Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 brummt beim Fokussieren
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass meine RX100, beim Fokussieren teilweise ein deutlich hörbares Brummgeräusch macht. Es hört sich wie ein Rasierapparat an. Dies tritt jedoch nicht immer auf. Die Fokusierqualität ist völlig ok. Habt ihr auch dieses Problem? Auf dpreview.com gibt es einige Einträge dazu. Sucht mal auf dpreview.com nach "RX100 humming noise" oder " RX100 buzzing sound".
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass meine RX100, beim Fokussieren teilweise ein deutlich hörbares Brummgeräusch macht. Es hört sich wie ein Rasierapparat an. Dies tritt jedoch nicht immer auf. Die Fokusierqualität ist völlig ok. Habt ihr auch dieses Problem? Auf dpreview.com gibt es einige Einträge dazu. Sucht mal auf dpreview.com nach "RX100 humming noise" oder " RX100 buzzing sound".
Das habe ich noch nicht beobachtet. Was es gibt ist so ein klack-klack-klick-[...], wenn der Fokus wohl mal etwas "aufgeregt" ist und den richtigen Fokus-Punkt sucht. Brummen habe ich noch nie beobachtet.
Würde ich auch eher als blockierte Mechanik interpretieren, aber Du schreibst ja er fokussiert trotzdem einwandfrei. Keine Ahnung von nichts. Vielleicht steckt die NSA dahinter, die können bestimmt auch heimlich die Bilder abfragen.
Ich habe tatsächlich zweimal eine RX100 wegen dem brummen nach etwa einer Woche Benutzung beim Händler zurückgeben müssen. Das brummen war so laut, dass Filmen unmöglich gewesen wäre mit AF. Im Web hatte ich dazu auch nur die dpreview Einträge gefunden. Wahrscheinlich hatten wir beide Geräte aus der gleichen Serie... Ich habe dann noch etwas draufgezahlt und bin seit 2 Monaten brummfreier mkII Benutzer.
Grüße Daniel
Ich hatte meine RX100 wegen der Geräusche zur Reparatur (Firma Geissler). Es wurde das komplette Objektiv getauscht. Leider mußte ich feststellen, dass dieses Brummen wieder aufgetreten ist. Ich vermute, dass nur ein Firmware-Update Abhilfe schaffen kann. Bei der Olympus OM-D gab es mal ein ähnliches Problem, wass mit einem Update behoben wurde.
Daniel, auf dpreview.com gibt es Berichte bezüglich diesem Problem auch mit der RX100M2. Schalte mal bei schlechter Beleuchtung die Kamera für einige Zeit ein und lasse den Focus arbeiten. Es könnte sein, dass dann dieses Brummen auftritt.
RX100M2
http://www.dpreview.com/forums/post/53105163
Scheint wirklich ein Konstruktionsfehler zu sein. Schade bei einer solch teuren Kamera.
Digitalcam
23.03.2014, 00:11
Die Sony RX100MII hat keinen Serienfehler mit brummen beim Fokusieren.
Wenn man das Sony anschreibt dann würde das denen nicht bekannt sein diese Probleme.
Wie Sony auch an RX10 Dezentrierung nicht bekannt ist wo ich angeschrieben habe.
Macht euch keine sorgen über irgendwelche geräusche, solange einwandfreie bilder macht ist doch alles in Ordnung.
@Digitalcam
Die Bildqualität ist völlig in Ordnung, leider nervt das Geräusch.
@Digitalcam: Das ist halt wie bei der NSA. Schreib die mal an und frag ob die alles und jeden überwachen, dann bekommt Du auch die Antwort: "Dies ist uns nicht bekannt." :) Ob es bei einem bestimmten Produkt einen Serienfehler gibt wirst Du als Endkunde niemals durch Anschreiben des Herstellers heraus bekommen, die Antwort wird immer sein "Dies ist uns nicht bekannt". Was erwartest Du auch? Wie schlecht muss eine Marketing-Abteilung sein wenn die Antwort lautet: "Bei min. 60% des Produktes xy sind Reklamationen der Kunden erfolgt"?
About Schmidt
23.03.2014, 09:03
Die Sony RX100MII hat keinen Serienfehler mit brummen beim Fokusieren.
Wenn man das Sony anschreibt dann würde das denen nicht bekannt sein diese Probleme.
Wie Sony auch an RX10 Dezentrierung nicht bekannt ist wo ich angeschrieben habe.
Macht euch keine sorgen über irgendwelche geräusche, solange einwandfreie bilder macht ist doch alles in Ordnung.
Ich vermute mal, das meinst du ironisch. ;)
RX100M2
http://www.dpreview.com/forums/post/53105163
Scheint wirklich ein Konstruktionsfehler zu sein. Schade bei einer solch teuren Kamera.
Weil zwei drei andere Leute das ebenfalls berichten, ist es noch kein Konstruktionsfehler. Ich habe das an meiner alten RX100 auch. Aber erst, seitdem ich mit ausgefahrenem Objektiv aus Ungeschick gegen ein Gitter geknallt bin.
Funktioniert aber seitdem weiter einwandfrei, so dass ich die Kamera seit bestimmt 1,5 Jahren ohne Probleme weiternutze.
Stephan
Stephan, ich bin der Meinung, dass Sony dieses Problem leicht durch ein Firmware-Update beheben könnte. Es müsste nur leicht die Schrittmotorfrequenz des Autofocus-Antriebes geändert werden. Der Focus-Motor ist ein sog. Voice-Coil-Motor (Linearmotor), ähnlich aufgebaut wie die Schwingspule eines Lautsprechers, nur das eben die Linse bewegt wird. Bei der neuen RX10 kommt ein ähnliches Prinzip zum Einsatz, nur mit einem neuartigen Piezoelement. Ich hoffe, dass Sony endlich mal ein Firmware-Update bringt!
Hi Jens,
aber warum tritt dann das Problem erst nach einer Weile auf?
Stephan
Daniel, auf dpreview.com gibt es Berichte bezüglich diesem Problem auch mit der RX100M2. Schalte mal bei schlechter Beleuchtung die Kamera für einige Zeit ein und lasse den Focus arbeiten. Es könnte sein, dass dann dieses Brummen auftritt.
Oha, na toll! Danke für die Info. Ich werde das jetzt nicht provozieren, hatte allerdings schon einige Nachteinsätze mit der mk2.... Bei den beiden rx100 hatte es auch gereicht, bei mäßiger Beleuchtung auf maximale Brennweite zu gehen, um das brummen (eher lautes Surren) zu provozieren. Hoffentlich zickt meine neue nicht demnächst. Ich liebe die kleine...
Hi Jens,
aber warum tritt dann das Problem erst nach einer Weile auf?
Stephan
Physikalische Eigenschaft, Stichpunkt magnetische Sättigung. Vielleicht kennt ihr das Problem von alten Fernsehern oder Radios, wo nach einiger Zeit, die Trafos anfingen zu brummen - im weitesten Sinne, so ähnlich. Linearmotoren neigen dazu. Sony müsste die Ansteuerfrequenz für den Fokus-Antrieb etwas ändern. Leider haben wir immer noch Firmware-Version 1.0!
Rückfrage bei Sony: Geräusch ist normal. Danke, ich werde die ansonsten von der Bildqualität tolle Kamera verkaufen. Es kann ja nicht sein, dass bei Videoaufnahmen sporadisch starke Brummgeräusche auftreten. Schließlich ist es keine 50Euro-Kamera. Schade!
Weil zwei drei andere Leute das ebenfalls berichten, ist es noch kein Konstruktionsfehler. Ich habe das an meiner alten RX100 auch. Aber erst, seitdem ich mit ausgefahrenem Objektiv aus Ungeschick gegen ein Gitter geknallt bin.
Funktioniert aber seitdem weiter einwandfrei, so dass ich die Kamera seit bestimmt 1,5 Jahren ohne Probleme weiternutze.
Stephan
...zwei, drei Leute ist gut
http://www.dpreview.com/forums/post/42232197
http://www.dpreview.com/forums/post/52158370
http://www.dpreview.com/forums/post/53347351
http://www.dpreview.com/forums/post/53348176
Also, ich hab die RX100 nochmals zur Reparatur eingeschickt. Mal schaun, ob ich diesmal Glück habe, Hoffnung habe ich ja wenig, da schon das komplette Objektiv mit AF-System gewechselt wurde. Update folgt.
Digitalcam
25.03.2014, 13:11
@Jens B Post #16 schreibst das Sony geräusch für normal findet. Bravo auch Sony findet geräusch normal so wie ich geschrieben habe, habe ich doch gewusst.
Ich würde dir allen die Sony behalten, nur wegen den geräuschen wieder wegeben das geht doch nicht:shock:Das würde ich niemals machen.
@Jens B Post #16 schreibst das Sony geräusch für normal findet. Bravo auch Sony findet geräusch normal so wie ich geschrieben habe, habe ich doch gewusst
Bravo für Schreiben oft gar nicht Hilf reiche kommentar!
Digitalcam
25.03.2014, 13:19
Sony behebt diese Probleme nicht mehr, dieser laden wie Sony ist, braucht nicht mehr auf kunden zu hören, die bei Sony regen sich nur auf wenn kunden über defekte sonstige probleme berichten, die techniker bei Sony wollen gar keine geräte mehr reparieren, weil Sony geräte fehlerfrei und unkaputtbarer sind als Geräte andere Hersteller.
Ich willen allen leuten auf der Welt zeigen wie perfekt ich ticke und meine ansichten habe, ich bin stolz auf mich, ich braucher anerkennung usw andere sollen mich nicht allein lassen schon gar nicht mich schlecht finden.
Wenn die bei Sony schon schreiben das die geräusche normal sind, dann ist das ebenso.
Die nachfolgern nächsten Sony kameras werden noch lauter.
Die nachfolgern nächsten Sony kameras werden noch lauter.
So, wie die noch folgenden weiteren Troll-Kommentare von Mal zu Mal sicherlich auch immer lauter und lauter werden. Wir sind schon ganz gespannt.
Digitalcam
25.03.2014, 13:41
Ich will nur das andere leute auch durch mein schreiben noch mehr lust bekommen Sony kameras zu kaufen.
Sony behebt diese Probleme nicht mehr, dieser laden wie Sony ist, braucht nicht mehr auf kunden zu hören, die bei Sony regen sich nur auf wenn kunden über defekte sonstige probleme berichten, die techniker bei Sony wollen gar keine geräte mehr reparieren, weil Sony geräte fehlerfrei und unkaputtbarer sind als Geräte andere Hersteller.
Kazuo, Du hier? Wow.
Digitalcam
25.03.2014, 13:46
Nein ich bin nicht der Kazuo.
Ich teste nur wie andere regieren mit dem was ich schreibe.
konzertpix.de
25.03.2014, 13:51
Ich teste nur wie andere regieren mit dem was ich schreibe.
Ich regiere nicht mit dem Zeug, das du schreibst. Aber immerhin hast du mich dazu gebracht, darauf zu reagieren. Und zwar wie folgt:
Jemand, der es ganz offensichtlich nur und allein darauf anlegt, dass andere auf seinen großteils unleserlichen Kauderwelsch reagieren, schafft es von Null auf Hundert auf meine persönliche Ignore-Liste. Geht flott, gell? Damit hat es sich schon wieder aus"regiert" :D
Diese sinnlosen Kommentare haben hier nichts verloren. Ich dachte, hier wird ernsthaft über Kameras diskutiert. Was soll das?
Pierrefranc
25.03.2014, 14:48
Es nervt einfach! Dabei bin ich eigentlich gewillt ihm das nachzusehen weil er vermutlich gar nix dafür kann. Wenn dann aber User, die ein echtes und nachweisliches Problem mit ihrer Kamera haben, mehr oder weniger als unfähig hingestellt werden, dann reicht´s wieder. Jede sinnvolle Diskussion und Beratung wird gestört von ihm.
Ok, hat sich ja jetzt erledigt.
Habe meine RX100 das 2. Mal zur Reparatur eingeschickt. Die Firma Geissler hat sehr schnell, innerhalb von 3 Tagen, nochmals das komplette Objektiv und AF-System gewechselt. Nun funktioniert alles bestens. Ich hoffe es bleibt so. Geissler macht wirklich einen tollen Job und ist an der Kundenzufriedenheit sehr interessiert.
Dann viel Spaß damit!
Stephan
Update: Kamera ist nun wieder kaputt und macht laute Geräusche. Videos sind mit der RX100 unbrauchbar. Auf dpreview.com häufen sich die Probleme auch mit der RX100 M2. Schlimm! Sony sollte mal reagieren, bei einer solch teuren Kamera.
http://www.youtube.com/watch?v=VzaqS3fRvOU
KRASS !!!!!!!!!!:flop:
und was sagt Sony dazu ???
@Zipgun
Sony sagt, ich soll die Kamera nochmals reparieren lassen. Werde ich nicht akzeptieren, da schon 2 fehlgeschlagene Reparaturen erfolgt sind. Schaun wir mal, wie es weiter geht.
Ich wollte im Urlaub einfach nur tolle Bilder und Videos machen. Ich hätte das Ding ins Meer schmeißen können, so wütend war ich!
Schaut mal auf dpreview.com. Die Probleme häufen sich besonders mit der RX100M2.
Anaxaboras
30.04.2014, 10:46
Ich setze meine RX100 II wirklich häufig ein, aber dieser Fehler ist bei mir noch nie aufgetreten. Gibt es Bedingungen, unter denen er sich reproduzieren lässt?
LG
Martin
@Anaxaboras
Ja, lässt sich reproduzieren. Bei schlechten Lichtverhältnissen einfach mal die Kamera ein paar Minuten (!) fokussieren lassen. Danach macht die Kamera für einige Zeit diesen Ton. Nach ein paar Tagen gehts dann wieder. Dann geht der Spaß von vorne los. Ich denke, es liegt am Fokusantrieb. Es handelt sich dabei um einen Linearmotor. Es tritt dann irgendwie eine magnetische Sättigung im Fokusmotor ein (physikalischer Effekt), der dann zu solchen Erscheinungen führt.
Melly Morawitz
30.04.2014, 12:37
@Anaxaboras
Ja, lässt sich reproduzieren. Bei schlechten Lichtverhältnissen einfach mal die Kamera ein paar Minuten (!) fokussieren lassen. Danach macht die Kamera für einige Zeit diesen Ton. Nach ein paar Tagen gehts dann wieder. Dann geht der Spaß von vorne los. Ich denke, es liegt am Fokusantrieb. Es handelt sich dabei um einen Linearmotor. Es tritt dann irgendwie eine magnetische Sättigung im Fokusmotor ein (physikalischer Effekt), der dann zu solchen Erscheinungen führt.
Würde auf jeden Fall auf Umtausch bestehen.
Es kann einem ja auch echt leid tun,was Dir da gerade passiert....,und richtig sauer sein, aber Hallo ! Trotzdem kannst Du nicht auf Grund weniger Einzelfälle und selbst zurecht gelegter Ideen ein gravierrndes "Brumm Problem" bei der RX100(/M2) herleiten.
Gruß
Herry
Ich setze meine RX100 II wirklich häufig ein, aber dieser Fehler ist bei mir noch nie aufgetreten. Gibt es Bedingungen, unter denen er sich reproduzieren lässt?
Meine RX100 I hat das inzwischen auch, aber erst nachdem sie mal mit ausgefahrenem Objektiv gegen eine Kante gestoßen ist.
Meine RX100 II hat das bei intensivster Nutzung bisher nicht.
Stephan
Anaxaboras
30.04.2014, 12:50
@Henry,
ich glaube nicht, dass hier von einem generellen Problem die Rede ist. Jens beklagt sich darüber, dass seine RX100 unter ganz bestimmten Bedingungen brummt. Dass er auf User in anderen Foren mit einem ähnlichen Problem verweist, halte ich für legitim.
Ich werde das jetzt nicht an meiner RX100 II ausprobieren, ob ich dieses Brummgeräusch provozieren kann. Ich bin noch nie in die Verlegenheit geraten, dass ich in dunkler Umgebung minutenlang fokussieren muss. Wohl auch deshalb, weil ich nicht so häufig filme.
LG
Martin
MAl was kommt, ich habe auch seit 2 Monaten die RX100 II, hab aber gerade mal 300 Bilder geschossen, da ich kurz darauf die RX10 gekauft habe und seitdem nur mit ihr fotografiere ...
Ich werde mir mal die die nächsten TAge die RX100 II kräftiger zur Brust nehmen und sehn ob der Fehler auftritt, bevor irgendwann mal im Urlaub das geschieht ...
Danke für den Hinweis ....
Ist aber schon komisch, dass nach zwei Reparaturen und 3(!) neuen Objektiven plus AF-Einheiten der Fehler immer wieder auftritt. Zufall? Bei der neuen RX10 wurde eine neue AF-Einheit mit Piezo-Element verbaut. Das bei mir die Kamera länger eingeschaltet bleibt, liegt an meiner manuellen Bedienung der Kamera. Also nix mit Automatik und dann Kamera wieder aus. Also wenn's bei euch funktioniert, ist ja alles toll. Mich ärgert ja, dass ich keine Alternative zur RX100 wüßte. Der Sensor ist schon toll!
@Anaxboras
Probier das wirklich mal aus! Ich wette, deine Kamera macht das auch. Ich glaube wirklich an ein generelles Problem. Mit physikalischen Eigenschaften von Materialien kenne ich mich ein wenig aus (Dipl.-Ing.).
Melly Morawitz
30.04.2014, 13:53
@Anaxboras
Probier das wirklich mal aus! Ich wette, deine Kamera macht das auch. Ich glaube wirklich an ein generelles Problem. Mit physikalischen Eigenschaften von Materialien kenne ich mich ein wenig aus (Dipl.-Ing.).
So,ich wollte es jetzt wissen von meiner RX100M2.Rollläden runter,ziemlich dunkel,53 Minuten focussiert bis der Arzt kommt,Batterie leer....und KEIN Brummen,und ich kann wirklich nicht glauben,daß heute mein Glückstag ist !
Melly Morawitz
30.04.2014, 14:58
....noch ein kleiner Nachtrag.Ich kam mir bei dem Test echt bescheuert vor,also nicht nach machen.Ich fahre mit meinem neuen Autto auch nicht 1 Stunde im Kreis,und beklage mich dann beim Händler,daß die Reifen einseitig abgefahren sind.Die linear Motoren für den Focus Antrieb werden doch sicherlich millionenfach verwendet,auch bei anderen Marken.Habe noch nie gehört,daß jemand im Photoladen nach einem Brummkreisel Nikon,Canon.....fragt.Nicht böse sein,das ist sicher kein genrelles Problem,auch wenn sich hier noch 2 User mit dem gleichen Problem melden.Ich kann Dir nur nocheinmal raten,mit aller Macht auf Tausch bestehen.Wie man so liest soll der Sony Kundendienst doch recht großzügig sein.....
Gruß
Herry
@Melly
Glückwunsch! Wenn sie funktioniert, ist es wirklich eine super tolle Kamera!
Anaxaboras
30.04.2014, 16:01
Das alles klingt für mich jetzt, als sei vor allem eine bestimmte Herstellungscharge von diesem Problem betroffen. Einige User können es nachvollziehen, andere nicht.
Vielleicht auch deshalb die Bitte von Sony, die Kamera nochmals reparieren zu lassen?
Besteht nicht nach zwei erfolglosen Reparaturversuchen ein Anspruch auf Ersatzlieferung? Ich würde mal sehen, dass Sony die Kamera austauscht.
LG
Martin
Eigentlich muß man als Verbraucher nur 2 Reparaturen akzeptieren, habe aber - um meine Nerven zu schonen - die Kamera zum 3. mal zu Geissler geschickt! Aller guten Dinge sind ja bekanntlich 3!
Beispiel Apple: Mein iPhone war 2 Monate nach der Garantie kaputt. Im Apple-Store mein Anliegen vorgebracht, sofort verschwand der Mitarbeiter und kam mit einem nagelneuen iPhone zurück und gab es mir. Ich war völlig baff! So ein Service!
Flaschengeist
30.04.2014, 19:24
Es liegt sicher an Deiner Kamera und ist kein generelles Problem. Ich habe mit meiner schon häufig stundenlang Langzeitbelichtungen gemacht. Dabei war die Kamera oft so lange eingeschaltet, bis der Akku leer war. Auch im Winter bei Minusgraden! Das Problem trat nicht auf.
Ich vermute, dass sich irgendwann ein Produktionsfehler eingeschlichen hat. Bis etwa Januar 2014 war das bei der RX völlig unbekannt. Seitdem habe ich aber etwa 6-7 mal in den gängigen Foren davon gelesen. Vielleicht ist auch nur eine bestimmte Serie betroffen.
Nur wenn das Problem auftritt, scheint es nicht behoben werden zu können.
Daher würde ich auch dazu raten, die Kamera unbedingt zu tauschen, wenn möglich!
lg,
Flaschengeist
@Flaschengeist
http://www.dpreview.com/forums/post/42232197
http://www.dpreview.com/forums/post/52158370
http://www.dpreview.com/forums/post/53347351
http://www.dpreview.com/forums/post/53348176
Flaschengeist
30.04.2014, 20:57
Hm, das erstaunt mich. Dann scheint das schon 2012 aufgetreten zu sein. In den gängigen deutschen Foren (Systemkameraforum, DSLR-F., und SonyUserf...) habe ich zum ersten mal im Dez. 2013/ Jan.2014 davon gelesen und das bisher auch nur in wenigen Fällen.
In einem Fall trat das auf, nachdem beim Service für eine Sensorreinigung das Objektiv abgebaut und wieder angebaut worden war.
Vielleicht wäre jetzt ein kompletter Kamera-Tausch doch besser als ein dritter Reparatur-Versuch gewesen. Hoffentlich ist man jetzt erfolgreich,
schließlich ist das eigentlich eine tolle Kamera!
@Flaschengeist
Das sind wenige Links, die ich auf die Schnelle finden konnte. Ich schaue mal, ob ich die anderen noch finde. Es waren so, glaube ich, ca. 25 Links.
Keine Frage, die Technik von der Kamera ist toll, nur so macht sie keinen Spaß. Die Kommunikation mit Sony ist sehr, sehr zäh. Es dauert bis sie auf Emails antworten. Anrufe laufen nur über eine Hotline. Ich habe wirklich wenig Hoffnung, dass die Kamera nun beim 3. Reparaturversuch funktioniert. Update folgt.
Flaschengeist
30.04.2014, 21:47
@Flaschengeist
Das sind wenige Links, die ich auf die Schnelle finden konnte. Ich schaue mal, ob ich die anderen noch finde. Es waren so, glaube ich, ca. 25 Links.
Keine Frage, die Technik von der Kamera ist toll, nur so macht sie keinen Spaß. Die Kommunikation mit Sony ist sehr, sehr zäh. Es dauert bis sie auf Emails antworten. Anrufe laufen nur über eine Hotline. Ich habe wirklich wenig Hoffnung, dass die Kamera nun beim 3. Reparaturversuch funktioniert. Update folgt.
Ich kann Deinen Unmut gut verstehen. Vermutlich wäre ich sogar noch ungehaltener. Es ist wirklich zu befürchten, dass nach der 3. Reparatur der Zustand nach kurzer Zeit wieder eintritt.
Auf der anderen Seite wurde die Kamera viele tausend mal verkauft, so dass die 25 Links nicht unbedingt auf die Qualität schließen lassen. Ich habe die RX100 und RX100II schon 2 Jahre fast täglich in Gebrauch. Beide Kameras mussten viel wegstecken, ohne das Probleme auftraten. Auch ein Sturz auf den Gehweg mit der M2 war kein Problem.
Und die oft beschriebenen Schärfeprobleme waren bei mir nie ein Thema, was nicht daran liegt, dass ich anspruchslos bin. Ich habe aber auch nie "Pixelpeeping" betrieben.
Vor 2-3 Tagen habe ich aus versehen ein Landschaftsfoto im Weitwinkel mit Offenblende F1,8 gemacht. Da waren die Ränder sogar im unbearbeiteten RAW scharf.
Wie gesagt, wenn die rechtlichen Voraussetzung vorliegen, würde ich die Kamera an Deiner Stelle umtauschen, bevor das noch die unendliche Geschichte wird.
Edit:
Mir würde auch der Gedanke nicht gefallen, dass meine neue Kamera schon dreimal zerlegt werden musste. Wenn die jedesmal das Objektiv vom Gehäuse lösen, ist die Kamera dann zum vierten mal weg, weil sich Staub auf dem Sensor oder im Objektiv befindet. Eine dritte Reparatur wäre für mich nicht in Frage gekommen.
Ich war heute im Media-Markt und habe eine RX100M2 ausprobiert. Nach ca. 3min rumspielen mit der Kamera, genau das selbe Geräusch. Das kann doch alles kein Zufall sein. Einen Mitarbeiter angesprochen, konnte der sich das auch nicht erklären. Ich hätte ja Garantie, meinte er! Toll! Ich glaube wirklich, viele fotografieren nur " Point and Shoot" und merken nix von dem Problem. Ich bin ratlos! Hoffentlich bekommt es dieses Mal Geissler hin. Ich werde wohl auf die RX100M3 warten müssen. Eine Alternative wüßte ich nicht.
http://www.dpreview.com/forums/post/53348176
Die Liste wird immer länger! Testet mal eure Kameras, ich wette ihr habt das selbe Problem!
Meine RX100 ist jetzt anderthalb Jahre alt, hat im Schnitt rund 400 Auslösungen im Monat hinter sich und ich hab schon ganze Konzertnächte damit durchfotografiert. Bis jetzt brummt hier nix. Was soll ich da noch testen?
Flaschengeist
04.05.2014, 10:31
Meine RX100 ist jetzt anderthalb Jahre alt, hat im Schnitt rund 400 Auslösungen im Monat hinter sich und ich hab schon ganze Konzertnächte damit durchfotografiert. Bis jetzt brummt hier nix. Was soll ich da noch testen?
Das haben andere ja auch nun schon mehrfach geschrieben. Nützt aber nichts. Der Themenersteller überliest das einfach und glaubt wohl, dass wir alle nicht richtig "testen"oder das wir alle im "automatik" nur "...point and shoot..." fotografieren... :roll: :cry:
Vielleicht habe ich aber bisher bei meiner RX100/ RX100II jahrelang einfach nur den Rasierapparat-Modus übersehen?
:P :lol:
Lg
...ich bin wirklich sehr verwundert, dass dieses Problem auch bei einer neuen Kamera im Geschäft auftritt.
Mit Testen meine ich: Ein paar Minuten mit der Blende, verschiedenen Brennweiten, Fokusmethoden "spielen". Es stimmt natürlich, wenn die Kamera nur kurzzeitig zum Fotografieren eingeschalten wird, der Fehler nicht auftritt. Temporär auftretende Fehler sind immer schwierig zu dokumentieren. Ich muß wirklich nochmals Sony kontaktieren, ansonsten bleibt nur das Warten auf die RX100M3.
Danke fürs Feedback!
Melly Morawitz
04.05.2014, 13:07
Das haben andere ja auch nun schon mehrfach geschrieben. Nützt aber nichts. Der Themenersteller überliest das einfach und glaubt wohl, dass wir alle nicht richtig "testen"oder das wir alle im "automatik" nur "...point and shoot..." fotografieren... :roll: :cry:
Vielleicht habe ich aber bisher bei meiner RX100/ RX100II jahrelang einfach nur den Rasierapparat-Modus übersehen?
:P :lol:
Lg. ....wobei ich darauf aufmerksam machen möchte,daß die "point und shoot" Leute in der Regel im Automatik Modus unterwegs sind,und das mit der Focus Einstellungen AF-S,AF-C.Dies hat aber zur Folge,daß der Focus dauernd nach Schärfe sucht,beim im
"ON" Rumtragen,Motiv Suchen usw......,da widerspricht er sich doch selbst.Sagen wir 100 Fälle weltweit,gegen 500000 Kameras weltweit ! Jens.B du bist diplom.Ing. ?! Es soll auch Menschen mit magnetischen Händen,oder erhöhter elektrischer Ausstrahlung, geben,vielleicht hilft ein Arzt? Sorry,ich habe kein Verständnis mehr für Deine Verschwörungs Theorie.
Gruß
Herry
...ich bin wirklich sehr verwundert, dass dieses Problem auch bei einer neuen Kamera im Geschäft auftritt.
Dann hast du anscheinend einen magischen Handgriff gefunden, der jede RX100 innerhalb von Sekunden zerstört. Ist ja möglich, daß sie auf irgendwas allergisch reagiert, was außer dir und ein paar Dutzend anderen noch nie jemand gemacht hat. Es ist schon frappierend, daß das Problem bei denjenigen, die es einmal hatten, auch eine Reparatur, ein Austauschgerät und sogar einen Wechsel auf das Schwestermodell überdauert, während andere es überhaupt nicht reproduzieren können.
Du solltest mal dokumentieren, was du genau gemacht hast und in welcher Reihenfolge, dann könnte man das nachvollziehen. So ein planloses ...
Ein paar Minuten mit der Blende, verschiedenen Brennweiten, Fokusmethoden "spielen".
... führt natürlich zu nichts bei einer systematischen Fehlersuche.
@Melly
Danke fürs Feedback! An die " magnetischen Hände" habe ich noch garnicht gedacht! Ich sollte wirklich mal zum Arzt gehen. Danke für den Tipp! Da kann natürlich Sony auch nicht weiterhelfen.
@usch
Danke fürs Feedback! Mein planloses Fotografieren aber auch! Blende, Brennweite u.a. einstellen! Wozu gibt es denn eine Automatik an der Kamera?
Wirklich vielen Dank, für die hilfreichen Tipps, hier im Sony-Forum!
Flaschengeist
04.05.2014, 16:05
Wozu gibt es denn eine Automatik an der Kamera?
Genau, diese anderen komischen Einstellungen auf dem Auswahlrad, A, S, und M, sind mir und den meisten anderen eh zu kompliziert. Wofür sind die eigentlich?
http://www.dpreview.com/forums/post/53649730
http://www.youtube.com/watch?v=pT_qBYADwzE
Update: Kamera kam heute von der 3. Reparatur zurück. Funktioniert (bis jetzt) tadellos, auch nach intensivem Testen.
Zur Info: Es wurde immer das komplette Objektiv gewechselt, jedoch nie eine neue Software aufgespielt.
Dann wünschen wir mal das beste.
Stephan
@Stephan
Danke, mal wieder! Ich werde die Kamera in den nächsten Tagen ordentlich testen.
Man sagt ja, aller guten Dinge sind 3!
Hier noch was zum Anschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=XFzLji11HRY
http://www.youtube.com/watch?v=aHLzAQg-dno
http://www.youtube.com/watch?v=pT_qBYADwzE
http://www.youtube.com/watch?v=VzaqS3fRvOU
Amazon-Kunden beschweren sich auch schon:
http://www.amazon.de/RX-100-brummt-beim-Fokussieren/forum/Fx1FJVZBK5IFVKA/Tx2M685DYKNULDR/1?_encoding=UTF8&asin=B0089BUVG0
Liebe Sony-Leute,
wenn ihr hier mitlest, bitte löst dieses Problem!
Nach der 3.(!) Reparatur ist nun alles ok. Ich habe die Kamera intensiv getestet. Ich habe den Eindruck, dass die Kamera langsamer und nicht mehr so "aufgeregt" fokussiert. Auch hört sich der Fokusmotor (subjektiv) nun irgendwie anders an. Sony scheint wohl eine Änderung vorgenommen zu haben, weil extra neue Ersatzteile aus Asien bestellt wurden (Reparatur dauerte diesmal länger als sonst). Die Service-Firma hat wirklich gute Arbeit geleistet. Endlich kann ich meine RX100 mit Freude benutzen, nach fast einem Jahr!
Ein Eintrag auf dpreview bestätigt meine Vermutung, dass eine technische Änderung an der Konstruktion des Objektivs vorgenommen wurde.
http://www.dpreview.com/forums/post/53727706
Meine RX100 funktioniert bisher tadellos.
http://www.youtube.com/watch?v=AcWcuX96ihI
Auch die RX100 M2 ist von dem Problem betroffen. Hoffentlich tritt der Fehler nicht auch mit der M3 auf.
Meine Kamera funktioniert noch immer tadellos. Also, eine Reparatur lohnt in jedem Fall, hoffentlich jedoch nicht erst nach dem 3. Reparaturversuch, so wie bei mir.
Leiermann
02.07.2014, 06:19
Hallo, habe auch das Problem mit dem vibrieren , die Kamera ist mal gerade 3 Monate alt, habe sie gestern zu Fa. Geissler geschickt, hoffe die reparieren das.
Gruss
@Leiermann
Geissler baut ein komplett neues, geändertes Objektiv ein. Danach sollte die Kamera tadellos funktionieren.
Wenn die Kamera zurück ist, geben Sie doch bitte mal eine Rückmeldung!
Leiermann
09.07.2014, 14:05
Hallo, wollte nur kurz mitteilen, das meine RX100 durch Fa. Geissler auf Garantie repariert wurde, es wurde ein neues Objektiv eingebaut, alles klappt jetzt wunderbar.
Meine funktioniert seitdem auch wunderbar. Viel Spaß mit der Kamera!
fotodefcom
29.07.2014, 19:52
Mal eine allgemeine Frage, nachdem mich heute im Urlaub das gleiche "Brumm-Problem" ereilt hat:
Habt ihr eich einfach direkt an Geissler gewandt oder seid ihr über die Sony Hotline dorthin verwiesen worden?
So nun brummt auch meine RX100 MK2,
nach knapp 750 Auslösungen gings erst leise los , dann wurde es immer lauter ...
Für Videos absolut unbrauchbar, bin total entteuscht von Sony, die Kamera ist gerade mal ein halbes Jahr.....
Jetzt geht wohl die Reperatur-Totur los .....
Ab jetzt ...
ADIOS Sony, :evil:
das wars dann wohl...
Stephan, ich bin der Meinung, dass Sony dieses Problem leicht durch ein Firmware-Update beheben könnte. Es müsste nur leicht die Schrittmotorfrequenz des Autofocus-Antriebes geändert werden. Der Focus-Motor ist ein sog. Voice-Coil-Motor (Linearmotor), ähnlich aufgebaut wie die Schwingspule eines Lautsprechers, nur das eben die Linse bewegt wird. Bei der neuen RX10 kommt ein ähnliches Prinzip zum Einsatz, nur mit einem neuartigen Piezoelement. Ich hoffe, dass Sony endlich mal ein Firmware-Update bringt!
Respekt Jens_B, es gibt jetzt in der Tat für die RX100 und M2 ein FW Update, welches dieses Problem lösen soll. Hut ab für deine Expertise zu diesem Thema.
Reisefoto
28.03.2015, 16:09
Nach etwas mehr als 2,5 Jahren tritt das Problem an meiner RX100 (Typ 1) nun auch auf. Nicht bei jedem Fokussieren, aber oft. Tippe ich den Auslöser an, fokussiert die Kamera brummend und das Brummen geht auch weiter, wenn ich den Finger wieder vom Auslöser nehme. Ausschalten beendet den Spuk bis zum nächsten Fokussieren.
Jetzt hoffe ich, dass ich die Kamera damals registriert und eine Garantieverlängerung erhalten habe (muss ich erstmal nachforschen), denn die obere Tastenfunktion der Vierwegewippe (Drehrad an der Rückseite) funktioniert auch schon ziemlich lange nicht mehr richtig. Es wird wohl Zeit für Geissler.
Hi,
hast Du denn schon das neueste Firmwareupdate aufgespielt?
Viele Grüße
Stephan
Reisefoto
29.03.2015, 12:49
Hatte ich noch nicht. Ich hatte garnicht mitbekommen, dass es in diesem Jahr (2015) noch ein Firmwareupdate für die RX100 (Typ 1) gab. Ich hätte auch nicht erwartet, dass es etwas hilft, denn meine RX100 hatte das Problem in den vergangene 2,5 Jahren überhaupt nicht.
Heute habe ich das Firmwareupdate aufgespielt und das Brummen ist seither nicht mehr aufgetreten = die Kamera verhält sie wieder wie gewohnt. Edit: Allerdings hat sie gestern abend (also noch vor dem Firmwareupdate), als ich ein paar Fotos gemacht habe, auch normal funktioniert. Warten wir also ab, ob der Erfolg von Dauer ist.
Ich hätte auch nicht erwartet, dass es etwas hilft, denn meine RX100 hatte das Problem in den vergangene 2,5 Jahren überhaupt nicht.
Es wurde ja hier im Forum vermutet, dass es sich bei dem Brummen um kein mechanisches Problem handeln, sondern allein in der Ansteuerung der Fokusmotoren liegt.
Meine Brumm-RX100 I hatte ich verschenkt und konnte es deswegen nicht ausprobieren. Hoffen wir mal, dass das Problem damit weg ist.
Viele Grüße
Stephan
Nach etwas mehr als 2,5 Jahren tritt das Problem an meiner RX100 (Typ 1) nun auch auf.
Hallo,
meine RX 100 MK 1 ist mittlerweile auch über 2 Jahre alt. Noch habe ich das Problem nicht, aber wer weis ....
@reisefoto
Wieviel Auslösungen hat denn Deine RX 100 ? Eventuell gibt es einen Zusammenhang mit der Auslösemenge. Meine hat ca. 6650 Auslösungen.
Gruß Günter
Reisefoto
29.03.2015, 20:37
Wieviel Auslösungen hat denn Deine RX 100 ? Eventuell gibt es einen Zusammenhang mit der Auslösemenge. Meine hat ca. 6650 Auslösungen.
Das kann ich dir nicht sagen, weil ich nicht immer die gleiche Speicherkarte verwende und die Speicherkarte auch öfters formatiere. Dabei wird der Zähler bzw. die Nummer im Dateinamen zurückgesetzt. Ein paar tausend Auslösungen werden es schon sein.
Jetzt hatte ich mich mit meiner SonyRX100 richtig angefreundet und nun brummt sie, wie "Reisefoto" das beschreibt.:( Ich habe sie erst seit Ende Sept 2014
tritt das Problem an meiner RX100 (Typ 1) nun auch auf. Nicht bei jedem Fokussieren, aber oft. Tippe ich den Auslöser an, fokussiert die Kamera brummend und das Brummen geht auch weiter, wenn ich den Finger wieder vom Auslöser nehme. Ausschalten beendet den Spuk bis zum nächsten Fokussieren.
Kann mir vielleicht bitte jemand sagen, ob es besser ist, die Kamera reparieren zu lassen oder ein Firmwareupdate zu machen? (Wobei ich nicht weiß, wie so etwas geht)
Kann mir vielleicht bitte jemand sagen, ob es besser ist, die Kamera reparieren zu lassen oder ein Firmwareupdate zu machen? (Wobei ich nicht weiß, wie so etwas geht)
Das Firmwareupdate schadet ja nicht und wenn es funktioniert, dann sparst Du Dir die Reparatur. Wie das geht steht Schritt für Schritt in der zugehörigen Anleitung beschrieben.
Stephan
Vielen Dank!
Dann nehme ich mir mal die Anleitung zur Hand und probiere das aus.
Jetzt habe ich das Firmwareupdate gemacht und die Kamera summt nicht mehr. :D :top:
Hoffentlich bleibt das so.
Jetzt habe ich das Firmwareupdate gemacht und die Kamera summt nicht mehr. :D :top:
Hoffentlich bleibt das so.
Prima. Angeblich war für das Summen die Ansteuerung der Motoren verantwortlich und kein mechanisches Problem. Somit könnte es tatsächlich sein, dass das Problem dauerhaft verschwunden ist. Aber wirklich Belegbares habe ich dazu nicht gelesen.
Stephan
juergendiener
16.04.2015, 18:35
Prima. Angeblich war für das Summen die Ansteuerung der Motoren verantwortlich und kein mechanisches Problem. Somit könnte es tatsächlich sein, dass das Problem dauerhaft verschwunden ist. Aber wirklich Belegbares habe ich dazu nicht gelesen.
Stephan
Das Softwareupdate weist doch ausdrücklich darauf hin. Zitat von der Supportseite: "Verringert Vibrationen und Geräusche der Linse beim Autofokus-Vorgang"
Ich glaube, damit ist genau der Fehler gemeint.
Das Softwareupdate weist doch ausdrücklich darauf hin. Zitat von der Supportseite: "Verringert Vibrationen und Geräusche der Linse beim Autofokus-Vorgang"
Ich glaube, damit ist genau der Fehler gemeint.
Das ist schon klar. Aber "verringert" könnte ein Work-Around sein oder eben tatsächlich eine Korrektur, die das Problem richtig löst.
Stephan
michael.bechtold
20.04.2017, 00:24
Habe die M2 jahrelang genutzt ohne Brummen - bis es in diesem Urlaub losging damit. Inkl. 2 falsch fokussierter Fotos. Habe dad Update eingespielt und bei kurzem Test kein Brummen mehr erlebt. Fingers crossed ...
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk