Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verletzte Bildrechte - Ich bin sauer!
Wieder einmal wurde eines meiner Bilder auf einer Webseite illegal für Werbezwecke genutzt. Das war die schlechte Nachricht.
Alles hat zwei Seiten und daher folgt jetzt die gute Nachricht: Einfacher kann ich mit meinen Fotos kein Geld verdienen und nebenbei haben auf diese Weise auch Juristen etwas von meinen Bildern.
Ärgerlich ist das aber trotzdem!
Und warum schreibe ich das hier rein? Weil diejenigen die meine Rechte verletzt haben aus der Branche kommen und sich mit dem Urheberrecht auskennen sollten. Leider kennen selbst Fotografen sich oft zu wenig mit diesem Thema aus und daher kann man das nur immer wieder ansprechen.
Über den weiteren Verlauf werde ich berichten.
Wie hast du das entdeckt?
Regelmäßig suche ich mit der Google Bildersuche nach meinen am häufigsten angesehenen Bildern.
Wieviel Zeit investiert Du in diese Suche - pro Woche oder Monat?
Redeyeyimages
25.02.2014, 11:11
Das hatte ich auch schon einige Male. Zu Zeit stehen noch 2 Bilder auf einer japanischen Seite aber keine Antwort von Fotolia was damit ist, da die Bilder dort vertrieben werden aber nicht verkauft wurden.
Wo stellst du denn deine Fotos hin, dass diese öffentlich "zugänglich" sind?
Wieviel Zeit investiert Du in diese Suche...
Das mache ich sporadisch alle zwei Monate - wenn halt mal Zeit ist.
Wo stellst du denn deine Fotos hin, dass diese öffentlich "zugänglich" sind?
Zum Beispiel hier im Forum oder auch bei Flickr. Dann gibt es Bilder, die haben Kunden von mir auf ihren Webseiten. Das ist aber alles unerheblich, denn damit gebe ich meine Bilder nicht automatisch zur Nutzung frei.
Ja, wer Bilder von sich im Netz zeigt, Läuft immer Gefahr das sowas Passiert, siehe es einfach Sportlich, Billig Verdiehntes Geld!
Und schlechte Bilder werden weniger Geklaut:crazy: Vielleicht sind deine Bilder einfach zu gut :top:
leministredupoudre
25.02.2014, 14:28
ich habe bisher nie geglaubt, dass das für mich ein Problem sein könnte. Wer hat schon Interesse an ein paar Fotos von mir auf Flickr? :zuck:
aufgrund der Erfahrung von cdan habe ich auch mal einige meiner Flickr-Fotos in die Google-Foto-Suche gezogen und bin baff, wo die überall wieder auftauchen. :shock:
Ich habe jetzt auch eins gefunden. Allerdings auf einer griechischen (http://www.politis-gr.com/?p=46676)Seite (gleich das erste Bild). Da habe ich wohl keine Chance :(
Naja, die Griechen sind arm, die können für Bilder nicht zahlen. Oder was bleibt mir da?
Bildrechte schützen (http://www.digital-fotografie.us/2011/04/03/wie-man-am-besten-die-rechte-am-eigenen-bild-schuetzt/)
Sehe da 3 Möglichkeiten:
1. Bilder künftig mit Wasserzeichen schützen (oder in schlechter Auflösung)
2. Bilder "öffentlich" zeigen, Detektivarbeit betreiben und die "Diebe" dann zur Kasse bitten
3. Bilder nur Privat oder im engsten Familienkreis zeigen.
oder nummer 4: Kamera-Ausrüstung verkaufen und sich auf "Selfies" aus der 2Mp Handy-Kamera spezialisieren. Die Bilder will bestimmt keiner :P:D
By the way: Konntest du schon mal jemand für den "Bilderklau" finanziell belangen? Stelle ich mir rechtlich noch mühsam/aufwändig vor. (Jedenfalls in der CH)
steve.hatton
25.02.2014, 14:55
ad 1) Das ist halt ein Problem, wenn ein Bild von einem der er kaufte auf der Website genutzt wird und dort abgefischt wird.
Sprich 1 ist wenig praktikabel.
Ich habe jetzt auch eins gefunden. Allerdings auf einer griechischen (http://www.politis-gr.com/?p=46676)Seite (gleich das erste Bild). Da habe ich wohl keine Chance :(
Naja, die Griechen sind arm, die können für Bilder nicht zahlen. Oder was bleibt mir da?
Hallo zusammen,
ich finde meine Bilder inzwischen nahezu weltweit - keine Chance da etwas zu unternehmen. Nur im deutschsprachigen Raum bestehen Chancen über einen Rechtsanwalt wenigstens Geld zu kassieren und die Bilder von der entsprechenden Seite verschwinden zu lassen. Aber da muss dann auch der Übeltäter flüssig sein, sonst kostet es sogar noch etwas. Der übliche angesetze Wert (nach RA) ist € 225,-- pro verwendetes Bild und Veröffentlichung (d.h. bei zweimal dem gleichen Bild an zwei Stellen dann auch das Doppelte) und dieser Wert wird verdoppelt, weil ein Einverständnis nicht vorlag.
Dabei fällt mir ein, ich muss mal wieder suchen.
Grüße
Bernd
[...]Nur im deutschsprachigen Raum bestehen Chancen über einen Rechtsanwalt wenigstens Geld zu kassieren und die Bilder von der entsprechenden Seite verschwinden zu lassen.[...]
Stimmt nicht ganz. Dat Ei hatte - mit entsprechendem Aufwand - auch auf EU-Ebene Erfolg: Klick! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110918)
dasselbe schon mal in der Schweiz versucht??:crazy: :evil:
Bei Fragen zur CH-Schuldeintreibung helfe ich gerne weiter.
Oder hier die Kurzversion: Alles unter 1000Eur ganz schnell vergessen!
Moin, moin,
muss man in der Schweiz unbedingt das Geld eintreiben? Reicht es nicht aus, eine Anzeige wegen Urheberrechtsverletzung zu erstatten?
Dat Ei
erwinkfoto
25.02.2014, 21:13
@Cdan: Das ist natürlich sehr ärgerlich :flop:
Halte uns auf dem Laufenden.
Und wenn sich alles klärt, wäre es schön zu wissen, um welches Bild es sich gehandelt hat (neugier halt :cool:).
Ich habe jetzt auch eins gefunden. Allerdings auf einer griechischen (http://www.politis-gr.com/?p=46676)Seite (gleich das erste Bild). Da habe ich wohl keine Chance :(
Naja, die Griechen sind arm, die können für Bilder nicht zahlen. Oder was bleibt mir da?
http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=el&tl=en&u=http%3A%2F%2Fwww.politis-gr.com%2F%3Fpage_id%3D20
Anschreiben, sie können bestimmt auch Google translate benutzen bzw sollten wenigstens ein Bisschen englisch können.
Sie hätten dich auch anschreiben und nach dem Bild fragen können, Fragen kostet nichts. Klauen schon.;)
LG,
Erwin
ps: Übrigens, ein schönes Bild :top: Das hatte ich aber irgendwo schon mal gesehen ^^
muss man in der Schweiz unbedingt das Geld eintreiben? Reicht es nicht aus, eine Anzeige wegen Urheberrechtsverletzung zu erstatten?
Dat Ei
JAEIN...da spielen viele Faktoren eine Rolle. (Privatperson, Unternehmen etc)
Wenn man nach dem (kostspieligen) Zivilprozess recht bekommt "beschleunigt" dies das Verfahren aber Geld sieht man dann noch lange nicht...
Oder anders formuliert; ich würde den Aufwand nur auf mich nehmen, wenn es um einen grösseren Betrag (bzw. grösseres Delikt) ginge und ich einigermaßen sicher sein kann, dass der Angeklagte "liquide" ist. (Oder Geld keine Rolle spielt und es einem ums "Prinzip" geht :))