Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Zoomen um scharf zu stellen bei Nachtaufnahmen
apfelkirsch
16.03.2014, 12:14
Guten Tag liebe User,
wenn ich bei einer Nachtaufnahme z.B. mehrere Laternen im Bild habe (die nicht unbedingt in der Bildmitte oder an auswählbaren Fokus-Punkten stehen) möchte ich eine von den Laternen gerne manuell fokussieren.
Um besser entscheiden zu können, ob die gewünschte Laterne nun scharf ist, müsste ich die Laterne digital anzoomen (Brennweite soll sich nicht verändern). Das Scharfstellen fällt dann um einiges leichter und ich kann den digitalen Zoom dann wieder rausnehmen.
Mein Problem ist jetzt, dass ich beim digitalen Zoom nur die Bildmitte näher an mich ran kriege und die Laternen am rechten Bildschirmrand schon nicht mehr im Bild sind.
Wie kann ich im gezoomten Modus im Bild nach rechts gehen, um die Laterne in die Mitte zu bekommen, ohne das ich die Kamera bewegen muss?
Gibt es da sogar noch eine ganz andere Möglichkeit?
Vielen Dank für eure Hilfe
Florian
Ich habe keine A58, sondern die A65 und vermute mal, das die digitale Lupe genauso funktioniert. Wenn du zum Vergrößern geklickt hast, kannst du ganz einfach mit dem Steuerkreuz den Ausschnitt auswählen/bewegen.
apfelkirsch
16.03.2014, 12:33
wenn ich digital gezoomt habe, kann ich mit dem Steuerkreuz den Ausschnitt leider nicht bewegen
André 69
16.03.2014, 12:39
Hi,
... kannst Du doch! Einmal klicken, dann siehst Du das kleine Rechteck, das kannst Du jetzt auf den Bereich verschieben wo die Schärfe sein soll, dann nochmal klicken (liegt bei mir vorn auf der Abblendtaste), und dann siehst Du genau diesen gewünschten Ausschnitt.
Gruß André
apfelkirsch
16.03.2014, 12:45
Bis zum Quadrat bin ich gekommen, ich kann das aber nicht mit dem Steuerkreuz verschieben, weil wenn ich das betätige, werden die Kurztasten-Funktionen aktiviert. Sprich ich kann DISP, WB, EFFEKT und Bildfolgemodus auswählen.
Ich bin im manuellen Fokus und das AF-Feld habe ich auf Breit eingestellt.
Ich kenne die A58 nicht, aber bei der A77 muss man die entsprechende Funktion erst aktivieren. Standardmäßig ist da Digitalzoom eingestellt, man muss das auf Fokuslupe umstellen.
André 69
16.03.2014, 12:53
Hi,
... probiere mal AF-Feld "Local"
Gruß André
PS: Die Kameras lassen sich so herrlich (ver)konfigurieren, daß das am Anfang tatsächlich nicht einfach ist ;)
apfelkirsch
16.03.2014, 13:03
Hi André,
im AF Modus Lokal kann ich mehrere Punkte auswählen, die bekannten 15 Fokuspunkte.
Das ist eine gute Auswahlmöglichkeit
Aber manuell kann man einen Punkt nicht bewegen, stimmts? Wenn zum Beispiel das zu fokussierende Objekt nicht auf einem der 15 Punkte liegt.
André 69
16.03.2014, 13:11
Hi,
wie schon gesagt, kann man (leider/...) jede Menge konfigurieren an der Kamera, ich weiß nicht, was das "verschieben des Auswahlrechteck" verhindert.
Ich habe meine Grundkonfiguration von meiner A700 übernommen und dann Stück für Stück die einzelnen Features versucht zu konfigurieren wie sie meinen Bedürfnissen entsprechen.
Ohne Handbuch bekommt man nicht alles raus ... aber ich kann gern die Cam nochmal in die Hand nehmen und schauen, da die Sucherlupe auf jeden Fall sehr nützlich ist.
Gruß André
Die Position der Fokusfelder kannst Du nicht verschieben. Das ist Hardware.
André 69
16.03.2014, 13:31
Hi,
im Handbuch steht nichts außergewöhnliches auf S 129
1 Taste MENU (Zahnrad 3)- [Taste Vorschau] - [Fokusvergröß]
--------
Hinweise
• Wenn [Fokusvergröß] der Vorschautaste zugewiesen ist, setzen Sie [Taste
Vorschau] im Benutzermenü (Seite 181) auf [Erg. Aufnahmevorsch.] oder
[Blendenvorschau].
... probieren bis es geht.
An meiner a58 habe ich die Taste Vorschau mit "Fokusvergrößerung" belegt.
Nach erstmaligem betätigen der Taste, erscheint ein orangenes Rechteck welches den kommenden Zoomausschnitt repräsentiert und mittels Steuerkreuz verschiebbar ist.
Mit jedem weiteren drücken der Vorschautaste wird auf 6,8 und dann 13,6 fache Vergrößerung umgeschaltet. Das Sichtfeld ist jederzeit mit dem Steuerkreuz verschiebbar.
lampenschirm
16.03.2014, 17:27
wenn ev. nicht mit ganz geöffneter Blende und eher mit Weitwinkel arbeitest kannst es dir bestimmt leisten mit dem zentralen AF-Sensor scharf zu stellen und dann die Cam verschwenken bis der Bildauschnitt genehm ist......
und hier was um einen gewissen Anhaltspunkt zu bekommen zur Schärfentiefe vonwegen verschwenken
http://www.fotomagazin.de/test_technik/technikwissen/detail.php?objectID=4758&class=26&thema=104
bei der Lupenfunktion kann ich nicht helfen weil ich keine solche Cam habe
wenn den Focuspunkt def. individuell bestimmen wolltest müsstest eine Spiegellose Cam a la NEX kaufen.....am besten noch eine mit Touchdisplay...smile
Hallo,
ich habe die Kamera auch nicht, aber mir schon mal genauer angesehen.
Kann es sein das er die Zoomtaste benutzt, und somit die Fokusverschiebung nicht funktioniert? Er hat bestimmt die Taste, unten am Bajonettanschluß, noch nicht entdeckt. Diese sollte doch der Lupenfunktion dienen.
Puma1978
16.03.2014, 22:43
Ich glaube, "spunt" hat die Lösung gefunden.
apfelkirsch
16.03.2014, 23:28
Vielen Dank André für deine Hilfe, ich habe es hinbekommen. Genau diese Funktion meine ich.
und ich schäme mich, denn spunt hat vollkommen recht, mir war bis eben der Knopf völlig unbekannt. Ich habe immer mit dem digitalen Zoom versucht zu fokussieren. :oops:
Danke an alle!