PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Serienbilder alle unscharf...


Wolfsblut
08.03.2014, 20:43
Hallo Leute...
ich bin hier neu und im allgemeinen auch ein experimentierfreudiger Fotoanfänger der mittlerweile seine Fotokünste verbessert hat und sich auch weiter bewegen will... aber ich kann nicht mit Fachausdrücken um mich schmeissen... ich weiss im grossen und ganzen welche Funktion was an meiner kamera bewirkt... :D
Mittlerweile seit 1 Monat besitze ich die Sony A65...
Nun wirklich eine tolle Kamera... bin sehr begeistert und zufrieden...
Allerdings besitze ich erstmal die 2 Kit-Objektive 18-55 und 55-200...
Ja sie sind nicht Mega ist schon klar aber ich bin noch am sparen für zukünftige Objektive... :cool:
Zum Urlaub hatte ich mir von einem Kumpel ein immer drauf (Tamron 18-270) ausgeliehen und habe auch gute scharfe Bilder damit gemacht... aber alle Serienbilder (10 Bilder/s) waren immer vom ersten bis letzten Bild unscharf.... und zwar alles auch Hintergrund....richtig matchig
Ich fotografiere auch gerne meine Hunde in Bewegung... mit den Kit-Objektiven bekomme ich schärfere Serienbilder rein als das Tamron aber auch nicht der Hit an Schärfe natürlich...
Langer text... kurzer Sinn...:)
Da ich ja auch einige Einstellungen an meiner Kamera geändert habe... liegt es vielleicht an mir oder doch am Objektiv? Ansonsten machte ich damit eigentlich gute Scharfe Bilder nur eben Serienbilder nicht... ich benutze es in Modus Serienbild AE prior., AF-nachführen und AF-Feld breit... muss ich noch irgendwelche Einstellungen beachten oder taugt das Objektiv einfach nicht für Serienbilder? Wäre dankbar für Antworten... Tipps.... :D

Danke und Gruss

mrieglhofer
08.03.2014, 20:53
Vielleicht weil sie bei 10B/s die Schärfe fixiert und nicht nach führt? Aber dann sollte das erste zumindest scharf sein.

BadMan
08.03.2014, 20:56
Wie der Name schon sagt, sind die Bildbesprechungsbereiche für die Besprechung eines konkreten Fotos vorgesehen. Technische Fragen zur Kamera gehören in den Kamerabereich, wo Dein Beitrag nun gelandet ist

Wolfsblut
08.03.2014, 21:02
danke für die schnellen antworten erstmal... aber nein kein einziges Bild wird scharf und zwar das komplette Bild... aber man kann ja nur mit 10 Bilder/sec fotografieren nun solange man eben den auslöser gedrückt hällt... oder vielleicht täusche ich mich auch aber wüsste es nicht anders... Wie gesagt bin doch Anfänger :D

der_knipser
08.03.2014, 21:04
Unschärfe in Bildern kann hundert Ursachen haben. Schärfe eigentlich nur eine: Du hast alles richtig gemacht.
Die Bezeichnungen "Unschärfe" und "matschig" definiert jeder für sich anders, und diese Begriffe geben mir noch keine Vorstellung davon, um welches Problem es hierbei tatsächlich geht. Fehlfokus? Verwacklung? Beugungserscheinungen? Fotografieren durch Fensterscheiben o.ä., minderwertige Optik? Ungeeignete Bildbearbeitung? ...
Ohne Beispielbilder wirst Du kaum eine treffende Antwort bekommen können, die Möglichkeiten sind schier unendlich...

Wolfsblut
08.03.2014, 21:25
ja verstehe schon... aber der Fokus sitzt, nichts durch einen fenster, Verwacklung könnte ja auch sein aber nicht jedesmal. Es klappt ja kein einzig scharfes Serienbild.
Die Optik ist bestimmt nicht die beste, aber ansonsten mache ich damit eigentlich gute bilder für meine bedürfnisse... ich habe jetzt nicht gefunden wie man hier ein Bild postet ansonsten würde ich eins reinstellen... aber wie gesagt da sieht man einfach nur einen unscharfen hund mit unscharfem Hintergrund der rennt... :D

der_knipser
08.03.2014, 21:32
ja verstehe schon... aber der Fokus sitzt,...Wenn der Fokus sitzt, ist das Bild scharf. So jedenfalls der allgemeine Sprachgebrauch.

... ich habe jetzt nicht gefunden wie man hier ein Bild postet ...Klick einfach auf dieser Seite oben auf "Rund ums Bild", da gibt es eine Anleitung.
Im Prinzip besuchst Du unsere Galerie (auch oben in der Leiste), suchst die passende Rubrik, drückst den "Upload"-Button, und kopierst den vorbereiteten Link in Deinen Beitrag in diesem Thread.
Beim ersten Mal scheint es etwas umständlich, und dann geht's fast von alleine. :)

der_knipser
08.03.2014, 21:34
... aber wie gesagt da sieht man einfach nur einen unscharfen hund mit unscharfem Hintergrund der rennt... :DTipp ohne Bild: Bewegungsunschärfe eventuell durch Mitziehen?

janny
08.03.2014, 22:40
ja verstehe schon... aber der Fokus sitzt, ... aber wie gesagt da sieht man einfach nur einen unscharfen hund mit unscharfem Hintergrund der rennt... :D

es liegt an deiner Einstellung !

Bei AF-Breit weis die Kamera doch garnicht wo rauf sie scharf stellen soll.
Wenn du einen laufenden Hund mit Serienbild verfolgen willst, muss du mit AF-Spot auf den Hund zielen und dauernd im Fokus halten. Dann wird durch den Mitzieher nur der Hintergrund unscharf.


Werner

Wolfsblut
08.03.2014, 23:39
Danke erstmal für eure Antworten...
Wenn Ich die Zeit habe Stelle ich dann mal ein Bild rein. Aber wie gesagt ist es einfach total unscharf... es schaut aus als wäre es total verwackelt. Meint ihr mit mitziehen dass ich die Kamera mit der Bewegung des Hundes mitziehe? Also nein... Ich bin meistens auf den Knien und versuche die Kamera so still wie möglich zu halten. Wenn der hund zb auf mich zurennt muss ich Ja die kamera einfach drauflos halten. Wenn ich in einem anderen Modus ein unbewegtes Motiv fokussiere, dann sitzt das Bild auch scharf. Und bei unbewegten bildern habe Ich das AF-Feld ja auch auf breit und da weiß die Kamera ganz gut was es scharf stellen muss... Eben was Ich fokussiere. Warum sollte er das im Serienbild-Modus nicht checken? Aber nun auch das AF-Feld Spot werde ich mal morgen versuchen.... :D

der_knipser
08.03.2014, 23:51
In den Exifdaten stehen (fast) sämtliche eingestellten Werte, anhand derer man sich einen Reim auf Bildfehler machen kann. Natürlich sind sie nur in Verbindung mit dem Bild aussagekräftig.

Aber ohne Bild und ohne Exif? :zuck:

cgc-11
09.03.2014, 09:48
Also nein... Ich bin meistens auf den Knien und versuche die Kamera so still wie möglich zu halten. Wenn der hund zb auf mich zurennt muss ich Ja die kamera einfach drauflos halten. Wenn ich in einem anderen Modus ein unbewegtes Motiv fokussiere, dann sitzt das Bild auch scharf.
Der Hund läuft also auf dich zu - OK. Du hast Serienbildmodus mit 10 Bildern eingestellt - auch OK. Von der verwendeten Blende hats Du nichts berichtet - nicht OK. Was ich nicht verstehe ist die Erwartungshaltung so mancher Fotografen, die meinen, die Bilder müssen scharf sein, weil doch die Kamera den Fokus erfasst hat. Dabei denkt aber keiner über die technischen Hintergründe nach. :shock:

Wenn ich in einem anderen Modus ein unbewegtes Motiv fokussiere, dann sitzt das Bild auch scharf. Und bei unbewegten bildern habe Ich das AF-Feld ja auch auf breit und da weiß die Kamera ganz gut was es scharf stellen muss... Eben was Ich fokussiere. Warum sollte er das im Serienbild-Modus nicht checken? Aber nun auch das AF-Feld Spot werde ich mal morgen versuchen.... :D
Mach das - es wird sich nichts ändern - weder an den Bildern noch an deiner Einstellung der Fotografie gegenüber. Es sei denn, Du beginnst, die Technik zu berücksichtigen! :cool:

Zur Technik.
Sony bewirbt die neue α6000 auf der website (http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-6000-body-kit) mit dem Slogan "Schnellerer AF als bei einer DSLR" und ich glaube, das stimmt - verschiedene Vorberichte sagen das gleiche aus. Uns Sony gibt dazu auch eine genaue Angabe: "Aufnahmen in 0,06 Sekunden – weltweit schnellster Autofokus". Und das ist der AF in einer Kamera, die momentan die Spitze des machbaren darstellt, die aber erst auf den Markt kommt!

Nun denn, Du machst 10 Aufnahmen pro Sekunde, das ist 0,1 Sekunde pro Bild. Was meinst Du, wie viel Zeit vergeht, bis deine A65 vom fokussieren einer Aufnahme bis zur tatsächlichen Belichtung bleibt? Oder anders herum gefragt: Wie weit bewegt sich der Hund auf dich zu - vom scharfstellen des AF bis zur Belichtung des Bildes? Vielleicht noch mit kleiner Blende, weil es sonst zu dunkel ist? Oder mit zwar größerer Blende (was natürlich mehr Schärfentiefe bringt) dafür aber mit zu langer Belichtungszeit? In dem Moment, wenn die Kamera den Fokus erfasst hat, gibt der AF den Verschluss frei, aber im Moment der Belichtung ist der Hund gar nicht mehr an dem Ort, wo er gemessen wurde.
Die ganze Szenerie spielt sich vielleicht in einem Bereich von ein paar Metern ab - in einem Bereich, wo das Objektiv tatsächlich scharf gestellt werden muss. In größerer Entfernung ist das Objektiv ohnehin auf unendlich und es ist also (fast) egal, ob der Hund auf dich zuläuft oder steht!
Und ja, ich weiß, Nachführ-AF. Aber ganz so ist es nicht. Nachführ-AF besagt nur, dass die Entfernung dauern nachgemessen wird. Trotzdem ist der Auslösezeitpunkt dann versetzt zum Messzeitpunkt.
Da kommt meistens das Argument, dass doch die Kamera vorausberechnet. Stimmt. Aber wie genau und was wird tatsächlich kalkuliert? Selbst wesentlich teurere Kameras bringen nicht die Eigenschaften mit, in derartigen Szenarien bei Dauerfeuer ausschließlich knackscharfe Bilder hin zu bekommen! :cool: Natürlich gibt es Zufallstreffer, aber nicht mit einer Kamera in dieser Preisklasse. Ich habe eine α77 und auch mit der gelingt derartiges nicht - und schon gar nicht mit der α65.
Bei all den Betrachtungen ist es natürlich entscheiden, wie weit weg von der Kamera sich die Szenerie abspielt. Natürlich ist es für die Kamera wesentlich leichter, einen auf mich zulaufenden Hund in einer Entfernung von 20 oder 30 Metern scharf zu bekommen als in 5 Metern Abstand! Und auch die verwendete Blende spielt eine entscheidende Rolle. Ich kann nicht erwarten, bei Offenblene einen laufenden Hund scharf zu bekommen wo selbst in unbewegte Bilszenen nicht alles scharf ist, was sich im Fokusbereich befindet :flop:!
Du hast also eine typisch falsche Erwartungshaltung deinem Wunderwerk gegenüber - vielleicht auch deshalb, weil dir mit deiner früheren (kompakten?) derartiges gelungen ist? Logisch, mit einem Mini-Sensor, wo eine Schärfentiefe von ein paar Metern vorliegt. Nicht aber mit einem APS-C-Sensor oder gar mit Kleinbild-Sensor!

LG Gerhard

RZP
09.03.2014, 10:17
... Ich bin meistens auf den Knien und versuche die Kamera so still wie möglich zu halten. Wenn der hund zb auf mich zurennt muss ich Ja die kamera einfach drauflos halten.

vielleicht liegt es an der Belichtungszeit ?
bei meinen Hunden brauch ich mind. 1/1600, besser 1/2000 sec. je nachdem wie schnell sie unterwegs sind.

ich fotografiere die Hunde in S - Zeitpriorität - und damit kurze Serien nacheinander.
Bildfolgemodus auf High - AF-Feld: Lokal oder Feld (Mitte)
Messmodus: Mittenbetont oder Spot - AF auf C
aber mind. 1/1600sec. !

1/2000sec.:
1020/DSC07709_Flughund4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181837)

lampenschirm
09.03.2014, 10:22
gibts da nicht quasi 2 Varianten von Serienfotos: mit Zeit oder Focusnachführ-auslösepriorität ?

nun ja ich abreite so gut wie überhaupt nie damit , merkt mans? smile,

RZP
09.03.2014, 10:26
da hab ich nichts verändert:
AF b. Auslösung: ein / Priorität: AF

Nachtrag: den auswählbaren Serienbildmodus AE-Priorität verwende ich bei den Hunden garnicht,
nur S - Zeitpriorität.

cgc-11
09.03.2014, 11:43
vielleicht liegt es an der Belichtungszeit ?
bei meinen Hunden brauch ich mind. 1/1600, besser 1/2000 sec. je nachdem wie schnell sie unterwegs sind.
Genau das meinte ich:

Kurze Belichtungszeiten gegen Bewegungsunschärfe
Keine Offenblende für mehr Schärfentiefe
Größere Entfernung für größeren Schärfebereich und weniger (prozentuelle) Veränderung des Abstandes
Dadurch - je nach Helligkeit - notwendige höhere ISO ...Veränderung der relativen Entfernung

Genau diese Punkte wird der TO missachten ...

LG gerhard