Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche PC-Anforderung
Kpt Blaubaer
18.02.2014, 20:07
Hallo,
mein alter PC mit XP hat langsam ausgedient. Ein neuer muss her, aber was?
Ich will:
- Bilder bearbeiten mit PS Elements 12 (ging mit dem alten PC noch)
- RAW mit DXO (geht mit der aktuellen Version von DXO nicht)
- Video schneiden mit PS Premiere (HD) (ging mit dem Alten gar nicht)
- kein Gaming (ging mit dem Alten ganz gut):D
Das alles ist nur ein Hobby, ich verdiene kein Geld dabei. Es muss nicht das letze Quäntchen an Geschwindigkeit rausgekitzelt werden.
Der PC sollte dann die nächsten Jahre reichen, also nicht jetzt schon am unteren Ende der Leistungskurve sein.
Meine Vorstellung:
- Intel Core i7-4770 Prozessor (bis 3,90 GHz), Quad-Core
- 16 GB RAM
- 2 TB Festplatte
- 128 GB SSD
- NVIDIA GeForce GTX650 Ti Grafik (1024 MB)
Ich will nicht basteln, sondern mir einen fertigen mit den o.g. Komponenten.
Was meint ihr? zu viel des Guten, oder zu wenig? Ist die Grafikkarte erforderlich, oder muss es eine bessere sein.
Für Euren Rat wäre ich dankbar. Wenn das hier der falsche Platz ist, dann bitte verschieben.
Dirk
Schau doch mal hier : http://www.wortmann.de
zu meiner PC Zeit hab ich da immer eingekauft und die haben mir den
Rechner so gebaut wie ich wollte - dazu ein TOP VOR-ORT Service wenn du willst.
Nicht der billigste - aber sehr zuverlässig.
LG
RUDOLFO
Ich würde die Grafikkarte wegllassen, die hilft bei DxO nicht und stattdessen eine größere SSD nehmen. 128 GByte werden schnell zu klein.
DxO 9 nutzt sehr wohl die GPU der Grafikkarten: Klick! (http://support.dxo.com/entries/27767927-DxO-Optics-Pro-9-system-requirements)
Ein wenig Augenmerk würde ich darauf schon legen.
Genaueres kommt bestimmt noch von Leuten, die DxO nutzen.
Ich würde die Grafikkarte wegllassen, die hilft bei DxO nicht und stattdessen eine größere SSD nehmen. 128 GByte werden schnell zu klein.
Kommt drauf an: Ich verwende eine SSD als Systemfestplatte (Betriebssystem + Photoshop/Lightroom Cache) - das flitzt! Größer wird hier auch nichts (außer Windows 7 selbst). Alle Medien (Bilder, Musik, Videos) befinden sich auf einer externen Speicherlösung (3TB Synology DS) und werden via Gbit-LAN auch akzeptabel gelesen/geschrieben. Dirk sieht hierfür sicherlich die erwähnte 2 TB Festplatte vor. Bei der SSD wären mir Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit wichtiger.
meshua
DxO 9 nutzt sehr wohl die GPU der Grafikkarten: Klick! (http://support.dxo.com/entries/27767927-DxO-Optics-Pro-9-system-requirements)
Ein wenig Augenmerk würde ich darauf schon legen.
Genaueres kommt bestimmt noch von Leuten, die DxO nutzen.
Danke, dass wusste ich noch nicht, tut mir leid dass ich nicht nochmal nachgesehen habe.
Bei Capture One, das schon länger GPU Unterstützung hat, ist der Effekt einer Mittelklasse-Grafikkarte in der Tat deutlich.
Ich habe ein ähnliches System und bin der Meinung die eingebaute GraKa im Prozessor ist ausreichend.
Mehr SSD wäre wirklich besser.
Außerdem speichere ich meine RAWs auf einem Raid 0 mit zwei HDDs (Windows Stripe Set). Natürlich mit regelmäßigen Backups !!
Gruß, Thomas
Verbaut keiner von euch mehr in solche ein System eine RAID 1 und spiegelt zur Sicherheit einfach seine interen Platte ?
Oder ist sowas veraltet ?
Hallo,
sieht soweit nach einen guten PC aus. Ich habe fast den gleichen vor ein paar Wochen gekauft bis auf SSD :-(.
Als ich bei der planung des neues PC's war waren die RAM Chips (2*8 GB) von 1333 Mhz bis 2400 Mhz fast alle gleich teuer (max.10 € unterschied).
Hier kann ich dir zu dem Set raten:
http://www.alternate.de/G.Skill/DIMM_16_GB_DDR3-2400_Kit,_Arbeitsspeicher/html/product/1002084/?tk=7&lk=8265
Nur must du dafür den Z87 Chipsatz haben sonst kommst du nicht über 1600 Mhz hinaus da kein O.C.
Aber in dem Fall kaufe dir doch lieber einen 4770-K kostet nur 10 € mehr und kannst auch O.C. ;-)
Mfg Adam
Kommt drauf an: Ich verwende eine SSD als Systemfestplatte (Betriebssystem + Photoshop/Lightroom Cache) - das flitzt! Größer wird hier auch nichts (außer Windows 7 selbst) ...
Komisch, das ist bei mir ähnlich und trotzdem sind von der 256er immer nur 30-40 GByte frei. :D Es ist der LR Cache, Camera Raw Cache, Video Cache, Capture One Cache, Saal Digital Cache, ... da kommt dann doch was zusammen :) :cool:
Ich denke dass man eine Grafikkarte auch später recht einfach nachrüsten kann. Das Betriebssystem auf eine größere SSD umziehen geht zwar auch, empfinde ich aber als nerviger.
Kpt Blaubaer
19.02.2014, 18:43
Danke für die Antworten!
Da kein großer Aufschrei kam wie " das geht ja gar nicht" werde ich mir wohl dieses Gerät kaufen und mit 256 GB SSD aufrüsten.
http://www.cyberport.de/dell-studio-xps-8700-sku-4p-1139-01D_546.html