Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neues von Hitachi (Microdrive)


Egbert
05.01.2005, 14:10
kann man hier (http://www.zdnet.de/news/hardware/0,39023109,39129150,00.htm?h)
nachlesen. Irgendwie gigantisch :top:

ManniC
05.01.2005, 14:19
Hitachi? Heisst das nicht Hatschi? *Gesundheit* :lol:
(ich weiss, der war sogar für nen flachen Kalauer zu flach)

Danke für die Info, Egbert, echt gigantisch.

Da kommen wir in einen Grössenbereich, bei dem mir Angst und Bange wird (abgesehen vom Preis): Ein Crash und tausende von Fotos sind im Datenhimmel.

Mal im Ernst: Wer braucht für die Fotografie soviel Speicherplatz auf einmal in der Cam?

Mein 2,2 GB MD fasst in JPG fine über 500 A2-Pics - bis ich die ausgeschöpft habe ist der Compi wieder in der Nähe - oder ich hab' noch weitere Medien dieser Art in Reserve.

Egbert
05.01.2005, 14:28
Hallo Manni,

ich habe den PT mit 20GB und kam schon auf den Gedanken die MD als Backupmedium zu nutzen. Kommt natürlich auf den Preis an. In der Cam würde mir die MD auch zu groß sein. :lol:

quidam
05.01.2005, 14:40
Heise schreibt dazu:

[...]Die neuen Mini-Festplatten wird es nicht mehr für den Retail-Markt geben, sondern sie sind ausschließlich in MP3-Playern oder Mobiltelefonen zu finden. Statt eines Compact-Flash-Interfaces erhält das neue Microdrive einen so genannten Zero Insertion Force (ZIF)-Konnektor, eine Art Mini-ATA-Stecker, der mit dem herkömmlichen ATA- und dem kommenden CE-ATA-Standard kompatibel sein soll.[...]

Daher können die neuen Disks eh nicht in der Kamera eingesetzt werden, ausser es gelingt einem Bastler, einen ZIF->CF-Adapter zu bauen.

(Die 80GB in der Überschrift beziehen sich auch nur auf die 1,8-Zoll-Modelle, die MDs sollen "nur" 10GB haben)

Grüße

Ulrich

Egbert
05.01.2005, 15:17
Heise schreibt dazu:

[...]Die neuen Mini-Festplatten wird es nicht mehr für den Retail-Markt geben, sondern sie sind ausschließlich in MP3-Playern oder Mobiltelefonen zu finden. Statt eines Compact-Flash-Interfaces erhält das neue Microdrive einen so genannten Zero Insertion Force (ZIF)-Konnektor, eine Art Mini-ATA-Stecker, der mit dem herkömmlichen ATA- und dem kommenden CE-ATA-Standard kompatibel sein soll.[...]

Daher können die neuen Disks eh nicht in der Kamera eingesetzt werden, ausser es gelingt einem Bastler, einen ZIF->CF-Adapter zu bauen.

(Die 80GB in der Überschrift beziehen sich auch nur auf die 1,8-Zoll-Modelle, die MDs sollen "nur" 10GB haben)

Grüße

Ulrich

wer lesen kann ist klar im Vorteil :cry:

Tom
06.01.2005, 18:43
Hitachi? Heisst das nicht Hatschi? *Gesundheit* :lol:


Ich dachte immer es heißt Hitatchi, aber Hitachi ist wohl doch richtig, habe eben nochmal nachgesehen... :oops:

Trotzdem Gesundheit!
:D :D :D

Tom

Fracman
06.01.2005, 18:49
Da wird nix angetatscht! Es ist und bleibt Hitachi (http://www.hitachi.de)...

Hans-Jürgen
07.01.2005, 01:47
Wer lesen kann...

Es ist nirgendwo die Rede von CF-Interface. Nur von tragbaren Geräten. Und wenn der Hersteller selbst noch nicht die genaue Speicherkapazität weiß (8-10MB), dann gibt es das Ding nur in den Großmäulern der Marketing-Strategen.

Seagate hat erst jetzt offiziell die Retail-Version des 5GB-Drives angekündigt. Will das jetzt überhaupt noch jemand? Wer es wollte, hat einen Rio Carbon geschlachtet.

Bis das Hitachi-Ding marktreif ist, gibt es die 8GB CF zu Spottpreisen. Die Transcend 45x 4GB ist schon auf 320 Euro runter. SanDisk und Lexar bekriegen sich zur Zeit mit den 8GB-Modellen

Gruß,
Hans-Jürgen