PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Schöne und das Trafohäusschen


turboengine
20.02.2014, 22:24
Dieses Bild

845/Jakobstal-24.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192883)

habe ich aus dieser Serie...

Exkursion Stammtisch Ostschweiz: Spinnerei Jakobstal (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?goto=newpost&t=143562)

Post#6 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1551469&postcount=6)

...herausgenommen und würde gerne wissen ob das Bild "funktioniert".

Bitte schonungslose Kommentare - danke!

Zaar
20.02.2014, 23:21
Zu einem schonungslosen Kommentar reicht es nicht, weil ich den mit Fakten unterfüttern müsste ;)

Gefühlt kann ich aber sagen, dass ich überhaupt nicht verstehen kann, warum Du gerade dieses Foto aus der Serie herausgegriffen hast. Möglicherweise bin ich zu konservativ, aber jenseits des "natürlichen Colorkeys" - also Bereiche mit hoher Sättigung inmitten von viel Tristesse - hat das Foto nichts, was mich zu einer nochmaligen Betrachtung einladen würde.

Hast Du einen Hinweis für mich, warum Du genau dieses Foto gewählt hast?

Viele Grüße,
Markus

Erebos
21.02.2014, 09:38
Der Bildausschnitt also Aufnahmewinkel/ Beschnitt, mag mir nicht so richtig gefallen. Bearbeitung und Motiv gefallen mir jedoch sehr gut.

Tom D
21.02.2014, 10:16
aber jenseits des "natürlichen Colorkeys" - also Bereiche mit hoher Sättigung inmitten von viel Tristesse

Ja, aber genau das ist es doch. Eben dieser Kontrast. Ich finde es gut!

@Beschnitt: Ich hätte die linke Kante der Mauer senkrecht gestellt und unten noch so geschnitten, dass der Boden noch weg ist. Dann hätte es eine Bild teilende Wirkung.

Race-Officer
21.02.2014, 11:46
mein blick bleibt immer am weissen punkt dem trafohäuschen hängen. aber der ist nun mal unscharf. vielleicht wäre es stimmiger, wenn das häuschen scharf, dagegen die rechte farbige seite unscharf gehalten ist.
im ersten augenblick fühle ich in diesem bild "nachkriegsstimmung". was aber nicht negativ ausgelegt werden soll.
stimmig ist es allemal. und ich hab mehr als einmal hingeschaut.

ha_ru
21.02.2014, 11:57
Ja, aber genau das ist es doch. Eben dieser Kontrast. Ich finde es gut!

@Beschnitt: Ich hätte die linke Kante der Mauer senkrecht gestellt und unten noch so geschnitten, dass der Boden noch weg ist. Dann hätte es eine Bild teilende Wirkung.

Sehe ich auch so und würde das Bild mittig teilen in grau und bunt.

Hans

WFranke
21.02.2014, 15:48
BEA und Motiv gefallen mir. Ansonsten sehe ich das wie Tom und Hans. Ein etwas anderer Beschnitt, die Mauer genau senkrecht ausgerichtet und dann hätte das Bild wie eine Collage ausgesehen, obwohl es keine ist. Ich persönlich hätte das spannend gefunden, aber das ist Geschmacksache.
LG aus SA
Willi

chefboss
21.02.2014, 17:24
Hoi Klaus,

Mir gefällt das Bild. Die Mauer wirkt mit ihrer Schiefe wie eingeblendet,
der Fluchtpunkt stimmt für mich.

Allenfalls hättest Du mit einem TS Objektiv den Busch in die Unschärfe und das
Trafohäuschen zusammen mit der Mauer in den Schärfekegel stellen können.

Gruss, frank

nazzo
21.02.2014, 22:34
Hallo Klaus

weil ich selber dabei war und alles links und rechts vom Bild kenne, gefällts mir nur schon wegen des Kontrastes zur Location

Gruss nazzo

Tikal
23.02.2014, 14:09
Ich mag das Bild ganz und gar nicht. Es gibt einfach nichts, was mich fesselt. Mein Auge hängt irgendwie an dem Strauch vorne fest, weil es scharf ist. Das Haus im Hintergrund ist mir zu schief und unangenehm unscharf. Die rechte Seite ignoriere ich fast irgendwie, da ich generell solche Mauern übersehe (dank Berlin hat man so ein Blick dafür ;-)). Ich bin kein großer Kritiker und noch genaueres könnte ich dir auch nicht liefern. Ich kann nur für mich sprechen und sagen, das meiner Meinung nach das Bild nicht schön funktioniert und auch mich nicht anspricht. Ich hätte es aus der Serie heraus genommen. Da sind viel tollere Fotos drin, zu den es nicht passt.

turboengine
26.02.2014, 16:51
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich habe das Bild aus der Serie herausgesucht, da ich vom Bildergebnis selbst enttäuscht war. Im Augenblick der Aufnahme Wa ich felsenfest überzeugt! ein guten Bild draus machen zu können. 1.4/24 bei Offenblende, die Wand auch scharf bekommen, leichter Anschnitt des Mauerfusses...

Aber nach der Bearbeitung war ich mir nicht mehr so sicher dass das Bild tatsächlich gut ist. Ich will mal sehen ob ich noch ein wenig mehr herausholen kann, ohne allzu viel herumzutricksen.

OrangeZebra
27.02.2014, 12:50
Hallo
Das Bild hat was, meiner Meinung nach lebt es von den Gegensätzen. Ich bin kein passionierter Bewerter aber folgendes würd' ich mal ausprobieren:
- Begradigen (obwohl, vom Busch her gesehen scheint das Bild aufrecht)
- harte 50-50-Teilung des Bilds in einen Farbig-Unfarbig-Teil
- geringer Beschnitt des Graffitis, so dass der unfarbige Teil oben und unten verschwindet
- ev. mit Verringerung der Sättigung im linken Bildteil spielen, jedoch ausser dem Violett-Anteil.

Denk dran, das Bild muss dir gefallen... sonst geh nochmals hin...
Gruss
Stephan

usch
27.02.2014, 17:01
Ich kann mit dem Motiv an sich schon nichts anfangen. Das Trafohäuschen ist zu unscharf, um noch zum Bild zu gehören, das Gestrüpp davor ist eher uninteressant, und so bleibt am Ende nur ein abfotografiertes Wandgemälde. Da ist mir die Schöpfungshöhe des Fotografen etwas zu gering. ;)

WFranke
01.03.2014, 22:18
Das Spiel mit Schärfe und Unschärfe ist ein ausgezeichnetes Gestaltungsmittel und hier wurde es meiner Meinung nach gut eingesetzt. Auch ein unscharfer Teil der Bildes gehört zu einem Bild.

Den Ausdruck 'Schöpfungshöhe' muss ich mir unbedingt merken.:D

LG aus SA
Willi