PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Micro SD Karte beschädigt


bertstrampe
20.02.2014, 09:36
Hallo liebes Forum!


Ich habe mir ein ganz neues Smartphone Sony XperiaM gekauft!

Dazu eine Micro SD Karte 64GB

Jedesmal wenn ich Musik darauf speichern möchte, egal ob vom PC oder über Simfy, kommt nach einer Weile die Meldung:

SD Karte beschädigt! Bitte formatieren!

Ebenfalls nach jedem Einschalten des Smartphones!

Diese SD Karte ist meine bereits dritte Karte die ich habe!

Woran kann das liegen?

Wie kann man diesen Fehler dauerhaft beheben?


Ich hoffe sehr, dass Ihr mir hier im Forum helfen könnt!!


Danke


bertstrampe:cry:

konzertpix.de
20.02.2014, 10:16
Ich hoffe sehr, dass Ihr mir hier im Forum helfen könnt!!

Ich für dich auch, dass ich hier jemand findet, denn wie man oben rechts ganz deutlich sieht, ist das hier ein "Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta".

bertstrampe
20.02.2014, 10:22
Ich für dich auch, dass ich hier jemand findet, denn wie man oben rechts ganz deutlich sieht, ist das hier ein "Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta".

Dann schreibe Bitte, wie ich meinen Hilfebeitrag in das richtige Forum verschieben kann!

Ich findfe leider keine Möglichkeit!


Danke

Tom D
20.02.2014, 10:22
Ich für dich auch, dass ich hier jemand findet, denn wie man oben rechts ganz deutlich sieht, ist das hier ein "Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta".

Als ob das die erste fachfremde Frage hier wäre ;)
-----------------
Ist das Android?
Das gleiche Problem hatte ich bei meinem Android-Smartphone auch. Kam immer wieder.

Ich habe sie dann in einem Adapter im Notebook formatiert und zwar NICHT mit der Option Schnellformatierung.

Danach wieder ins Smartphone eingelegt (natürlich vorher ausschalten), eingeschaltet und seit dem ist Ruhe.

bertstrampe
20.02.2014, 10:27
Hallo Tom!


Danke für die Antwort.


Ja! Ich habe ein Android Smartphone!


Wie kann ich das denn ohne schnell Formatierung erledigen?

Ich habe einen normalen PC mit Linux UbuntuStudio 64 bit und externen Speicherkartenleser!


Danke

bertstrampe:shock:

Dat Ei
20.02.2014, 10:29
Moin Bert,

denkbar wären mehrere Ursachen:

1.) Es gibt unterschiedliche Standards, z.B. SDHC und SDXC. Ist das Gerät kompatibel zum Standard der vorliegenden microSD?

2.) Nicht jedes Gerät kommt mit jeder Größe von Speicherkarte klar.

3.) Es gibt leider immer wieder mal Inkompatibilitäten zwischen Geräteherstellern und Kartenherstellern.

4.) Im Bereich der microSDs (und anderer Flashnormen) ist viel Schrott unterwegs.


Dat Ei

Tom D
20.02.2014, 10:34
Ich habe einen normalen PC mit Linux UbuntuStudio 64 bit und externen Speicherkartenleser!


Linux? Keine Ahnung.

bertstrampe
20.02.2014, 10:41
Moin DatEi!


Ich weiß nur, dass es eine Micro SD Karte ist!


Welcher Typ kann ich nicht sagen!

Ich finde auch keine Angaben, welchen Micro SD Kartentyp mein Smartphone Sony XPeria M ( nicht DualSim ) unterstützt!

Laut google unterstützt das Smartphone locker bis 64 GB!

konzertpix.de
20.02.2014, 12:07
Dann schreibe Bitte, wie ich meinen Hilfebeitrag in das richtige Forum verschieben kann!

Ich findfe leider keine Möglichkeit!


Danke

Es gibt kein richtigeres als das Café. Was ich damit sagen wollte, ist, dass es hier praktisch nie um Sonys Handys geht. Nur ab und zu im Zusammenhang mit Apps - aber auch dann nur im Zusammenspiel mit den neuesten System-Kameramodellen von Sony.

Aber es haben ja schon ein paar angebissen, vielleicht hilft dir ja sogar jemand davon richtig weiter (wobei ich das eher den Service / Verkäufer des Handys / Sony direkt hätte machen lassen)

konzertpix.de
20.02.2014, 12:11
Aber zurück zum Thema: 64 GB. Ok....

Kann dein Handy oder die Software, die du zum überspielen benötigst, mit so großen Karten überhaupt umgehen ? Ich meine damit nicht, dass die Karte erkannt wird - ich meine, dass die Inhalte darauf noch korrekt eingelesen werden.

Ich kenne so etwas von meinem Autoradio. Das hat einen eingebauten SD-Kartenslot. In den passen auch 32 GB Karten, die ich mal gefüllt hatte mit an die 20 GB Musikdaten, weil ich die eigentlich ganz gerne direkt auf der eingebauten Festplatte liegen hätte. Das Autoradio listete aber nur Bruchteile der enthaltenen Musikdateien auf - offenbar ein Firmware-Bug, denn erkannt hatte es die Karte sehr wohl, nicht aber den kompletten Inhalt, sondern nur einen Teil davon.

bertstrampe
20.02.2014, 12:42
Ich habe inzwischen herausgefunden, dass mein genanntes Smartphone nus bis maximal 32 GB unterstützt!

Deswegen auch die Fehlermeldung beim Hochfahren!

:flop:

Dat Ei
20.02.2014, 12:53
Moin Bert,

dann lag ich zumindest mit einer meiner Vermutungen richtig. Möglicherweise trifft neben 2.) auch 1.) zu.


Dat Ei