Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α65 Alpha 65 oder Alpha 57?


Ziggy
19.02.2014, 21:42
Hallo,

ich bräuchte mal ein wenig Hilfe! Ich möchte mir demnächst eine neue Kamera kaufen und hatte mich eigentlich schon auf die Alpha 65 festgelegt; aber da ich jetzt das Geld dafür beisammen habe und mich deshalb noch etwas intensiver damit beschäftigt habe bin ich jetzt doch wieder verunsichert. Und zwar weil ich gelesen habe, dass die Alpha 57 ein besseres Rauschverhalten hat als die Alpha 65; und gerade der Punkt wäre mir schon wichtig, da ich sehr gerne Aufnahmen bei wenig Licht in der Dämmerung oder Nachts mache!
Ich frage mich, ist der Unterschied groß, oder nur minimal? Bisher habe ich eine Alpha 550 bei der ich vom Rauschen her recht zufrieden war, wobei ich allerdings keine Vergleiche zu andern Kameras habe, außer zu meiner kleinen Kompakten, und da ist die Alpha natürlich besser!
Also falls die Alpha 65 vom Rauschen her nicht schlechter ist als meine alte 550er, dann würde ich mich wahrscheinlich für die Alpha 65 entscheiden!?
Seltsam ist auch, dass die Alpha 57 teurer ist (zumindest soweit ich das sehen konnte) als die Alpha 65, obwohl die 65er doch die höherklassigere ist?
Kann mir jemand einen Ratschlag geben, oder falls das Thema hier schon behandelt wurde mir sagen wo ich den Thread finden kann.

Vielen Dank, Ziggy :zuck:

usch
19.02.2014, 22:46
Bisher habe ich eine Alpha 550 bei der ich vom Rauschen her recht zufrieden war, wobei ich allerdings keine Vergleiche zu andern Kameras habe, außer zu meiner kleinen Kompakten, und da ist die Alpha natürlich besser!
Laut DxO Mark (http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-SLT-Alpha-57-versus-Sony-SLT-Alpha-65-versus-Sony-Alpha-550___798_735_624) sind alle drei Kameras vom Rauschen her bis ISO 3200 praktisch gleich. Von der Dynamik her gewinnst du mit der A65 eine knappe und mit der A57 eine gute Blendenstufe.

Das ist jetzt auch nicht die Welt; deswegen würde ich mir keine andere Kamera kaufen, wenn ich nicht aus anderen Gründen ohnehin eine haben wollte. Wenn du dich vor allem ISO-mäßig verbessern willst, hol dir eine gebrauchte A580.

Seltsam ist auch, dass die Alpha 57 teurer ist (zumindest soweit ich das sehen konnte) als die Alpha 65, obwohl die 65er doch die höherklassigere ist?
Die A57 wird seit rund einem halben Jahr nicht mehr hergestellt. Laut geizhals.de gibt es noch genau einen Händler, der sie anbietet ... und der will 100€ über dem ursprünglichen UVP dafür haben. :crazy:

macroschnecke
19.02.2014, 23:13
Hallo Ziggy,
ich habe die a57 und bin damit sehr zufrieden.
Bzgl. des Rauschens setze ich mal drei Fotos ein:

1. Mindener Dom nur bei Innenbeleuchtung ohne Blitz "aus der Hand" mit Sigma 10mm Fischauge F 2.8 1/15 ISO 400

6/a57_400_ISO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192816)

2. dito, aber ISO 800, beide Bilder nur für dieses Forum verkleinert, sonst unbearbeitet

6/a57_800_ISO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192818)

3. Fähre auf der Insel Föhr Ende Oktober gegen 19 Uhr (also schon sehr dämmerig) mit Tamron 90mm Makro aufgenommen F 2.8 1/40 ISO 6400 (zugeschnitten und ich glaube, leicht aufgehellt). Als Ausdruck auf einem Fotobuch ist sie eins meiner Lieblingsbilder.

6/Rauschende_Fhre.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192461)

Ergänzung zu usch: Grad hab ich hier im Forum ein Angebot a57 mit mehreren Objektiven gesehen.

Ziggy
21.02.2014, 21:28
Danke für die schnelle Antwort!
Also ich will mir nicht nur wegen den ISO-Werten eine neue Kamera kaufen, die Alpha 65 hat schon auch ein paar andere Sachen die mir gefallen würden :crazy:
Aber sie sollte halt vom Rauschen her nicht schlechter sein wie meine alte Kamera!
@ Makroschnecke
Schöne Fotos, danke dafür, ich denke, mit meiner Alpha 550 würden die ungefähr genauso aussehen!?
Noch eine andere Frage; wie ist das mit der Auflösungsreduzierung, das verstehe ich nicht ganz!? Ich habe gelesen, wenn ich die Auflösung runtersetze, dann wird die Lichtempfindlichkeit (und das Rauschverhalten?) besser, aber wie geht das, wenn ich die Hälfte der Pixel "ausschalte", dann wird die andere Hälft doch trotzdem nicht lichtempfindlicher oder größer, das kapier ich nicht ganz, aber bin ja auch kein Experte!
Weil sonst könnte ich ja tagsüber die 24MP der Alpha 65 nutzen und im Dunkeln dann nur z.B. 12MP, was mir auch noch genug wäre!?

Gruß, Ziggy

dey
21.02.2014, 22:18
Wie es genau funktioniert kann ich dir im Detail nicht erklären aber es ist so.
In meiner Galerie findest du Vergleichsbilder von dpreview und imaging resource zwischen A57 und A65 mit 24 und 16mp. Da findest dukeinen Unterschied.

bydey

Tikal
22.02.2014, 10:37
Ich bin mit dey. Habe auch gut vergleichbare Testbilder aus dpreview genommen und verglichen: A65 vs A57 im Rauschverhalten. Meine Standard Antwort bezüglich dieser Frage ist: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1395036&postcount=50

Wenn es also um das Rauschverhalten zwischen A65 und A57 geht, so hast du mit beiden fast identisches Verhalten. A65 hat mehr Pixel und in der 100% Ansicht zoomst du halt dadurch näher ran. Bei ISO 100 hast du aber mit mehr Pixeln theoretisch mehr Auflösung mit der A65. Das ist schön für das spätere Beschneiden. Ich denke jedoch, das diese Punkte vernachlässigbar sind. Die Kameras sind fast identisch. A65 hat eben GPS, einen besseren Sucher und halt auch die 8mp mehr an Pixeln. Wenn du sagst, das sie sogar günstiger als die A57 zu haben ist, dann würde ich gar nicht mehr lange überlegen.

Ziggy
22.02.2014, 14:42
O.k., habt vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen! Ich werde mich im Fachgeschäft meines vertrauens noch ein wenig beraten lassen, aber ich denke es wird doch die
Alpha 65 werden die ich ursprünglich haben wollte!
Über ISO 1600 fotographiere ich sowieso so gut wie nie, verwende dann ein Stativ, und so um Weihnachten rum will ich mir dann eh noch ein Lichtstarkes Objektiv zulegen.....da bräuchte ich dann nochmal ein paar Empfehlungen wenn´s soweit ist :roll:

Gruß, Ziggy

fbe
22.02.2014, 15:27
Ich werde mich im Fachgeschäft meines vertrauens noch ein wenig beraten lassen, aber ich denke es wird doch die Alpha 65 werden die ich ursprünglich haben wollte!

Wenn Du Dich auf ein Gespräch einlässt, dann gehst Du möglicherweise mit der A77 nach Hause:mrgreen: Also leg Dir passende Antworten zurecht - zu groß, zu schwer oder so ähnlich;)

TheNightWalker
22.02.2014, 15:30
Ich würde jetzt bei dem geringem Preisunterschied ehr zur A77 tendieren, wenn du unbedingt eine A65 haben willst die hab ich gerade abzugeben (nur Body) bei Interesse PN

Ziggy
23.02.2014, 23:05
Der Fotohändler zu dem ich geh ist schon o.k., ich kauf schon seit Jahren das meiste von meinem Fotozeugs bei dem, obwohl ich´s im Internet evt. etwas günstiger bekommen könnte!
@ TheNightWalker
Weshalb willst Du von der Alpha 65 auf die Alpha 77 umsteigen? Für mich seh ich keinen großen Grund die Alpha 77 zu kaufen, und sie ist ja doch etwas größer, schwerer und auch 200,- Euro teuerer als die Alpha 65.....eigentlich übersteigt sie mein Budget!

Gruß, Ziggy :)

Tikal
24.02.2014, 04:39
Es gibt schon diverse Gründe von der A65 auf die A77 umzusteigen. Für mich ist die A77 auch fast perfekt. Zum Kaufzeitpunkt konnte ich das alles aber noch nicht wissen, was mir wichtig ist. Dazu kann man ja mal die Unterschiede der Kamera mit der Suche finden. Es sind viele Kleinigkeiten. Hier mal ein interessanter Thread A65 vs A77:

· http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107698

Kurz, für mich wichtige Punkte der A77 gegenüber A65 sind:

Sehr wichtig:
· besser schwenkbares Display
· Speicherbänke für schnell abrufbare Einstellungen
· ISO Begrenzungen einstellbar
· besserer AutoFokus
· Micro AF Justage von Objektiven
· zweites Einstellrad
· größeres und abgedichtetes Gehäuse

Nicht so wichtig:
· ISO 50
· Blitzsynchronzeit: 1/250s Blitz (statt 1/160s)
· Belichtungszeit: 1/8000s (statt 1/4000s)

buddel
24.02.2014, 08:56
Für die. die die a65 kurz nach Erscheinen gekauft haben (wie mich), ist bei den derzeitigen Preisen wahrscheinlich klar: wir würden jetzt eine a77 kaufen. Wer sich aber an den jetzigen Preisen ausrichtet, muss nicht unbedingt zur a77 greifen, wenn diese das Budget übersteigt. Wenn ich ganz ehrlich bin - klar, das eine oder andere würde ich an der a77 wahrscheinlich sinnvoll nutzen können, aber wirklich fehlen tut mir an der a65 nichts.

Deshalb werde ich auch diese und wahrscheinlich die nächste Generation aXX überspringen und mit der a65 fotografieren. Dann wird sich ein Upgrade wahrscheinlich richtig lohnen.

weris
24.02.2014, 15:09
Nicht alle Vor- und Nachteile sieht jeder gleich! Für mich ist die Größe der A77 z. B. der entscheidende Nachteil, der alle ihre zweifellos vorhandenen Vorteile aufhebt.
Zwischen A57 und A65 würde ich zur A65 raten, einfach wegen des günstigen Preises. Außerdem ist natürlich der OLED-Sucher super und auf GPS möchte ich nicht mehr verzichten!

dey
24.02.2014, 15:20
Nicht alle Vor- und Nachteile sieht jeder gleich! Für mich ist die Größe der A77 z. B. der entscheidende Nachteil, der alle ihre zweifellos vorhandenen Vorteile aufhebt.

Sorry, das ist totally subjektiv. Unter solchen Bedingungen solltest du dich aus derartigen Threads raushalten, da du ausschließlich in deinem Sinne beraten kannst.

Außerdem hat Tikal nicht von Vorteilen sondern von Unterschieden geschrieben, die er für wichtig hält.

bydey

Tikal
24.02.2014, 15:36
Ich habe tatsächlich überlegt, ob ich die Größe ansprechen soll. Ob es ein Vorteil ist, muss jeder selbst entscheiden. Ich wollte das halt mit erwähnen, damit der Thread Ersteller den Unterschied mit bekommt.

weris
24.02.2014, 15:55
Sorry, das ist totally subjektiv.

Was ist total subjektiv, wenn ich schreibe dass nicht jeder die Vor- und Nachteile gleich sieht und mir die A77 zu groß ist?

Tikal hat "wichtige Punkte der A77 gegenüber der A65" angeführt und die Größe als sehr wichtig eingestuft. Das kann ja auch nur subjektiv sein, nicht jedem ist größer lieber!
Dass mir die A77 zu groß ist ist natürlich auch subjektiv, aber subjektive Eindrücke dürfen wohl in beiden Richtungen in eine Beratung einfließen. Der To wird dann ja entscheiden können, was ihm wichtig ist (ich glaube, er hat auf der 1. Seite sogar schon einmal geschrieben, dass ihm die A77 eigentlich zu groß ist)!

dey
24.02.2014, 16:30
weris, wenn du sagst aufgrund der Größe gelten alle andere Vorteile nicht, ist das doch nicht hilfreich, oder!?

Die Unterschiede und Vorteile gelten immer. Wenn du ein KO-Kritrium hast/ findest weshalb du ein Produkt nicht kaufen kannst/ willst, gelten alle anderen Vorteile immer noch. Wenn man sie nutzen kann oder will.

Nur weil dir eine A77 zu groß ist, ist doch das zweite Einstellrad nicht weniger vorteilhaft.

bydey

weris
24.02.2014, 17:00
Sorry, habe nicht gedacht, dass du das so auffasst! Natürlich spreche ich der A77 die Vorteile nicht ab, ich hätte sie ja selbst gerne! Aber noch lieber habe ich eine Kamera, die ich gerne in die Hand nehme und das ist die A77 für mich definitiv nicht!
Ich wollte dem To nur einen Hinweis geben, denn seine Frage ist ja A57 oder A65 und wenn ihm die A77 so empfohlen wird sollte er sie einmal in die Hand nehmen.

dey
24.02.2014, 21:29
Jo, ich hätte auch gerne die Vorteile der A77 im Body der 65.
außer dem Preis hatte die A57 gegenüber der A65 keine Vorteile. Auf RAW-Ebene habe ich Spurenelemente von mehr Rauschen gefunden. Bei JPGs gab es komprimiert auf 16mp keinen Unterschied.
Bei A58 sehe ich das wiederum anders. Die unterscheidet sich deutlich von A65/57 und hat eine eigene Characteristik mit eigenen Stärken und Schwächen.
Ich würde mich heute wohl eher für eine A58 entscheiden.

bydey

npalko
26.02.2014, 16:46
Hallo!

Darf ich mich vielleicht da ran hängen?
Besitze eine A57 seit 1,5 Jahren, und hab mir nun überlegt ob ich eine Nummer "grösser" gehen sollte, zur A65 (A77 und A99 sind mir zu teuer), wobei mir an der dasGPS gefallen würde.

Beim Rest wenn ich das so richtig gelesen habe, bringt die A65 Bildtechnisch keine relevant bessere Leistung als die A57, oder seh ich da was falsch?

mfg
npalko

p.s.: Was wäre eigentlich eine Jänner 2013 gekauft A57 in Top Zustand mit ca 10k Auslösung wert?

dey
26.02.2014, 17:34
Beim Rest wenn ich das so richtig gelesen habe, bringt die A65 Bildtechnisch keine relevant bessere Leistung als die A57, oder seh ich da was falsch?


Falsch. Wenn du 24MP brauchst, dann ist der 8MP-Unterschied gewaltig: 50%+.
Spitzenobjektiv, Licht und Stativ sind dann aber Pflicht.
Bei Alltagsfotografie aus der Hand gehen dann einfach zu viel von zusätzlichen Pixeln verloren.

bydey

Tikal
26.02.2014, 19:17
A65 bringt nicht soviel gegenüber A57, wie schon erwähnt. 24mp können im Falle sorgfältig aufgrnommenen Bildern Vorteile verschaffen. Ansonsten ist integrierter GPS wertvoll, wenn man GPS braucht. Auf jeden Fall hat es einen besseren Sucher. Wer oft mit Suxher Fotos macht, für den könnte das alleine schon Grund genug sein. Der Rest der Kamera ist fast identisch. Gleiches Gehäuse, gleiche Features.