Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektive (FB) für Alpha 6000


-Ribery-7
26.02.2014, 12:50
Hallo zusammen,

ein Freund von mir will sich die Alpha6000 kaufen.
Kaufgrund ist der Nachwuchs.
Als Objektiv möchte er das Kit 16-50. Denke das passt auch.
Zusätzlich wäre aber eine FB eine Option. Ich weiß nur nicht welche.

Taugt das SEL50 1.8 was? Es gibt eine schwarze und eine graue Version...gibts da Unterschiede?

Oder wäre es besser einen Adapter (wenn ja, welchen) zu kaufen und zum Bsp. ein SAL35 1.8 zu montieren?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)

zappp
26.02.2014, 14:06
Kaufberatung per stiller Post für einen Freund macht keinen Sinn, erst recht wenn die Übermittler auch nur wenig Ahnung haben.

Erst die Möglichkeiten vom Kit Zoom ausloten, dabei herausfinden wo es etwas "mehr" sein soll, zB lichtstärkere, längere oder kürzere Brennweite. Wenn der Freund eine Kamera hat wird schon eine eigene Meinung haben.

usch
26.02.2014, 14:23
Da ist was dran.

Wenn trotzdem eine Meinung gefragt ist: Vom Gefühl her klingt das nach Aufnahmen bei wenig Platz und wenig Licht, da würde ich was Lichtstarkes mit nicht allzu langer Brennweite ins Auge fassen. Das SEL50F18 oder eventuell sogar das SEL35F18 wären hier in der engeren Wahl. Aber er sollte wirklich erst mal mit dem Kit-Objektiv austesten, welche Brennweite besser paßt.

-Ribery-7
26.02.2014, 14:45
Kaufberatung per stiller Post für einen Freund macht keinen Sinn, erst recht wenn die Übermittler auch nur wenig Ahnung haben.

Erst die Möglichkeiten vom Kit Zoom ausloten, dabei herausfinden wo es etwas "mehr" sein soll, zB lichtstärkere, längere oder kürzere Brennweite. Wenn der Freund eine Kamera hat wird schon eine eigene Meinung haben.

"Wenig Ahnung" habe ich nicht...es ist nicht so, dass ich mich garnicht in dem Bereich auskenne...nur was die E-Mount-Objektive angeht bin ich nicht sonderlich erfahren.

Aber klar, am Ende muss er wissen, was er braucht. Ich hätte ihm halt das Kit und das 50er empfohlen......ich muss nur wissen, ob das für einen Amatuer, der nicht die rießen Ansprüche hat nen Fehlkauf ist bzw. obs für gleiche Geld nicht was besseres gibt ;)

Da ist was dran.

Wenn trotzdem eine Meinung gefragt ist: Vom Gefühl her klingt das nach Aufnahmen bei wenig Platz und wenig Licht, da würde ich was Lichtstarkes mit nicht allzu langer Brennweite ins Auge fassen. Das SEL50F18 oder eventuell sogar das SEL35F18 wären hier in der engeren Wahl. Aber er sollte wirklich erst mal mit dem Kit-Objektiv austesten, welche Brennweite besser paßt.

Das SEL35 würde das Budget sprengen....das, nebenbei bemerkt, bei ca. 1.000€ liegt ;)

KurtH
26.02.2014, 14:58
...dein Argument mit dem SEL30/1.8 ist sehr valide!

Ich würde mir deshalb überlegen ob eine Sony mit E-Mount das richtige ist. Im A-Mount hat man eine wesentlich breitere Auswahl und wird sicherlich eher was für den kleinen Geldbeutel finden.
Wenn es eine "NEX" sein muss bleibt aus meiner Sicht langfristig nur der etwas tiefere Griff in den Geldbeutel.

Gruß
Kurt

usch
26.02.2014, 14:59
Das SEL35 würde das Budget sprengen...
Mir wollte einmal ein Schuhverkäufer ein Paar Schuhe in Größe 42 andrehen, obwohl ich Größe 43 brauche. "Ich laß sie Ihnen auch günstiger!"

Ein 50er zu kaufen, bevor man überhaupt weiß, welche Brennweite man tatsächlich braucht, nur weil man sich ein 35er nicht leisten kann, finde ich genauso lustig. ;)

-Ribery-7
26.02.2014, 15:00
Mir wollte einmal ein Schuhverkäufer ein Paar Schuhe in Größe 42 andrehen, obwohl ich Größe 43 brauche. "Ich laß sie Ihnen auch günstiger!"

Ein 50er zu kaufen, bevor man überhaupt weiß, welche Brennweite man tatsächlich braucht, nur weil man sich ein 35er nicht leisten kann, finde ich genauso lustig. ;)

Stimmt eigentlich :-P

Er nimmt jetzt erstmal nur das Kit und schaut dann! Dank euch für die Hilfe!

Itscha
26.02.2014, 15:31
Mir wollte einmal ein Schuhverkäufer ein Paar Schuhe in Größe 42 andrehen, obwohl ich Größe 43 brauche. "Ich laß sie Ihnen auch günstiger!"

Ein 50er zu kaufen, bevor man überhaupt weiß, welche Brennweite man tatsächlich braucht, nur weil man sich ein 35er nicht leisten kann, finde ich genauso lustig. ;)

Na, der Vergleich hinkt aber wie Du mit den zu kleinen Schuhen... ;)

matteo
26.02.2014, 16:17
würde spontan auch das 50er nehmen. Ist günstig, gut für (Kinder-)Portraits und auch sonst lässt sich damit als "Anfänger" prima mit der Tiefenschärfe herum-spielen....

steve.hatton
26.02.2014, 16:25
...
Taugt das SAL50 1.8 was? Es gibt eine schwarze und eine graue Version...gibts da Unterschiede?
...

SAL oder SEL....Vorsicht !

-Ribery-7
26.02.2014, 16:31
SAL oder SEL....Vorsicht !

ääääh Sorry, ich meine das SEL...ich korrigiere es :)

matteo
26.02.2014, 17:27
ääääh Sorry, ich meine das SEL...ich korrigiere es :)

Kein Problem! Sony selbst kennt den Unterschied mittlerweile nicht mehr :lol:
Link (http://www.sonyalpharumors.com/new-game-find-the-error-on-this-sony-website/)

ha_ru
01.04.2014, 15:28
Hallo,

warum nicht das Sigma 30/2,8 DN (black) Sony-E, kostet rd. 200 €. Blende 2.8 ist bei wuseligem Nachwuchs in der Badewanne etc. offen genug. Oder das Sigma 60/2.8 DN Sony-E. Kosten zusammen etwas soviel wie ein Sony SEL 35/1.8.

Hans

Bayaner
20.04.2014, 15:02
hi Leute,
um den kamerathread drüben nicht zu arg mit Objetiven zu belasten nütze ich mal diesen.

Bei mir geht darum Zoom oder nicht zoom
Also das 16-50 nicht mit der a6000 mit zu kaufen, welches für etwa 120 euro Aufpreis zu haben ist. (was auch in meinen Augen eher unklug wäre).
sondern nur mit einem 19mm Sigma oder 20mm Sony zu starten. Evtl. das SEL2418.

Andererseits, so wie ich mich kenne, wenn ich das Zoom kaufe, gönne ich mir erst mal kein 19er 20er oder gar 24er...

in erster Linie gings mir nun mal darum Vergleichsbilder zu sehen, wo FB mit zoom verglichen wird. Hab mir dazu nen Beitrag bei TalkEmount com angesehen wo ersichtlich wird dass das 24er auch am Rand Scharf ist, im Gegensatz zum 1650, aber ansonsten das 1650er nicht so übel abschneidet. Also sooo Knackenscharf scheint das 24er dann auch wieder nicht zu sein.

Welchen erkennbaren Vorteil würde denn eine der FB sonst noch bringen.
Gibts Bildvergleiche..
Danke

Tikal
20.04.2014, 16:01
@Bayaner
Kannst du mal dahin verlinken? Wir können sonst nur raten, wieso es nicht scharf zu sein scheint. Vielleicht war es ein Vergleich Offenblende? Ich habe selbst erst neulich die Erfahrung gemacht und festgestellt, das selbst gute Festbrennweiten bei Offenblende unscharf sind. Vorteile von Festbrennweiten mit Lichtstärke f/1.8 gegenüber Standard Zooms sind


halt das sie kleiner und leichter sind
Lichstärke, zum einen wegen der Tiefenunschärfe und zum anderen kann man die Belichtungszeit kürzen oder ISO runter drehen, wenn man Blende weit öffnet
im Allgemeinem schärfere Fotos, wenn man abblendet bis man die Offenblende eines Standard Zooms erreicht
im Allgemeinem weniger Bildfehler
theoretisch günstiger als gleich gute Zooms, aber das ist nicht immer gesagt
Vorteil Festbrennweite zu sein und so zur Kreativität angeregt zu werden


Kurt Munger gibt eine Empfehlung für das Sony SEL 24mm f/1.8 CZ aus und meint dazu:
The little Sony CZ 'E' mount 24mm F/1.8 is a top notch lens, definitely in my top five list. This one is a must for your high megapixel 'E' mount APS-C camera, with an equivalent focal length of 36mm (in 135 film format), it makes a great low-light walk around lens, performing superbly at F/1.8.
Review von Kurt Munger: http://kurtmunger.com/sony_nex_carl_zeiss_24mmid316.html

AutoFokus des 24mm f/1.8 soll leise und gut sein. Ob das auf das Zoom zutrifft, weiß ich gerade nicht.

Psss: Und welchen "Kamera Thrad drüben" meinst du?

Bayaner
20.04.2014, 17:34
Vielen Dank,

drüben, da meinte ich im „meine a6000 ist da“ Thread, wo ich bereits gute Ratschläge bekommen hab.

Ja, gerne, (dachte Ihr kennt die Seiten eh auswendig :)
http://www.talkemount.com/showthread.php?t=4945

scharf ist es schon das 24er Ergebnis bis zum Rand, aber wie dort auch kommentiert wurde nicht unbedingt die „900Euro-Linsen Steigerung“
Und das Landschaftsbild ist wohl nicht optimal gewählt für das SEL24.

Tikal
20.04.2014, 18:29
Ob es der Steigerung in der Bildqualität (und anderen Merkmalen) lohnt, das man für 900 € Aufpreis kriegt, ist jedermanns eigene Meinung. Beispielsweise ist das genannte 24F18Z ein Zeiss Objektiv und unterliegt besonderen Qualitätstests. Dadurch ist auch die Serienstreuung geringer, aber es ist teuerer jedes Objektiv genauer zu prüfen, als Standard Zooms. Auch werden solche Objektive seltener als Standard Zooms verkauft und dadurch alleine schon teurer. Standard Zooms kommen sogar zusätzlich als Kit mit Kamera daher und das macht sie noch mals günstiger.

Das 24F18Z ist auch bis in die Ecken scharf und das ist eine sehr teure Angelegenheit. Ich weiß nicht, was die Kollegen immer so testen. Gerade bei weniger als 35mm ist dies ein schwieriges Unterfangen für die Rechnung der Linsen. Bei 50mm ist es noch relativ einfach. Wenn man nur die Bildmitte vergleicht, sieht das nicht so unterschiedlich aus. Das sieht man auch ganz deutlich an deinem Link, das die Ecken zum Beispiel sehr scharf sind. Während du mit der Festbrennweite schon abgeblendet bei f/2.8 sehr gute Ergebnisse bis in die Ecken erhälst, hast du bei dem Zoom mit Offenblende f/4.5 bei 24mm verwaschene Ecken und mittelgute Mitten des Bildes.

Beispiel linke untere Ecke: http://www.talkemount.com/attachment.php?attachmentid=8181&d=1380580451

Dein Link also bestätigt eher die Qualität der Festbrennweite. Ob es die 900 Euro Aufschlag gerechtfertigt sei, ist jedem sein eigenes Ermessen. Manche würden mit dem Zoom nicht mal fotografieren, wenn sie es denn geschenkt bekommen, wenn sie schon die Festbrennweite gut kennen! Das ist also Ermessenssache. Nur weil der auf der Webseite für nicht gerechtfertigt hält, musst du es nicht auch tun.

wurschdegal
21.04.2014, 14:15
Hallo,

ich klinke mich da mal schnell ein, weil ich im Prinzip dasselbe Problem habe. Ich benutze das "exzellente" Tamron 18-200 als Universalobjektiv, wobei ich exzellent im Sinne von "gegenüber anderen Superzooms anderer Marken an Spiegelreflex-Cams" meine und nicht das gleichwertige Sony 18-200. Ich würde gerne was in eine gute Optik investieren (16-70 oder 24 Fest, beide von Zeiss), allerdings nur, wenn man sich damit auch wirklich eine signifikante Steigerung erkauft.
Meine Frage wäre also, wer hat hier die beiden Zeiss mit dem Tamron oder Sony-Zoom schon verglichen und kann was dazu sagen?