Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Charging in Body ?


Yakuzza
12.03.2014, 18:26
Liebe grüsse erstmal,

ich bin neu in der Photographie und habe mir gerade aus Frust eine A77 gekauft, ich lebe in Mittelschweden und war seit Wochen am schauen nach einer guten gebrauchten wobei es den Body der A77 jetzt hier fuer 6000 Kronen (670€) gab und nachdem all die Canons/Samsung/Sony Bridgecams die ich auf Ebay kaufen wollte knapp unter dem Neupreis verkauft wurden..., naja Ihr habt nen neuen noob im Forum der vorher nur eine Aldi Kompakt-knipse hatte :P.

Nur zur Frage:
Kann ich den Akku direkt in der Kamera via USB aufladen und somit eine USB-Backupbatterie benutzen oder sollte ich als Zubehör besser gleich eine extra Batterie bestellen ?
Was fuer ein Teleobjektiv wuerdet Ihr mir empfehlen ? Ich habe mir ein SAM 2 18-55 aus Deutschland bestellt fuer 55€ mit Versand um erstmal anfangen zu können.
Und wenn die Kamera bei mir ankommt(ist noch auf der Post bzw. Posten), ausser sich bei Sony zu registrieren gibt es wichtige dinge die ich sofort kontrollieren sollte bezueglich der Einstellung und justierung falls ich das ueberhaupt kontrollieren kann ?

gruss

Yaku

DonFredo
12.03.2014, 18:30
Hi Yaku,

na dann ein herzliches Willkommen.

Nein USB laden geht nicht, der Akku muss im Ladegerät aufgeladen werden. Ein zweiter Akku sollte schon noch dazugekauft werden.

Wegen der Objektiv-Frage schau mal in den Bereich für A-Mount Objektive. Eine solche Frage wird dort öfter gestellt.

DrKimble
16.03.2014, 18:59
Hallo Yaku,

ein zweiter Akku ist Pflicht würde ich sagen aber es muss nicht der Originale sein es gibt sehr gute Nachbauten bei Amazon oder Ebay oder sonstwo.
Suche dort mal nach PATONA NP-FM500H Akku.

Zum Telezoom gibt eigentlich immer die klassische Antwort "Tamron 70-300mm USD" für ca 300.- Euro.
Ich habe es selber und bin begeistert von Schärfe und Auflösung in der Preisklasse.

Gruß Nico

sgtphil
10.07.2014, 08:59
Hi zusammen,

laden im Body is nich drin...ok. Gibt es vllt ein Zubehör-Ladegerät o.ä. über das man mit Hilfe eines externen Akku-Packs (für Handys usw) den Kameraakku laden kann?

Grüsse,
Phil

Erster
10.07.2014, 09:07
Gibt es vllt ein Zubehör-Ladegerät o.ä. über das man mit Hilfe eines externen Akku-Packs (für Handys usw) den Kameraakku laden kann?
30s Suche: Klick (http://www.amazon.de/Baxxtar-Flexibilit%C3%A4t-USB-Ausgang-gleichzeitigen-Drittger%C3%A4tes/dp/B00H7ZCO64/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1404975840&sr=8-1&keywords=np-fm500h+usb).

Aus dem Text:
Erstes Ladegerät mit Micro-USB Anschluß, ermöglicht die Aufladung Ihres Akkus mittels Handyladekabel!! (bitte schauen Sie, ob Sie über ein entsprechendes Kabel verfügen). Wenn der Akku geladen ist, schaltet das Ladegerät automatisch auf Erhaltungsladung!!

André 69
10.07.2014, 09:53
Hi André,

ich denke hier ist der andere Weg gemeint!
Das Ladegerät stellt die Lademöglichkeit für den Kameraakku sowie für das Handy bereit, aber man kann nicht über eine sog. Powerbank den Kameraakku laden.
Die Möglichkeit den Kameraakku so zu laden halte ich zwar nicht für zielführend, aber für ein Handy kann so eine kleine Powerbank schon mal nützlich sein ...

Gruß André

usch
10.07.2014, 10:10
Gibt es vllt ein Zubehör-Ladegerät o.ä. über das man mit Hilfe eines externen Akku-Packs (für Handys usw) den Kameraakku laden kann?
Wo genau wäre jetzt der Vorteil, ein externes Akkupack und dazu noch ein mobiles Ladegerät mitzuschleppen und dann zwei Stunden zu warten, bis der Kamera-Akku wieder voll ist, statt einfach einen oder zwei fertig geladene Reserve-Akkus einzustecken?

Erster
10.07.2014, 10:45
Hi André,

ich denke hier ist der andere Weg gemeint!
Das Ladegerät stellt die Lademöglichkeit für den Kameraakku sowie für das Handy bereit, aber man kann nicht über eine sog. Powerbank den Kameraakku laden.
Dann lies nochmal den von mir zitierten Text. Akkuladen am Handyladegerät, also letztlich am USB-Anschluss. Wenn die Powerbank einen USB-Ausgang hat, sollte genau das gehen. Über Sinn oder Unsinn lässt sich freilich diskutieren...

Mario190
10.07.2014, 10:58
naja, kann ja gut sein, dass ein oder zwei Ersatzakkus mal nicht ausreichen. Stichwort meherer Tage mit EVF und ohne Steckdose.
Außerdem sind solche Powerbanks meist günstiger als 3-4 weitere Ersatzakkus. Zudem kann damit auch ein Smartphone etc geladen werden - wobei, wer braucht das dann noch außer um eventuell einen Notruf abzusetzen?

André 69
10.07.2014, 11:12
@ André, etwas verwirrend ist es schon geschrieben, da auf beiden Seiten ein Akku ist. :?

foxy
10.07.2014, 13:52
diese kleinen Teile und ein Reserve-Akku machen mich
für viele Stunden völlig unabhängig von Stromnetz...

http://www.amazon.de/gp/product/B00D6980WM/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1

und das...

http://www.amazon.de/gp/product/B00GWJD23K/ref=oh_details_o06_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

funktioniert Klasse und das Preis/Leistungsverhältnis
ist absolut O.K.:top:

Man kann damit fast alles laden...

sgtphil
10.07.2014, 21:56
Ja den Anker hab ich auch, geiles Teil... Und das passende Reiseladegerät wird auch noch Einzug halten... Danke fox.

Lieber haben als brauchen :D