Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α57 Stativkopf für Wildlife , welcher?
wismutfan
20.02.2014, 19:30
Hallo, habe ein Sirui-Stativ mit dem K20 - Kopf.
Wenn ich mit großem Tele ( 300....500mm ) die Wald-Vögel fotografiere, die nicht lange sitzenbleiben, hab ich das Problem mit dem Kugelkopf am Einbeinstativ, das ich nicht so schnell die Position finde. Kann ja nicht immer die Kugel losschrauben und wieder festmachen, da ist der Vogel schon wieder auf dem nächsten Baum 5m tiefer z.B.
Welcher Kopf ist dazu geeignet ( Fluid-Kopf , 2,3-Wege-Neiger ??? ) oder was sonst?
Gruss Steffen
Leg dir dafür lieber ein Dreibeinstativ und einen gimbal Head zu.
Wenn du Tarnung verwendest und die Piepmätze anfütterst, klappt es ohnehin besser...
Ernst-Dieter aus Apelern
20.02.2014, 20:05
Hier ein Test zum Thema
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Fuenf_Spitzen-Kardankoepfe_fuer_Telefotografie_im_Test/5747.aspx
Und ein Anbieter
http://www.7dayslive.de/epages/Dr_LangGmbH-7dayslive-FotofachhandelHighEnd-Multimedia.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Dr_LangGmbH-7dayslive-FotofachhandelHighEnd-Multimedia/Categories/Stativkoepfe/Gimbal_Kopf
wismutfan
20.02.2014, 20:11
Ja ein Gimbal Head Sirui - PH 20 , 499,- Euro!
Vielleicht komme ich mal an sowas "günstig" ran:lol::lol:
Hier ein Test zum Thema
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Fuenf_Spitzen-Kardankoepfe_fuer_Telefotografie_im_Test/5747.aspx
Von Benro sollte es auch einen geben, wobei deren Preispolitik auch nicht mehr wie am Anfang ist.
Ich habe mir einen China gimbal bestellt, der mir für das 400mm 4.5 und gelegentliche Anwendungen reicht. Am 300mm 2.8 L , das ja etwas schwerer wiegt, habe ich ihn noch nicht getestet...
Ja ein Gimbal Head Sirui - PH 20 , 499,- Euro!
Vielleicht komme ich mal an sowas "günstig" ran:lol::lol:
Falls du bei deinem Einbein bleiben willst, wäre ein Pistolengriff auch eine Option.
wismutfan
20.02.2014, 20:16
Hier ein Test zum Thema
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Fuenf_Spitzen-Kardankoepfe_fuer_Telefotografie_im_Test/5747.aspx
Und ein Anbieter
http://www.7dayslive.de/epages/Dr_LangGmbH-7dayslive-FotofachhandelHighEnd-Multimedia.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Dr_LangGmbH-7dayslive-FotofachhandelHighEnd-Multimedia/Categories/Stativkoepfe/Gimbal_Kopf
Super, Danke Ernst-Dieter !!!:top:
wismutfan
20.02.2014, 20:22
Falls du bei deinem Einbein bleiben willst, wäre ein Pistolengriff auch eine Option.
Bei Benro gibt's Videoneiger z.B. S4P für 149,- . ob sowas funktioniert?
helgo2000
20.02.2014, 20:33
Ich denke zur Zeit auch über so eine Lösung nach - an sowas hatte ich gar nicht gedacht - ebenfalls danke, Ernst-Dieter!
helgo
Ernst-Dieter aus Apelern
20.02.2014, 20:42
Bei Benro gibt's Videoneiger z.B. S4P für 149,- . ob sowas funktioniert?
WEnn Du gut mit einem Videoneiger eingearbeitet bist, dann bist Du schneller als mit einem Kugelkopf.Manfrotto hat auch was im Programm.Und Velbon..
http://www.etest-digitalkamera.de/Foto-Zubehoer.Stativkoepfe.Velbon-FHD-71Q.Test-Details.html
Letzteren durfte ich mal bedienen, war gut!
steve.hatton
20.02.2014, 20:43
Ich habe zwar den hier am Einbein
https://www.novoflex.com/de/produkte/stativ--und-haltesysteme/kugelneiger/magicball-mini/
und bin damit sehr beweglich ist, allerdings würde ich für Deine Anwendung auch eher ein gutes 3-Bein-Stativ - vorerst mit einem Kugelkopf mit vernünftiger Friktion, wie den hier
https://www.novoflex.com/de/produkte/stativ--und-haltesysteme/kugelneiger/classic-ball-3-ii/
und falls wirklich nötig, dann mit einem der Gimbal-Variationen bestücken.
Das Problem ist nicht allein der Preis sondern eben auch die Größe der Dinger, sodass man sie doch nicht immer mitschleppt....denke ich.
wismutfan
20.02.2014, 21:00
Ich habe zwar den hier am Einbein
https://www.novoflex.com/de/produkte/stativ--und-haltesysteme/kugelneiger/magicball-mini/
und bin damit sehr beweglich ist, allerdings würde ich für Deine Anwendung auch eher ein gutes 3-Bein-Stativ - vorerst mit einem Kugelkopf mit vernünftiger Friktion, wie den hier
https://www.novoflex.com/de/produkte/stativ--und-haltesysteme/kugelneiger/classic-ball-3-ii/
und falls wirklich nötig, dann mit einem der Gimbal-Variationen bestücken.
Das Problem ist nicht allein der Preis sondern eben auch die Größe der Dinger, sodass man sie doch nicht immer mitschleppt....denke ich.
Hallo Steve, Danke
Beim Magic Ball 50 wird von diversem Nachsacken berichtet.... Kannst Du das bestätigen?
Bei Benro gibt's Videoneiger z.B. S4P für 149,- . ob sowas funktioniert?
Ausprobieren wäre am besten.
Was einem am besten liegt, ist sicher auch eine Geschmacksfrage.
In der Bucht findet man schon "Gimbals" ab 90 Euro, die für nicht allzu schweres Equipment zumindest eine Option sind.
turboengine
21.02.2014, 00:01
In der Bucht findet man schon "Gimbals" ab 90 Euro, die für nicht allzu schweres Equipment zumindest eine Option sind.
So einen habe ich auch gekauft - zwei Monate später war dann der Sirui PH-20 da. Würde ich nicht mehr kaufen.
Genau die Kombi habe ich auch am Start:
http://www.tobiashjorth.com/sirui-m-3204-carbon-fiber-tripod-and-sirui-ph-20-carbon-fiber-gimbal-review/ (http://www.tobiashjorth.com/sirui-m-3204-carbon-fiber-tripod-and-sirui-ph-20-carbon-fiber-gimbal-review/)
Mit 4/400mm perfekt und beim Verhältnis Gewicht/Stabilität kaum zu schlagen.
Zwergfrucht
21.02.2014, 00:09
Hi,
welchen würdest du nicht mehr kaufen?
Danke.
Gruß
Wolfram
steve.hatton
21.02.2014, 00:10
Hallo Steve, Danke
Beim Magic Ball 50 wird von diversem Nachsacken berichtet.... Kannst Du das bestätigen?
Ist mir bisher nicht aufgefallen.
So einen habe ich auch gekauft - zwei Monate später war dann der Sirui PH-20 da. Würde ich nicht mehr kaufen.
Genau die Kombi habe ich auch am Start:
http://www.tobiashjorth.com/sirui-m-3204-carbon-fiber-tripod-and-sirui-ph-20-carbon-fiber-gimbal-review/ (http://www.tobiashjorth.com/sirui-m-3204-carbon-fiber-tripod-and-sirui-ph-20-carbon-fiber-gimbal-review/)
Mit 4/400mm perfekt und beim Verhältnis Gewicht/Stabilität kaum zu schlagen.
Dad Ding kostet auch das vier- bzw. fünffache...:cool:
Ich weiß auch nicht, wie schwer seine Kombi ist. Wenn er "nur" ein Zoom am Start hat,
fände ich den Sirui fast überdimensioniert. Aber taugen wird er sicherlich.
turboengine
21.02.2014, 00:24
Hi,
welchen würdest du nicht mehr kaufen?
Den hier:
Klick (http://www.ebay.de/itm/BK-45-360-Swivel-Panoramic-Gimbal-Tripod-Head-Mount-Camera-Kit-/171241015130?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item27dec2875a)
steve.hatton
21.02.2014, 00:31
Wo sind die Spatzen....die Kanon sind geladen !
Die Gimbal Geschichten sind toll, aber ihr wollt mir jetzt nicht weis machen, dass ihr mit einem 70-200 oder ähnlich wohl proportionierten Optiken mit solchen Geschützen unterwegs seid?
Mit 5kg-Optiken vielleicht.
Zudem sollte die Bsis dann schon auch stimmen !
Sprich Verfolgung von bewegten Motiven, mit schnellen Richtungswechseln, sind ja die Spezialität für solche Halterungen - also muss auch ein wirklich standfestes Stativ drunter !
turboengine
21.02.2014, 00:38
Aber taugen wird er sicherlich.
Ja, klar. Auch der Chinesen-BK-45 taugt auf seine Weise.
Er ist aus billigem Zinkguss, kleiner, aber schwerer als der Sirui. Die Gelenke laufen nicht so butterweich, aber bis zu einem 2.8/300 ausreichend. Bei meinem ging sofort die Arretierung der horizontalen Schwenkachse kaputt, da sie nur aus einer billigen Gewindestange besteht. Stört nicht wirklich, da man die sowieso immer offen hat, zeigt aber die Qualität.
Wenn der TO mag, verkaufe ich ihn zum günstigen Preis...