PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α65 (UWW gesucht) Sigma 10-20mm f3.5 vs. Sony 11-18mm f4.5-5.6


FotoChris
01.03.2014, 19:00
Servus Leute,

momentan suche ich ein Ultra Weitwinkel Objektiv, welches ich mir diesen oder nächsten Monat besorgen kann. Nun habe ich natürlich die Qual der Wahl und mich bereits in der Objektiv-Datenbank ausgetobt.

Meine Auswahl konnte ich auf das Sigma 10-20mm f3.5 EX DC HSM und das Sony 11-18mm f4.5-5.6 DT begrenzen.

Den Rest konnte ich z.B. wegen fest verbauter Gegenlichtblende oder im Falle des Tokina AT-X 11-16mm f2.8 Pro DX wegen der starken Lens Flare Probleme ausschließen.


Ich würde nun gerne Wissen ob vielleicht jemand schon beide Objektive im direkten Vergleich gesehen und getestet hat.

Auch wüsste ich gerne ob man die Objektive irgendwo im Netz direkt und objektiv vergleichen kann (MTF Daten etc.).



Grüße

Abunadh
02.03.2014, 00:48
Oi Chris,

ich habe keins der genannten Objektive, jedoch zwei Links für dich, um deine
Entscheidung evtl. zu erleichtern.

Zum Ersten "Pixelpeeper" hier kannst du in einer Datenbank nach Bildern suchen,
die mit einem bestimmten Objektiv (und oder Kamera) gemacht wurden.
http://de.pixel-peeper.com/

Zum Anderen den Sigma Brennweitensimulator, hier kannst du vergleichen welchen
(Sehr großen) Unterschied ein oder zwei mm weniger Annfangsbrennweite ausmachen.
http://www.sigma-foto.de/fileadmin/content/focalSimulator/focalNeu/sigma-2.swf?swfURL=fileadmin/content/focalSimulator/focalNeu/

Nach dem ich hier gesehen habe, was 8mm an APS-C bringen ist es bei mir das
Sigma 8-16mm geworden, mit dem ich wirklich zufrieden bin.
Die feste Sonnenblende bzw. das Fehlende Filtergewinde ist meiner Meinung nach bei
einem UWW nicht so tragisch. Pol-Filter sind aufgrund des hohen Bildwinkels nicht
einsetzbar, da es z.B. starke Farbunterschiede im Himmel gibt. Bei Graufiltern ,so
habe ich es auch im Netz irgendwo gelesen, soll es aufgrund der am Bildrand in
einem sehr spitzen Winkel durch den Filter laufenden Lichtstrahlen auch zu
Abdunkelungen bzw. Farbveränderungen kommen.
Evtl. kann das hier ja jemand bestätigen oder dementieren...

Sonnige Grüße

Christian

Tikal
02.03.2014, 12:30
Ich habe auch Links für dich:
· http://kurtmunger.com/sony_dt_11_18mm_f_4_5_5_6id178.html
· http://kurtmunger.com/sigma_10_20mm_f_3_5id283.html

FotoChris
02.03.2014, 14:04
Super Referenz Seiten, danke euch:top:

fotomartin
02.03.2014, 15:51
Hallo Chris,

ich war mit dem Sigma 10-20 f3.5 HSM an der A77 sehr zufrieden, da es lautlos und treffsicher fokussiert und die Bildqualität ab f5.6 hervorragend ist.

Mein Objektiv biete ich gerade in astreinem Zustand und mit Sigma-Garantie bis 2015 hier im Forum zum Verkauf an, da ich auf Vollformat umgestiegen bin:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143783

viele Grüße,
Martin

FotoChris
02.03.2014, 19:18
Servus Martin,

würde mir das durchaus überlegen es dir abzukaufen, da ich mich ohnehin für das Objektiv entschieden habe. Der Haken an der Sache ist das es bei mir immer erst Mitte des Monats zum 16. Geld gibt. Deshalb und wegen nächster Woche noch anstehender Bewerbungsgespräche (Fahrtkosten und bei positiven Ausgang dazu noch Umzugsplanung), kann ich da definitiv keine Entscheidung treffen. Bis Mitte des Monats hast du es wahrscheinlich dann auch schon verkauft bekommen.

Trotzdem danke für deine Antwort und das Angebot.


LG,
Chris