Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α57 Sony SLT A57 (gebraucht) oder Sony SLT A58 (neu)


19mike75
04.03.2014, 15:09
Hallo erstmals :), ich bin neu hier.
Ein interessierter Anfänger in der digitalen Fotographie. Komme aus Österreich.
Ich bin auf der Suche nach einer guten Kamera die auch länger Spaß macht.
Habe aber leider nur 500€ Budget zur Verfügung.

Beim "GEIZ IST GEIL" Markt in Österreich gäbe es jetzt die A58 im Bundle mit 16GB Speicherkarte und Tasche (die ich aber nicht brauche) um 399€.
Habe die Kamera direkt vor Ort ausprobiert und muß sagen daß sie mir sehr gut in der Hand gelegen ist und ich auch die Geschwindigkeit des AF und der Serienbildfuktion habe ich okay gefunden. Allerdings liest man in diversen Testberichten das das Standard KIT Objektiv (SAL-1855-2) nicht gut ist. Deswegen zweifle ich.
Jetzt hätte ich eine neuwertige A57 im Gebrauchtmarkt gefunden mit 2 Objektiven
(DT 18-55 mm und DT 55-200 mm Objektiv). Die Kamera sieht wie neu aus und wurde nur für ein paar Testphotos verwendet. Sie würde 480 € kosten.
Hättet ihr ein paar Tipps die mir die Entscheidung leichter machen?
Vielen Dank...
Michi

joker13
04.03.2014, 15:26
Ich würde die SLT A65 nehmen

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2844850_-alpha-65-body-slt-a65v-sony.html

Die A57 gibt es nicht mehr, sie war die abgespeckte Version der A65, weniger Auflösung, kein GPS usw.

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/Alpha_SLT-A65V/Sony/Alpha_SLT-A58.aspx

Die A58 hat einen anderen Blitzschuh und es gibt kaum Zubehör weil Anschlüsse fehlen bzw. geändert wurden. Sucher und Display haben nur ca. die halbe Auflösund der A65 usw.

Die beiden Objektive sind nicht der Hit (Einsteigerklasse). Das SAL 1855 bekommt man hier im Forum oft für unter 40€ angeboten. Ich würder lieber gleich etwas tiefer in die Tasche greifen und mir ein SAL 18-135 sam dazu nehmen, das deck fast alles ab und ist durchgängig kackscharf!

Natürlich ist diese Kombination deutlich teurer, aber wer billig kauft, kauft meistens zweimal.

ol-inclusive
04.03.2014, 15:53
Also ich hatte die A57 und war sehr zufrieden (war allerdings auch meine erste SLT)...habe kürzlich verkauft (bin auf A99 umgestiegen) und dabei gesehen das die A57 auf vielen Bestenlisten immer noch ganz vorn ist!

LG-olli

edit: Herzlich Willkommen:)

Kundakinde
04.03.2014, 17:17
Wenn Du zwischen den beiden wählen musst, dann rate ich zur A57.
Die A58 ist der Nachfolger der A37 und beide sind unter der A57 angesiedelt.

logan
05.03.2014, 13:54
Die A57 ist eine Klasse höher anzusiedeln.
Die Leisungsdaten gibt es hier zur genüge, deshalb werde ich nicht ausführlicher.

holsteiner
05.03.2014, 16:51
Nehme einmal eine A57 in die Hand und Du wirst sehen, sie liegt um einiges besser in der Hand als eine A58. Auch ein Kriterium ist der wesentlich höher auflösende Display.
MfG holsteiner

Vera aus K.
06.03.2014, 04:54
Hallo und herzlich willkommen im Forum! :)

Ich bin auf der Suche nach einer guten Kamera die auch länger Spaß macht.
Habe aber leider nur 500€ Budget zur Verfügung.

Kein Problem!

Jetzt hätte ich eine neuwertige A57 im Gebrauchtmarkt gefunden mit 2 Objektiven
(DT 18-55 mm und DT 55-200 mm Objektiv). Die Kamera sieht wie neu aus und wurde nur für ein paar Testphotos verwendet. Sie würde 480 € kosten.


Die Kombi ist für den Einstieg absolut tauglich!

Ich habe die A57 und die A58 beim Usertreffen in Wien parallel verwendet und empfehle aus vollem Herzen die A57!

Die Kamera taugt hinsichtlich der Bildqualität sehr wohl auch für Fortgeschrittene.

Viele Grüße,

Vera

MK10
08.03.2014, 12:56
Hi,
ich stand auch vor der Entscheidung und habe mich Gott sei Dank für die A57 entschieden. Zudem passt auch das herkömmliche Zubehör ( Blitz, Fernauslöser).
LG

Tickus
08.03.2014, 15:08
Moinsen miteinander,

Da ich vor einem ähnlichen "Problem" wie der Threadersteller steh, bin ich mal so frech und schließ mich der Frage zumindest bzgl. der A58 an. Ich möcht nun endlich mal von den herkömmlichen Kompaktkameras auf eine Spiegelreflexkamera umsteigen, daher sollte es anfangs nur mal ein Einsteigergerät sein mit dem man sich langsam aber sicher einarbeiten kann.

Als Budget hab ich mal 500-550€ für das erste Jahr (inkl. Zubehör) ins Auge gefasst. Die Kamera wird wohl vielleicht 1-2 mal im Monat zum Einsatz kommen, dann auch nur zu 80% im freien und bei Tageslicht.

In den letzten Wochen kamen dann folgende Kameras in die engere Auswahl:
Pentax K30
Sony A37/A58
Nikon D3200/D5100
Canon EOS600D

Wobei mir bisher am ehesten die Mischung aus Bildqualität und Funktionalität der Sony Kameras zugesagt haben, noch dazu der eingebaute Bildstabilisator. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase ist nämlich auch die Anschaffung vom Tamron AF 18-200mm F/3.5-6.3 XR oder Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv geplant.

Wie der Threadersteller schon schrieb gibt es aktuell die Sony A58 inkl. 18-55mm Objektiv SAL-1855-2, sowie Tasche und 16 GB Speicherkarte für 399€ beim Media Markt im Angebot (bis Sonntag sogar nur 389€), die A37 inkl. SAM 18-55mm könnte ich jedoch gebraucht (in einem sehr guten Zustand) schon für 300€ bekommen. Wenn man mal die Tasche (~25€) sowie die Speicherkarte (~10-15€) abzieht, wäre das ein Aufpreis von ~50€ für die A58.
Bei den meisten Vergleichsseiten beschränkt es sich ja nur auf die technischen Werte, die bis auf die Displayauflösung und den MP fast ziemlich identisch sind. Bei dem ein oder anderen Review hört man jedoch heraus das die A58 bzgl. Programme/Einstellmöglichkeiten scheinbar noch ne Spur Einsteigerfreundlicher sein soll. Würde sich eurer Meinung nach also der Aufpreis von 50€ lohnen?

P.S.: Einen Displayvergleich kann ich leider nicht vornehmen, der MM hier hat keine A37 mehr und die A58 gibts auch nur auf Bestellung (von den anderen Läden hier fang ich erst gar nicht an...).

Schon mal ein Dankeschön für eure Hilfe :)

FunnyRS
08.03.2014, 15:30
Als Anfänger stand ich vor ca. 6 Monaten vor einer ähnlichen Entscheidung.
Ich habe auch nach Testberichten und nach Interpretation von technischen Daten entschieden, ohne zu wissen was ich manchmal verglichen habe.:shock:

Egal, es wurde dann die A58 und nach einer Zeit des gehörigen Respektes, erschlagen von der Funktionsvielfalt, haben meine Kamera und ich zusammen gefunden.

Heute möchte ich sie nicht mehr missen, es macht unglaublichen Spaß mit ihr zu fotografieren. Natürlich stößt man dann mit der Zeit an die Grenzen der Kamera bzw. man erkennt dass ggf ein höherwertigeres Modell eben jetzt genau das Feature besitzt was man gerade sucht, aber was soll's, es ist eine Kamera für Einsteiger und ambitionierte Neulinge.

Man kann mit der A58 wunderbare Bilder machen, wer später mehr will, kann sie als ZweitBody gerne behalten und schon mal auf die A77II sparen, so wie ich es mache. :top:

christkind7
08.03.2014, 15:34
Hallo Tickus, willkommen hier im Forum. Was würdest Du von einer A65 halten? Schau mal hier: http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B00DNN7VOY/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used&m=A8KICS1PHF7ZO&qid=1394285159&sr=1-2
Sie liegt in deinem Preisniveau und hat mehr Vorzüge als die anderen als die Anderen.

Tickus
08.03.2014, 16:28
Moinsen,

@christkind7: Danke für den Tipp, aber die liegt leider etwas über meinem Budget, da ja bei den 500-550€ dann auch noch das zusätzliche Objektiv (Tamron/Sigma) bzw. die Tasche/Speicherkarte usw. dabei sein sollte. Deswegen liebäugle ich mit den Kameras aus der 400€ Kategorie.

Die Kamera wird ja wie gesagt sowieso nur 1-2 mal im Monat verwendet werden (wenn überhaupt) und soll halt in erster Linie meine Supertolle ( :lol: ) Canon A2300 ablösen, deswegen möcht ich da zumindest Anfangs auch nicht zuviel ausgeben.

@FunnyRS: Danke, das hört sich ja schon mal gut an. Dann kann man sich ja mit der A58 richtig einarbeiten. :D

19mike75
12.03.2014, 18:52
Hi, also erstmals Danke für eure Tipps.
Irgendwie hat es sich dann doch anders ergeben konnte eine gebrauchte Sony A55V mit 18-55 KIT für knapp 300€ und einem Jahr Garantie ergattern und bin bis jetzt total zufrieden. Mir war bewußt daß sowohl die A57 und A58 wesentlich aktueller sind, aber ich muß sagen ich hab sie die A55 ausprobiert und hab mich irgendwie gleich wohl damit gefühlt.
Jetzt suche ich noch ein gebrauchtes Tele (etwa Tamron 18-200) welches mich auf meinem bevorstehenden London Trip begleitet.
LG...
Michi

Erster
12.03.2014, 21:42
Glückwunsch zur A55. Ich habe meine A55 sehr gerne gehabt. Aber eine Bitte hätte ich noch: Tue Dir kein 18-200 an. Du wirst keine rechte Freude damit haben. Als Allrounder empfehle ich Dir gerne das Sony 16-105, welches Du gebraucht für rund 300,- bekommst. Alternativ nimm das Sony 18-135.