PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laos - eine Reise am Mekong


yoyo
25.02.2014, 11:17
Ich starte eine Reportage über unsere Reise in Laos (im Februar 2014), die uns in zwei Etappen entlang des Mekong führte.

Teil 1: Von Pakse nach Süden in Richtung Four-Thousend-Islands:

829/Laos_-_Mekong.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193107)

817/Mekong_Islands.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193197)

Ein perfekt ausgerüstetes Schiff trägt zum Wohlbefinden bei diser Expedition bei. Hier die Mekong Islands, die den südlichen Flussabschnitt befährt.

ingoKober
25.02.2014, 12:29
Schöner Einstieg, ich zumindest freue mich auf mehr!

Viele Grüße


Ingo

yoyo
25.02.2014, 13:30
817/Boot_Mekong.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193198)

829/Ufer1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193387)

829/Ufer2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193388)

6/Fischer-Mekong.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193201)

844/Verkuferinnen-Mekong.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193199)

829/Morgenstimmung_am_Mekong.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193431)

Selbst in der Trockenzeit weist der Mekong im Bereich der Four-Thousend-Islands eindrucksvolle Wassermassen auf - er erreicht dort (je nach Jahreszeit) eine Breite von bis zu 10 km.

6/Mekong-Wasserflche.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193114)

Manche seiner Arme bahnen sich ungestüm ihren Weg

6/Wasserfall_Mekong.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193331)

Dat Ei
25.02.2014, 13:38
Moin Joachim,

als bekennender Fan Indo-Chinas bin ich natürlich interessiert, insbesondere, da ich Laos noch nicht bereist und bis dato sehr unterschiedliche Meinungen dazu gehört habe. Nachdem ich bereits das "Golden Triangle" besucht habe, kenne ich das Bild, das der Mekong am Dreiländereck Myanmar-Laos-Thailand abgibt. Das Boot erinnert mich wiederum an die Halong-Bucht.


Dat Ei

yoyo
25.02.2014, 14:40
Hallo Frank,

Laos zu bereisen, ist eine mühsame Sache. Abseits der Touristenströme scheitert man schnell an Sprachproblemen. Die drei deutschen Schiffe am Mekong (Sun/Islands/Explorer) leisten aber perfekte Arbeit, was die Erkundung des Hinterlands anbelangt - es gibt dazu momentan kaum Alternativen.
Ich erkenne keine Ähnlichkeit zu den Halong-Dschunken, die ja mittlerweile aus politischen Gründen weiß gefärbt wurden.

Dat Ei
25.02.2014, 15:40
Hey Joachim,

Laos zu bereisen, ist eine mühsame Sache. Abseits der Touristenströme scheitert man schnell an Sprachproblemen. Die drei deutschen Schiffe am Mekong (Sun/Islands/Explorer) leisten aber perfekte Arbeit, was die Erkundung des Hinterlands anbelangt - es gibt dazu momentan kaum Alternativen.

mit anderen Worten, Ihr wart als Backpacker unterwegs?
Ich finde den Mittelweg, also weder Backpacker, noch Gruppenreisender sehr angenehm. Wir organisieren dann über eine Agentur eine individuelle Reise, bei der wir vor Ort durch Einheimische betreut werden. Je nach Region besteht die Betreuung nur aus einem Shuttle-Service vom oder zum Hotel, betreuten Tagesausflügen, einer Reiseführung oder wie in Indonesien einem Doppelgespann aus Fahrer und Guide für die komplette Rundreise. Das nimmt einem viel Stress und erlaubt die volle Konzentration auf das Wesentliche.

Ich erkenne keine Ähnlichkeit zu den Halong-Dschunken, die aus politischen Gründen weiß gefärbt wurden.

Die Halong-Dschunken sind nun weiß gefärbt? Ich war im Nov. 2007 dort. Da war die Mehrheit noch im naturbelassenen Holzton. Hier hatte ich mal ein paar Bilder (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136962) eingestellt, die es trotz S/W erahnen lassen.

Jetzt aber genug OT...


Dat Ei

Lüder
25.02.2014, 15:49
Auch ich bin sehr gespannt auf weiter Bilder. :top:
Besonders da ich zwar beruflich oft und gerne in Asien bin (China, HK, Taiwan, Korea, Japan, Singapore, Indien) aber noch nie in Indochina.......

yoyo
26.02.2014, 10:20
Ich finde den Mittelweg, also weder Backpacker, noch Gruppenreisender sehr angenehm. Wir organisieren dann über eine Agentur eine individuelle Reise, bei der wir vor Ort durch Einheimische betreut werden.

So haben wir das auch gehalten.

Die Halong-Dschunken sind nun weiß gefärbt? Ich war im Nov. 2007 dort. Da war die Mehrheit noch im naturbelassenen Holzton.

2012 sahen die Dschunken plötzlich so aus, was der Stimmung Abbruch tat:

834/Ha_Long_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=145425)

Dat Ei
26.02.2014, 11:30
Moin Joachim,

2012 sahen die Dschunken plötzlich so aus Bild in der Galerie (http://834/Ha_Long_2.jpg →[SIZE="1), was der Stimmung Abbruch tat.

das kann ich nachvollziehen. Die sehen ja jetzt wie Geisterschiffe aus. Ich weiß auch nicht, ob die weiße Lackierung bei trübem, nebligem Wetter sonderlich hilfreich ist...


Dat Ei

yoyo
26.02.2014, 19:12
6/Fhre1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193202)

Mit oft abenteuerlichen Fähren wird der Fluss überquert.

6/Fhre2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193205)

Zwergfrucht
26.02.2014, 19:40
die Fähre passt schon, wichtig ist die Schüssel. :top:
Bin auf die nächsten Bilder gespannt. :)

Gruß
Wolfram

yoyo
26.02.2014, 20:16
In der Trockenzeit (Oktober-März) werden in mühevoller Kleinarbeit am Flussufer unzählige Gemüsegärten angelegt, die täglich bewässert werden müssen.

6/Grten2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193207)

6/Grten1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193208)

Eine wahre Sisyphos-Arbeit - in der Regenzeit werden diese Gärten wieder weg gespült.

Wenn die Mekong Islands eine scheinbar entlegene Sandbank ansteuert, tauchen wie aus dem Nichts fröhliche Kinderscharen auf, die das wöchentliche Schauspiel andächtig bestaunen.

6/Kinder1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193212)

6/Kinder2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193213)

6/Kinder3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193215)

Damit beende ich den ersten Teil der Reportage. Ein abschließendes Foto möchte ich Euch nicht vorenthalten:

6/Che.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193219)

Comandante Che genießt in der Volksrepublik Laos offensichtlich nach wie vor hohes Ansehen ;)

yoyo
28.02.2014, 21:55
Teil 2: Luang Prabang

Nach unserer Expedition in den Süden bezogen wir für einige Tage Station in Luang Prabang, einem der Hauptziele des Tourismus in Laos.

Wiki: "Luang Prabang ist die Hauptstadt der Provinz Luang Prabang im bergigen Norden von Laos. Die Einwohnerzahl beträgt 47.510 . Luang Prabang war die Hauptstadt des historischen Königreichs Lan Xang und des französischen Protektorats Laos. Bis zur Abschaffung der Monarchie in Laos 1975 war es die Königsstadt."

Die Stadt ist Unesco-Welterbe, weist 200 Tempel/Kloster auf, von denen 42 extra ausgezeichnet wurden.
Dementsprechend ist der Tourismus extrem ausgeprägt - die Stadt ist von Bangkok aus in einer Flugstunde erreichbar.

846/Tempel2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193428)

846/Tempel3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193482)


6/Tempel_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193485)

846/Tempel_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193483)

6/Tempel1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193337)

In den Tempeln der Stadt leben rund 2.000 Mönche, die jeden Morgen ihre Reisspende einsammeln

6/Mnche1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193340)

Die alte Dame ist jeden Morgen dabei

6/Oldie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193489)

Manche Mönche bewundern auch weltliche Güter mit Interesse

6/Mnche2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193338)

Es gibt ja auch immer wieder schöne "Oldtimer" zu bestaunen

810/Benz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193347)

6/Louang_Prabang_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193480)

6/Louang_Prabang_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193481)

Am Ufer des Nam Khan - der Fluss mündet in Luang Prabang in den Mekong, wodurch die Innenstadt malerisch auf einer Halbinsel liegt. Im Boot reisen die Mönche zu den abgelegenen Tempeln.

829/Nam_Khan.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193478)

yoyo
02.03.2014, 17:40
Teil 3: Von Luang Prabang flussaufwärts

Vor dem Einschiffen verblieben noch einige Stunden in der Stadt - wir besuchten noch einmal Vat Xienthong. Das Kloster lag nahe unserer Reede.

846/Vat_Xienthong.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193898)

Dort nahm uns dann die Mekong Sun auf, mit der wir am nächsten Tag unsere fünftägige Reise flussaufwärts antraten.

817/Mekong_Sun.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193491)

6/Norden1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193734)

6/Norden2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193735)

In Laos, das sich einst "Land der Millionen Elefanten" nannte, gibt es derzeit geschätzt noch 1200 Exemplare - 600 davon in freier Wildbahn. Die andere Hälfte schleppt mühsam Baumstämme aus dem Urwald oder transportiert Touristen durch unwegsames Gelände.

822/Elefanten1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193731)

822/Elefanten2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193733)

6/Laos-_Elefanten.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193829)

Wir haben Shangri Lao (http://www.shangri-lao.com/) besucht - es scheint, dass die Elefanten dort gut aufgehoben sind.

yoyo
06.03.2014, 20:23
Die Höhlen von Pak Ou durften nicht fehlen. Dazu Wiki: "Die Pak Ou-Kalksteinhöhlen – direkt an den Uferklippen des Mekong, etwa 25 Kilometer nördlich von Luang Prabang, sind einer der bedeutendsten buddhistischen Wallfahrtsorte in Laos. Es handelt sich um zwei Höhlentempel mit atemberaubender Aussicht, die sich an der Mündung des Nam Ou in den Mekong befinden und nur mit dem Boot nach einer rund eineinhalbstündigen Fahrt erreichbar sind... Zeitweise sollen in den beiden Höhlentempeln über 5000 Statuen gestanden haben."

Der beschwerliche Anstieg lohnte sich

846/Pak_Ou2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193756)


846/Pak_Ou5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193759)

846/Pak_Ou1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193755)

846/Pak_Ou3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193757)

846/Pak_Ou4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193758)

Es ging danach weiter flussaufwärts...

6/Laos_2014_-_Boot.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193762)

6/Laos_2014_-_Wasserbffel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193763)

... wobei auch stille Nebenflüsse angesteuert wurden.

829/Mekong_2014.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193827)

Der Kapitän fand immer wieder reizvolle Ankerplätze

6/Mekong_Sun.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193764)

829/Laos_2014.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193798)

Wir sahen entlegene Tempel...

6/Laos_2014_-_Vat.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193919)

... und bewunderten das Dorfleben.

6/Laos_-_Dorf1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193960)

6/Laos_-_Dorf2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193962)

Eine Destillerie für den Lao-"Whiskey" (= Reisschnaps - 70% proof nach dem ersten Durchlauf) lag auch auf unserem Weg.

6/Laos_-_Destillerie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193963)

Wird für Touristen unauffällig abgefüllt

6/Laos_Whiskey.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193984)

Man trifft immer wieder auf geschäftstüchtige Kids ;)

1484/Laos_2014_-_Kids.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193920)

Zum Abschluss erfolgte ein Ausflug in den Nationalpark Kuang Si

6/Kuang_Si2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193804)

6/Kuang_Si1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193805)

6/Kuang_Si1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193928)

Die türkisfarbenen Terrassen laden zum Schwimmen inmitten des Dschungels ein ;)

6/Kuang_Si2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193931)

yoyo
06.03.2014, 22:37
Um nicht auszuufern, möchte ich an dieser Stelle meine Reportage über Laos beenden. Ich hoffe, ich konnte Euch einen ersten Eindruck über dieses faszinierende Land vermitteln.
Ich danke den zahlreichen BetrachterInnen für ihr Interesse. Ich bin gerne bereit, Fragen zu beantworten und den Thread - bei Bedarf - um entsprechende Fotos zu erweitern.

wus
06.03.2014, 23:09
Toll, vielen Dank für's Zeigen! Ich war vor 13 Jahren dort, konnte mich an vieles sofort erinnern. In dem Land gäb's noch so einiges was Du offensichtlich nicht besucht oder nicht des Zeigens für wert befunden hast. Könnte da noch so einiges hinzufügen... auch fotografisch :D

Zwergfrucht
07.03.2014, 19:31
Hi Jochen,

interessant und deine Eindrücke sehr gut festgehalten. :)

Ausufern tut das nicht das geht gar nicht, deshalb, leg ruhig noch etwas nach.
Deine Fans hast du auf alle Fälle mit den Bildern. :top:

Gruß
Wolfram

yoyo
07.03.2014, 19:51
Ich danke Euch beiden für die positiven Kommentare. Habe die Serie mittlerweile ergänzt ;)