschlag"!

Ein würdiger Nachfolger für NEX-6 und 7 zum Super-Preis ...
Für mich die erste E-Mount Sony, die ein ernsthafter Nachfolger meiner NEX-5N ist.

Und wenn die ersten beiden Meldungen bzgl. der besonders guten WW-Tauglichkeit (sogar mit Leica M-Objektiven) stimmen, dann ist sie um so mehr ein Volltreffer :top:

Struppo
19.04.2014, 10:31
Ich finde die A6000 IST sogar ein ziemlicher "Paukenschlag"!

Ein würdiger Nachfolger für NEX-6 und 7 zum Super-Preis ...
Für mich die erste E-Mount Sony, die ein ernsthafter Nachfolger meiner NEX-5N ist.

Und wenn die ersten beiden Meldungen bzgl. der besonders guten WW-Tauglichkeit (sogar mit Leica M-Objektiven) stimmen, dann ist sie um so mehr ein Volltreffer :top:
wo steht da was bzgl den Leica M Linsen? Auf diese Ergebnisse warte ich nämlich schon die ganze Zeit.
Danke für Infos

CP995
19.04.2014, 14:22
wo steht da was bzgl den Leica M Linsen? Auf diese Ergebnisse warte ich nämlich schon die ganze Zeit.
Danke für Infos

Ich auch ;)

Leider noch keine Fotos ...

http://sebimagery.com/blog/2014/3/23/a-day-with-sony-a6000

https://www.flickr.com/groups/ilce-6000/discuss/72157643104769813/

aleks9007
20.04.2014, 08:22
Hallo alle zusammen habe Gestern die a6000 bekommen soweit alles ok

Über Nacht voll geladen, freute ich mich heute Fotos machen zu können.

Schalte ich die a6000 ein und stelle fest der Sucher immer unscharf ist, das Display jedoch die schärfe macht.

Der Sucher ist auch wenn ich im Menü geh weiterhin verschwommen bzw Matt,

ist das eine Einstellungssache wobei Menü nie verschwommen sein darf, oder ist sie und das schätze ich Wahrscheinlicht kaputt

sirkrieger
20.04.2014, 08:44
Da ist ein Rädchen neben dem Sucher. Dreh mal dran und staune ;)

Bayaner
20.04.2014, 10:04
ist das eine Einstellungssache wobei Menü nie verschwommen sein darf, oder ist sie und das schätze ich Wahrscheinlicht kaputt

..und wenn auch das Menü verschwommen ist musst du deine Brille suchen
:D :mrgreen: :D


Schöne Ostern Euch Allen !

aleks9007
20.04.2014, 10:27
Da ist ein Rädchen neben dem Sucher. Dreh mal dran und staune ;)

Danke der Vorteil ist, wenn mann sich nicht auskennt, es gibt Leute die einem Helfen können.

Frohe Ostern ^^

DerKruemel
20.04.2014, 11:10
Für solche Dinge haben findige Leute eine Bedienungsanleitung geschrieben;)
Auf der anderen Seite ist das ein Forum und das lebt auch von so einfachen / offensichtlichen Fragen :D

spunt
21.04.2014, 11:09
Hallo,


wenn ich die disp Taste drücke, komme ich zur Sucheranzeige(schwarzes Display). Da sind rechts 2 senkrechte Felderreihen.

Kann man diese auch anders belegen, z.B. wie bei der FN Taste? Und wie geht das?

Habe nichts im HB gefunden dazu.

spunt
24.04.2014, 09:32
Die Frage scheint wohl keiner zu lösen. :(

Oder im falschen Thema? Dann bitte verschieben.

sirkrieger
24.04.2014, 09:41
Im Menü unter den Benutzerspezifischen Einstellungen gibt es irgendwo den Punkt untere1,2,3,4,5,6 und obere 1,2,3,4,5,6. da kannst du wie auch in der Liveview anzeige die Shortcuts festlegen. Weiß aber nicht ob es das ist was du meinst.

Und für alle die es genau wissen wollen.

MENU → (Benutzer- einstlg.) → [Funkt.menü-Einstlg.] → Weisen Sie eine Funktion
der gewünschten Position zu.

Da müssten dann die Shortcuts zu ändern sein die wählbar sind wenn man FN drückt.

spunt
24.04.2014, 10:02
Da müssten dann die Shortcuts zu ändern sein die wählbar sind wenn man FN drückt.

ich meine nicht die FN Belegung, sondern das schwarze Menübild für Sucher bei der disp Taste. Dort sind es auch 14 Felder, bei FN nur 12.

usch
24.04.2014, 11:10
Nein. Bei der Anzeige "für Sucher" sind doch sowieso alle Aufnahme-Informationen ständig auf dem Bildschirm, was würdest du da noch anders einstellen wollen?

spunt
24.04.2014, 11:21
Wenn man im schwarzen Menübild die FN Taste drückt, kann man in den 14 Feldern (rechts) genauso Veränderungen vornehmen wie bei der FN Taste, nur Stimmen die Belegungen nicht überein. Wenn Du zur gleichen Zeit durch den Sucher schaust, sieht man die abgespeicherte FN Begung, die aber anders als auf dem schwarzen Display sind.
Besser wäre man könnte beide Belegungen angleichen.

usch
24.04.2014, 12:16
Naja, 14 Felder vertikal so zu belegen, daß sie mit 12 Feldern horizontal übereinstimmen, wäre eh schwierig geworden. ;) Sinnvoll wäre es vor allem gewesen, wenn das Fn-Menü im Sucher auch mit 14 Feldern an der Seite eingeblendet würde und nicht mal so, mal so.

Die Fn-Taste ist bei Sony eine Wundertüte. Abgesehen davon, daß die Taste selber fast bei jedem Modell an einer anderen Stelle sitzt, ist auch das Menü jedes Mal anders implementiert.

Bei den SLTs: 7 Felder am linken Rand, 7 Felder am rechten Rand, nicht frei belegbar.
Bei der NEX-7: Vier Gruppen mit jeweils drei Feldern (zwei oben, eins rechts), zwischen denen durch mehrfaches Drücken der Fn-Taste gewechselt werden kann, teilweise frei belegbar.
Bei der RX100: 7 Felder unten, frei belegbar.
Bei den ILCEs: 12 Felder unten, frei belegbar.

Das ist besonders lustig, wenn man mehrere Kameras hat, die man abwechselnd benutzt. :|

spunt
24.04.2014, 12:23
Das ist besonders lustig, wenn man mehrere Kameras hat, die man abwechselnd benutzt. :|

das wird mir wohl nie passieren . :lol:

awdor
25.04.2014, 07:05
das wird mir wohl nie passieren . :lol:

Hält aber fit!

Muss es ja wissen :lol:

Grüsse
Horst

ha_ru
30.07.2014, 08:21
Hallo,

wenn es bei mir die A6000 wird dann mit Kitzoom wegen der Kompaktheit (Skitourentauglich) ergänzt um Festbrennweiten (z.B. Sigma 30/60mm). Teuer ist es den UWW-Bereich abzudecken. (Touit oder Sony 10-18)

Hans

Update:
Seit gestern besitze ich ein A6000 Doppelzoomkit + ein Touit 32/1.8 :)

Jetzt geht es ans Erarbeiten meiner persönliche Einstellungen. Martin, wann kommt dein Buch raus... (ab Mitte August steht Urlaub an)

Hans

P.S. Vorbestellen ... ich hab es ja auf dem Radar...

fhaferkamp
30.07.2014, 08:46
Martin, wann kommt dein Buch raus...

Hans
Du kannst es bereits vorbestellen: Link (http://www.amazon.de/gp/product/3864902142/?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&linkCode=ur2&pf_rd_i=301128&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=455353807&pf_rd_r=0NPAETK26Y15KBPJWK26&pf_rd_s=center-2&pf_rd_t=101&site-redirect=de&tag=sonyuserforum-21&linkId=TNXLBZVL5ZVCROZ2)

wozzel
04.09.2014, 15:23
Leider war die Freude nur ganz kurz nachdem alles ausgepackt war.

Auch nach vollständigem Laden des Akkus beliebt meine Alpha 6000 tot.

Gibt es da etwas was ich nicht verstehe ? Betriebsanleitung hilft auch nicht. Nächster Schritt wäre alles zurückzuschicken.

Danke schon mal für Tipps

masquerade
04.09.2014, 15:46
Batterie ist richtig rum drin? Evtl. eine Ersatzbatterie (User in der Nähe o.ä.) zur Hand, um zu prüfen ob es an der Batterie oder der Kamera selbst liegt?

Joshi_H
04.09.2014, 16:00
Warte einfach mal 20 - 30 Sekunden, der erste Startvorgang kann mitunter schon mal dauern.....

wozzel
04.09.2014, 16:02
Batterie ist richtig rum drin? Evtl. eine Ersatzbatterie (User in der Nähe o.ä.) zur Hand, um zu prüfen ob es an der Batterie oder der Kamera selbst liegt?

Danke, ja die Batterie ist richtig eingelegt - kann man eigentlich gar nicht falsch einlegen. Auch der Versuch die Kamera mit angeschlossenem Ladekabel einzuschalten war leider vergeblich.

Gruss Wolfgang

wozzel
04.09.2014, 16:05
Warte einfach mal 20 - 30 Sekunden, der erste Startvorgang kann mitunter schon mal dauern.....

Danke, ja stimmt, so viel Geduld hatte ich bisher noch nicht, hab nach 5s meist das Handtuch geworfen - werde ich nun versuchen.

Gruss

Joshi_H
04.09.2014, 16:06
Danke, ja stimmt, so viel Geduld hatte ich bisher noch nicht, hab nach 5s meist das Handtuch geworfen - werde ich nun versuchen.

Ja, kenne ich. Man braucht Geduld, denn das passiert nach jedem Akkuwechsel auf's Neue.... :(

J.

Gierlinger
19.10.2014, 08:29
Hallo,

ich hab seit ein paar Tagen die A6000, nun fällt mir auf, dass im Sucher ganz feine Querlinien zu sehen sind, fällt besonders bei einfärbigen Flächen auf und sind im ganzen Sucherbild zu sehen. Meine A7 hat dagegen ein homogenes Sucherbild.
Danke in Voraus für eure Antworten.

Mfg Franz

Redeyeyimages
19.10.2014, 08:52
Soweit mir bekannt ist hat die A7 einen hochaüflösenderen EVF.

benmao
19.10.2014, 10:34
Hallo,

ich hab seit ein paar Tagen die A6000, ....
Ist mir bisher nie aufgefallen. Aber wenn man ganz genau schaut, sieht man die Pixel. Ebenso am Display hinten und an meinem Dell Laptop mit 1920×1200 ebenso. Nicht jedoch am Samsung Galaxy 3 Handy.
Hängt wohl tatsächlich mit der Pixelgröße zusammen (Auflösung UND Bildgröße).

Ernst

wus
21.10.2014, 17:43
Hängt wohl tatsächlich mit der Pixelgröße zusammen (Auflösung UND Bildgröße).Ja, bisher verwendete EVFs lassen alle noch deutlichen Raum für Verbesserungen, sowohl hinsichtlich Größe als auch Auflösung, und auch was Kontrast bzw. Kontrastabbildung und Helligkeit anbetrifft.

Ich hoffe Sony legt da bald mal nach, vielleicht bei der A99 II? :crazy:

Pseudemys
25.10.2014, 18:32
Da ich etwa eine Stunde nach Ankündigung der neuen A6000 gleich eine bestellt hatte, habe ich Glück und war beim ersten Schwung dabei. Hier die ersten Antworten auf die wahrscheinlich brennendsten Fragen:

AF: Er ist sehr deutlich schneller als bei den alten NEXen, aber für Reportragefotografie ist er immer noch nicht toll. Bei schnellen Portraits ist die Ausschussquote nach wie vor sehr viel höher als bei einer Spiegelreflex-Kamera. […]


Bei welcher DSLR?
Wie hast du das gemessen? Kamera hochgerissen und abgedrückt? Oder Serienbilder mit einem "Portrait", das sich bewegt?

LG
Martin

Die Antwort auf Anaxaboras`Frage interessiert mich auch!

[…]als bei einer Spiegelreflex-Kamera.

Wieso und warum sollte eine Spiegelreflex-Kamera da an sich (weil Spiegelreflex-Kamera) voraus sein?

Ich würde das gerne verstehen wollen.
Danke.

komeet
03.12.2014, 18:40
Hallo,
habe im Zuge der Aktionswoche bei Amazon zugeschlagen.
Leider hat die A6000 einen roten Pixel im Bild. Er erscheint auch auf dem Foto, deshalb gehe ich von einem Fehler des Sensors aus.
Gibt es eine Möglichkeit, bei Amazon umzutauschen?
Wenn ich die Kamera zurücksende, bekomme ich mein Geld zurückgebucht und das gute Angebot ist weg :evil:
Kennt jemand einen anderen Weg? (ohne Neubestellung)

usch
03.12.2014, 18:54
Warte mal zwei Wochen. Normalerweise werden Fehlpixel regelmäßig automatisch ausgeblendet.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143512

Umtauschen kannst du sie danach immer noch, wenn der Fehler wider Erwarten nicht weggeht.

DonFredo
03.12.2014, 19:59
Warte mal zwei Wochen. ...oder Datum um mind. 2 Wochen vorstellen und dann die Kamera ausschalten und nix anderes machen. Der Vorgang sollte etwas länger dauern und der Verschluss hörbar auf und zu gehen.

Anschließend das Datum wieder richtig einstellen.

komeet
03.12.2014, 20:26
...oder Datum um mind. 2 Wochen vorstellen und dann die Kamera ausschalten und nix anderes machen. Der Vorgang sollte etwas länger dauern und der Verschluss hörbar auf und zu gehen.

Anschließend das Datum wieder richtig einstellen.

Hat geklappt! Vielen Dank für die schnelle Hilfe!:top:
Die Ursache war vermutlich, daß ich bei Inbetriebnahme kein Datum und Uhrzeit eingestellt habe.

DonFredo
03.12.2014, 20:29
So sollte es hier immer sein.... ;)

foxy
08.12.2014, 02:10
Hallo,

habe nun seit vorgestern als Immerdabeikamera eine A 6000 und bin sehr
überascht über dieses "kleine Teil"...
mit dem 16-50 iger ist sie sehr kompakt...Bildqualität ist bei 20-50mm
und Blende 7,1-8 recht i.O....werde mir aber morgen noch das
Sigma 60mm F2,8 besorgen, welches extrem gute Werte bei der
Auflösung und Objektivgüte verspricht...kein OSS, aber für den
Preis nehme ich es auch ohne Antiwackeldackel...
nun kann ich auch mal meinen 10KG Rucksack, mit der kompl.
A77 Ausrüstung, zu hause lassen und die A6000 ist schön klein
und leicht und wird immer dabei sein...:top:
Hab mich gerade mal mit den WiFi Funktionen etc. beschäftigt...
Play Memorie App mit aktuellem Live-Bild vor und nach der Aufnahme,
funktioniert auf Android und iPhad super...das sind ein paar nette
"Spielereien" dabei...werde erstmal ausgiebig testen...

Gruß Foxy

komeet
09.12.2014, 18:24
Hallo Foxy,
Was sagst zur Bildqualität gegenüber deiner A77 (vor allem jpg ooc und 100%)?
Sensor hat ja die gleiche Auflösung.
Gruß

foxy
10.12.2014, 01:09
Hallo komeet,

mit dem Kit 16-50/3,5-5,6 kommt sie gegen die A77 mit
dem Tamron 17-50/2,8 nicht an, aber...seit gestern habe
ich das Sony SEL 50F18 für die "Kleine" und das werde
ich demnächst testen...trotzdem haben die Bilder mit
dem Kitobjektiv abgeblendet und ab 22-50mm Brennweite
eine gute Qualität... 16-21mm muß man schon die Ränder
etwas "wegschneiden"(cropen)..., aber der Rest ist ziemlich gut...:top:
viel besser als ich hier bisher gelesen habe...
Als Immerdabeikamera ist die A6000 eine Wucht...
und das wo ich die Kamera erst 1 Wochenende habe...
ich bin froh, daß ich mir die A6000 geholt habe!!!

Gruß Foxy

dey
10.12.2014, 09:50
16-21mm muß man schon die Ränder
etwas "wegschneiden"(cropen)...

Das ist aber nicht wirklich der Sinn eines Weitwinkels :shock:

bydey

masquerade
10.12.2014, 10:44
Mit guten Objektiven kann ich keine Verschlechterung der Bildqualität gegenüber meiner ehemaligen A77 feststellen. Das SEL50f1,8 ist erste Sahne, für den gringen Preis den es aufruft erst recht.:top: Aber mein absoluter Favorit an der 6000er ist das (chromfarbene) 18-200. Man kann sehr viel abdecken und die Bildqualität ist erstaunlich gut, anfangs musste ich in den EXIFs nachsehen, ob die Bilder wirklich mit dem 18-200 gemacht wurden;)

Freddy
10.12.2014, 11:32
Mit guten Objektiven kann ich keine Verschlechterung der Bildqualität gegenüber meiner ehemaligen A77 feststellen. Das SEL50f1,8 ist erste Sahne, für den gringen Preis den es aufruft erst recht.:top: Aber mein absoluter Favorit an der 6000er ist das (chromfarbene) 18-200. Man kann sehr viel abdecken und die Bildqualität ist erstaunlich gut, anfangs musste ich in den EXIFs nachsehen, ob die Bilder wirklich mit dem 18-200 gemacht wurden;)

ist das 18-200 von Sony Typ Nr. 1 (das etwas Dickere) oder Sony Typ 2 oder von Tamron?

masquerade
10.12.2014, 13:13
Ich meine das 1er, das etwas dicker und schwerer ist. Das 2er (LE-Version), das mit dem Tamron relativ gleich ist soll ja minimal schlechter sein, ich hatte dieses aber noch nie in der Hand, kann also nichts zum 2er oder Tamron sagen.

foxy
10.12.2014, 14:02
Das ist aber nicht wirklich der Sinn eines Weitwinkels :shock:

bydey

aber leider ist es bei 16-19mm an den Rändern unscharf und stark
"verzerrt", deshalb nutze ich es von 20-50mm und da ist es ziemlich gut...
mein neues Sony SEL 50F18 OSS ist aber der Hammer...

Gruß Foxy

masquerade
10.12.2014, 14:20
mein neues Sony SEL 50F18 OSS ist aber der Hammer...

Ganz deiner Meinung :D
Das 18-200 ist im Mittleren Bereich wirklich am besten, unten rum läßt es sich gut korrigieren und am oberen Ende wird es erst ab ~180mm schlechter, aber noch lange nicht schlecht;)

DonFredo
10.12.2014, 20:38
aber leider ist es bei 16-19mm an den Rändern unscharf und stark "verzerrt", deshalb nutze ich es von 20-50mm und da ist es ziemlich gut...
Hi,

sind denn die automatischen Objektivkorrekturen an der Kamera eingeschaltet????

foxy
11.12.2014, 00:21
hab gerade nachgeschaut...finde die Einstellmöglichkeit bei der A 6000
leider nicht....:(

Giovanni
11.12.2014, 01:09
aber leider ist es bei 16-19mm an den Rändern unscharf und stark
"verzerrt", deshalb nutze ich es von 20-50mm und da ist es ziemlich gut...

Die Kamera entzerrt das Bild "gnadenlos", weshalb dann z.B. Gesichter am Rand bei 16 mm keine natürliche Form mehr zu haben scheinen. Ich mag das auch nicht - würde mir wünschen, dass man die Entzerrung auf ein "natürliches" bzw. einfach frei wählbares Maß reduzieren könnte. Wenn ich z.B. mein 24-105er Canon bei 24 mm (an VF, entspr. dann 16 mm an Sony APS-C) einsetze, rechne ich die Verzerrung anschließend im RAW-Konverter nicht immer und wenn, dann oft nur teilweise heraus, weil mir die Bildwirkung ohne vollständige Entzerrung bei vielen Motiven besser gefällt.

mein neues Sony SEL 50F18 OSS ist aber der Hammer

Ich mag dieses Objektiv auch besonders gern. Es hat ein wunderschönes weiches Bokeh und auch sonst eine gute optische Leistung, besonders für den Preis. Dazu ist es noch stabilisiert und prima verarbeitet. Wahrscheinlich die beste Empfehlung, die man jemandem mit einer Sony E-Mount APS-C geben kann, der gerne schöne Portraits aufnehmen möchte.

foxy
11.12.2014, 21:50
Hi,

sind denn die automatischen Objektivkorrekturen an der Kamera eingeschaltet????

Bitte...wo wird diese eingeschaltet, im Menü finde ich nur...
Zahnradzeichen...5...Objektivkomp....Schattenaufhe llung Auto...
Farbabweichung-korrek....Auto....Verzeichnungskorr....Auto -
und wenn man da draufgeht mit OK dann kommt...diese Funktion ist derzeit deaktiviert...
so nun wie komme ich da weiter....Danke im voraus...

Gruß Foxy

masquerade
11.12.2014, 22:10
Genau das ist Funktion. Mir ist aber noch nicht aufgefallen, dass sie beim 18-200 deaktiviert ist...muss ich später mal nachsehen. Beim Kit-Zoom 16-50 ist es deaktiviert, weil dieses die Korrekturen unbedingt braucht.

foxy
11.12.2014, 22:33
das heist im Umkehrschluss, wenn sie deaktiviert ist, sind
die Objektivkorrekturen eingeschaltet???

masquerade
12.12.2014, 00:10
Normalerweise ja, aber ich habe jetzt gerade nochmal nachgesehen, wenn ich das 18-200 dran habe kann ich die Korrekturen ein und ausschalten. Nur nochmal zur Sicherheit, hast du die erste oder die zweite Version(LE)?
Edit: Ich habe nochmal die vorherigen Beiträge gelesen, du redest vom 16-50, richtig? Da ist wie gesagt immer alles auf "an".

foxy
12.12.2014, 01:04
Danke für die Info - habe mal eben das SEL 50F18 dran gemacht, da kann man es ausschalten...alles klar...

Gruß Foxy

Itscha
12.12.2014, 09:31
Danke für die Info - habe mal eben das SEL 50F18 dran gemacht, da kann man es ausschalten...alles klar...

Gruß Foxy

Beim 50F18 ist die Korrektur im Gegensatz zum 1650 vermutlich auch nicht nötig. Beim 1650 aber dringend. Zumindest bei 16mm.

Edit: ups ... man sollte immer noch zwei Beiträge vorher lesen. Naja, so hab ich Michael halt quasi zitiert ;-)

klein2
15.12.2014, 15:41
Servus,

ich wollte mir Samstag die :a:6000 nur mal eben im Saturn bei uns in Moers anschauen. Eigentlich. Ich war dermaßen begeistert von der kleinen Kamera, dass ich nach einem "Na dann kauf sie Dir schon..!" seitens meiner Frau spontan gekauft habe. Und zwar das Kit bestehend aus der :a:6000 + SEL1650 + SEL55210.

Was mir bisher negativ auffiel, ist (wie hier schon erwähnt) das SEL1650. Es macht ab ~21mm wirklich gute Aufnahmen. Bei gutem Licht (z.B. gestern Mittag) fokussiert die Kamera mit einem Affenzahn. Bei 16mm habe ich (klar, ist ja Weitwinkel) eine doch recht starke Verzerrung. Damit könnte ich noch leben (und werde ich auch), aber was mich wirklich fuchst sind die Vignetten bei 16-~21mm.

Wenn ich Adobe Camera Raw die Objektivkorrektur ansetze, wird aus rund diagonal, welches nach unten hin ausläuft, also heißt es manuelle Korrektur.

Positiv ist die Kamera selber natürlich. Ich war nie ein Freund von OLED (weder bei Smartphones und erst recht nicht bei Suchern). Eine :a:37 habe ich wegen dem schlechte Sucher vor einem Jahr zurückgeschickt. Die :a:6000 hingegen hat einen Sucher, den ich wirklich toll finde. Selbst im Dunkeln habe ich (im Ggs. zu der :a:37) keinen Pixelbrei mehr im Display, sondern ein gut erkennbares Bild.

Ich hatte erst zwei Tage Zeit um die Kamera auszuprobieren. Allerdings habe ich schon ein paar Fotos online gestellt. Wer möchte, kann sich diese gerne auf meinem Blog anschauen. Einmal Tageslichtaufnahmen (https://klein2.de/81-daylighta6000) und einmal Low-Light Aufnahmen (https://klein2.de/80-lowlighta6000), sowie ein Bokeh-Versuch (https://klein2.de/78-superwidebokeh) bei Low-Light mit der Kit Lense.

Das SEL1650 ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss und so wird wohl bald ein SEL35F18 oder das Sigma 30mm F/2 DN dazukommen.

Von dem kleinen SEL55210 Tele bin ich sehr angetan, wenn ich auch so meine liebe Mühe mit Makros damit habe - ich hoffe durch etwas üben bekomme ich das in den Griff.

Ich wechsle übrigens von einer a300, für die ich noch einige Objektive habe (SAL35F18 & SAL50F18 sowie 3 Tamrons). Ich habe mir die Adapter angeschaut (u.a. LA-EA4), aber die Nachteile scheinen den Preis von ~230€ aktuell nicht zu rechtfertigen - ich denke da bin ich mit neuen E-Mount Objektiven besser bedient :)