Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Talsperre Schönbrunn - Ein HDR Versuch


FotoChris
02.03.2014, 21:52
Hallo Leute,

heute mal das gute Wetter genutzt und mich nach draußen gewagt. Entstanden ist dabei ein HDR der Talsperre Schönbrunn im schönen Thüringer Wald.

Leider ist bei mir der "Upload" Button in der Foren Galerie grau hinterlegt (warum nur?!), deshalb hier der Link zu Flickr. Ich hoffe das ist in Ordnung.


http://www.flickr.com/photos/chrismgn/12885441253/

Zum Foto selbst:

Ziel war es trotz HDR einen mehr oder minder natürlichen "Abendsonne-Effekt" zu erzeugen. (Leider verschwand die Sonne relativ schnell hinter den Bergen, noch bevor sie richtig tief stand, weshalb es nur durch Nachbearbeitung möglich war). Mehr oder minder deswegen, weil dafür wahrscheinlich die Wolken noch viel zu blau sind, was mir aber irgendwie ganz gut gefallen hat in der Komposition.

Kamera Einstellungen:

- Zeitautomatik / Blendenpriorität
- Blende 9
- Manueller Fokus
- ISO 100
- Brennweite 35mm

Nachbearbeitung:

ToneMapping in Photomatix und CameraRAW, anschließende Ausschnittsverkleinerung und Nachschärfung.

Mein erstes HDR was ich mal wirklich als halbwegs gelungen betrachte. Was sagt ihr?


Grüße,
Chris

Roland Hank
02.03.2014, 22:36
Hmmm, ja, einigermaßen natürlich für ein HDR sieht es aus.
Aber warum überhaupt HDR ? Das geht doch auch einfacher und besser als normale RAW Entwicklung. Ist ja offensichtlich eh nur eine einzige Aufnahme mit keinem besonders hohen Kontrastumfang.
Nicht auf alles muß man den Tonmapping Holzhammer loslassen.

Gruß Roland

FotoChris
02.03.2014, 22:51
Das Bild kommt aus einer Belichtungsreihe (-1, 0, +1 EV). Ist also nicht nur eine einzelne Aufnahme. Habe den Kontrast sogar noch leicht angehoben, da es im Original recht ausgefressen aussah, war auch relativ bewölkt und auf den Höhenmetern leicht diesig. Vielleicht wird auch durch die leichte Tönung der Kontrastumfang etwas beschnitten? Laut Histogramm ist es jedenfalls eine relativ ausgewogene Belichtung.

Roland Hank
02.03.2014, 23:03
Ok, die Überlagerung der 3 Aufnahmen erklärt zumindest die leichte Unschärfe.
Ich sehe da trotzdem nichts so helles, daß man das nicht mit einem einzigen RAW hätte meistern können. +/- 1 EV bringt ja eh nicht sehr viel.
Probiers mal, nimm die mittlere Aufnahme und entwickle das RAW. Ich bin sicher das ist gar kein Problem.

Gruß Roland

SteffDA
02.03.2014, 23:53
Versuch mal die Einstellung "HDR Painting Low". Da bekommt man m.E. schöne Farbstimmungen ohne bzw. ohne viel Nachbearbeitung hin, wie z.B. hier:
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189640)

Grüße
Steffen