Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R Mein erstes Video mit der A7R + Leica Objektive - Feedback?


Alexhibition
05.03.2014, 12:02
Hallo Zusammen,

vor einiger Zeit habe ich auf der Hohen Wand in Österreich ein kleines Video gedreht und wollte euch um Feedback bitten. Was gefällt euch und was hätte ich besser machen können? Alles habe ich selber gedreht, bis auf die Szene wo ich auch zu sehen bin, da habe ich natürlich einem Freund nur die Anweisung gegeben, wie er die Kamera zu halten und das Bild komponieren soll.
Verwendet habe ich zwei Leica Linsen, 35mm & 50mm aber bitte fragt mich nicht in welcher Szene welche Brennweite verwendet wurde :D

--> http://youtu.be/l1adw0qAK44

LG Alexhibition

cansoni
05.03.2014, 21:09
war außer den Steinen im Vordergrund überhaupt etwas scharf?
Im Grunde für die Tonne - oder?:shock:

bertholdc
05.03.2014, 21:19
war außer den Steinen im Vordergrund überhaupt etwas scharf?
Im Grunde für die Tonne - oder?:shock:

muss ich leider zustimmen

mfg

Chris

mrrondi
05.03.2014, 21:23
Warum für die Tonne ?

Bernd0305
05.03.2014, 22:11
Von mir noch ein kleiner Tip:

Nie mehrere Schwenks in die gleiche Richtung direkt hintereinander setzen, sondern einen Zwischenschnitt mit ruhender Kamera einsetzen.

dergrossekleine
05.03.2014, 23:08
Hallo,

mir ist es zu "abgehackt" durch die vielen, kleinen Szenenwechsel. Kaum hat man sich auf eine Szene konzentriert und ist dabei diese wahr zu nehmen, ist sie weg, nächste Kurzszene...

mrrondi
05.03.2014, 23:24
Des ist doch gerade das GUTE - die vielen Szenenwechsel
Sonst wird's ja langweilig und kommt keine Interesse auf.
Wer will schon längere Clips als 5-10 sek. am Stück.

Die Schwenke sind doch auch Klasse gelungen - ruhig.

Mei der Inhalt - keine Ahnung - und das Wetter war halt auch mies.

Also ich finds gut.

amateur
05.03.2014, 23:29
war außer den Steinen im Vordergrund überhaupt etwas scharf?

Genau. Mein Camcorder macht das viel besser. :cool:

Mir gefällt es von der Machart auch gut. Jetzt muss noch ein wenig mehr Fluss rein. Hinweise zum Schnitt sind ja schon gegegeben worden. Ich würde so weiter machen.

Stephan

Alexhibition
06.03.2014, 12:42
war außer den Steinen im Vordergrund überhaupt etwas scharf?
Im Grunde für die Tonne - oder?:shock:

Hast du dir das Video in Full HD angeschaut und wenn ja, wie groß war dein Monitor. Auf meinem 27" iMac sieht das video auch nicht besonders scharf aus, wenn man nah dran sitzt. Ich habe überall die Fokuslupe benutzt um manuell scharf zu stellen. Da ich mit Offenblende 1.4 gearbeitet habe sind auch nur manche Bereiche im Bild scharf aber da wo ich selber zu sehen bin ist der Fokus auf jeden Fall daneben, da hast du schon recht.


Von mir noch ein kleiner Tip:

Nie mehrere Schwenks in die gleiche Richtung direkt hintereinander setzen, sondern einen Zwischenschnitt mit ruhender Kamera einsetzen.

Danke für den Tipp. Bisher habe ich nur Fotografiert, was mir bei der Komposition geholfen hat aber wann man was schneiden, schwenken und zoomen kann muss ich noch herausfinden.



Des ist doch gerade das GUTE - die vielen Szenenwechsel
Sonst wird's ja langweilig und kommt keine Interesse auf.
Wer will schon längere Clips als 5-10 sek. am Stück.

Die Schwenke sind doch auch Klasse gelungen - ruhig.

Mei der Inhalt - keine Ahnung - und das Wetter war halt auch mies.

Also ich finds gut.

Danke fürs Lob. Ich dachte schon während des Schneidens, dass sogar 4 Sekunden hart an der Grenze sind um die Aufmerksamkeit des Zusehers aufrecht zu erhalten. In Filmen sind Sequenzen ja oft deutlich kürzer.

Ansonsten danke auch an die, die das Video nicht gut finden und ihre Meinung posten. Privat bekomme ich zu 90% Lob dafür und der Grund warum ich es im Internet zeige ist, dass man auch brutal ehrliche Kritiken zu lesen bekommt.


LG Alexhibition

mekbat
06.03.2014, 13:37
...
Ich dachte schon während des Schneidens, dass sogar 4 Sekunden hart an der Grenze sind um die Aufmerksamkeit des Zusehers aufrecht zu erhalten. In Filmen sind Sequenzen ja oft deutlich kürzer.
...
LG Alexhibition

Hallo Alex

Dieser Meinung bin ich auch. (ABER - Ansichtssache)
Die 4 Sekunden sind schon lang. Vor allem, weil man das Hauptaugenmerk der Szenen schnell erfassen kann und du hier keine Dokumentation über die Umwelt oder einen Urlaubsort produzierst.

Ich habe aber auch schon Szenenteile gesehen, die wesentlich länger sind.
Dabei kommt es aber auch darauf an, was man dem Zuschauer nahe bringen möchte.

Was mir besser gefallen hätte, wäre ein Scharfstellen von dir auf die von dir gehaltenen Kamera in der letzten Sequenz. So könntest du diese Szene gleich nochmal unterteilen ohne das es auffällt und zu lange wirkt.

cansoni
06.03.2014, 14:17
Hast du dir das Video in Full HD angeschaut und wenn ja, wie groß war dein Monitor. Auf meinem 27" iMac sieht das video auch nicht besonders scharf aus, wenn man nah dran sitzt. Ich habe überall die Fokuslupe benutzt um manuell scharf zu stellen. Da ich mit Offenblende 1.4 gearbeitet habe sind auch nur manche Bereiche im Bild scharf aber da wo ich selber zu sehen bin ist der Fokus auf jeden Fall daneben, da hast du schon recht.

Nur weil Du fragst: Ich sitze hier vor meinem Video- und Foto-Editing-Arbeitsplatz mit 3 Monitoren (30 Zoll + 2 x 24 Zoll über Full-HD) ...

Du wolltest Meinungen und die habe ich geäußert.

Gerade bei Offenblende muss irgend etwas wichtiges, was Du zeigen möchtest, scharf abgebildet werden. Das vermisse ich gänzlich.

An meiner NEX-7 und der A7r verwende ich zur genaueren Schärfebeurteilung (bei solchen Gelegenheiten) den Sony ClipOn-Monitor, den es als Zubehör (gerade mit 30% Promo Rabatt) zu kaufen gibt. Wenn das ganze vom Stativ aus gemacht wird, kannst Du sogar noch die 14-fach-Lupe einsetzen. Was soll da noch unscharf bleiben :cool:

maiurb
10.03.2014, 16:15
Also ich habe es mir an einem 24" in Full-HD angeschaut. Leider stimmt der Fokus fast nie, was wahrscheinlich dem Autofokus :flop: geschuldet ist.

Deutlich am Ende zu sehen, wo die Person+Kamera unscharf sind!
Auch die Bild-Qualität überzeugt mich nicht wirklich, was aber auch wiederum an den falschen Rendereinstellungen, oder YT liegen kann!

Man müßte hier wie so oft, dass Originalfile betrachten.
Der falsch sitzende Fokus würde aber davon unberührt bleiben.

Jan
10.03.2014, 18:31
Manchmal gibt es gute Gründe abzublenden.
Jan

usch
12.03.2014, 03:28
Mich nervt in erster Linie das unmotivierte Herumgefahre der Kameraposition. Ich seh da keine Grund, warum sie nicht einfach still auf einem Stativ stehen kann.

hobbyfotograf1978
12.03.2014, 09:30
Ich finds gut geworden, nur die Schärfe fehlt halt! Womit hast du die Schwenks gemacht?

Die Stimme passt auch, am besten gefällt mir die Einstellung mit der Bank. Zum Thema Cliplänge, da entscheidet wohl der persönliche Geschmack. Ruhig und smooth is aber was anderes, vielleicht mal bei den Übergängen ein wenig experimentieren...

Bernd0305
12.03.2014, 19:28
Ich finds gut geworden, nur die Schärfe fehlt halt! Womit hast du die Schwenks gemacht?

Die Stimme passt auch, am besten gefällt mir die Einstellung mit der Bank. Zum Thema Cliplänge, da entscheidet wohl der persönliche Geschmack. Ruhig und smooth is aber was anderes, vielleicht mal bei den Übergängen ein wenig experimentieren...

Es gibt schon auch Regeln, ein Clip max 5 sec, Zwischenschnitt 1-2sec. Wenn man bewusst darauf achtet, können einem 5 sec teilweise lang vorkommen.

hobbyfotograf1978
13.03.2014, 12:08
In der Fotografie hält sich auch nicht jeder an Regeln ;-)