Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α65 A65: Belichtungsreihe mit drei Bildern statt zwei


Jackie78
02.03.2014, 11:40
Hallo,

ich habe bereits gelesen, dass Sony das Thema "manuelles HDR" bei der A65 wegkastriert hat, allerdings bin ich davon ausgegangen, dass im BRK-C Modus wenigstens drei Aufnahmen mit +/- 0.7 möglioch sind.

Bei mir legt dieser Modus aber immer nur zwei Bilder an (P-Modus). Was mache ich falsch? Wie bekomme ich drei Bilder, also normal, über- und unterbelichtet aus der Kamera heraus?

Und noch etwas: gibt es wirklich keine Möglichkeit, den Selbstauslöser irgendwie unabhängig davon einzustellen, also Belichtungsreihe + Selbstauslöser?

Ich hatte bisher nur Canon-Kameras, da war das alles wesentlich intuitiver gelöst, zumindest empfinde ich es so, selbst bei den "kleinen" Modellen, sogar meine Bridkamera SX40 kann das :(

Tikal
02.03.2014, 12:20
Leider kann man das so nicht einstellen, da Sony Selbstauslöser und Bracketing in einem Menü untergebracht hat. Aber auch dann, für manuelles HDR lohnt sich meiner Meinung nach doch die 0,7 Stufen gar nicht. Aber das ist nur meine Meinung. Zumindest müsste es ja mit Kabelfernauslöser funktionieren. Das ist für die Kamera wie ein Klick auf der Kamera. So mache ich auch lieber HDR, da ich im M-Modus mit dem Kabelfernauslöser auch die Zeit einstellen kann ohne die Kamera zu berühren. Bin zwar nicht sehr erfahren darin, aber habe es schon paar mal gemacht.

Warum es bei dir nur 2 Bilder aufnimmt? Ich habe es mal gerade ausprobiert. Du musst den Auslöser gedrückt halten. Tippe ich es nur einmal an, macht es nur 2 Bilder. Halte ich es einen Moment gedrückt, gibt es 3.

cgc-11
02.03.2014, 23:03
Bei mir legt dieser Modus aber immer nur zwei Bilder an (P-Modus). Was mache ich falsch? (
Alles - nichts für ungut. Aber wenn man sich mit HDR wirklich beschäftigt, macht man nicht einfach so die Belichtungsreihe.
Eine Belichtungsreihe ohne Stativ - ok, geht auch, bei Tageslicht wenn es hell genug ist - kann man für HDR vergessen. Und interessant wird ja HDR erst mit den Nachtstunden - wenngleich es auch tagsüber je nach Licht interessant sein kann.
Belichtungsreihe aus der Hand bei Tageslicht, 4EV Belichtungsumfang:
6/DSC08438_1500.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193534)
In der Regel hat man für derartige Zwecke eine Fernbedienung, mit der man Belichtungsreihen berührungslos auslösen kann. Oder mit Funk ... oder was auch immer. Die eingebaute Reihenfunktoion hat mich noch nie befriedigt.

LG Gerhard

mrieglhofer
03.03.2014, 01:21
Dabei ist das Bracketing noch der Gutfall. Oder probiere mal, über WLAN oder über den neuen Multianschluss berührungslos eine Blendenreihe hinzukriegen. Mit Löten gehts in der Nacht, sonst leider gar nicht. Zumindest bei den RX-xx.

fbe
03.03.2014, 02:17
allerdings bin ich davon ausgegangen, dass im BRK-C Modus wenigstens drei Aufnahmen mit +/- 0.7 möglioch sind.

Bei mir legt dieser Modus aber immer nur zwei Bilder an (P-Modus). Was mache ich falsch? Wie bekomme ich drei Bilder, also normal, über- und unterbelichtet aus der Kamera heraus?

Kann es sein, dass Du Auto-HDR eingestellt hast? Dann bekommst Du ein aus drei Aufnahmen zusammengerechnetes HDR Foto und ein normal belichtetes. Du könntest jetzt als Bildqualität RAW oder RAW+JPEG wählen;) (ist eigentlich eine nicht untypische Einstellung, wenn man HDR vorhat), was implizit das Auto-HDR deaktiviert und eine möglicherweise vorher eingerichtete Belichtungsreihe wieder aktiviert.

Wenn Du zuerst RAW eingestellt hättest, dann hättest Du Auto-HDR gar nicht einstellen können und wenn Du zuerst Auto-HDR gewählt hättest, dann hättest Du keine Belichtungsreihe einstellen können.

Jackie78
04.03.2014, 15:06
Unglaublich, aber Tikal hat recht: drückt man den Auslöser nur kurz an, hat man zwei Bilder, drückt man ihn lange durch, bekommt man drei. Das kann doch nur ein Firmware-Fehler sein, oder ist das auch wieder eine der berühmten "Limitierungen" von Sony, die mir ein höherwertiges Modell schmackhaft machen sollen? Also die Firmware finde ich grauenvoll, da hat meine einfache Canon Bridge Kamera SX40 ja sinnvollere und durchdachtere Optionen, und die konkurriert gar nicht mit diesem Segment :(

Zum Thema HDR und Fernauslöser: könnt ihr da was brauchbares, günstiges empfehlen? Denn da der Timer ja dämlicherweise nicht kombinierbar mit anderen Modi ist, wird es wohl darauf hinauslaufen. Kann man über den Fernauslöser auch die Menüs der Kamera bedienen, so dass man diese im Idealfall nicht berühren muss?