Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autogrammkarte
Hallo liebe Fotofreunde,
melde mich mal wieder mit einem Bildbeitrag, der aber etwas anders in der Gestaltung und Ausführung ist. Ich war vor Weihnachten bei einer Veranstaltung der lustigen Art und konnte einige Fotos davon schießen. Eines davon habe ich für eine Autogrammkarte zur weitern Bearbeitung übernommen. Meine Bekannte hat sich über die ersten Exemplare als Starterkit riesig gefreut. Nun, wie gefällt Euch diese (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=9491&sid=2d1e62f641cff9ddc60eecfa62c13fbd) Autogrammkarte?
Der Link ist dir daneben gegangen.
http://www.mc-com.de/4images/data/media/43/sm_guckstduhier.gif
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/71/Praechtig_2005_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=9491)
Gute Idee !!!
Hallo Manni,
mittlerweile ist er repariert. :D
Ich finde das ist als Programmplakat eventuell noch zu gebrauchen, als Autogrammkarte zu "kitschig"!
Das ist meine pers. Meinung, andere mögen es anders sehen.
Ich vermute, die Karte greift den kabarettistischen Stil der Küpnstlerin auf, dann finde ich es prima. Sollte dem nicht so sein ...
Jan
Hallo Hami,
sieht ganz witzig aus aber ich würde das ganze nicht ganz so knallig machen. Der Schriftzug "Eins sach ich ihnen" ist viel zu Bunt und passt überhaupt nicht dazu.
Wie sieht das ganze aus wenn du den Text von oben links nach unten setzt und den Satz mit dem Programmtitel oben in einer Sprechblase plazierst?
Viele Grüße
Petra
Hallo Harald,
ich muss mich Ditmar anschließen, als Plakat finde ich es gelungen, als Visitenkarte eher mäßig, zumal auch noch "Programm 2005" drauf steht.
Vom Ansatz her nicht übel, aber der Text ist mir zuviel und zu wirr.
Lieber etwas weniger und klarer. Besonders dieses "Eins sach ..." stört mich.
Ich danke Euch für die vielen konstrukiven Kritiken. Es ist immer gut verschiedene Meinungen dazu zu hören. Ich werde mal sehen, wie ich das noch verändere. Der Text, Eins sach ich ihnen, sollte die blumige Aussprache etwas verdeutlichen. Ich habe aber auch eine Version mit schwarzem Text. Ich denke mal darüber nach. Übrigens, es sollte auch als Plakat benutzt werden, daher das mit dem Programm 2005.
Moin Harald,
wichtig ist, dass es der Künstlerin gefällt !
Harald, wenn es auch als Plakat genutzt werden soll, empfehle ich Dir auf jeden Fall zwei Versionen zu machen. Diese sollten aber viele Gemeinsamkeiten haben, bzgl. der Wiedererkennung.
Ach, noch etwas zu dem Hintergrund. Habe lange mit verschiedenen Filtern solange rumprobiert, bis mir das Ergebnis gefallen hatte. Was soll ich Euch sagen, jetzt weiß ich nicht mehr wie ich das gemacht habe. Ich bekomme es jedenfalls kein zweites mal hin. So kann es einem Tüftler manchmal ergehen. :oops:
Harald, wenn es auch als Plakat genutzt werden soll, empfehle ich Dir auf jeden Fall zwei Versionen zu machen. Diese sollten aber viele Gemeinsamkeiten haben, bzgl. der Wiedererkennung.
Danke Mario, da hab ich auch schon daran gedacht. Der Entwurf entstand gleich nach den frischen Eindrücken der Vorstellung. Es war wirklich köstlich.