Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : STF an A7 adaptieren
Hi Community,
meine A850 will abgelöst werden. Mein Favorit ist im Moment eine A7 mit entsprechendem LA-EA3 oder LA-EA4 zur Adaption meiner A-Mount Objektive.
Leider sind die von mir gefundenen Beschreibungen etwas wage: Kompatibel mit fast allen a-mount Objektiven inklusive SSM und SAM. Neben den großen SSM Zeiss und G habe ich noch ein Zeiss 85mm und meinen Liebling STF.
Das STF taucht im Zusammenhang mit dem LA-EA2 (!) Adapter als "nicht kompatibel" auf. Habe ich auch an den neuen Adaptern, speziell dem 4er mit Spiegelfolie, Probleme?
Danke für eure Hilfe schon im Voraus!
Matthias
mrieglhofer
01.03.2014, 13:22
Ich rate mal ins Blaue, denke der AF wird nicht funktionieren, was bei einem AF fähigen Adapter ja dann nicht kompatibel ist.
Nebenbei denke ich nicht, dass die A850 abgelöst werden will. Eher das du sie ablösen willst ;-)
Aha! Dann habe ich zu viel hinein interpretiert! Logo, kein AF.
Die A850 ist leider defekt. Und ja, anstatt Reparatur gibts eine Neue :-)
Danke für Deinen Hinweis mit dem AF, da stand ich aufm Schlauch.
real-stubi
01.03.2014, 14:31
nochmal zur Bestätigung: hier an LA-EA3 und LA-EA4 kein Problem...
MfG
Stubi
warmduscher
01.03.2014, 14:57
Wenn das Geld reicht,, würde ich mir den LA-EA3und den LA-EA4 besorgen. Der LA-EA4 ist schon einiges klobiger als der LA-EA3.
Den LA-EA3 ist meiner Meinung nur für das STF oder fürs manuelle fokussieren geeignet. Der AF ist sowas von lahm. Wenn Du AF brauchst gibts nur den LA-EA4.
Dann würde ich für das STF eher einen x-beliebigen billigen China-Adapter statt des LA-EA3 nehmen. Hat zwar den Nachteil, daß die Kamera eventuell im Automatikmodus zu lange Belichtungszeiten wählt, weil die Brennweite nicht übertragen wird, aber man hat halt nicht diesen Knubbel am Adapter.
Dann würde ich für das STF eher einen x-beliebigen billigen China-Adapter statt des LA-EA3 nehmen.
Wie stellst Du dann die Blende an dem STF ein? Das STF ist ein manuelles Objektiv ohne AF und ohne Blendenring. Die normale Blende im "A" Modus wird an der Kamera eingestellt und nur für die spezielle "Smooth" Funktion stellt man die Blende zwischen 4.5 und 6.7 am Objektiv ein.
Ich verwende es mit dem LA-EA3 und ansonsten nur manuelle Carl Zeiss Objektive von Rollei an der A7.
Nach den guten Rezensionen werde ich mir wohl das FE 55mm F1.8 noch kaufen, warte aber noch damit bis zur Photokina.
Wie stellst Du dann die Blende an dem STF ein? Das STF ist ein manuelles Objektiv ohne AF und ohne Blendenring. Die normale Blende im "A" Modus wird an der Kamera eingestellt und nur für die spezielle "Smooth" Funktion stellt man die Blende zwischen 4.5 und 6.7 am Objektiv ein.
Ja, eben. Ein STF würde ich überhaupt nur für letzteres einsetzen. Sonst entweder das reguläre 135er mit dem LA-EA4, oder gleich ein rein manuelles Objektiv.
Ich finde den LA-EA3 den überflüssigsten der vier A/E-Adapter. Der LA-EA1 hat gegenüber dem LA-EA2 wenigstens noch den Vorteil, daß er deutlich kleiner ist. Der LA-EA3 hat keinen AF-Antrieb, ist aber trotzdem fast genau so groß wie der LA-EA4.
Nach den guten Rezessionen
http://de.wiktionary.org/wiki/Rezession
Der Unterschied zwischen dem LA-EA 3 und LA-EA 4 ist schon deutlich.
http://www.smoothprinterservice.com/wp-content/uploads/2013/10/LA-EA4_LA-EA3_pro.jpg
Mir ist der 3er lieber. Auf dem Stativ brauche ich keinen AF und alle exifs werden übertragen, und ich habe, im Gegensatz zu den Chinadingern, keine inneren Reflexionsprobleme.
Für mich ist der LA-EA 3 perfekt. ;)
Edit by DonFredo: Das Bild aus urheberrechtlichen Gründen nicht in den Beitrag einbinden, sondern nur verlinken.
Auf dem Stativ würde allerdings der größere Knubbel vom LA-EA4 auch nicht stören ;)
Auf dem Stativ würde allerdings der größere Knubbel vom LA-EA4 auch nicht stören ;)
Mich aber die Folie.
Und: Ich müsste die Platte immer am Adapter befestigen, mit dem 3er kann ich sie auch an der Kamera montieren wenn ich möchte, der ist klein genug dafür (geht gerade so).
Sonst entweder das reguläre 135er mit dem LA-EA4...
Ich finde den LA-EA3 den überflüssigsten der vier A/E-Adapter.
Was ist denn das "reguläre 135er"? Gibt es noch ein STF Objektiv? :shock:
Bis 135mm und für mein Altglas ist die A7 ideal. Ich warte noch auf gute Weitwinkel im Bereich 16-25mm für FE.
Für mich ist der LA-EA4 überflüssig. Dann kann ich sofort meine A850/A99 benutzen. SAL70200G und SAL70400G verwende ich lieber am A-Bajonett und der passenden Kamera. :top:
Auto Fokus ist nicht so wichtig für mich. In der analogen Fotografie bis 2008 habe ich nur mit manuellen Kameras fotografiert und auch ohne Stabilisator.
Was ist denn das "reguläre 135er"?
Das SAL13518Z, oder das Minolta 135/2,8. Wenn ich mir ein STF als drittes – oder wenn ich das Altglas mitzähle, als viertes – 135er zulegen würde, dann explizit wegen des Apodisationsfilters. Und der ist halt bei Offenblende am wirksamsten; abblenden kann ich auch mit den anderen Objektiven.
Für mich ist der LA-EA4 überflüssig. Dann kann ich sofort meine A850/A99 benutzen.
Mit dem Argument sind alle vier Adapter überflüssig ;)
Auto Fokus ist nicht so wichtig für mich. In der analogen Fotografie bis 2008 habe ich nur mit manuellen Kameras fotografiert und auch ohne Stabilisator.
Ja, sicher. Ich bis 2005 ja auch. Aber ich tendiere da eher zum "ganz oder gar nicht" - entweder ein Adapter mit dem vollen Funktionsumfang, oder so billig wie möglich. Den LA-EA1 hab ich eigentlich auch nur deshalb, weil er einem gebraucht fast hinterhergeworfen wird. (Eigentlich wollte ich an der NEX ein MC-Rokkor 35/1,8 haben, aber es war am Ende kostengünstiger, für mein Minolta 35/2,0 einen LA-EA1 zu holen. Und natürlich dann auch vielseitiger einsetzbar.)
erwinkfoto
01.03.2014, 19:13
Worauf man bei den Chinadingern aufpassen muss ist, dass sich die Objektive fest arretieren lassen und dass der Entkopplungsknopf nicht leicht betätigen lässt bzw unabsichtlich Betätigung ein Problem sein könnte, vielmehr als um innere Reflexionen.
Vorallem wenn es um ein teures Objektiv wie das STF geht...
Die Mechanik ist durchgängig Mist und innere Reflexionen zeigen bisher alle (an VF), die ich ausprobiert habe!
Ein extrem Beispiel (das ist kein Lichteinfall von der Seite!). In vielen Fällen ist das vagabundierende Licht viel subtiler, aber immer gegeben:
6/Lichtverschmierung_02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188155)
steve.hatton
01.03.2014, 19:17
Mit dem Novoflex Adapter hätte man einen Blendeneinstellring, wenn auch keinen AF.
Der kostet auch fast so viel wie der LA-EA3 ... aber er hat immerhin diesen seitlichen Anbau nicht.
steve.hatton
01.03.2014, 19:27
Was nix kost....
Mittlerweile habe ich meinen Weg gefunden :-)
Tatsächlich arbeite ich in Zukunft mit der A99 und dem STF! A7 gibts nur als Bonus, wenn mal Geld übrig sein sollte.
Heute mal mit dem LA-EA3 und Sony 135 mm F2,8 [T4,5] STF an der A7 herum probiert. Handling finde ich noch angenehm. Mehr Objektiv dürfte es aber nicht sein.
6/manitou__DSC0484_v1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193947)