PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NEX 5 Was Sinnvoller Nex 3N oder Nex 5


Rob R.
26.02.2014, 22:50
Hallo,
ich bin grad am Rätseln was für mich zum Einstieg in die NEX Familie sinnvoller ist, ich fotografiere wiegesagt nur RAW und brauche keine Video und Touchscreen. Auch Schnappschüsse sind für mich vernachlässigbar. Die 3N hat mir ein wenig zu wenig Optionen für Zusätze wie ext. Blitz.. Macht es Sinn die NEX5 (ohne Zusatzbuchstaben) zu erweben als Zweitkamera und evtll. auch Backup fürs "Kleine" ?

hlenz
26.02.2014, 23:06
Die 5er sind halt super handlich durch den Griff.
Die Ur-5er hat noch keinen elektronischen ersten Verschlussvorhang, deshalb finde ich sie wegen ihrer Geräuschkulisse etwas nervig.
Für externe Blitze kannst du auf den Zubehöranschluss auch einen ISO-Blitzschuh aufstecken.

usch
26.02.2014, 23:41
Mit der NEX-5 hast du gegenüber der NEX-3N ein besseres Gehäuse, aber eine etwas rückständige Bedienung (z.B. keine ISO-Anzeige auf dem Display) und eine schlechtere Bildqualität (ca. eine halbe Blendenstufe mehr Rauschen). Wenn es nicht auf 20 Euro ankommt, würde ich dann eher zur NEX-5N greifen.

screwdriver
27.02.2014, 00:12
Wenn es nicht auf 20 Euro ankommt, würde ich dann eher zur NEX-5N greifen.

Die gibt es gebraucht mit Standardzoom 18-55 oder 16mm Festbrennweite regelmäsig für unter 300 EUR, neu mit Standardzoom für unter 400 EUR.

Ich würde aber wohl eher auf die NEX 5R oder 5T gehen oder auf die A6000 warten.
Die NEX 5n hat keine Möglichkeit für eine kabelgebundene oder funkgesteuerte Fernbedienung. Die IR-Fernbedienung ist nur von vorne möglich und nicht so der Bringer und lässt zudem nur Einzelauslösungen und keine Serienbilder zu.

Wem der Touchscreen nicht zusagt, kann diese Funktionalität ja deaktivieren.
Ich möchte den Touchscreen allerdings nicht mehr missen, nachdem ich zuerst auch skeptisch war.

lampenschirm
27.02.2014, 00:21
.
Ich möchte den Touchscreen allerdings nicht mehr missen, .:top: :top:

ich würde mind bei der 5N einsteigen und, wenn die Kohle keine Rolle spielt auf die 6000 warten ist zwar nicht mehr so schnuggelig klein wie die 5er .......das genannte 18-55 Standardzoom ist gar nicht so von schlechten Eltern vorallem im mittleren Bereich - fast Zeissalluren smileee....

usch
27.02.2014, 00:31
Die gibt es gebraucht mit Standardzoom 18-55 oder 16mm Festbrennweite regelmäsig für unter 300 EUR, neu mit Standardzoom für unter 400 EUR.
Ich hatte jetzt nur an den Body gedacht (NEX-5 gebraucht ca. 100€, NEX-3N 130€, NEX-5N 150€). Aber du hast recht, ein Objektiv braucht man ja auch noch. :oops:

Ich würde mich aber vor der Modellspirale (NEX-5 ... oder 5N ... oder doch die 5R ... oder sogar die 5T ... oder wenn schon, denn schon die α6000) hüten. Dazugekommen sind eigentlich nur Komfort-Features (WLAN, NFC, Apps, Kabelfernauslöser). Die eigentliche Bildqualität ist seit der 5N nur marginal besser geworden, der Preisunterschied dagegen ist beträchtlich.

screwdriver
27.02.2014, 01:25
Die eigentliche Bildqualität ist seit der 5N nur marginal besser geworden...

Innerhalb der NEX-Reihe hat die 5n m.E. immer noch die beste High-ISO-tauglichkeit.

Ob die A6000 da dran vorbeikommt, muss sich erst noch zeigen.
Wenn man auf die Features der 5n-Nachfolger verzichten kann und auf pure BQ aus ist, ist die 5n sicher der Preis/ Leistungssieger. Aber die 3er NEXen nehmen sich zur 5n im Niedrig-ISO-Bereich nichts. Erst ab ca. ISO 1600 hat die 5n leichte Vorteile.

Je nach Situation ist dann aber auch ein (Tele-) Objektiv mit optischem Stabi angezeigt.
Einen Sensorshift gibt es bei den NEXen ja nicht.
Nach den sonyeigenen SEL-Objektven wird die Auswahl dann dünn.
Eine Budget- Option ist dann sicher der Viltrox-Adapter mit Canon IS-Objektiven.

Rob R.
27.02.2014, 06:25
Zunächst Danke für die vielen Antworten :top: ,
bei der Bildqualität reden wir vom High ISO Bereich oder ? Das rechne ich bei Raw (und NUR hier bewege ich mich) sowieso in LR raus..wär also vernachlässigbar da ich nie bis sehr selten in jpeg arbeite ..ISO stell ich immer feste Werte ein je nach Bedarf oder auch variabel zw. z.B. 100-400, da interessiert mich dann nicht mehr was auf dem Display steht , grösser (Nex 6000) soll sie nicht sein da auch als immerdabei erwünscht. Mir kommt auf den Produktbildern das Gehäuse der "Ur-Nex" auch sehr griffig vor ..deshalb wollte ich wissen ob sie Option ist , derzeit ist die EX2F von Samsung noch in der Tasche aber da bin ich nicht so sehr überzeugt von Bildquali ab ISO 400.. Dieser Cam sollte die NEX5ohnewas doch haushoch überlegen sein ?:D

screwdriver
27.02.2014, 07:37
Zunächst Danke für die vielen Antworten :top: ,
bei der Bildqualität reden wir vom High ISO Bereich oder ?


Nicht nur.

Die 16 MP-Sensoren der NEX-3n und 5n sind schon bei niedrigen ISO dem 14,1MP-Senso der 5 (ohne Zusatz) überlegen.
Nicht nur in der Auflösung - das wäre marginal - sondern vor allem auch in der Dynamik und nicht zuletzt natürlich auch bei High- ISO im Rauschverhalten.

Der 16 MP-Sensor ist gegenüber dem 14,1MP-Sensor eben eine Generation weiter.

Wobei der 16 MP-Sensor der NEX-3n (und auch der 5R und 5T) nicht der Gleiche ist, wie bei der 5n und nicht ganz an dessen Performance herankommt.

Wenn es auf reine BQ ankommt, ist die 3n der 5 überlegen.
Für mich wäre das nur nach oben klappbare Display der 3n (wenn ich nicht irre) nicht so sehr vortelhaft.

Rob R.
27.02.2014, 08:00
Aha, das ist ne gute Info , ich bin nicht SO der Technikversierte und mehr auf das fixiert WAS ich mit ner Cam machen kann :D..Danke nochmal...:top:

hlenz
27.02.2014, 12:05
Mit der NEX-5 hast du gegenüber der NEX-3N ein besseres Gehäuse, aber eine etwas rückständige Bedienung (z.B. keine ISO-Anzeige auf dem Display)

ISO lässt sich auf dem Display anzeigen.
Und die ISO-Verstellung lässt sich auf eine der beiden variablen Tasten legen.

ISO stell ich immer feste Werte ein je nach Bedarf oder auch variabel zw. z.B. 100-400, da interessiert mich dann nicht mehr was auf dem Display steht , grösser (Nex 6000) soll sie nicht sein da auch als immerdabei erwünscht.

Ein ISO-Bereich lässt sich m.W. bei keiner NEX (außer ev. NEX-7 (?)) einstellen.
Wichtig ist daher, dass ein direkter Zugriff möglich ist.
Bei der NEX-5 muss man sich dazu die Tasten entsprechend konfigurieren, bei der NEX-6 ist damit das Steuerkreuz belegt.

Bei der Größe habe ich festgestellt, dass sie mehr vom Objektiv als vom Gehäuse abhängt.
Wo z.B. die NEX-5 mit dem 16-50mm reinpasst, da passt auch die NEX-6 damit rein.
Ich hatte mit mehr Unterschied gerechnet.

Die Bildqualität bei hohen ISO-Werten ist auch bei der Ur-5 schon gut.
Klar, wenn du das Geld ausgeben willst, würde ich auch zu einer späteren 5 greifen.
Eine 3er käme für mich nicht in betracht, wegen des kleineren Griffs und des je nach Modell nicht nach unten klappbaren Bildschirms. Der Größenvorteil des Gehäuses ist aus genannten Gründen vernachlässigbar.

ddd
27.02.2014, 12:10
moin, Wobei der 16 MP-Sensor der NEX-3n (und auch der 5R und 5T) nicht der Gleiche ist, wie bei der 5n und nicht ganz an dessen Performance herankommt.
wie kommst Du darauf, dass die NEX-5R und NEX-5T den Sensor der NEX-3N statt dem der NEX-5N verwenden? Nach meinen Infos ist der Sensor der NEX-5N/5R/5T/6 (und der SLT-A57) identisch, die "3er"-Modelle hingegen verwenden eine andere Variante des 16MPix-Sensors. Von wesentlichen Unterschieden in der Bildqualität dieser beiden Varianten habe ich bisher nichts gehört. M.W. ist der "3er"-Sensor vor allem langsamer als der "5er".

btt: Die Ur-NEX-5 würde ich auch weniger empfehlen. Die 2. NEX-Generation (NEX-F3 bzw. NEX-5N und folgende bis incl. NEX-5T als letzte ihrer Art) ist in allen Punkten deutlich verbessert und heute gebraucht kaum noch teuerer. Die "3er" sind wenig ausbaufähig (kein Zubehöranschluss, kein IR-Fernauslöser usw.), wenn das wichtig ist, dann würde ich auch nach einer NEX-5N Ausschau halten.

Rob R.
27.02.2014, 12:45
Mit anderen Worten ist der Entwicklungssprung von der "Ur-Nex" 5 zur N/R/T Generation schon SEHR deutlich und nicht nur Modellpflege wie so oft bei anderen Herstellern ? Der Strassenpreis (gebraucht) liegt wohl so um die 300€ mit einem KIT beim N Modell ?

ddd
27.02.2014, 13:00
ich kann aus eigener Erfahrung nur (Ur-)NEX-5 gegen NEX-6 beurteilen, und da hat sich doch schon einiges positiv verbessert.

Die NEX-6 ist das Parallelmodell zur NEX-5R (bei der 6 Sucher eingebaut, dafür ohne TouchDisplay) die wiederum die modellgepflegte NEX-5N mit WiFi und Hilfs-PhasenAF ist. Daher schätze ich die Unterschiede zwischen NEX-5N, NEX-5R und NEX-5T (=5R + NFC) als deutlich geringer ein als zwischen Ur-NEX-5 und NEX-5N.

Ich nutze die NEXen nur sporadisch und bin da sicher nicht der Maßstab!

matteo
27.02.2014, 14:29
Die Nex-F3 ist bezüglich ISO Performance eine der Besten wenn nicht DIE Beste. Und die kriegst du sicher gebraucht ziemlich günstig.

Aber wenn du für dich die Fragen...
Sucher? Ja/Nein
integrierter Blitz Ja/Nein
Touchscreen? Ja/Nein

..beantwortest wird die Auswahl automatisch ziemlich schnell kleiner. :)

Wenn du noch wartest bis die A6000 auf dem Markt ist purzeln die Preise auch noch bei NEX6 und co.

hlenz
27.02.2014, 14:38
Ab der 5R hat Sony außerdem noch ein zweites Stellrad eingebaut, welches ich (bei der NEX-6) deutlich praktischer finde als das hintere Dreh-Wipprad, auch wenn sie die es nicht wirklich konsequent in das Bedienkonzept eingebunden haben.

Rob R.
27.02.2014, 14:48
Sucher kann man soweit ich weiss nachrüsten bei den 5´ern

Touchscreen brauch ich nicht da ich selten in die Menues muss

Blitz hab ich lieber exterrne bzw. meine Funkblitzanlage

Aber hier komm ich schon wieder vom 100´sten ins tausendste , EIGENTLICH wollte ich ja nur ne sympatische Immerdabeicam für Jackentasche oder Hip-Bag die auch was kann (mehr als die EX2F) und ich auch mal ne FB verwenden kann ..um so mehr ich mich aber mit den Möglichkeiten einer NEX befasse, um so höher werden die "Begehrlichkeiten"..ein Elend :D ...zumal ich ja zum arbeiten schon die A77 und die Alpha 700 hab ;-)

hlenz
27.02.2014, 14:51
Ja, das kenn ich. ;)

Den Sucher kanst du erst ab der 5n nachrüsten, die Ur-5 bietet diese Möglichkeit noch nicht.
Auch hat die noch keine interne Objektivkorrektur (falls du sie z.B. doch irgendwann mal als Urlaubsknipse mit dem 16-50mm mitnehmen willst).

SkyB
27.02.2014, 15:47
Ich hatte auch mal ne F3 und fand, dass sie eine schöne Mischung darstellt.
Du hast bei ihr sowohl den NEX-zubehörschuh als auch einen integrierten Blitz, der in manchen Situationen durchaus nützlich ist. Auf den Zubehörschuh passt entgegen der Angaben Sonys auch der Aufstecksucher, wenn ich mich richtig erinnere. Du hast bei der F3 nen anständig ausgeprägten Griff, anders als bei manchen anderen 3ern. Außerdem hast du nen sehr guten 16MP-Sensor, besser als den der C3 und besser als die 14MP-Sensoren der 3 und 5. Die 3n war zwar kleiner, hatte aber keinen Zubehörschuh und war weniger griffig, während die 5n/5r/5t keinen integrierten Blitz haben. Meine Empfehlung für günstig und gut ausgestattet ist daher die F3! :top:

usch
27.02.2014, 16:55
ISO lässt sich auf dem Display anzeigen.
Ja, in der Einstellung "Alle Informationen anzeigen". Dann ist das Display aber so voll, daß du von deinem Motiv nichts mehr siehst :cool:. Und bei Auto-ISO steht dann da halt "AUTO", während die neueren Modelle direkt die von der Kamera gewählte Empfindlichkeit anzeigen.

Sucher kann man soweit ich weiss nachrüsten bei den 5´ern
Auch erst ab der 5N.

Aber hier komm ich schon wieder vom 100´sten ins tausendste , EIGENTLICH wollte ich ja nur ne sympatische Immerdabeicam für Jackentasche
Das meinte ich mit "Hüte dich vor der Modellspirale". Von einer Kamera zur nächsten ist es immer nur ein winziger Schritt, aber am Ende hat man dann plötzlich doch dreimal so viel ausgegeben, wie man ursprünglich wollte. :D

lampenschirm
28.02.2014, 00:38
Touchscreen brauch ich nicht da ich selten in die Menues muss



den benütze ich ausschliesslich nur um schnell und einfach individuell den Focuspunkt zu bestimmen

Rob R.
28.02.2014, 07:06
Sagt mal seh ich das richtig daß man an der Nex ausser dem Menuerad an der Hinterseite kein Einstellrad für schnelle Blendenwahl beim Fokussieren hat wie bei den Alphas ?

screwdriver
28.02.2014, 07:16
Sagt mal seh ich das richtig daß man an der Nex ausser dem Menuerad an der Hinterseite kein Einstellrad für schnelle Blendenwahl beim Fokussieren hat wie bei den Alphas ?


Ja, das ist richtig.

Bei der 5n ist das so:
Im A-Modus ist das Drehrad für die Blendeneinstelung vorbelegt, im S- Modus für die Belichtungszeit.
Im M-Modus ist die Belichtungszeit "vorbelegt" und mit Druck auf das Steuerkreuz nach unten wird auf Blendenverstelllung umgeschaltet.

Rob R.
28.02.2014, 07:32
Gewöhnungsbedürftig..vor allem wohl wenn man mit dem Aufstecksucher arbeiten möchte oder ? Ich hatte bis jetztr noch keine Kamera wo nicht auf der Vorderseite und/oder obendrauf ein belegbares Rad war für Verschlusszeit und Blende...

screwdriver
28.02.2014, 08:33
Gewöhnungsbedürftig..vor allem wohl wenn man mit dem Aufstecksucher arbeiten möchte oder ?..
Aufstecksucher?
Nee....
Dann doch lieber gleich eine Kamera mit integriertem Sucher.
Das nimmt sich auch preislich praktisch nichts.

Rob R.
28.02.2014, 08:35
Da haste auch wieder recht..wobei wir dann bei der NEX SEX angelangt wären .... ich wusste schon daß das wieder ne Berg(Talfahrt der Begehrlicheiten wird bei mir

usch
28.02.2014, 11:07
Aufstecksucher?
Nee....
Dann doch lieber gleich eine Kamera mit integriertem Sucher.
Der Aufstecksucher hat den Vorteil, daß er schwenkbar ist. Das hat Sony bisher leider bei keiner Alpha mit integriertem EVF hinbekommen.

ich wusste schon daß das wieder ne Berg(Talfahrt der Begehrlicheiten wird bei mir
Es wird noch schlimmer. Irgendwann wirst du alle deine Objektive noch einmal für E-Mount kaufen, obwohl du alles schon für A-Mount hast und problemlos adaptieren könntest. ;)

Rob R.
28.02.2014, 11:27
Ja ich muss mich mal bremsen :D..ich hab nur das Tamron 16-50 f2,8 (kann ich mir grad noch an der NEX vorstellen) und das Sigma 70-200 f2,8 HSM (kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen)..die beiden reichen mir .. und dachte bei der NEX eher an 1-2 knackige FB irgendwann mal ;-):top:

Rob R.
28.02.2014, 19:00
Eine NEX F3 ist es nun geworden

screwdriver
28.02.2014, 19:16
Eine NEX F3 ist es nun geworden

Dann habe viel Freude damit! :top:

Rob R.
28.02.2014, 19:25
Danke. i A. lädt sie ..aber die liegt richtig gut in der Hand..mit dem Kit wohl nicht Jackentauglich aber ich will mir noch eine gute FB Bereich 50mm kaufen , dann kann ich wieder schön Oldschool like Bresson aus dem verborgenen Schiessen..geht mit der Grossen k´ja nicht mehr ;-)..Ich freu mich jedenfalls :top:

usch
28.02.2014, 19:40
die liegt richtig gut in der Hand
Das ist wichtig. Eine Kamera, die man nicht in die Hand nehmen mag, macht auch keine Bilder. ;)

Mein Lieblingsobjektiv an der NEX ist das SEL24F18Z, aber ein Pancake ist das nicht :shock:. Das kleinste mit akzeptabler Abbildungsleistung dürfte das SEL20F28 sein.

Rob R.
28.02.2014, 19:48
Pancake war jetzt vielleicht auch nicht der richtige Ausdruck ..eine FB die in etwa mit dem Griffstück fluchtet wär schon in Ordnung..halt nicht so weit rausragend wie das 18-50 Kit, knackscharf ist halt so mein Ding weshalb ich mein 70-200 f2,8 Sigma auch 3x eingschickt hab bis es passte ;-)

SkyB
28.02.2014, 20:09
Kauf dir ein altes 30mm 2,8er Sigma! DAs ist ne super kombi zur F3, schön klein, super billig und die Bilder sind offen 1a! Und du hast mit 45mm ne super Standartbrennweite!

Rob R.
28.02.2014, 21:54
Gibts nen Adapter um den Blitz für den Minolta Blitzschuh zu nutzen ? Ich hab bis jetzt nur welche für Standardblitze gefunden..