Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die NEX fängt bei ISO 200 an..WARUM ?


Rob R.
03.03.2014, 12:15
Moin, beim individualisieren meiner F3 ist mir aufgefallen daß ich nicht unter die 200 komm? Wenn ich jetzt aber Gegenlicht etc. mach wärs doch schöne wenigstens 80-100 einstellen zu können ? Oder hab ich was übersehen ? Ich kann das natürlich mit Blende und Belichtungskorrektur etwas kompensieren , dadurch verliere ich aber Gestaltungsmöglichkeiten in Sachen freistellen usw.

SkyB
03.03.2014, 12:26
Die NEX F3 hat leider nur 200 als Basis-ISO, da lässt sich nichts gegen machen. Ohne Einfluss auf die gestalterischen Parameter lässt sich das am besten mit einem ND-Filter kompensieren.

zippo
03.03.2014, 12:29
Warum? Damit Du Dir eine teuerere Nex (ab der 5er Reihe) kaufst ... :-)

Rob R.
03.03.2014, 12:44
WIRD kommen..die NEX hat mich hooked ! :D...hat die F3 denn nen ND Filter intern ? hab noch nix gefunden

Anaxaboras
03.03.2014, 12:48
Warum? Damit Du Dir eine teuerere Nex (ab der 5er Reihe) kaufst ... :-)

Super Antwort :itchy:.

Es gibt einen technischen Grund für diese Beschränkung: Die Basisempfindlichkeit des Sensors beträgt ISO 200. Niedrigere Empfindlichkeitstufen lassen sich nur dadurch realisieren, dass das Signal entsprechend elektronisch gedämpft wird. Das hat allerdings negative Einflüsse auf die Bildqualität (Eingangsdynamik).

LG
Martin

zippo
03.03.2014, 13:11
Es gibt einen technischen Grund für diese Beschränkung:

Der technische Grund liegt aber bei allen anderen Nexen auch vor.
Also bleibt meine Antwort korrekt.

Rob R.
03.03.2014, 13:36
Eine Marketingorientierte- und eine technische Begründung...iss doch OK :top: . Kann mir noch Jemand sagen welchen ND Filter ich bräuchte um in etwa auf ISO 80/100 zu kommen ? Oder gibts da keinen Richtwert..bin ein Kameratechnischer Noob..benutz die Dinger nur ;-)

erwinkfoto
03.03.2014, 13:42
Warum? Damit Du Dir eine teuerere Nex (ab der 5er Reihe) kaufst ... :-)
Die NEX-5 aus der ersten Generation hat auch nur ISO 200 als niedrigste Empfindlichkeit...

Bzgl. ND Filter kann ich dir leider nicht helfen, kenne mich da nicht aus.

André 69
03.03.2014, 13:46
Hi,

Wenn Du eine Blende weniger Licht möchtest (entspricht lichttechnisch wie von ISO 200 auf ISO 100 schalten), dann brauchst Du einen ND 0.3 im richtigen Durchmesser!

http://de.wikipedia.org/wiki/Neutraldichtefilter

Gruß André

Rob R.
03.03.2014, 13:53
Dankeschön! :top: Mit dem Filtergewindes iss klar..werd ich dann für´s Sigma 30mm f2,8 wohl noch nen Anderen Filter brauchen..mal gucken was das für ein Filtergewinde hat...

André 69
03.03.2014, 14:00
Hi,

wenn Du offenblendig in besonders heller Umgebung fotografierst wird eine Blende (ND 0.3) vermutlich nicht ganz reichen.
Aber sowas kannst Du testen: jeweils eine ganze Blend weiterschalten (1.4-2.0-2.8-4.0 ...) und Du siehst wo Du landest, und wieviel Blenden in Form eines ND-Filters Du brauchst.

Gruß André

Rob R.
03.03.2014, 14:07
O.K. ich denke ich komme mit nur einem ND Filter eh nicht klar...werd aber erstmal mit dem von Dir empfohlenen antesten wieweit mir das reicht..SOOO oft bin ich ja nicht im Hellen sondern eher im Gegenteil ...ich möchte die NEX halt für meine privaten Sachen "ausbauen" und die beiden Grossen wirklich nur noch zu Jobs oder für besondere Aufgaben mitschleppen... Die NEX scheint bis auf ein paar marginale Kleinigkeiten, die Dinge die ich fotografiere mit ensprechenden Optiken bewätligen zu können :top:

SkyB
03.03.2014, 14:40
hol dir für das 30er sigma lieber einen step-up ring statt eines zweiten filters, das ist günstiger und du brauchst auch andere Filter nur noch in einer Größe kaufen...

matteo
03.03.2014, 14:48
Der Iso "Basiswert" von 200 finde ich generell nicht schlecht.(Abdunkeln mit Filter oder abblenden kann man immer, Räume/Hallen aufhellen weniger)

Wie bereits gesagt: Die F3 ist was Bildrauschen anbelangt immer noch eine der besten NEXen. Habe jedenfalls ein paar sensationelle Kalenderfotos (A3) mit ISO3200 gemacht.

Rob R.
03.03.2014, 14:52
Ich hab hier mit den ISOS ein wenig "rumgespielt"..selbst bei ISO 6400 war´s noch erträglich , selbst meine a77 rauscht da mehr :top: Bin gespannt wie sich das im echten Einsatz bewährt...

weberhj
03.03.2014, 17:34
Wie wärs mit Mode A, RAW, ISO200 und +/- Korrektur auf +1. Dann hast du ISO 100.

Ganz ohne Filter...

BG Hans

Rob R.
03.03.2014, 17:40
Welche "Korrektur" ?..Die Anfangsparameter sind meine Ausgangspunkte..

weberhj
03.03.2014, 17:50
Belichtungskorrektur auf +1.

Rob R.
03.03.2014, 17:57
Aber wenn ich auf + 1 geh wird doch das Bild noch heller ?

zippo
03.03.2014, 18:00
Die Belichtungskorrektur bringt in dem Fall gar nichts!

weberhj
03.03.2014, 18:17
Das Bild wird nicht heller, weil du später bei der RAW Ausarbeitung die Helligkeit selbst festlegst.

Was aber passiert ist, dass der Sensor um eine Blende mehr Licht bekommt, genauso wie es bei der Einstellung ISO100 bei den Nexen die ISO 100 direkt anbieten der Fall ist. Dadurch sinkt das Rauschen noch mal etwas ab, weil durch die Überbelichtung der SNR etwas besser wird. Wie bei den Nexen mit ISO 100 auch, verlierst du naturlich Dynamikumfang in den Lichtern. Aber es kommt bei RAW-Verarbeitung unterm Strich das gleiche dabei raus, ob die Kamera den Sensor intern eine Blende überbelichtet (= Nexen mit direkter ISO100 Einstellung), oder ob du das mit der Belichtungskorrektur selbst machst.

BG Hans

weberhj
03.03.2014, 18:17
Die Belichtungskorrektur bringt in dem Fall gar nichts!
Quatsch.

usch
03.03.2014, 19:24
Wie bei den Nexen mit ISO 100 auch, verlierst du naturlich Dynamikumfang in den Lichtern. Aber es kommt bei RAW-Verarbeitung unterm Strich das gleiche dabei raus
Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Simulierte ISO-Werte mit verringertem Dynamikumfang sind im Menü besonders gekennzeichnet (siehe z.B. ISO 100 bei der A900 und RX100 oder ISO 50 bei der A77 und A99). Bei den NEXen ist da keine solche Markierung, und es gibt auch keinen Hinweis auf eine verringerte Dynamik in der Bedienungsanleitung. Von daher gehe ich davon aus, daß bei den betreffenden Modellen die Basis-Empfindlichkeit tatsächlich bei ISO 100 liegt.

weberhj
03.03.2014, 19:56
Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Simulierte ISO-Werte mit verringertem Dynamikumfang sind im Menü besonders gekennzeichnet (siehe z.B. ISO 100 bei der A900 und RX100 oder ISO 50 bei der A77 und A99).
Da könntest du Recht haben, wissen tun wir es aber nicht. Es könnte tatsächlich sein, dass der 16MP Sensor bei Überbelichtung mit +1 bei ISO200 noch gar nicht an Gesamtdynamikumfang verliert, aber in den Lichtern verliert er damit garantiert 1EV.

Ich bin mir da nahezu sicher, dass Sony halt bei den kostengünstigen Modellen mal auf die schnelle in der Software den ISO100 Menüpunkt gestrichen hat. Einen anderen Sensor bauen die dafür garantiert nicht. Bestenfalls könnte ich mir vorstellen, dass das vorgeschaltete Filterpack aus RGB-, AA- und UV-Sperrfilter bei den etwa zeitgleichen Modellen variiert.

BG Hans

usch
03.03.2014, 20:12
Ich bin mir da nahezu sicher, dass Sony halt bei den kostengünstigen Modellen mal auf die schnelle in der Software den ISO100 Menüpunkt gestrichen hat.
Und was macht dich da so sicher? Selbst die lausige α3000, die gerade mal die Hälfte der NEX-F3 kostet, hat echte ISO 100.

weberhj
03.03.2014, 20:31
Und was macht dich da so sicher?
Sony wollte vermutlich noch etwas mehr Differenzierung in die 3er und 5er Modellreihen einbauen. Und was bietet sich da leichter an, als in den technischen Daten, die man so schön 1:1 vergleichen kann, geht die eine bis ISO100 und die 3er Reihe nur bis runter auf ISO200.

Selbst die lausige α3000, die gerade mal die Hälfte der NEX-F3 kostet, hat echte ISO 100.Das ist eine neue Modellreihe, die muss man auch erst mal am Markt einführen und konkuriert auch schon rein optisch mit den DSLRs der Konkurrenz. Da würde sich eine fehlende ISO100 sicher schlecht machen.

BG Hans

usch
03.03.2014, 20:48
Das ist eine neue Modellreihe, die muss man auch erst mal am Markt einführen
Bei der Einführung der NEX-Reihe fingen NEX-3 und NEX-5 beide erst bei ISO 200 an.

neue Modellreihe muss man erst mal am Markt einführen
bei den kostengünstigen Modellen mal auf die schnelle Menüpunkt gestrichen

Nächste Idee? :D

weberhj
03.03.2014, 21:45
Bei der Einführung der NEX-Reihe fingen NEX-3 und NEX-5 beide erst bei ISO 200 an.

neue Modellreihe muss man erst mal am Markt einführen
bei den kostengünstigen Modellen mal auf die schnelle Menüpunkt gestrichen

Nächste Idee? :D
Wozu,

du streichst ja gerne Wesentliches...

Ich sagte: die A3000... im DSLR...
Die ursprünglichen Nex 3 und 5 hatten diese Konkurrenz zunächst nicht.

Außerdem hatten diese Modelle ja auch noch die älteren 14MP Sensoren im Gegensatz zum deutlich weiterentwickelten 16MP der F3 des TO.

BG Hans

lampenschirm
04.03.2014, 11:44
Simulierte ISO-Werte mit verringertem Dynamikumfang sind im Menü ""besonders"" gekennzeichnet (siehe z.B. ISO 100 bei der A900 und RX100 oder ISO 50 bei der A77 und A99).


n.b.
bei der RX1 sehe keine extra Kennzeichnung........ob ev. in der Anleitung etwas gesagt wird weiss ich jetzt nicht auswending..