Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α35 Photobooth mit welcher Kamera


Karpi
26.03.2014, 09:25
Hallo liebe Fotocommunity,

ich würde mir gerne einen Fotoautomaten (Photobooth) basteln und suche noch die richtige Kamera dafür. Da ich ja schon einen Grundstock an Objektiven habe sollte es eine Sony sein.

Nachdem ja die Sony a58 keinen Anschluss zur Fernauslösung hat denke ich jetzt an die Sony a 35.

Über einen Blitzadapter (z.B. Pixel 325) will ich einen einen Funkauslöser (z.B. Yongnuo 602) anschliessen.

FRAGE 1:
Kann man mit der a35 mit Funkauslöser Bilder machen ohne das der eingebaute Blitz aufklappt und auslöst?
Ich hatte mal die a33 und dort war dies nicht möglich!

FRAGE 2:
Kann man die Sony a35 über ein Netzgerät AC-PW10/AM betreiben?

FRAGE 3:
Ist das die vermeintlich Beste Wahl, oder sollte ich mich bei älteren Kameras umsehen a100? a330? a550 usw... Von denen könnte ich auch noch den Akku für meine aktuelle Kamera verwenden.

Vielen Dank im Vorraus...

amateur
26.03.2014, 12:41
Nachdem ja die Sony a58 keinen Anschluss zur Fernauslösung hat denke ich jetzt an die Sony a 35.

Bevor Du Dir eine andere Kamera kaufst, kannst Du Dir lieber den neuen Sony-Fernauslöser (http://www.sony.co.uk/electronics/interchangeable-lens-cameras-tripods-remotes/rm-vpr1) beschaffen, der in den Multifunktions-USB-Anschluss passt.

Stephan

Karpi
26.03.2014, 17:19
Danke, aber ich habe die a58 ja noch gar nicht, ist nur so dass sie wegen Blitzanschluss und Akku zu meiner anderen Kamera kompatibel wäre.

Da ich die Kamera aber auch über die Funkauslöser von Yongnuo auslösen will, und es kein Kabel für den neuen Ansschluss gibt, ist das nicht praktikabel.

amateur
26.03.2014, 17:41
Im Grunde kannst Du jede Kamera nehmen, für die Du ein entsprechendes Objektiv hast und welche Deine Blitze auslösen kann.

Die Blitze sowie die Kamera wirst Du komplett im manuelle Modus betreiben. Auf wird die Brennweite immer fix sein (wohl eher im Weitwinkelbereich).

Die Frage ist eher, ob Du den Fotografierten noch einem Monitor hinstellen willst, wo sie sich selbst vor der Aufnahme sehen können. Dann müsstest Du auf ein Modell mit Live-View und HDMI Output zurückgreifen.

Ansonsten dürfte es jede Sony-DSLR und SLT vor der A58 dann tun.

Stephan

FunnyRS
26.03.2014, 22:36
Danke, aber ich habe die a58 ja noch gar nicht, ist nur so dass sie wegen Blitzanschluss und Akku zu meiner anderen Kamera kompatibel wäre.

Da ich die Kamera aber auch über die Funkauslöser von Yongnuo auslösen will, und es kein Kabel für den neuen Ansschluss gibt, ist das nicht praktikabel.

Hier gibt es genügend Bastelthreads die das Gegenteil beweisen.
Ach so und meine a58 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1546248&postcount=34) wird auch über einen Yongnuo 603 fernausgelöst.:D