Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufentscheidung A2 Hilfslicht
carbon007
04.01.2005, 12:50
Hallo :)
Ich bin neu Hier und habe mich jetzt den ganzen Morgen durch das Forum
gearbeitet :roll: , meine Frage ist braucht man ein AF Hilfslicht ? die A2 hat keines :?: .
Wie ist die Scharfeinstellung bei Dunkelheit ? funktioniert die oder gibt es da Schwierigkeiten.
Bin durch die vielen Ausagen A2 oder A200 verunsichert was ich Kaufen soll.
Bitte um Hilfe
Carbon007
Moin und erstmal herzlich Willkommen hier.
Der AF wird relativ langsam, wenn es dunkel ist, bzw. tut dann gar nicht mehr (wenn es richtig dunkel ist). Man kann sich allerdings in den Batteriegriff ein Hilfslicht einbauen lassen, such mal nach Sunny-Light. Damit kann man im Dunkeln auch wieder scharf stellen.
Nach alledem, was man liest, ist der AF der A200 nicht besser.
Dito Moin & Dito Welcome !!!
Crimson hat recht, wenn's dünkelt kann es eng werden.
Für das Sunny-Light benötigst du einen BP-400, eine etwas gediegenere und preisgünstigere Alternative ohne BP, das "Manni-Light" :lol: findest du in diesem Thread. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6231)
carbon007
04.01.2005, 13:49
So keine Schlechte Ideen
Hat die A200 ein AF Hilfslicht ?
Wie Dunkel muss es sein das bei der A2 der AF Schwierigkeiten macht ?
Carbon007
Hi!
Zu Weihnachten ein Gruppenfoto nur mit der Christbaumbeleuchtung (mit 160 kleine Lampen) zu machen ist nicht mehr drinnen (wenn dir das was hilft).
Da musst du dann auf manuellen Focus umstellen und die Suchervergrößerung benutzen (wenn ich auf S/W umgestellt wird) bzw. Abstand schätzen.
Nö, die A200 hat auch keins.
Wie dunkel es sein muß ist schwer allgemein zu sagen. Der AF braucht Kontraste zum messen. Mit dem FFP kann man (wenn man Zeit hat) Punkte suchen, an denen noch Kontrast ist, mit genug Zeit findet man eigentlich immer etwas für den AF. Ohne Zeit ist bei Dämmerung der Mehrfeld-AF oft besser. Wenn ganz wenig Zeit ist, verwende ich den MF bzw. fokussiere vor, dazu kleine Blendenöffnung.
Terminator
04.01.2005, 14:05
Ich habe zu Silvester auch mit der A2 draußen ohne Beleuchtung rumfotografiert, den AF kannste getrost abschalten, es hat keinen Zweck (Belichtung ohne Blitz: 15s bei ISO 64, also wirklich stockduster).
Aber mit manueller Fokussierung (nach Display, also halbwegs die Entfernung eingestellt) geht's problemlos, die Bilder wurden zum großen Teil einwandfrei scharf. Natürlich sollte man hier eher mit Weitwinkel fotografieren, sonst wird der Schärfentiefebereich zu klein und dann geht's nicht mehr mit dem Pi-mal-Daumen-MF.
Wie Dunkel muss es sein das bei der A2 der AF Schwierigkeiten macht ?
Ich hab' in letzter Zeit eine Menge Fotos in einem Kölner Jazzclub geschossen, meistens relativ düster. Alle mit FFP, so gefühlsmässig bei 5-10% gibt der AF Rotlicht, so dass ich per Ausrichtung des FFP auf einen kontrastreicheren Punkt (ich mache das per Cam-Schwenk) oder DMF neu fokussieren muss. Und: Bei vollem Tele hat's der AF schwieriger als bei WW.
Schau mal in meine Galerie (photographic impressions (http://www.galerie.mc-com.de/)) -> events - Papa Joe's Jazzlokal.
PeterHadTrapp
04.01.2005, 20:36
Hi carboon007
lies mal :arrow: hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic14219.html)
ich hatte meine A1 und A2 damit betrieben und hervorragende Erfahrungen gemacht. Wenn es schnell gehen muss in geschl. Räumen bei wenig Licht perfekt.
Bitte bedenkt auch, dass man bei Nachtaufnahmen, wenn die Objekte 5m oder mehr entfernt sind, manuell auf unendlich fokusieren, und eine große Blendenzahl wählen kann.
Ab Blendenzahl 6,3 und größer ist alles, was weiter als 5m entfernt ist, gestochen scharf!
Dimagier_Horst
04.01.2005, 22:19
Ab Blendenzahl 6,3 und größer ist alles
Hallo Peter,
das ist lediglich der Nenner. Blenden werden in Brüchen angegeben, der Einfachheit halber wird der Zähler nicht mit eingraviert.
carbon007
05.01.2005, 09:36
Ok Danke jetzt weiß ich schon mehr
Noch eine Frage hätte ich soll man jetzt die A2 oder die A200 kaufen
Möchte gerne Heute oder am Freitag die Kammera kaufen.
Gruß
Carbon007
PeterHadTrapp
05.01.2005, 09:40
Das kommt darauf an, was Du möchtest. Die A200 ist "hübscher", hat aber einige Funktionseinschränkungen, mit denen ich nicht leben könnte.
Die Bildqualität scheint mehr auf "Point and Shoot" optimiert zu sein, d.h. dass schon im Automatikmodus knackigere Farben und mehr Kontraste herauskommen, sodass weniger EBV erforderlich ist, aber eben auch möglich ist. Man kann das sowohl als vorteil, wie auch als Nachteil sehen, je nachdem was man will.
Gruß
PETER
Ich hab' die A200 noch nicht in natura erlebt -- rein aufgrund des bisher gelesenen sehe ich darin keine ALternative zu meiner A2.
PeterHadTrapp
05.01.2005, 10:41
@Manni: ich hab grade eine , werde sie aber nicht behalten. Wenn sie die gleichen Akkus wie die A1/2 und D7d hätte, hätte sie vielleicht eine Chance als Zweitcam gehabt....
Ab Blendenzahl 6,3 und größer ist alles
Hallo Peter,
das ist lediglich der Nenner. Blenden werden in Brüchen angegeben, der Einfachheit halber wird der Zähler nicht mit eingraviert.
Hallo Horst.
Ja, ich weiß.
Aber wieso Dein Einwand, stimmt etwas an meiner Aussage nicht?
carbon007
05.01.2005, 19:22
Danke für die Unterstützung habe mir gerade die A2 gekauft und werde Sie jetzt Testen
Gruß
Carbon007
Dimagier_Horst
05.01.2005, 19:29
Aber wieso Dein Einwand,
Mehr eine Erläuterung. Ich schreibe sowas auch, weil viele nur mitlesen und sich noch nicht auskennen. Hätte ich vielleicht davorschreiben sollen :oops:
Aber wieso Dein Einwand,
Mehr eine Erläuterung. Ich schreibe sowas auch, weil viele nur mitlesen und sich noch nicht auskennen. Hätte ich vielleicht davorschreiben sollen :oops:
Hallo Horst.
Alles klar, ich dachte mir schon, dass es nur eine Ergänzung zu meinem Posting ist. Wollte sicherheitshalber nur noch mal nachfragen.