fotomuerz
25.02.2014, 18:45
Hallo,
ich wollte heute eine Langzeitbelichtung mit Neutralgraufilter und erfroderlichler Belichtung der (ziehenden) Wolken von rund 8 Minuten machen. Da musste ich feststellen, dass mittels iPhone-Fernsteuerung nur max 30" möglich sind. Auch an der Kamera hab ich keine längere Belichtungsmöglichkeit gefunden. Und dann natürlich "bulb". Aber "bulb" kann nicht fixiert werden, ich musste also den Auslöser 8 Minuten mit der Hand gedrückt halten. So was führt trotz Stativ zu Verwalungen.
Nun zur Frage: mit welcher Fernsteuerung kann ich "bulb" denn auf die erforderliche Zeit an der A7 programmieren?
Ich habe für die Nikons bereits verschiedene Funk-Fernauslöser und auch zeitprogrammierbare Funkfernauslöser. Wo könnte man dazu ein passendes Kabel her bekommen und wie muß es aussehen bzw. wo ist es bei der A7 an zustecken? Beim mini-USB Anschluss? Beim HDMI Anschluss? Und viel mehr an Anschlüssen finde ich schon nicht.
Danke für eine hilfreiche Info.
Gruß Hans.
ich wollte heute eine Langzeitbelichtung mit Neutralgraufilter und erfroderlichler Belichtung der (ziehenden) Wolken von rund 8 Minuten machen. Da musste ich feststellen, dass mittels iPhone-Fernsteuerung nur max 30" möglich sind. Auch an der Kamera hab ich keine längere Belichtungsmöglichkeit gefunden. Und dann natürlich "bulb". Aber "bulb" kann nicht fixiert werden, ich musste also den Auslöser 8 Minuten mit der Hand gedrückt halten. So was führt trotz Stativ zu Verwalungen.
Nun zur Frage: mit welcher Fernsteuerung kann ich "bulb" denn auf die erforderliche Zeit an der A7 programmieren?
Ich habe für die Nikons bereits verschiedene Funk-Fernauslöser und auch zeitprogrammierbare Funkfernauslöser. Wo könnte man dazu ein passendes Kabel her bekommen und wie muß es aussehen bzw. wo ist es bei der A7 an zustecken? Beim mini-USB Anschluss? Beim HDMI Anschluss? Und viel mehr an Anschlüssen finde ich schon nicht.
Danke für eine hilfreiche Info.
Gruß Hans.