Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Goldener Morgen
preugels
09.03.2014, 14:29
Hallo Sonyfreunde,
ich wollte Euch gerne mal einige Bilder meiner heutigen Frühwanderung zeigen. Ich stelle mit "Erschrecken" fest, dass die Bilder zwar gegen manche "Gesetzte" der Fotografie verstoßen, Sie mir aber trotzdem gut gefallen. Da die Bilder nur der Übung für mein Island-Abenteuer dieses Jahr dienen, haben Sie eine Ausstellung im Bilderrahmen wohl noch nicht verdient, Eure Meinung und Kritik würde mich aber trotzdem interessieren.
835/DSC03411.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193904)
835/DSC03427.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193905)
835/DSC03468.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193906)
835/DSC03471.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193907)
Gruß
Philipp
Beim letzten Bild gefallen mir die Reflektionen der Grassamen sehr. Diese Lichtpunkte machen das Foto besonders.
Moin
ob du gegen Regeln verstößt ist eigentlich egal....wenn dann auch was ordentliches rauskommt :cool:
mal in Kurzform:
# die Flares....sehen nicht so erquickend aus,
ich meine diese bunten Flecken in den Bildecken....Sonne ist soweit OK
# bis auf Bild 3....fehlt mir> Gestaltung....
OK es liegt überall was rum, das wird in Island sicher anders sein....
es sieht sehr "unaufgeräumt" aus....alles eine Frage des Standpunktes(Höhe-Tiefe)
# Bild 3 gefällt mir fast sehr gut.....bis auf diesen Jägerstuhl der mir da nicht hinpassen will.
aber diese Vorne#Hinten Spiel ist gut gelungen :top:
Mfg gpo
preugels
09.03.2014, 14:46
@gpo: Die Flares entstehen ja grad durch das Brechen der Regeln. Ich mag Sie irgendwie, aber ich verstehe deinen Einwand. Freut mich jedenfalls wenn dir zumindest die 3 gefällt (auch der ich den Jägerstuhl irgendwie mag :D).
An den rumligenden Dingen konnte ich leider wenig ändern... Fand aber zum Beispiel den Baumstamm ganz gut um die Leere zu füllen. Was würdest du anders machen?
@björn: danke!
@gpo: Die Flares entstehen ja grad durch das Brechen der Regeln.....
Moin
du versuchst mir was zu verkaufen...was ich gar nicht bestellt hatte :P
und ich kann erinnern das du das "Regeln brechen" schon öfters erwähnt hattest...
man muss erstmal die "Regeln kennen", bevor man sie brechen kann ;)
solche Flaires sind und bleiben Objektivfehler...oder falscher Standpunkt,
meist sieht man sie auch erst hinterher auf dem Moni....
und es gibt hunderte Varianten, ich kann erinnern das einige mal OK war...
hier aber rettet es nicht die Bilder.
Baumstamm...OK
da ich nicht vor Ort war kann ich nicht sagen...dieses oder jenes wäre besser
mir gehts darum>>> wenn schon in der Mitte Unordnung herrscht(für die du ja nix kannst!)
dann hätte ich vielleicht vorne versucht....."was zu machen" :top:
klaro kannst du nicht das ganze Gelände aufräumen....verlangt auch keiner,
nur hier setzt die Lichtfürhung "Regeln"...man sieht mehr die Spitzen vom Gestrüp :oops:
das es besser geht zeigt Bild 3....nur vielleicht hast du vor lauter "Regeln brechen"
das noch gar nicht gemerkt :P:top::cool:
Mfg gpo
preugels
09.03.2014, 19:47
Also lieber gpo erstmal freue ich mich Ja über deine Verbesserungsvorschläge, die hatte ich mir ja gewünscht. Ich verstehe nicht und finde es etwas unpassend, dass das nur ins unsachliche abgleitet. Wir kennen uns nicht, daher verzeih, wenn ich es ein wenig anmaßend finde mir gleich zwei mal Inkompetenz zu unterstellen. Pro Forma: wenn ich sage ich breche eine "Regel" in dem ich ins Gegenlicht fotographiere, dann ist doch die Ursache ob nun Objektivfehler oder Standpunkt völlig egal. Die Flares sind bewusst herbeigeführt oder in Kauf genommen zugunsten von etwas mehr Effekt. Hätte ich sämtliche Bilder gemeint nach ästhetischen Gestaltungsregeln ausgerichtet zu haben, hätte ich das Bild auch im Bilderrahmen gepostet (wie Eingangs erwähnt). Woher du nimmst das ich mich gar öfters aufs regelbrechen berufe vermag dein Geheimnis bleiben. Vielleicht habe ich mal die Muse meine altem Threads zu lesen. Offenbar hast du da ein besseres Gedächtnis als ich.
Wie gesagt trotzdem danke für den konstruktiven Teil deiner Kritik. Vielleicht hat ja sonst noch jemand eine Idee wo noch was geht?
Gruss
Philipp
mrieglhofer
09.03.2014, 22:22
Kann natürlich daran liegen, dass Regelbrechen sehr oft so verstanden wird, dass ich nicht weiss, wie es sein soll (immerhin ist das ja eine Ausbildung, in der man solche Sache lernt, also was richtig und falsch ist), es auch nicht zusammenkriege, aber ich lass mir nicht in meine Fehler drein reden, weil ich bin die (ahnungslose) Instanz, die zählt. Daher kann es schon sein, dass Regelbrechen etwas allergische Reaktionen hervorruft. Jetzt mal nicht auf dich konkret bezogen. Viele Künstler perfektionieren ja zuerst die Regeln, entwickeln sich aber dann sehr glaubwürdig und nachvollziehbar mit der Zeit davon weg und werden wegweisend (neue Regeln ;-).