PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleichsbilder A99 - A57 ?? Bitte anschauen


wismutfan
02.03.2014, 10:11
https://www.dropbox.com/sh/ily7u9we0o8snhq/9E1_XoVdjc

Hallo:
anbei Fotos, mit einer A57 mit dem Sony 18-135 und einer neuen A99 mit einem Tamron 24-70


Wollte mir mal einen schnellen Vergleich in JPEG machen, um zu sehen , ob sich der Aufstieg wirklich lohnt. ich weiß, so einen Schnellvergleich zu bewerten und zu sagen, die Kamera ist gut und die nicht, so schnell geht das nicht.
Jedoch bin ich ziemlich ernüchtert.
Alle Bilder der 57 sehen besser aus.
Die vielgerühmte JPG-Engine der 99 ist für mich nicht ersichtlich.
Vielleicht liegts am Tamron ??
Alle Bilder ohne Blitz und halbwegs vergleichbar.
Vielleicht sollte ich noch ein anderes Objektiv testen , Eventuell ein Sony 28-75.:flop:

ben71
02.03.2014, 10:34
Hallo,

erstmal vielen Dank für den Vergleich.

Da ich auch mit einer A57 und dem 18-135 unterwegs bin und eine VF interessant finde, habe ich mal einen Blick auf Deine Bilder geworfen.

Von weitem betrachtet, gefallen mir die meisten Bilder der A57 besser. Beim Vergrößern sieht man allerdings schon mehr Details bei der A99.
Dabei habe ich allerdings festgestellt, dass die Bilder der A57 4MP Bilder sind und die der A99 24MP.
Hast Du die Bilder der A57 auf in voller Auflösung, dh als 16MP Bilder? Denn so sind Details eigentlich nicht vergleichbar.

Unabhängig davon, hätte ich auch irgendwie erwartet, dass die Bilder der A99 sich deutlich absetzen, was in dem einfachen Test allerdings nicht der Fall ist.

Grüße
ben71

wismutfan
02.03.2014, 11:25
Hallo. Danke für die Antwort. Ja,ich habe die 57 auf 4mp gestellt
Die Bilder sind komischerweise etwas besser als die bei voller Auflösung.ich hab vergessen, sie zurück zu stellen. Aber für einen ersten Vergleich geht's trotzdem noch. Gruß

konzertpix.de
02.03.2014, 11:34
Die Gegenüberstellung taugt nichts. Stell deine a99 ebenfalls auf mickrige Auflösung wie deine a57 und die Bilder aus der a99 werden in der 1:1-Ansicht ebenfalls anders - schärfer - wirken.

Edit: und wenn dann in Kürze deine Dropbox mehr freien Platz braucht, wird dieser Thread hier vereinsamt sein und seine Diskussionsgrundlage in Form der Bilder vermissen :?

ben71
02.03.2014, 11:36
Die Bilder sind komischerweise etwas besser als die bei voller Auflösung.

... was heißt etwas besser? etwa schärfer?

Komisch wäre es wirklich.

Einen Vergleich zwischen den Aufllösungen habe ich bisher nicht durchgeführt, da ich immer mit voller Auflösungen fotografiere, in der Annahme, auch die beste Auflösung zu erhalten.

Grüße
ben71

Sushirunner
02.03.2014, 11:48
Ja klar, durch Verkleinerung erhältst du in der Regel schärfere Bilder. Auch deshalb, weil du das Bild dann in seiner kompletten (kleineren) Auflösung betrachtest und Windows / OS beim Anzeigen nicht selbst verkleinert darstellen muss.

Ich finde es etwas seltsam, extra einen Test a57 vs 99 durchzuführen, dann aber zu vergessen, die 4 Mpx vorher umzustellen... Und vor allem, es am Rechner nicht zu merken ;-). So bringt der Test nämlich wirklich nichts. Zudem merkst du an der a99 stärker die "schlechten" Eigenschaften des Objektivs, wie Randabschattung etc.

wismutfan
02.03.2014, 11:52
Die Gegenüberstellung taugt nichts. Stell deine a99 ebenfalls auf mickrige Auflösung wie deine a57 und die Bilder aus der a99 werden in der 1:1-Ansicht ebenfalls anders - schärfer - wirken.

Edit: und wenn dann in Kürze deine Dropbox mehr freien Platz braucht, wird dieser Thread hier vereinsamt sein und seine Diskussionsgrundlage in Form der Bilder vermissen :?

Hallo Rainer. Hätte ich die 57 auf 16mp gestellt, waeren die Bilder der 99 dadurch besser geworden, ja? Ich kenne meine 57
Bei 16mp sind ganz ganz geringe Unterschiede erkennbar.das hätte gar nichts ausgemacht. Ich hatte ja gesagt, dass ich nur vergessen habe, ,sie auf 16 zurück zu stellen. An dem Ergebnis an sich ist dadurch nichts anders.Du meinst also, man muss die 99 runterdrehen in der Auflösung, um scharfe Bilder zu bekommen?
Ich will keine 100 Prozent Ansicht vergleichen, sondern nur einen ersten Eindruck am Monitor. In der ganz normalen Ansicht. So wie man eben Bilder anschauen oder zeigen will. Aber ich stell die99 auch mal kleiner, und vergleiche dann mal die 99 Bilder untereinander:lol:

Tikal
02.03.2014, 12:00
Ich habe mir mal 2 gegen 2 Bilder angeschaut. Die A57 Bilder sind alle zu klein, um hier eine faire Beurteilung machen zu können. Es kommt auch darauf an, ob du die Bilder 1:1 am Monitor anschaust. Vollformat hat potentiell mit Rand mehr zu kämpfen. Die Frage ist auch, ob der Fokus exakt gleich war. Außerdem fallen bei 24mp Verwackler aus der Hand besser auf, als bei 4mp.

A57-1 gegen A99-1
Beide Kameras wurden auf f/8.0 eingestellt. Bei diesen Werten gibt es schon mal keine großen Unterschiede in den Optiken. Das kann man also erst mal so ausschließen. Die Schärfe wurde bei dem A57 auf Hart gestellt und bei der A99 auf Normal. Vielleicht sagt dir der Weißabgleich des Bildes mit dem A57 auch mehr zu. Außerdem ist das Bild mit der A99 mit längerer Belichtungszeit entstanden (1/160s) im Vergleich zur A57 (1/250s). Komisch das die A99 länger belichtet.

A57-3 gegen A99-3
Hier finde ich es auch komisch, das die A99 einen höheren ISO Wert hat (ISO 4000 und an der A57 ISO 3200) trotz gleich eingestellter Blende und Zeit (ISO hätte an der A99 doch sogar geringer ausfallen sollen). Auch ist hier Schärfe an A57 auf Hart gestellt und bei der A99 auf Normal.

Ich halte diesen Vergleich leider für nicht geeignet und nicht viel sagend.

wismutfan
02.03.2014, 12:46
Schaerfe bei 57 ist auf plus 1, ja.Aber soviel macht das auch nicht aus. Iso war auf auto. Fokus hat eigentlich gepasst. Immer Spot auf die gleiche Stelle. Landschaft von Stativ aus.Die Bilder der 99, ,unabhaengig von denen der 57 sehen trotzdem nicht besonders gut aus.

Sushirunner
02.03.2014, 12:53
Schaerfe bei 57 ist auf plus 1, ja.Aber soviel macht das auch nicht aus. Iso war auf auto. Fokus hat eigentlich gepasst. Immer Spot auf die gleiche Stelle. Landschaft von Stativ aus.Die Bilder der 99, ,unabhaengig von denen der 57 sehen trotzdem nicht besonders gut aus.

Dann haben somit also sämtliche Fachtests Unrecht, dass die a99 eine spitzen Kamera ist :-D.
Mach den Test doch nochmal mit voller Auflösung. Die Vorteile von Vollformat, besser Freistellung und viel besseres High ISO Potential, werden momentan ja gar nicht berücksichtigt. Insbesondere durch die Verkleinerung auf 4 Megapixel ist mögliches Bildrauschen bei der a57 NICHT zu beurteilen.

wismutfan
02.03.2014, 12:57
Dann haben somit also sämtliche Fachtests Unrecht, dass die a99 eine spitzen Kamera ist :-D.
Mach den Test doch nochmal mit voller Auflösung. Die Vorteile von Vollformat, besser Freistellung und viel besseres High ISO Potential, werden momentan ja gar nicht berücksichtigt. Insbesondere durch die Verkleinerung auf 4 Megapixel ist mögliches Bildrauschen bei der a57 NICHT zu beurteilen.

Vielleicht liegt es ja auch am Tamron?

DonFredo
02.03.2014, 13:00
Solange Du keine Bilder mit voller Auflösung und völlig identischen (ggf. manuellen) Kameraeinstellungen machst, ist jeder Vergleich sinnlos.

Tikal
02.03.2014, 13:12
Ganz im Gegenteil, ich finde die Bilder der A99 ansprechend. Hier mal ein Link zu dpreview, wo man unter gleichen Bedingungen Bilder vergleichen kann. Man kann ISO und Kamera auswählen und ob es JPEG oder RAW verglichen werden sollen. Natürlich darfst du kein Weltwunder erwarten. Der Unterschied zwischen APS-C und Vollformat ist jetzt nicht so gravierend, schon gar nicht bei "allerwelts Bilder". Vorsichtig getestet fällt es schon mehr auf und die Stärken liegen eben nicht bei f/8.0 at 50mm. Auch geht es nicht nur um den Sensor einer Kamera, sondern weiteren Eigenschaften (für die ich doch sehr gerne mehr bezahle, wenn ich kann). Bedenke auch, das bei meinem Link hier bloß optimale Bedingungen hier sind und die A99 eine höhere Auflösung hat.

dpreview A99 vs A57 (http://www.dpreview.com/reviews/studio-compare?utm_campaign=internal-link&utm_source=mainmenu&utm_medium=text&ref=mainmenu#baseDir=%2Freviews_data&cameraDataSubdir=boxshot&indexFileName=boxshotindex.xml&presetsFileName=boxshotpresets.xml&showDescriptions=false&headerTitle=Studio%20scene&headerSubTitle=Standard%20studio%20scene%20compari son&masterCamera=sony_slta99&masterSample=dsc00067.acr&slotsCount=4&slot0Camera=sony_slta99&slot0Sample=dsc00067.acr&slot0DisableCameraSelection=true&slot0DisableSampleSelection=true&slot0LinkWithMaster=true&slot1Camera=sony_slta57&slot1Sample=dsc00303.acr&slot2Camera=sony_slta99&slot2Sample=dsc00046&slot3Camera=sony_slta57&slot3Sample=dsc00312&x=-0.857486759749639&y=-0.9131428571428568)

aidualk
02.03.2014, 13:22
Jedoch bin ich ziemlich ernüchtert.
:roll: und ich bin fassungslos, wenn ich die Bilder sehe und das hier lese.


Vielleicht liegts am Tamron ??
nein!


Alle Bilder ohne Blitz und halbwegs vergleichbar.
Nicht mal im geringsten miteinander vergleichbar :roll:




Die Gegenüberstellung taugt nichts.

Solange Du keine Bilder mit voller Auflösung und völlig identischen (ggf. manuellen) Kameraeinstellungen machst, ist jeder Vergleich sinnlos.
Genau so ist es.


... ich weiß, so einen Schnellvergleich zu bewerten und zu sagen, die Kamera ist gut und die nicht, so schnell geht das nicht.

Wenn du doch das schon selbst weisst, warum machst du es dann nicht gleich richtig und vernünftig, sondern reitest ewig auf deinem, nichtssagenden, Vergleich herum!?

Ein ernst gemeinter Rat:
Vergiss deinen Vergleich, und wirf ihn in den Müll und fang von vorne an! :!:
Und vor allem: Achte auf die Kameraeinstellungen!
Ein sauberer Vergleich, der auch aussagefähig ist, kostet Zeit und Mühe!!

screwdriver
02.03.2014, 13:28
Ja, ich habe die 57 auf 4mp gestellt...

Meine spontane Idee: du brauchst für deine Qualitätsansprüche keine A99, nicht mal ne A57. :roll:.
Es ist bestenfalls das Bedienkonzept, was dir zusagt.

wismutfan
02.03.2014, 15:14
Meine spontane Idee: du brauchst für deine Qualitätsansprüche keine A99, nicht mal ne A57. :roll:.
Es ist bestenfalls das Bedienkonzept, was dir zusagt.

So, meinst Du ?

Welche Kamera sollte ich mir denn zulegen ? Bin mit der 57 eigentlich sehr zufrieden.

wismutfan
02.03.2014, 15:16
...Ein ernst gemeinter Rat:
Vergiss deinen Vergleich, und wirf ihn in den Müll und fang von vorne an! :!:
Und vor allem: Achte auf die Kameraeinstellungen!
Ein sauberer Vergleich, der auch aussagefähig ist, kostet Zeit und Mühe!!

Okay, überzeugt, mach ich nochmal.:lol:

screwdriver
02.03.2014, 15:32
Bin mit der 57 eigentlich sehr zufrieden.

Das bestreitet doch auch niemand.

Nur das Potenzial der A57 nutzt du schon (bei weitem) nicht aus.
Insofern bist du mit deinen Ansprüchen (oder auch fotografischem Können?) noch lange nicht an der Leistungsgrenze der A57 angelangt.

Um das Potenziel der A99 auszunutzen oder gar zu benötigen um einen Vorteil gegenüber der A57 auszumachen, müsstest du im Vergleich noch viel akribischer und genauer sein denn selbst kleine Fehler sieht man dann im Zweifelsfall viel deutlicher.

aidualk
02.03.2014, 15:52
Okay, überzeugt, mach ich nochmal.:lol:

Das Ergebnis zeigst du hier aber! :top:

wismutfan
02.03.2014, 16:13
Das bestreitet doch auch niemand.

Nur das Potenzial der A57 nutzt du schon (bei weitem) nicht aus.
Insofern bist du mit deinen Ansprüchen (oder auch fotografischem Können?) noch lange nicht an der Leistungsgrenze der A57 angelangt.

Um das Potenziel der A99 auszunutzen oder gar zu benötigen um einen Vorteil gegenüber der A57 auszumachen, müsstest du im Vergleich noch viel akribischer und genauer sein denn selbst kleine Fehler sieht man dann im Zweifelsfall viel deutlicher.

Du hast bestimmt recht, aber darf ich fragen, woran du merkst, dass ich die Leistungsgrenze der a57 noch lange nicht erreicht habe ?

Megapix
02.03.2014, 16:26
Es liegt an deinem unglaublichen Fachwissen :crazy:

wismutfan
02.03.2014, 16:29
Das Ergebnis zeigst du hier aber! :top:


Spontan noch mal 2 Bilder , mit gleichen Einstellungen, gleiches Objektiv bei äquivalenter BW.

Besser?

https://www.dropbox.com/sh/w1dainmcho9b071/XBJEOjY3Cr

wismutfan
02.03.2014, 16:31
Es liegt an deinem unglaublichen Fachwissen :crazy:

Danke. Auf diesen Kommentar hab ich noch gewartet.:top:

konzertpix.de
02.03.2014, 16:34
Das mit dem Fachwissen klingt sehr hart.

Aber wenn ich ehrlich bin und mir die Themen, die von wismutfan bislang eröffnet wurden (und deren Beispielbilder dank Dropboxlöschen fehlen, so dass die Threads ohne ihre Grundlage eigentlich sinnlose leere Hüllen sind) so anschaue, kann ich mich eines ähnlichen Eindruckes nicht erwehren.

Tja, und lernresistent scheint er leider auch ein wenig zu sein, denn seinerzeit eröffnete er einen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142790), in dem er sich darüber wunderte, dass die 4 MPix Bilder aus seiner a57 besser aussähen als die in voller Auflösung aufgenommenen, und hier macht er nun genau dasselbe erneut und wundert sich...

wismutfan
02.03.2014, 16:48
Das mit dem Fachwissen klingt sehr hart.

Aber wenn ich ehrlich bin und mir die Themen, die von wismutfan bislang eröffnet wurden (und deren Beispielbilder dank Dropboxlöschen fehlen, so dass die Threads ohne ihre Grundlage eigentlich sinnlose leere Hüllen sind) so anschaue, kann ich mich eines ähnlichen Eindruckes nicht erwehren.

Tja, und lernresistent scheint er leider auch ein wenig zu sein, denn seinerzeit eröffnete er einen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142790), in dem er sich darüber wunderte, dass die 4 MPix Bilder aus seiner a57 besser aussähen als die in voller Auflösung aufgenommenen, und hier macht er nun genau dasselbe erneut und wundert sich...

Schade, dass du mir in dem von dir angesprochenen Thread damals nichts dazu sagen konntest. Du hättest es mir bestimmt erklären können. Aber , es wird wohl besser sein, mich nicht mehr zu äußern.

konzertpix.de
02.03.2014, 16:53
Musste man doch nicht mehr, es stand doch schon alles dazu notwendige dort geschrieben. Wozu dann das Zeug nochmals herunterleiern?

Tikal
02.03.2014, 17:06
Ich sage mal so, wenn du mit den Bildern der A57 zufrieden bist, dann gib die A99 doch zurück. Ich habe mir deine neuen Vergleichsbilder angesehen und ich finde, diese eignen sich für ein Vergleich weit besser. Schön, das du auch an das Angleichen des Kontrastes gedacht hast.

Das erinnert mich an meine erste DSLR, die ich mit einer gewöhnlichen Kompakte verglichen habe. Mein erster Test bestand darin, bei helligem Tage eine Stadtansicht zu fotografieren. Das war die erste Ernüchterung. Da merkt man einfach nicht soviel Unterschied.

Bei deinem neuen Vergleich kann ich vereinzelt sehen, wo die A99 besser auflöst und etwas weniger verwaschen ist. Das natürlich nur bei 100% Ansicht. Die Frage ist, was du hier genau vergleichst und wieso es für dich besser aussieht.

der_knipser
02.03.2014, 18:14
Es ist nicht ganz einfach, Bilder zu vergleichen, die nicht unter denselben Bedingungen entstanden sind. Bei Vergleichen sollte man äußerst genau darauf achten, nur den einen Parameter zu ändern, auf den es ankommt. Diese Bilder haben z.B. eine unterschiedliche Farbtemperatur. Vermutlich deshalb, weil die eine Kamera auf Magenta+1 stand. AWB ist also nicht gleich AWB, wenn man daran doch noch Einfluss nimmt.

Aus Deinen beiden Bildern habe ich Ausschnitte (http://abbund-cad-service.de/forum/a57-a99.jpg) aus Vordergrund, Mittelgrund und Hintergrund nebeneinander gestellt, so dass der Vergleich etwas einfacher wird.
Für mich gewinnt die A99. Sie zeigt ein wenig mehr Details, und vor allem rauscht sie weniger. Die Unterschiede sind allerdings nicht so groß, dass ich ohne direkten Vergleich eindeutig sagen könnte, aus welcher Kamera ein neues Einzelbild stammen würde. Aufgrund dieses Testbilds hätte ich nur wenig Anlass, die Kamera zu wechseln.

Zieh die Gegenüberstellung ruhig mal auf 400%-Ansicht, und dann sag selbst, welche Aufnahmen besser sind.

wismutfan
02.03.2014, 18:19
Ich sage mal so, wenn du mit den Bildern der A57 zufrieden bist, dann gib die A99 doch zurück. Ich habe mir deine neuen Vergleichsbilder angesehen und ich finde, diese eignen sich für ein Vergleich weit besser. Schön, das du auch an das Angleichen des Kontrastes gedacht hast.

Das erinnert mich an meine erste DSLR, die ich mit einer gewöhnlichen Kompakte verglichen habe. Mein erster Test bestand darin, bei helligem Tage eine Stadtansicht zu fotografieren. Das war die erste Ernüchterung. Da merkt man einfach nicht soviel Unterschied.

Bei deinem neuen Vergleich kann ich vereinzelt sehen, wo die A99 besser auflöst und etwas weniger verwaschen ist. Das natürlich nur bei 100% Ansicht. Die Frage ist, was du hier genau vergleichst und wieso es für dich besser aussieht.

Danke Tikal für deine sachlicher Antwort. Das hilft eher , als die Beleidigungen manch anderer hier.
Ich gebe dir Recht, dass für mich 1oo-Prozent-Ansichten egal sind. Für mich müssen die Bilder sozusagen in der Normal-Ansicht ordentlich sein. Mehr nicht. dafür reicht die 57 allemal. Auch werde ich keine Ausschnitt-Vergrößerungen machen. Mir ist klar, dass die 99 sicherlich in Video ( wie man hört ) und Low-Light -Situationen besser ist, da sie sicher rauschärmer ist. Aber auch hier kann ich entweder mit RAW in LR oder durch die Multiframe-Funktion mit der 57 bissel was rausholen. Gerne mache ich auch Langzeit-Belichtungen vom Stativ ( M-Modus,Iso100 logischerweise )- auch hier bin ich mit der 57 bisher bestens bedient. Ich glaubte halt, die ohnehin guten Bilder der 57 mit der 99 noch zu toppen, ohne größeren Aufwand. Wohl ein Trugschluss, zumindest , was meine Einsatzzwecke betrifft. Für mich reicht die 57. Die 99 geht zurück. Gruss

wismutfan
02.03.2014, 18:29
Es ist nicht ganz einfach, Bilder zu vergleichen, die nicht unter denselben Bedingungen entstanden sind. Bei Vergleichen sollte man äußerst genau darauf achten, nur den einen Parameter zu ändern, auf den es ankommt. Diese Bilder haben z.B. eine unterschiedliche Farbtemperatur. Vermutlich deshalb, weil die eine Kamera auf Magenta+1 stand. AWB ist also nicht gleich AWB, wenn man daran doch noch Einfluss nimmt.

Aus Deinen beiden Bildern habe ich Ausschnitte (http://abbund-cad-service.de/forum/a57-a99.jpg) aus Vordergrund, Mittelgrund und Hintergrund nebeneinander gestellt, so dass der Vergleich etwas einfacher wird.
Für mich gewinnt die A99. Sie zeigt ein wenig mehr Details, und vor allem rauscht sie weniger. Die Unterschiede sind allerdings nicht so groß, dass ich ohne direkten Vergleich eindeutig sagen könnte, aus welcher Kamera ein neues Einzelbild stammen würde. Aufgrund dieses Testbilds hätte ich nur wenig Anlass, die Kamera zu wechseln.

Zieh die Gegenüberstellung ruhig mal auf 400%-Ansicht, und dann sag selbst, welche Aufnahmen besser sind.

Prima Gottlieb, Du hast recht, der eine AWB stand auf Magenta plus1 . Mensch, auf was man da doch so alles achten muss. Ich habe deinen Rat befolgt, die 400 Prozent-Ansicht betrachtet. Ja, die Bilder aus der 99 sind etwas natuerlicher, aber auch vielleicht etwas weicher bzw. wärmer, sie rauschen auch weniger. Das Wetter war heute etwas bedeckt. Bei Sonne wärs wahrscheinlich weniger Rauschen gewesen. Aber wie gesagt, bei 400% ! Bei Betrachtung dieser Art (Landschafts) Fotos gibt es für mich nun keinen Grund die 57 wegzugeben.:top:

wolfram.rinke
02.03.2014, 18:34
So, meinst Du ?

Welche Kamera sollte ich mir denn zulegen ? Bin mit der 57 eigentlich sehr zufrieden.

Also wenn es passt und du mit der a57 - die eine gute Kamera ist - zufrieden bist, dann bleib dabei.

Und der Test ist so für die Fische - aber das wurde ja schon geschrieben. Wenn du ein Argument für eine A99 suchst, dann wiederhole den Test mit annähernd gleicher Auflösung und verwende das gleiche Objektiv. Die A99 schaltet automatisch in Crop-Modus um.

aidualk
02.03.2014, 18:39
... Wenn du ein Argument für eine A99 suchst, dann wiederhole den Test mit annähernd gleicher Auflösung und verwende das gleiche Objektiv. Die A99 schaltet automatisch in Crop-Modus um.

Sorry, aber das ist.... nicht glücklich.
Wenn ich schon Kameras vergleiche, dann auf die Art, mit der ich gewöhnlich auch in der Praxis fotografiere. Und das ist bei einer A99 mit Sicherheit nicht der Crop Modus.
Ich will ja gerade die Stärke der Kamera im Vergleich zu meiner jetzigen sehen und dann kastriere ich doch die A99 nicht künstlich. :shock:

screwdriver
02.03.2014, 18:53
Du hast bestimmt recht, aber darf ich fragen, woran du merkst, dass ich die Leistungsgrenze der a57 noch lange nicht erreicht habe ?

Allein schon die von dir praktizierte Reduzierung der Bildausgabe aus der Kamera auf 4MP ist für mich Indiz genug.
Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, wenn einem das reicht.
Aber damit reizt du die A57 längst nicht aus.
Da frage ich mich ernsthaft, was du dann mit einer Kamera willst, die nochmal deutlich höhere Ansprüche an den Fotografen(!) stellt.

Wenn du mit der A57 bei höchster Auflösung und regelmässig voll manueller Kontrolle aller(!) Parameter angekommen bist und dann immer noch "ein Quentchen mehr" brauchst, kannst du ernsthaft über eine Kleinbildformatkamera nachdenken.

Die Zeiten, wo eine Kleinbildformatkamera schon unter "einfachen Bedingungen" einer APS-C-Kamera beim ersten Blick auf die Bildergebnisse überlegen war, sind vorbei.

Aber das ist nun ganz alleine dein Problem. Du hast ja nun eine A99. Lerne die zu beherrschen und deren Stärken (insbesondere das höhere Freistellungspotenzial, die bessere Dämmerungstauglichkeit und die höhere Auflösung) zu nutzen. Bis du damit besser bist, als mit der A57, wirst du eine Weile brauchen, wenn du es überhaupt jemals schaffst.

Ob es mehr Spass macht, mit der A99 zu hantieren und mehr Gewicht durch die Gegend zu schleppen oder ob du die neidischen oder mitleidigen Blicke der Passanten brauchst, sind sehr subjektive Parameter, die die nur für dich alleine entscheiden kannst. Einfluss auf die Bildergebnisse sind dadurch eher weniger zu erwarten.

wismutfan
02.03.2014, 19:09
Sorry, aber das ist.... nicht glücklich.
Wenn ich schon Kameras vergleiche, dann auf die Art, mit der ich gewöhnlich auch in der Praxis fotografiere. Und das ist bei einer A99 mit Sicherheit nicht der Crop Modus.
Ich will ja gerade die Stärke der Kamera im Vergleich zu meiner jetzigen sehen und dann kastriere ich doch die A99 nicht künstlich. :shock:

Genau, deshalb hab ich vorhin bei dem zweiten Test mit den 2 Bildern auch ein tamron 70-300 USD verwendet, welches ja bekannterweise für beide Formate geeignet ist.

wismutfan
02.03.2014, 19:21
Allein schon die von dir praktizierte Reduzierung der Bildausgabe aus der Kamera auf 4MP ist für mich Indiz genug.
Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, wenn einem das reicht.
Aber damit reizt du die A57 längst nicht aus.
Da frage ich mich ernsthaft, was du dann mit einer Kamera willst, die nochmal deutlich höhere Ansprüche an den Fotografen(!) stellt.

Wenn du mit der A57 bei höchster Auflösung und regelmässig voll manueller Kontrolle aller(!) Parameter angekommen bist und dann immer noch "ein Quentchen mehr" brauchst, kannst du ernsthaft über eine Kleinbildformatkamera nachdenken.

Die Zeiten, wo eine Kleinbildformatkamera schon unter "einfachen Bedingungen" einer APS-C-Kamera beim ersten Blick auf die Bildergebnisse überlegen war, sind vorbei.

Aber das ist nun ganz alleine dein Problem. Du hast ja nun eine A99. Lerne die zu beherrschen und deren Stärken (insbesondere das höhere Freistellungspotenzial, die bessere Dämmerungstauglichkeit und die höhere Auflösung) zu nutzen. Bis du damit besser bist, als mit der A57, wirst du eine Weile brauchen, wenn du es überhaupt jemals schaffst.

Ob es mehr Spass macht, mit der A99 zu hantieren und mehr Gewicht durch die Gegend zu schleppen oder ob du die neidischen oder mitleidigen Blicke der Passanten brauchst, sind sehr subjektive Parameter, die die nur für dich alleine entscheiden kannst. Einfluss auf die Bildergebnisse sind dadurch eher weniger zu erwarten.

Hallo Volker, du hast recht. Das bessere Freistellungspotential und die höhere Auflösung hab ich schon gemerkt. Das will aber beherrscht sein. Die 4MP an der 57 hab ich eigentlich mehr durch Zufall mal probiert. Und bei der Art Fotos, die ich gemacht habe ( Landschaft, Nachtaufnahmen mit Langzeitbelichtung ) hab ich keinen Unterschied zur vollen Auflösung am Rechner gesehen. Deshalb hatte ich die auch nicht wieder hoch gedreht. Ich mach halt keine Ausschnitte oder 100 , 200 oder 400 Prozent -Betrachtungen . Auch wenn das für dich jetzt unverständlich ist. Ich besorg mir lieber ein lichtstärkeres Objektiv für meine 57, um auch bei Dämmerung noch was aus der Hand heraus fotografieren zu können und geb die 99 wieder zurück.
Das Rauschverhalten bei höherern Iso-Werten war halt das ,was mich bisher an der 57 am meisten gestört hat.

lampenschirm
02.03.2014, 19:27
da ich nur 0815 Pics zu stande bringe...(bis jetzt) Kohle für eigentlich gutes Glas habe bleibt mir im weiteren noch die spezielle Freude an einem guten Dynamikumfang.......

speziell zum Thema: welcher der beiden Sensoren hier hat dabei die Nase vorn? (abgesehen der Lichtempfindlichkeit)

screwdriver
02.03.2014, 21:26
Das Rauschverhalten bei höherern Iso-Werten war halt das ,was mich bisher an der 57 am meisten gestört hat.

Für zeitkritische Aufnahmen ist das natürlich ein Argument für den grösseren Sensor. Damit gewinnst du mit der A99 aber auch "nur" ca. 1 EV. Und das zu Lasten einer geringeren Schärfentiefe. Dasselbe Problem/ Phänomen mit der geringeren Schärfentiefe handelst du dir letztlich auch mit einem lichtstärkeren Objektiv an der A57 ein.

Um da noch deutlich bessere/ rauschärmere Ergebnisse zu erhalten, ist ein Kleinbildformat-Sensor mit niedrigerer Auflösung/ Pixelzahl erforderlich. Da landet man irgendwann bei einer Nikon 4Ds oder so, mit doppelt so grossen Pixeln auf dem Sensor wie bei der A57 (gleiche Pixelzahl auf doppelt so grosser Fläche). Das letzte Quentchen bringt dann das Fehlen des halbdurchlässigen Spiegels, der auch bei der A99 ca. 1/3 bis 1/2 Blendenwert "frisst".
Das mit dem halbdurchlässigen Spiegel hat Sony ja mit den spiegellosen (Kompakten)
gelöst (von der halbherzigen A3000 mal abgesehen). Nun fehlt nur noch eine Sony mit 10MP- Kleinbildformatsensor für die Hoch-ISO-Fraktion bis ISO 1.000.000+ ;)

Gegen die durchaus praxistaugliche Ausgabe des "Vollbildes" auf den Monitor oder den Fernseher habe ich überhaupt nichts einzuwenden. Im Gegenteil. Mit ca. 8,4 MP/ Bild reicht es auch noch für die 4K2K-Monitore der aktuellsten Fernsehergeneration oder hochauflösende spezielle Grafikmonitore. Für Full-HD reichen 2,1MP.

Optimal ist allerdings eine Skalierung durch die Bildbearbeitung (aus dem möglichst grossen Original) auf die tatsächliche Ausgabegrösse am Endgerät. Die Skalierung durch die Grafikkarte oder den Fernseher/ Monitor ist selten optimal.
Deswegen überlasse ich das Verkleinern meiner Bilder nicht der Kamera, sondern mache das selber nach dem Beschnitt, der bei meinem "Actionfotos" fast immer erforderlich ist.
Dazu fast regelmässig eine Optimierung in der EBV, die vor der Skalierung erfolgt.
Je nach Anspruch an das Endprodukt wird dann in einem verlusfreien Format oder mit angepasster Komprimierung gespeichert.

Bislang mache ich das "nur" mit den JPGs aus der Kamera. Erst wenn ich da an meine Grenzen stosse und dann irgendwann mit RAW nicht mehr weiterkomme, sehe ich für mich evtl. Bedarf, von APS-C auf Kleinbild aufzurüsten. Aber das wird noch ziemlich lange dauern, wenn es überhaupt jemals passiert....
Da bin ich selber realistisch genug, meine begrenzten Skills einzuordnen.

der_knipser
02.03.2014, 21:39
...
Das Rauschverhalten bei höherern Iso-Werten war halt das ,was mich bisher an der 57 am meisten gestört hat.Das kann eigentlich nicht sein, denn Du machst Vergleichsbilder zwischen den Kameras mit ISO 100, und kommst zu dem Ergebnis, die A99 zurückzusenden. :shock:

Warum lässt Du die A99 nicht ihre jpg-Stärken bei ISO 5000 ausspielen? Pack sie vielleicht doch nochmal aus...

wismutfan
02.03.2014, 21:56
Das kann eigentlich nicht sein, denn Du machst Vergleichsbilder zwischen den Kameras mit ISO 100, und kommst zu dem Ergebnis, die A99 zurückzusenden. :shock:

Warum lässt Du die A99 nicht ihre jpg-Stärken bei ISO 5000 ausspielen? Pack sie vielleicht doch nochmal aus...

Werds mir überlegen....