Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie und wem zeigt Ihr eure Fotos?
Hallo zusammen,
wer gerne und viel fotografiert stolpert irgendwann wahrscheinlich auf die Frage: "Wohin mit meinen Fotos". Zum Verstauben auf meiner Platte sind mir meine liebsten Fotos zu schade, an der Wand ist nicht unendlich viel Platz und meine Freunde nerve ich wahrscheinlich schon langsam damit bzw. die meisten nehmen sich auch keine Zeit, die Bilder wirklich anzusehen.
Da einige von euch mein Problem (hoffentlich) kennen werden hier meine Fragen an euch:
Wo zeigt Ihr Fotos, damit sie gesehen werden (Im Netz, Ausstellungen etc.)?
Wollt ihr überhaupt, dass sie gesehen werden?
Nehmt ihr an Wettbewerben teil?
Ich nutze bisher nur den Bilderrahmen bzw. das Café und wie gesagt meine Wand.
ingoKober
26.02.2014, 18:10
Hier, an meiner Wand, in meinen Büchern und Artikeln, auf Vorträgen, meiner Familie und Mitgereisten.
Viele Grüße
Ingo
Dimagier_Horst
26.02.2014, 18:52
Neben dem Netzauftritt, einer ständigen Ausstellung und zeitlich befristeten Ausstellungen habe ich mir noch einen Schaukasten gegönnt:
6/kasten.jpg
:crazy:
helgo2000
26.02.2014, 19:15
Bisher habe ich mich schwer getan, im Web oder im Forum zu veröffentlichen. Ist aber eher eine Bauchsache, irgendwann geht's mal los.
Zuhause hab ich mit W8.1 einen Server laufen, auf den ich alle Bilder schiebe und auch regelmäßig mit LR tagge.
Auf jeden meiner Netzwerkrechner läuft ein großes Verzeichnis als Desktop Hintergrund was alle 10 Sek. das Bild wechselt - so kann ich erst einmal meine Familie auf die vielen schönen Fotos aufmerksam machen.
Meiner Schwiegermutter habe ich einen 14Zoll Bilderrahmen geschenkt, da sind sämtliche Familienfotos drauf, auch schon viele digitalisierte. Da hab ich richtig punkten können.
Da mein Fernseher am Netzwerk hängt, ist es auch schnell möglich auf die getaggten Ordner zuzugreifen.
Ich habe mir angewöhnt, gleich nachdem ich mit der Kamera rein bin, die Fotos erst einmal auf ein Arbeitsverzeichnis zu ziehen, so dass z.B. eine Feier tagaktuell noch mit den Gästen ausgewertet werden kann.
Bei Telekom und MS habe ich zwar eine Cloud, aber die nutze ich nur Familien-intern.
helgo
Tue mich mit dem Thema - wo ich meine Bilder zeigen soll, bzw. will - etwas schwer.
Zeige sie im Moment online nur hier im SUF in der Galerie und ab und an mal im Cafe oder selten im Bilderrahmen.
Ansonsten hängt hier und da ein Kalender mit ein paar Aufnahmen von mir und ein Fotobuch zum Vorzeigen liegt hier auch so rum.
Aber ich kämpfe immer noch mit mir, ob ich einmal etwas auf flickr, 500px oder in der fotocommunity mache um eine optisch nette Anlaufstelle zu haben, da ich keine Lust habe mir eine Homepage aufzubauen.
Hallo
siehe meine Signatur
Und dieses Jahr, habe ich mir mal Visitenkarten gegönnt. Die gebe ich dann ausgewählten Leuten weiter und hoffe das dadurch noch mehr Leute meine HP sehen.
Ich fotografiere in erster Linie für mich selber. Ich kann stundenlang am Rechner sitzen und durch meine alten und neuen Fotos stöbern (und dabei alles vergessen, was ich eigentlich noch hätte erledigen wollen :oops:). Als ich noch Dias gemacht habe, war das mit deutlich mehr Aufwand verbunden. :D
Fotowettbewerbe und ich werden keine Freunde. Die üblichen Wettbewerbsfotos finde ich doof; es kommt praktisch nie vor, daß ich vor einem Siegerbild stehe und denke "boah, so würde ich auch gerne fotografieren können". Umgekehrt mögen die Jurys meine Bilder auch nicht, wenn ich wider besseres Wissen doch mal welche einsende. Da das auf Gegenseitigkeit beruht, kann ich damit leben.
Ansonsten hängt es von der Art der Fotos ab. Party-Schnappschüsse für die Beteiligten auf Facebook, Landschaft und Architektur auf Panoramio (nutze ich allerdings nicht mehr, seit man zwingend ein Google-Konto braucht und ich mich mit meinen bisherigen Zugangsdaten nicht mehr anmelden kann), ausgewählte Fotos auf deviantArt, Fotos zum einfachen Herumzeigen auf meiner eigenen Website, und wenn es thematisch paßt hier im Forum.
Bis 2007 war ich auf flickr sehr aktiv. Nutze ich allerdings auch nicht mehr, seit Yahoo den Laden übernommen hat und für Benutzer aus Deutschland zensiert.
RosiePosie
27.02.2014, 22:39
Auf meiner Homepage (hauptsächlich zu meinem eigenen Vergnügen :) )
Auf Facebook zum Vergnügen meiner Freunde.
Als Ausdrucke in Rahmen in meinem Büro.
Als Diashows, wenn's Urlaubsfoto sind.
Hin und wieder als Fotobuch.
Roland Hank
28.02.2014, 00:36
Ich zeige meine Bilder am liebsten auf großformatigen Prints, auf Ausstellungen oder bei Wettbewerben wobei mir letzteres sehr viel Spaß macht und in letzter Zeit auch recht erfolgreich ist.
Größere Fotocommunities meide ich weil ich auf den Feedback den ich dabei erhalte wegen Belanglosigkeit verzichten kann. Liebe zeige ich meine Bilder auf einigen kleinen Portalen, auf denen ich ungeschönte und ehrliche Kritik erhalte. Letztes erhalte ich natürlich auch bei Bildbesprechungen im Rahmen unseres Fotoclubs, sowohl persönlich als auch über ein Forum.
Natürlich zeige ich meine besten Bilder auch auf meiner Homepage.
Gruß Roland
lampenschirm
28.02.2014, 01:21
mit dem "Radel" ist man des öfteren nicht alleine unter wegs...oder auch man zeigt im Nachhinein den daheim gebliebenen wo man gewesen ist......: Space
Schöne Frage. Ich bin in der guten Situation, dass ich fast nur Bilder von den Kindern oder eben Urlaubsbilder mache. Von beidem kann man problemlos Fotobücher machen, die in der Verwandtschaft auch gerne angeschaut werden. Würde ich mehr Künstlerisch fotografieren hätte ich da mehr Probleme, denn das interessiert niemand bei mir und ist auch nicht so schön in einem Buch, sofern nicht ein durchgängiges Thema vorhanden ist
superburschi
28.02.2014, 20:53
Meine Bilder wurden schon in diversen Kalendern, Bildbroschüren und Flyern gezeigt ( z.B. hier http://www.stillachtal-oberstdorf.de/bilder.html). Das ging eigentlich alles über Facebook. So wurden meine Bilder eigentlich "bekannt". Mittlerweile geht es über Mundpropaganda. Ansonsten hab ich meine HP an der ich aber schon laaaaange nichts mehr gemacht habe.
VG Volker
ingoKober
28.02.2014, 21:32
Demnächst gibt es wieder einige Bilder mehr von mir (mit)zu kaufen
http://www.ms-verlag.de/index.php?114&backPID=158&swords=terrarientechnik&tt_products=4243&tt_product_pi1[show]=presently
Der Schwerpunkt ist allerdings ein anderer, als hier im Forum. Es sind aber immerhin auch Habitatbilder dabei.
Viele Grüße
Ingo
Danke für die vielen Einblicke, ich schaffe es leider nicht, jetzt allen zu Antworten :top:
Auf einige Dinge wäre ich ja nie im Leben gekommen!
Neben dem Netzauftritt, einer ständigen Ausstellung und zeitlich befristeten Ausstellungen habe ich mir noch einen Schaukasten gegönnt:
6/kasten.jpg
:crazy:
Der Schaukasten ist mal stark :cool: Wie oft wechselst du deine Bilder und wie bist du darangekommen?
Aber ich kämpfe immer noch mit mir, ob ich einmal etwas auf flickr, 500px oder in der fotocommunity mache um eine optisch nette Anlaufstelle zu haben, da ich keine Lust habe mir eine Homepage aufzubauen.
So geht es mir auch. Wenn eine Lösung für dein Dilemma gefunden hast, wäre ich auch daran interessiert ;)
Ich zeige meine Bilder am liebsten auf großformatigen Prints, auf Ausstellungen oder bei Wettbewerben wobei mir letzteres sehr viel Spaß macht und in letzter Zeit auch recht erfolgreich ist.
Größere Fotocommunities meide ich weil ich auf den Feedback den ich dabei erhalte wegen Belanglosigkeit verzichten kann. Liebe zeige ich meine Bilder auf einigen kleinen Portalen, auf denen ich ungeschönte und ehrliche Kritik erhalte. Letztes erhalte ich natürlich auch bei Bildbesprechungen im Rahmen unseres Fotoclubs, sowohl persönlich als auch über ein Forum.
Natürlich zeige ich meine besten Bilder auch auf meiner Homepage.
Gruß Roland
An welchen Wettbewerben nimmst du teil und wie findet man die? Ich muss sagen, dass mir Fotowettbewerbe bisher erschreckend selten aufgefallen sind.
Ein Fotoclub ist natürlich auch eine schöne Sache. Hier in Wolfsburg gibt es auch einen. Ich habe bei dem Club (Internetpräsenz) aber eher das Gefühl, dass ich da nicht so wirklich reinpasse.
Demnächst gibt es wieder einige Bilder mehr von mir (mit)zu kaufen
http://www.ms-verlag.de/index.php?114&backPID=158&swords=terrarientechnik&tt_products=4243&tt_product_pi1[show]=presently
Schade, dass es nicht über Aquarien ist ;) Dann hätte ich es sofort gekauft. Machst du das hauptberuflich oder ist das noch ein Hobby von dir?
Ich finde diese Frage auch sehr interessant. Die ersten 2 Jahre habe ich mich gar nicht getraut was zu zeigen. Das gilt jedoch nicht für Erinnerungsfotos mit Freunden. Ich meine, Fotos mit künstlerischem Anspruch oder technischem Hintergrund habe ich mich nicht getraut zu zeigen. Seit nicht mal einem Jahr stelle ich in Facebook (dank dem 365 Tage Projekt) und in meinem Flickr Konto die Bilder vor. Da sie recht gut ankommen und ich zunehmends zufrieden mit den Bildern bin, habe ich vor kurzem ein Testausdruck mit kleinen Fotos einiger Motive gemacht. In meinem Geschäft waren die Leute hin und weg und das hat mir jetzt den Mut gegeben, etwas größeres zu wagen. Ich werde ein großen Druck für die Wand in meinem Geschäft aufhängen. Da ist bisher ein fremdes Bild, was mich schon immer gestört hat. An Wettbewerben nehme ich nicht teil, weil meine Fotos in der Regel nicht gut ankommen.
So geht es mir auch. Wenn eine Lösung für dein Dilemma gefunden hast, wäre ich auch daran interessiert ;)
Habe mich nun doch mal an eine kleine Homepage gemacht. Inspiriert durch eine PN-Diskussion mit dem Kollegen Gerhard61 kostenlos bei jimdo.com.
Die haben eine nette Galeriefunktion und einiges an Templates.
Wenn ich soweit bin poste ich dann mal den Link.
P.S. habe auch Bilder von mir auf Leinwand gezogen, sieht an der Wand recht gut aus.
Roland Hank
02.03.2014, 00:17
An welchen Wettbewerben nimmst du teil und wie findet man die? Ich muss sagen, dass mir Fotowettbewerbe bisher erschreckend selten aufgefallen sind.
Fotowettbewerbe gibt es wie Sand am Meer. Damit meine ich gar nicht mal die kommerziellen, wo sich die Veranstalter für billiges Geld Rechte an Bildern sichern wollen. Ich bin Mitglied beim DVF (Deutscher Verband für Fotografie). Da gibt es Bezirks-, Landes- und und Bundes-Meisterschaften, sowie Themen und Quartalswettbewerbe. Daneben gibt es noch eine große Vielzahl von internationalen Wettbewerben. Die meisten davon stehen unter dem Patronat der FIAP (Fédération Internationale de l´Art Photographique), dem Dachverband er nationalen Fotoverbände und der PSA (Photographic Society of America). Davon gibt es im Jahr ein paar Hundert.
Eine Auflistung aller FIAP Wettbewerbe 2014 findes du hier:
http://patronages.fiap.net/mensuel14a1.htm
Mich hat die Teilnahme an Wettbewerben fotografisch extrem weiter gebracht und seit 2 Jahren bin ich national und international ziemlich erfolgreich.
Ein Fotoclub ist natürlich auch eine schöne Sache. Hier in Wolfsburg gibt es auch einen. Ich habe bei dem Club (Internetpräsenz) aber eher das Gefühl, dass ich da nicht so wirklich reinpasse.
Es gibt natürlich solche und solche Fotoclubs. Ich bin in 2 Fotoclubs auch organisatorisch tätig. Bei uns spielt Technik eine ganz untergeordnete Rolle, einzig das Bildergebnis zählt und wird diskutiert. Darum bin ich auch diese ganzen Hersteller Diskussionen leid, denn es ist völlig egal mit welcher Kamera man arbeitet. Mit fast jeder Kamera kann gute Fotos machen, entscheidend ist die Person hinter der Kamera.
Gruß Roland
ingoKober
02.03.2014, 12:34
Schade, dass es nicht über Aquarien ist ;) Dann hätte ich es sofort gekauft. Machst du das hauptberuflich oder ist das noch ein Hobby von dir?
Das ist einfach ein Teil meines Hobbies. Das Artikel- und Bücherschreiben verbindet eben gut die Freude an der Terraristik und am Zeigen eigener Bilder. Mit etwas Glück kommt dieses Jahr übrigens noch eines raus, in dem ich viele schöne Bilder zeigen kann.
Im übrigen gibt es natürlich auch Terrarien mit größeren Wasserteilen (Habe selber eines mit immerhin 420 Liter Wasserteil). Daher gibt es in dem Buch zumindest ein Kapitel über Filtertechnik - von klassisch über HMF bis Wodkafilter wird alles besprochen. Auch Ozonisatoren werden zumindest gestreift und das Grundwissen zu Beleuchtungsparamatern ist ziemlich universal hilfreich.
Viele Grüße
Ingo
Dimagier_Horst
02.03.2014, 13:26
Wie oft wechselst du deine Bilder und wie bist du darangekommen?
Wenn keine Feiertage anliegen (Ostern als nächstes...) alle 3 Monate. Wie man da dran kommt? Es hatte sich herumgesprochen, dass ich sowas suche, dann bekam ich den Tipp, dass der Kasten frei wird.
lampenschirm
02.03.2014, 18:41
ach einen habe ich vergessen
auf der Geschäftsseite meines Bike-Mechs des geringsten Missvertrauens (Stammkunde seit über 20j) prangern auch paar ""0815"" Fotos von mir in seiner Fotogalerie von 2 Events von ihm....die Fotos sind zwar nicht signiert aber es ist Ehre genug für mich.....smileee...
das eine odr. andere von diesen
https://onedrive.live.com/?cid=31CDBDAD0BA4E55E&id=31CDBDAD0BA4E55E%21128&sc=documents#cid=31CDBDAD0BA4E55E&id=31CDBDAD0BA4E55E%213222&sc=documents
https://onedrive.live.com/?cid=31CDBDAD0BA4E55E&id=31CDBDAD0BA4E55E%21128&sc=documents#cid=31CDBDAD0BA4E55E&id=31CDBDAD0BA4E55E%213587&sc=documents
So geht es mir auch. Wenn eine Lösung für dein Dilemma gefunden hast, wäre ich auch daran interessiert ;)
Habe mich nun doch mal an eine kleine Homepage gemacht. Inspiriert durch eine PN-Diskussion mit dem Kollegen Gerhard61 kostenlos bei jimdo.com.
Die haben eine nette Galeriefunktion und einiges an Templates.
Wenn ich soweit bin poste ich dann mal den Link.
So hier nun das vorläufige Ergebnis von einigen halben Stunden Homepagebasteln:
http://ol-foto.jimdo.com/
Muß noch etwas feintunen und noch ein paar mehr Bilder und weitere Galerien hochladen, aber Alles in Allem gefällt mir das Ergebnis besser als die Galerien von flickr, 500px oder der fotocommunity.
Bandenfresser
02.03.2014, 22:48
Ich erstellen gerne Fotocollagen für grössere Bilderrahmen, die wir Zuhause aufhängen. Eine habe ich auch an meinem Arbeitsplatz.
Andere Fotos habe ich auf meiner privaten Website veröffentlicht. Auf Web Portalen wie Flickr, Facebook und Co. habe ich nichts veröffentlicht. Werde ich voraussichtlich auch nicht.
Ich denke ich werde mich sicher aus der einen oder andere Idee aus diesem Thread inspirieren lassen.
Dimagier_Horst
27.03.2014, 12:01
Ein paar Bilder als Buch: Buildls (https://itunes.apple.com/de/book/fotografien/id843177512?mt=11&uo=4" target="itunes_store)
Bilder entstehen auf Nachfrage Anderer und auch für mich selbst. Die Präsentation erfolgt
An der Wand (Gallerie von Freunden und Kunden, eigene Wohnung)
Im Internet: Neben einer eigenen Homepage stelle ich meine Bilder vermehrt bei Google+ ein
iPad Mini (Retina): Für mich die perfekte Größe um Leuten die Bilder "in die Hand zu drücken" und sie damit herumspielen zu lassen
Anstatt Bilder einfach nur nach Genre zu präsentieren erzähle ich häufig hierzu eine kurze Geschichte. Dafür zeige ich nicht 300 Bilder der letzten Expedition sondern nur ca. 50 Stück. Mehr Klasse, weniger Masse. ;)
Grüße, meshua