Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Open the sadness
kuddelmuddel
15.03.2014, 20:22
Hallo zusammen.
Nachdem ich schon eine Weile nichts mehr hier veröffentlicht hab, möchte ich Euch heute mal wieder was zeigen.
Bin gespannt wie es hier im SUF ankommt.
Gruß
Stefan
843/DSC00532_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194313)
Mainecoon
15.03.2014, 20:58
:top:
Gruß
Mainecoon
Ich gestehe, ich werde auch nach der zweiten Betrachtung nicht so richtig warm mit dem Bild. Zum einen assoziiere ich hier nirgends den Titel (also zumindest Sadness kann ich einfach nicht erkennen). Zum anderen - und das stört mich mehr - ist durch die starken lokalen Kontraste der Schärfeeindruck sehr hoch, lässt aber ausgerechnet am Auge irgendwie nach.
Viele Grüße,
Markus
tummefoton
15.03.2014, 22:31
Ein ausgesprochen prägnantes Bild, das seine Wirkung ausschließlich über den extremen Kontrast und den wohl kräftig angehobenen Schwarzwert gewinnt. Soweit sehr gelungen. Es ist aber somit ein "Effekt" Foto, das mit einem klassischen Porträt eines Menschen in einer bestimmten emotionalen Befangenheit (hier vorgeblich Trauer) nur noch marginal zu tun hat. Das muss an sich ja nicht falsch sein, aber Bilder dieses Genres sollen Menschen zeigen, nicht sie verstecken. Gerade das geschieht hier aber. Auch mag ich mir die Frage nicht verkneifen, weshalb das Kind nun unbedingt einen englischen, übrigens völlig unpassenden, Namen bekommen muss ?! Wird durch solche , Entschuldigung, modische Mätzchen das Bild auch nur einen Quant besser oder "interessanter"?? Ich empfinde dies als ausgesprochen affektiert und von daher ärgerlich.- Von einer sich "öffnenden Traurigkeit" (was für ein Quas..) kann ich zumindest nichts erkennen. Mit größerer Berechtigung hätte das Foto auch, Du bist ja wohl anglophil, "Big Brother..." oder "Holzapfel- sei wachsam" heißen können.. .- Die kleine technische Unvollkommenheit des im Vergleich nicht ganz so scharfen Auges, siehe Vorkommentar, erscheint mir doch tolerierbar. Gruß tummefoton
kuddelmuddel
16.03.2014, 01:09
Vielen Dank für Eure Antworten und Einschätzungen.
Ein extra Wort noch an tummefoton:
Ich lese ja jetzt schon eine Weile Deine Kommentare zu Bildern.
Manchmal passend, manchmal ganz schon daneben. Was ich aber nicht mag, das ist das " von oben herab "
Vielleicht sollte man/Du einmal darüber nachdenken, ob es auch noch andere Stellen gibt, bei denen man Bilder einstellen kann. Vielleicht gibt es auch Galerien, die ausschließlich in Englisch sind. Soll man jedes Mal den Titel ändern, damit Leute wie Du es nicht als affektiert oder als modisches Mätzchen abtun?
Ob der Titel jetzt passend ist oder nicht, dass spielt hier im Moment keine Rolle.
Ich an Deiner Stelle würde auf alle Fälle einmal versuchen den Ball ganz flach zu halten.
Grüße an alle
Stefan
chefboss
16.03.2014, 02:21
Hast Du auch versucht, wie es aussehen würde, die Stirnhaut nicht zu raffen,
sondern zu straffen und somit das Auge mehr zu betonen?
Gruss, frank
Vera aus K.
16.03.2014, 03:17
Ein eindrucksvolles Bild!
Mir gefällt es!
Auch die laute Bearbeitung sagt mir zu - bis auf die Stirn. Diese ist mir insgesamt zu hell und der Bereich über den Brauen wirkt auf mich durch die dunklen Poren unangenehm.
Die diagonale Stirnfalte leitet den Blick gut zum Auge. Das ist wohl nicht ganz scharf, aber für mich passt das hier durchaus zum Gesamteindruck. Hauptdarsteller sind die Hände und das fast verborgene - wohl hintergründige, aber doch ausdrucksstarke Auge. :top:
Viele Grüße,
Vera
kuddelmuddel
16.03.2014, 09:05
Hallo Frank, Vera,
danke fürs Anschauen und Gedanken machen.
Das die Stirn ein wenig durch die Finger zusammen gedrückt wird, das ärgert mich ein wenig. Muss ich mal versuchen ob ich das weg bekomme. - Danke
Was die Helligkeit angeht, da stimme ich dir zu, überhaupt links oben.
:top:
Vielen Dank nochmals
Gruß
Stefan
Beim ersten Hingucken hatte ich folgende Assoziationen, Gedanken und Fragen:
- hm...den Titel erkenne ich darin nicht.
- geht "gestellte Traurigkeit" überhaupt?
- "mit dem Zweiten sieht man besser!"
Beim zweiten, intensiveren Hingucken kam folgendes dazu:
- wow, tolle Hände, die würde ich gerne mal als alleinige Akteure auf einem Bild haben. Damit könnte man toll arbeiten.
- Irgendwie hast du es geschafft, die V-Form der Finger im AUGE zu wiederholen... :shock:
- die Falte auf der Stirn ist von den Händen reingedrückt...
- das schwarzweiß gefällt mir.
Insgesamt kommt "sadness" bei mir nicht auf. Da bist auch du als Modell gefragt (es ist ja ein self). Für mich persönlich fehlt die Traurigkeit im einzig zu Erkennenden - im Auge. Und daher wirkt es für mich nicht. Als "normales, nichttrauriges" Bild, wirkt es schon...vor allem wegen dieser Formdopplung des V.
screwdriver
16.03.2014, 11:25
... das " von oben herab "
...ist möglicherweise nur dein subjektiver Eindruck und mangelnde Kritikfähgkeit.
Der Bildtitel ist, wenn es denn einen gibt, durchaus stark beeinflussend.
Wenn man die Verbindung des Titels zum Bild vergeblich sucht, ist das "Thema verfehlt" und es ist meist nur noch ein nettes Bild.
Meine spontane Assoziation war der Vorspann vom "Tatort", auch wenn die Anordnung der Hände differiert.
kuddelmuddel
16.03.2014, 11:35
@screwdriver
das hat mit mangelnder Kritikfähigkeit nichts zu tun. Wer mich kennt weis, das ich sehr wohl kritikfähig bin.
Außerdem bezieht es sich auf affektiert oder als modisches Mätzchen
screwdriver
16.03.2014, 11:41
@screwdriver
das hat mit mangelnder Kritikfähigkeit nichts zu tun. Wer mich kennt weis, das ich sehr wohl kritikfähig bin.
Außerdem bezieht es sich auf affektiert oder als modisches Mätzchen
Ich hätte das als "persönliches Problem" von tummevoton ad acta gelegt. ;)
turboengine
16.03.2014, 12:17
Wenn man das Bild als Thumbnail sieht, erkannt man mit ein wenig Phanatasie das VW-Zeichen...
"Sadnaess" ist natürlich bei dem gewählten sehr knappen Bildauschnitt schwer zu transportieren, passt aber trotzdem nicht: Ich sehe ein Auge, das von zwischen Fingern hervorschaut die ein Gesicht verdecken. Das Gesicht ist hartem Streiflicht ausgesetzt das jedes Detail überdeutlich zeigt. Das Auge schaut den Betrachter direkt ins Auge, bei "Sadness" hätte ich einen niedergeschlagenen Blick erwartet.
Die Beiden Hände bedecken das Gesicht und bedecken es vollständig. Der Mann möchte also sein Gesicht verbergen, beobachtet aber gleichzeitig den Beobachter. Das sieht eher wie "Don´t bother me" oder "Go away!" aus.
Unabhängig vom Titel: Ich finde das Bild von der Idee her toll, die harte Bearbeitung passt. Auch der Übergang aus dem schwarzen Hintergrund ist gelungen. Aber man sollte noch ein wenig die Lichter lokal abschwächen. Die Stirn oben links ist überstrahlt. Ich würde auch keine Vignette einbauen um das Problem zu lösen, das würde nicht zum Bildcharakter passen.
Danke für´s zeigen.
tummefoton
16.03.2014, 13:19
Nun ja. Da lag ich mit meiner Kritik am englischen Titel daneben. Ich hatte nicht bedacht, dass einzelne Bilder durchaus auch in internationalen Foren und Galerien gezeigt werden können. Das gilt vor allem für interessante, "gute" Fotos. Kuddelmuddel, Dein Bild hier gehört allemal dazu ! Ich habe es mit entsprechender Aufmerksamkeit betrachtet und unter einem rein fotografischen Aspekt durchaus gewürdigt.. . Ich bitte also um Entschuldigung für meine Beanstandung der Bildbezeichnung.- Meine Kritik hingegen, dass das Bild mehr etwas versteckt, als wirklich etwas Emotionales zeigt, wird ja ähnlich auch von turboengine geäußert und bleibt bestehen. Und natürlich schafft der Titel eines Bildes in diesem Genre auch eine bestimmte Art der Rezeption. "Trauer " wird hier nicht gezeigt. Gleichwohl ein großes Foto.. . Mit der Bitte um Nachsicht und Entschuldigung grüßt freundlich tummefoton
kuddelmuddel
16.03.2014, 13:57
Das finde ich jetzt wiederum toll von Dir tummefoton!
Kritik, Ideen, Vorschläge und: Der Titel passt nicht! - das alles ist von mir erwünscht. Daraus kann man lernen und es besser machen in Zukunft.
Die mich kennen, die wissen, das ich ab und zu meine Probleme mit Bildtiteln habe, überhaupt wenn sie dann in Englisch sein müssen. Man verzeihe es mir!! :)
Wünsche allen ein schönes Restwochenende.
Liebe Grüße
Stefan
Da ich mich nach mehrmaligen Reinschauen in diesen Thread und intensivem Anschauen des Bildes zu einem Post entschieden habe, heißt dass für mir, dass Dir ein sehr interessantes und ansprechendes Bild gelungen ist, mit dem ich mich mehr als einmal beschäftigt habe und auch beschäftigen wollte.
Das ich nicht sofort "toll" geschrieben habe, liegt einmal in der doch eher ruhigen und nachdenklichen Wirkung des Bildes - Das mußte bei mir erstmal etwas wirken .... -
und auch nach einigem Überlegen an dem für meinen Gechmack etwas zu dunkelem Auge, dem wie mir scheint auch ein Tick Schärfe fehlt.
Nichtsdestotrotz :top::top: und besonders freut mich, dass alle sich einig geworden sind, dass letztendlich "Namen nur Schall und Rauch sind" und der Rauch sich hier auch gleich wieder gemeinsam und freundlich in Nichts aufgelöst hat. :top: