PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony STF 135mm


Engelage
03.03.2014, 19:12
Hallo Zusammen,

da ich seit weinigen Tagen ein Sony STF 135mm mein eigen nennen darf und ich keine Anhaltspunkte hatte worauf ich mich da ein lasse, möchte ich hier einfache mal eine Bildreihe zum Thema Bokeh (-Vergleich) in den Raum stellen...

Im Vergleich stehen:

Sigma Macro 105mm DG OS 2.8
Sony ZA 24-70 2.8
Tamron 70-300 USD 4-5.6
Sigma 70-200 HSM 2.8
Sony STF 135mm 2.8 (4.5)

Alle Bilder wurden mit Stativ, A99 und dem gleichen Abstand aufgenommen.
Die Bilder von dem 105mm und dem ZA bei 70mm wuden von mir auf den selben Ausschnitt geschnitten (LR3).

6/20140303-DSC01228.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193562)

Sigma 105mm bei 2.8

6/20140303-DSC01229.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193563)

Sigma 105mm bei 8

6/20140303-DSC01230.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193564)

Sony 24-70mm bei 2.8

6/20140303-DSC01231.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193565)

Sony 24-70mm bei 8

6/20140303-DSC01232.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193566)

Tamron 70-300 bei 4.5

6/20140303-DSC01233.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193567)

Tamron 70-300 bei 8

6/20140303-DSC01234.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193568)

Sigma 70-200 bei 2.8

6/20140303-DSC01235.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193569)

Sigma 70-200 bei 8

6/20140303-DSC01236.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193570)

Sony SFT 135mm bei 4.5

6/20140303-DSC01237.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193572)

Sony SFT 135mm bei 5.6

6/20140303-DSC01240.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193571)

Sony SFT 135mm bei 8

So, ich hoffe das waren jetzt nicht zu viele Vergleichsbilder... ;)

Schöne Grüße
Christian

steffenl
03.03.2014, 19:21
Hi Christian,
ok, aber welches Bild ist nun mit welchem Objektiv geschossen oder habe ich das überlesen?

vg

Hansevogel
03.03.2014, 19:26
... aber welches Bild ist nun mit welchem Objektiv geschossen oder habe ich das überlesen?

-> Bild in der Galerie, über dem Bild.

Gruß: Joachim

Engelage
03.03.2014, 19:57
Danke für den Hinweis. Ich schreib`die Daten noch unter die Bilder...

Christian

sir-charles
03.03.2014, 20:17
Das STF verhält sich bei F8 wie ein herkömmliches Objektiv. D.h. ,die Schärfentiefe nimmt zu gegenüber der Offenblende. Halt wie jedem anderen Objektiv.

Durch das Einschwenken der A.Blende (T4,5-T6,7) ändert sich nicht die Schärfentiefe, sondern die Darstellung des Hintergrundes. Das macht auch den Reiz des STF aus.

Probiere Deine Aufnahmen vor einer kahlen, winterlichen Hecke als Hintergrund. Der Hintergrund wird dann nicht schön, aber der Effekt sollte dann deutlich sichtbar werden.

Gruß
Frank

Engelage
03.03.2014, 21:00
Hallo Frank,

ich werde es mal ausprobieren... nur mit dem "winterlichen" wird`s schwierig. Ich komme in NRW / OWL da gibt es zur Zeit nur "Frühlingsgefühle" ;)

Natütlich muss ich mit dem STF noch einiges üben, aber wie du schon geschrieben hast, macht das den Reiz aus :D

Den T-Bereich habe ich zwei mal eingebunden (4.5 u. 5.6) um dann bei F8 den Unterschied zu zeigen und da verhält sich das Glas "ganz normal".

Schöne Grüße
Christian

sir-charles
03.03.2014, 22:10
Ich komme in NRW / OWL da gibt es zur Zeit nur "Frühlingsgefühle" ;)

Ich hoffe, Du kommst dabei noch zum Testen des STF. :lol:

Wenn noch Licht durch die Hecke kommt, ist die Chance für ein unruhiges Bokeh sehr groß.
Dort sind die Unterschiede noch am Besten sichtbar.

Das STF ist irgendwie eine Diva.
Einer nennt den Begriff Bokeh. Schon schreien viele (positiv) los. Viele rufen bei diesem Thema gleich STF. Nur bekomme ich sehr schnell mit, wer hier etwas nachplappert, was er wo gelesen oder gehört haben könnte.
STF anflanschen und sofort Bokeh-Wunschbilder erhalten geht halt nicht.
Zumal unter dem Begriff Bokeh auch jeder etwas anderes versteht. Mal Schauen ?:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134932

Mein STF habe ich gebraucht erworben. Wie es sich dann herausstellte, hat es offenbar einen Defekt. Scheinbar ist eine Kabelverbindung im Objektiv nicht mehr funktionstüchtig: Ich kann keine F-Blenden mehr einstellen und erhalte auch keine EXIFs mehr zum verwendeten Objektiv.
Bei diesem Objektiv habe ich (auch aus diesem Grund) locker ein halbes Jahr gebraucht, um zu verstehen, was besser es kann.
Für Aufnahmen mit F4-22 bei 135mm habe ich andere Objektive, sogar mit AF.
Aber F2,8 mit T6,7 geht nur mit dem STF.
Das geht auch mit meinem Defekt des STF.
Fluch und Segen haben bei mir lange den Sinn des Objektives verschleiert, aber letztendlich dann um so deutlicher für mich gezeigt.

Nur eignet sich nicht jedes Motiv, um den Unterschied zum STF sichtbar zu machen (eine lichtdurchflutete Hecke im Hintergrund sollte das aber können).
Ich setze nachher noch ein paar Bilder in den BeispielbilderThread des STF.
Ich hoffe, Deine mir verständliche Enttäuschung über dieses Objektiv, damit in einen Ansporn zur Verwendung dieses Objektives zu wenden.

Bei mir hat es ca. ein halbes Jahr gedauert, bis ich anfing, es zu verstehen. Solange hat es bei keinem meiner Objektive je gedauert.
Als nützliches Zubehör empfinde ich beim STF Zwischenringe, um die Naheinstellgrenze zu verringern. Ich habe zwar auch ein Minolta 100mm Makro, aber bei nahezu unbeweglichen Kleinigkeiten kann man in dieser Kombination noch ein paar Dinge aufnehmen, auf die andere Fotografen glatt verzichten müssen.

Evtl. kannst Du mit Deinen rheinländischen „Frühlingsgefühlen“ aber noch geeignete Motive auftreiben.

Gruß
Frank

T.Hein
03.03.2014, 23:04
Durch das Einschwenken der A.Blende (T4,5-T6,7) ändert sich nicht die Schärfentiefe, sondern die Darstellung des Hintergrundes. Das macht auch den Reiz des STF aus.

Das halt ich jetzt aber fürn Gerücht.
Die Schärfentiefe verändert sich bei der manuellen Blende exakt so wie mit der A-Blende. Wie sollte das auch anders gehen?
Der Unterschied ist lediglich, dass die manuelle Blende bei 6,7 absolut rund und das Bokeh dadurch auch abgeblendet noch ideal ist.

erik
03.03.2014, 23:24
Hallo Zusammen,

da ich seit weinigen Tagen ein Sony STF 135mm mein eigen nennen darf und ich keine Anhaltspunkte hatte worauf ich mich da ein lasse, [...]


Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Objektiv - noch so ein unerfüllter Traum von mir!

Deinen obigen Satz verstehe ich allerdings nicht so ganz: ein Spezialobjektiv wie das STF kauft man sich normalerweise doch ganz bewußt, denn es hat gegenüber anderen Objektiven ja einige Nachteile (groß, schwer, teuer, kein AF, lichtschwach).

Wie lief das denn bei dir ab, so ganz ohne "Anhaltspunkte"? ;-)

gruß,
erik.

Engelage
04.03.2014, 11:33
Hallo Frank,

danke für deine interessanten und tollen Gestaltungsideen.
Ich denke auch das ich ganzen Vorteil der Sony STF 135mm erst nach einiger Zeit nutzen kann, aber ich bin auf keinen Fall enttäuscht :)
Ich finde das Glas super liegt gut in der Hand und die Gestaltungsmöglichkeit sind groß.

Ich habe noch einen 20mm Zwischenring, mal sehen wie der sich auswirkt?

Hallo Erik,

na so ganz Ahrnungslos bin ich nicht ;)

Ich wußte schon so ungefähr worauf ich mich da einlasse, aber ich habe halt wenig darüber gefunden und deswegen dieses Thema aufgemacht...

Schöne Grüße
Christian

Stealth
04.03.2014, 18:50
Hallo Frank,
danke für deine interessanten und tollen Gestaltungsideen.
Ich denke auch das ich ganzen Vorteil der Sony STF 135mm erst nach einiger Zeit nutzen kann, aber ich bin auf keinen Fall enttäuscht :)
Ich finde das Glas super liegt gut in der Hand und die Gestaltungsmöglichkeit sind groß.
Christian

Dann versuch Dich mal in Portraits. Du wirst Deinen Augen nicht trauen...
Die große Stärke No. 2 ist die 3D Abbildung. Am stärksten tritt dieser Effekt
hervor wenn der Abstand vom Objektiv zur Person ca. 3m beträgt.

T.Hein
04.03.2014, 19:01
Mein STF habe ich gebraucht erworben. Wie es sich dann herausstellte, hat es offenbar einen Defekt. Scheinbar ist eine Kabelverbindung im Objektiv nicht mehr funktionstüchtig: Ich kann keine F-Blenden mehr einstellen und erhalte auch keine EXIFs mehr zum verwendeten Objektiv.

Darf man mal erfahren, was Du für das defekte Objektiv noch bezahlt hast?
War es als defekt angeboten?

Grüße
Thomas

wpau
04.03.2014, 20:49
Das STF verhält sich bei F8 wie ein herkömmliches Objektiv. D.h. ,die Schärfentiefe nimmt zu gegenüber der Offenblende. Halt wie jedem anderen Objektiv.

Durch das Einschwenken der A.Blende (T4,5-T6,7) ändert sich nicht die Schärfentiefe, sondern die Darstellung des Hintergrundes. Das macht auch den Reiz des STF aus.

Das ist nicht ganz richtig. Das STF hat zwei Blenden eingebaut.

Stellung A:
9 Blendenlamellen, die an der Kamera eingestellt werden können. Die andere Blende ist dann voll geöffnet

Stellung M:

10 Blendenlamellen, die am Objektiv stufenlos von 4.5 bis 6.7 eingestellt werden können. Sie erzeugen durch ihre Form und den anderen Abstand zum Apodisationsfilter das weichere Bokeh.

Das Objektiv ist von der Eintrittsöffnung her ein F2.8 Objektiv. Es verliert aber durch den Apodisationsfilter 1.5 Blenden Licht und daher die Bezeichnung F2.8(4.5)

http://de.wikipedia.org/wiki/Apodisation

Es gibt für dieses Objektiv auch eine spezielle, sehr informative Seite http://www.the135stf.net

Seit ich die A99 habe, ist der Ausschuss fast gegen Null gegangen. Mit der A850 ist es etwas schwieriger

http://farm9.staticflickr.com/8447/7779467030_fdd8d104e4_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/wpau/7779467030/)
lisa-luebeck-rostock_DSC2852 (http://www.flickr.com/photos/wpau/7779467030/) von wpau (http://www.flickr.com/people/wpau/) auf Flickr

Engelage
04.03.2014, 21:42
Dann versuch Dich mal in Portraits. Du wirst Deinen Augen nicht trauen...
Die große Stärke No. 2 ist die 3D Abbildung. Am stärksten tritt dieser Effekt
hervor wenn der Abstand vom Objektiv zur Person ca. 3m beträgt.

Tolle Idee. Ich werd mal sehen ob ich ein oder zwei "Versuchskaninchen" finde :D
Und danke für den Tip mit dem Abstand, das spart doch einiges an Zeit und Nerven... :)

Engelage
04.03.2014, 21:44
Das ist nicht ganz richtig. Das STF hat zwei Blenden eingebaut.
....

Super Aufnahme und danke für den link.
Ich finde auch das es die A99 einem sehr leicht macht treffsicher manuel zu fokusieren. Das past einfach wie die Faust aufs Auge...


Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat entfernt.

sir-charles
04.03.2014, 23:54
Das halt ich jetzt aber fürn Gerücht.

Ich im Übrigen auch.

Im Ernst: Gestern habe ich viele Worte eingetippt, aber ein Wort vergessen.
Dadurch kam es zu der, nun falschen, Aussage.
Du hast es korrigiert. Gut so.

@T.Hein: Zu Deiner weiteren Frage erhältst Du eine PN, denn das wäre hier OT.

Zum Verstehen des STF ist das vielleicht hier eine Hilfe:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=944170&highlight=Apodisation

Gruß
Frank