Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur ein Wald in s/w
Sir Donnerbold Duck
07.03.2014, 21:49
Hallo,
das folgende Bild habe ich gerade auf der Speicherkarte gefunden. Aufgenommen ist es im Herbst 2013 mit der NEX-5 und dem Minolta MD VFC 2,8/24.
836/unbenannt-4356.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193815)
Taugt das Bild was? Ich bin mir selber unschlüssig und will es hiermit zur Diskussion stellen.
Gruß
Jan
Dimagier_Horst
07.03.2014, 22:25
Für die Tonne ist es nicht. Der Wald, wie Du ihn siehst, bietet sich für den Ausbau des Bildes mit starken grafischen Elementen nahezu an. :D
Das Bild würde ich etwas beschneiden. Der Baum vorne rechts passt nicht so ganz, denn er gibt dem Vordergrund zuviel Raum. Das Bild proportional so beschneiden, dass dieser Baum nicht mehr da ist und den Vordergrund ganz knapp unterhalb der nächsten Baumreihe halten. Das könnte ein guter Bildaufbau sein. Die Bäume im Vordergrund geben dem Auge einen ersten Halt. Die Rinde bietet interessante Details. Dann kann das Auge nach links und rechts in die jüngeren Bäume abgleiten. Deren Linienführung steht so wunderbar fast im rechten Winkel zur horizontalen Linie der Bäume im Vordergrund. Rechts stehen sie in Reih und Glied, links etwas ungeordneter. So hat jede Hälfte in der Tiefe ihre eigene Ordnung. Und in jeder Hälfte kann man mit der Zeit eigene Details erkennen.
Um den grafischen Charakter stärker zu betonen, sollte man Kontraste, Tiefen und Lichter anders hrausarbeiten. Vielleicht mehr in das Schwermütige mit einem Schuss Mystik. Wald ist doch auch ein Stück unheimlich, zauberhaft und verwunschen.
Das einzige, was dem Bild fehlt, ist etwas mehr Lichtcharakter (Streiflicht, Gegenlicht). Wenn es Deinem empfinden nicht widerspricht, kann man das ja nachholen. Das wäre der letzte Schliff.
tummefoton
08.03.2014, 11:53
Dokumentation: Forstbau im nördlichen Europa. Etwas hart formuliert, aber das Bild zeigt für mich keine hinreichende atmosphärische Spannung. Die könnte sich bei diesem Sujet nur aus einer erheblich stärkeren Akzentuierung des rein graphischen Moments ergeben, zumal du dich ja bewusst auf Grautöne beschränkst. Abgesehen von dem hier schon emphohlenen Beschnitt des Bildes, den ich allerdings nicht als zwingend erachte, wäre es denkbar über die Parameter Kontrast, Gammawert, Kontrastmitte sowie Schwarzwert zu einer neuen optischen Gewichtung der Aufnahme zu gelangen. Das wird sich vermutlich aber schwierig gestalten, da, wie hier im Vorbeitrag schon mit anderen Worten erwähnt, jegliche Dramatik des Lichteinfalls fehlt. Also ab in den Wald und auf ein Neues... ! Herzliche Grüße tummefoton
Sir Donnerbold Duck
10.03.2014, 22:11
Ja, Wald ist das nicht wirklich, eher eine Nutzholzplantage...
Danke für euer Feedback, das deckt sich in etwa mit meinen Überlegungen. Ich werde mal versuchen, etwas an Kontrast und anderen Bildparameter zu drehen. Mal sehen, was ich hinbekomme, s/w ist ja nicht so mein Metier.
Die Aufnahme mit etwas mehr Lichtdramatik zu wiederholen, wird sich schwierig gestalten, da in solche "Wälder" ja eher weniger Licht dringt und in diesen in einer Senke ganz besonders wenig. Vielleicht ja wieder im Herbst mit etwas Nebel...
Gruß
Jan