Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α65 Alter von Sony A-Mount Objektiven ermitteln


krokus
17.02.2014, 16:53
Hallo,
wie finde ich heraus, wie alt mein Sony Objektiv ist?
Beim Telefonat mit dem Sony Support teilte man mir lediglich mit, ab wann das Modell Sony Sal 2,8 16-50mm in Produktion gegangen ist. Bei Canon findet man über die Seriennummer heraus wie alt das Objektiv ist. Welches System verfolgt Sony?
Gibt es irgendeine Adresse im Internet die mir und ganz bestimmt auch anderen diesbezüglich weiterhelfen kann?


Schöne Grüße
und möglichst viel Licht

krokus

usch
17.02.2014, 18:53
Auf der OVP müßte ein Etikett kleben, auf dem "P/D:" und dahinter eine sechsstellige Buchstabenkombination steht. Daraus kann man das Herstellungsdatum ermitteln. Direkt am Objektiv selber wird es sich nicht feststellen lassen.

krokus
17.02.2014, 22:09
Hallo,
den Buchstabencode habe ich gesehen. Aber richtig weiter bin ich auf der Suche bei Google nicht gekommen. Hat jemand eine Idee auf welcher Homepage ich den Code eingeben muss um an das Alter des Objektives zu kommen?

krokus

usch
17.02.2014, 22:20
Wenn du ihn hier verraten hättest ... oder ist das ein Geheimnis?

krokus
17.02.2014, 22:56
Hi,
nein natürlich nicht. Der Code lautet: P/D:AJCABD

krokus

usch
17.02.2014, 23:13
Ok, das sieht plausibel aus:

AJCABD
092013

Das Objektiv ist also vom September 2013.


Nur aus Neugier: Wozu brauchst du die Angabe?

krokus
17.02.2014, 23:36
Hallo Usch,
ich habe das 16-50-- 2,8 bei Amazon Warehousedeal gekauft.
Angegebener Zustand: gebraucht-gut
Der Zustand ist wirklich in Ordnung. Bei Amazon habe ich mich wegen des Alters erkundigt, jedoch ohne Erfolg. Wie schon beschrieben, konnte mir Sony leider auch keine Auskunft darüber geben, was ich absolut nicht in Ordnung finde. Man stelle sich vor, man kauft ein gebrauchtes Sony Objektiv und kann das Alter nicht mehr ermitteln.
Wie bist du auf das Alter letztendlich gekommen?

krokus

krokus
17.02.2014, 23:46
Hallo Usch,
wenn auch etwas später, aber nun bin ich auch drauf gekommen.
0=A
1=B
2=C usw.

Sony macht es etwas kompliziert, aber nun weiß ich Bescheid.

Vielen Dank noch einmal

und allseits gutes Licht

krokus

ddd
18.02.2014, 12:51
moin,

das Produktionsdatum kannst Du ja jetzt "lesen", aber was hilft Dir das?

Ein Objektiv, welches jahrelang ungeöffnet sachgerecht in OVP gelagert wurde ist bestimmt in einem besseren Zustand als eines, welches ein Pressefotograf auch nur 2 Wochen genutzt hat.

Das Produktionsdatum ist nur interessant, wenn es "silent Revisions", also nicht öffentlich gemachte Detailverbesserungen gibt oder um festzustellen, ob ein Objektiv aktuell noch in Produktion ist, wozu man aber eine große Zahl betrachten muss. Ob Ersatzteile und Service noch verfügbar sind, hängt nicht am Produktionsdatum, sondern am Abkündigungsdatum (5 Jahren nach Abkündigung erlischt die gesetzliche Service-Verpflichtung).

Daher ist m.E. das P/D nur statistisch für Listenjunkies wie micht interessant, für den normalen Endkunden hat es keine Bedeutung ;)

Maggoo
01.09.2015, 06:41
Hallo zusammen
Sony ist ja Iso 9001 (http://www.sony.net/SonyInfo/csr_report/quality/management/) Zertifiziert und unterliegt somit auch dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
Wenn man davon ausgeht, dass zB das SAL55300 seit der Markteinführung in 2012 verbessert wurde, dann wäre ein jüngeres Produktionsdatum relevant.
Ist bekannt ob die Objektive unverändert produziert werden oder ob die Objektive gemäß Feedback vom Feld / Kunden verbessert wurden?
Das würde auch den Begriff "Serienstreuung", was man so in manchen Bewertungen liest, in ein anderes Licht rücken.

warmduscher
01.09.2015, 19:51
Hallo zusammen
Sony ist ja Iso 9001 (http://www.sony.net/SonyInfo/csr_report/quality/management/) Zertifiziert und unterliegt somit auch dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess.


Sony hat ja besonders zu Nex-Zeiten ein paar Revisionen der Kit-Objektive und 18-200mm herausgebracht.
Verbesserungen für Sony könnte auch heissen: Gleiche Qualität zu niedrigeren Produktionskosten.