Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Neue A77 - Speicherkarten Slot defekt


kosta88
17.02.2014, 00:00
Na toll.

Kamera vor kurzen bekommen, neue A77 mit dem 1650er Kit, paar Tage tolle Fotos gemacht, und jetzt die Speicherkarte wieder reingetan, und was passiert:
"NO CARD".
Habe eine andere Karte auch probiert, auch die Karte im Computer formatiert, auch getestet, die Karte ist OK. SD-Karten Slot in der Kamera scheint einfach von einem auf das andere Moment defekt geworden zu sein und erkennt keine SD-Karten mehr. :flop:

Nun wiedermal ein :top: für Amazon Leistung, Ersatz ist bereits bestellt und wird sicher bald eintreffen.

Soll ich vielleicht doch nicht Sony kaufen? Das macht mich unsicher...

steve.hatton
17.02.2014, 00:06
Jedes Produkt dieser Erde und das eines jeden Herstellers kann mal einen Mangel aufweisen.

der_knipser
17.02.2014, 00:07
Das ist das erste Mal, dass ich von diesem Fehler lese. Scheint also nicht sehr verbreitet zu sein. Freu Dich einfach auf das Umtauschmodell!

kosta88
17.02.2014, 00:09
Ich weiss, ich komme aus dem Einzelhandel. Nun interessant ist dass bereits zwei letzte Produkte, und zwar nicht gerade die billigesten, beide defekt worden sind nach paar Tagen.
Zuerst war mein iPhone 5S 64GB dran (so ziemlich das teuerste Smartphone heutzutage), nach 1 Woche TouchID Geist aufgegeben.
Und jetzt die A77...

Beide Produkte €1000+... :shock:

steve.hatton
17.02.2014, 00:13
Statistisch gesehen ist die Betrachtungsdauer zu kurz um Schlüsse zu ziehen.

Rechne die Schadenfälle der letzten 5 Jahre hoch und Du kannst Schlüsse ziehen - so ist es zu mager.

Mir ist letzte Woche die Batterie des Cabrios zusammengebrochen, am Tag vorher hatte ich Startschwierigkeiten mit meinem Kombi - ist jetzt Varta böse zu mir ?

kosta88
17.02.2014, 00:16
Hast eh recht. Ist eh nur ne momentane Aufregung. Bin nur angepisst weil ich gerade was probieren wollte und dann sowas blödes. Naja... freue mich auf mein Ersatz.

weris
17.02.2014, 09:27
Das ist das erste Mal, dass ich von diesem Fehler lese. Scheint also nicht sehr verbreitet zu sein. Freu Dich einfach auf das Umtauschmodell!

Bei meiner A33 war es auch so. Da war allerdings ein Eckchen von der SD-Karte weggebrochen. Das konnte ich zwar rausschütteln, trotzdem kam dann, auch mit anderer Karte: No Card. Hab dann mit Memory Stick weiterfotografiert, das ist gegangen.

kosta88
17.02.2014, 09:29
Danke. Bei keiner meiner Karten ist was abgebrochen. Wenn ich mit einer Taschenlampe reinschaue, schaut ein Kontakt reingedrückt zu sein. Muss aber nix bedeuten...

Nikolaus
17.02.2014, 10:56
Ich weiss, ich komme aus dem Einzelhandel. Nun interessant ist dass bereits zwei letzte Produkte, und zwar nicht gerade die billigesten, beide defekt worden sind nach paar Tagen.
Zuerst war mein iPhone 5S 64GB dran (so ziemlich das teuerste Smartphone heutzutage), nach 1 Woche TouchID Geist aufgegeben.
Und jetzt die A77...

Beide Produkte €1000+... :shock:


* gestrichen. War OT *

konzertpix.de
17.02.2014, 12:15
...schaut ein Kontakt reingedrückt zu sein. Muss aber nix bedeuten...

:shock: Wozu bitte mag wohl so ein Kontakt gut sein?

Du hast damit nichts weniger als die Fehlerursache identifiziert :!: Doch wenn es nach dir geht, "muss (das) aber nix bedeuten..." :crazy:

kosta88
17.02.2014, 12:39
:shock: Wozu bitte mag wohl so ein Kontakt gut sein?

Du hast damit nichts weniger als die Fehlerursache identifiziert :!: Doch wenn es nach dir geht, "muss (das) aber nix bedeuten..." :crazy:

Weiss nicht, vielleicht hast du mich nicht ganz verstanden.
Die Karte hat bis Dato funktioniert, seit gestern nicht.
Nun schaute ich in das Slot hinein, und sehe dass auf einer Stelle, ein Kontakt nicht so gut sichtbar ist wie bei anderen Kontakten. Davon gehe ich aus, dass das eventuell ein mechnischer Fehler sein mag, aber es könnte auch "by Design" sein, da ich vorher nicht reingeschaut habe. Aber deinetwegen werde ich das mit der neuen Kamera vergleichen :crazy:

fbenzner
17.02.2014, 15:10
Na toll.

Kamera vor kurzen bekommen, neue A77 mit dem 1650er Kit, paar Tage tolle Fotos gemacht, und jetzt die Speicherkarte wieder reingetan, und was passiert:
"NO CARD".
Habe eine andere Karte auch probiert, auch die Karte im Computer formatiert, auch getestet, die Karte ist OK. SD-Karten Slot in der Kamera scheint einfach von einem auf das andere Moment defekt geworden zu sein und erkennt keine SD-Karten mehr. :flop:

Nun wiedermal ein :top: für Amazon Leistung, Ersatz ist bereits bestellt und wird sicher bald eintreffen.

Soll ich vielleicht doch nicht Sony kaufen? Das macht mich unsicher...

Auf KEINEN Fall Sony kaufen!!!!!kaufe lieber Canikon (was ist das?- du wirst schon wissen) da kann dir das auch, oder was anderes, passieren. Du hast es damit aber Sony gezeigt. Die gehen jetzt Pleite

kosta88
17.02.2014, 15:17
Auf KEINEN Fall Sony kaufen!!!!!kaufe lieber Canikon (was ist das?- du wirst schon wissen) da kann dir das auch, oder was anderes, passieren. Du hast es damit aber Sony gezeigt. Die gehen jetzt Pleite


Jaja, gut, ich hab's schon geschnallt...

Nummer-6
17.02.2014, 16:23
Hallo <kosta88>,

wenn Du die neue Kamera erhälst, vorher unbedingt mal Deine SD-Karten genauer betrachten! Am besten mit einer Lupe den Bereich um die Kontakte der Karte untersuchen.

Alles gerade?
Plastikstege gerade und nicht über den Metallkontakten?
Etwas gebrochen oder Splitter dort an den Kontakten?

Eventuell zerstörst Du mit einer mechanisch defekten Karte erneut den Kartenslot Deiner Kamera, dann wird auch Amazon irgendwann stutzig.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.

kosta88
17.02.2014, 16:25
Guter tipp, vielen dank. Die benutzte karte ist eigentlich auch der neukauf zusammen mit der kamera gewesen!

Nummer-6
17.02.2014, 16:29
Guter tipp, vielen dank. Die benutzte karte ist eigentlich auch der neukauf zusammen mit der kamera gewesen!

Ja die Karte kann aber durchaus mal beim Wechseln von der Kamera in den Leseslot des Rechners mechanisch einen Schaden erleiden. Mir ist auch schon eine SD-Karte im PDA zerbröselt und ich hatte Mühe alles wieder aus dem Schacht zu fischen.

Grüße aus der Umgebung von Gießen in Mittelhessen.

usch
17.02.2014, 17:02
Tjo ... SD-Karten neigen anscheinend manchmal zum Bröseln ;)

6/20111208-210805-DSC03421-1-web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=138081)

(Die bei der hier gezeigten Karte hab ich den Steg mit Sekundenkleber wieder angeklebt und benutze sie jetzt in der RX100. Weil die Kamera zum Aufladen des Akkus eh an den USB-Port muß, kann ich die Karte dann auch permanent drin lassen, so daß die Kontakte nicht weiter strapaziert werden.)

kosta88
17.02.2014, 17:46
Also, ich hab die Karten untersucht, und die schauen wie neu aus! Keine gebrochene Ecken oder Stege, alles drauf wie üblich. Außerdem bis gestern wurde ausschließlich die neue 32gb UHS 95mb/s genutzt. Nachdem die nicht funktioniert hat, habe ich eine normale "blaue" SD reintan. Trotzdem no card.
Naja, abwarten...

logan
17.02.2014, 18:40
Ich hatte letztes Jahr einen ähnlichen Fall mit einer 8GB SDHC Card, die meine A77 auf einmal nicht mehr erkannt hat (no Card). In meiner Video Cam wurde die Karte jedoch anstandslos akzeptiert. Warum weiss ich bis heute nicht.
Vielleicht mag er die Formatierung nicht oder ???

LG

kosta88
19.02.2014, 12:32
Liegt sicher an der Kamera und nicht der Karte. Die Karte wird anstandslos im Rechner erkannt, formatiert und kann beschrieben werden...

DonFredo
20.02.2014, 01:08
Wie wurde die Karte am Rechner formatiert?

Wenn es nicht richtig gemacht wurde, dann erkennt die Kamera die Karte auch nicht mehr.

NTFS erkennt die Kamera eh nicht und das kann am Rechner schnell passieren.

kosta88
20.02.2014, 08:19
Fat32.

kosta88
20.02.2014, 16:42
Ihr werdet nicht glauben, aber so ein Pech muss man haben:

Die zweite Kamera soeben erhalten und zwar funktioniert die Karte wieder nun:
- das Objektiv macht ein seltsames, leicht knacksendes Geräusch wenn man ihm reinfährt, was man auch beim Video gut hört (beim Objektiv der ersten Kamera passiert es nicht)
- Einschaltknopf ist extrem schwergängig, daher ist ein zügiges Einschalten der Kamera nicht möglich (bei der ersten Kamera auch nicht so, hier geht der Knopf wie auf jeder anderen A77 bzw. SLT-Alpha die ich versucht habe, insg. ca. 7-8 verschiedene)

Jetzt muss ich beide Kameras retour senden, bekomme die Gutschrift und kann dann die Kamera erneut bestellen. Systemtechnisch anders nicht möglich.

elohim
13.03.2014, 22:51
So danke...juhu...
auch mein Slot ist nun defekt.
Hab grade eine Mail an den Händler gesendet.

Das ist alles sehr sehr unbefriedigend.
Da sind Sony UND die SD-Kartenhersteller schuld.
Unglaublich.

lg daniel

kosta88
13.03.2014, 23:01
Na schau, also bin ich doch nicht alleine!

Wie alt ist die Kamera?

Sushirunner
14.03.2014, 09:34
Danke. Bei keiner meiner Karten ist was abgebrochen. Wenn ich mit einer Taschenlampe reinschaue, schaut ein Kontakt reingedrückt zu sein. Muss aber nix bedeuten...

Das gleiche hatte ein Kumpel von mir kurz nach dem Kauf seiner Canon 5d Mark III. Und die kostet viel mehr als deine Sony ;-). Passieren kann sowas leider immer mal wieder.

Verlauffilter
20.03.2014, 00:14
Für mich sind und bleiben insbesondere SD-Karten ein Dauerärgernis!
Habe selbst schon genügend defekte Karten am Start gehabt mit kameraunabhängigen Problemen. Bei diesen Karten ist es vorprogrammiert, Probleme zu bekommen. Die Kontakte sind nur von winzigen Plastikstegen unterteilt, bricht einer weg, können durch Kurzschluss alle Aufnahmen gelöscht sein. Wie bricht ein Steg, durch falsches, verkantetes Einsetzen in den Slot. Im professionellen Videobereich in dem ich tätig bin, sind in der Regel wesentlich bessere Karten in Gebrauch, die übrigens um ein vielfaches schneller sind und seien müssen, wenn es um hochauflösendes Fernsehen geht. Aber für die Sparfüchse werden auch idiotischerweise Adapter angeboten, um billige SD Karten zu verwenden, die ich auch verkaufe, jedoch nur nach ausdrücklicher Warnung!!!! Ich kann dann wirklich nur hoffen, dass alles gut geht, ich bekomme jeden Monat einen ganzen Stoss an reklamierten Markenkarten auf den Tisch, wohlgemerkt mit mechanischen Defekten, wie oben beschrieben, oder schlimmer.

Nikon ist der 1. Fotohersteller, der die schon besseren und schnelleren, aber auch wesentlich teureren XQD-Kartenslots verbaut, nun ja, es geht auch noch besser, aber das ist ein anderes Thema.

Das Fatale und geniale bei der A77 ist, du kannst entweder SD-Karten, oder Memory
Sticks nutzen.Problematisch ist, die SD kommt so herum rein, der MS anders herum, ich kann mir z.B. nie merken welche wie herum, da ich ausnahmsweise auch ein paar wenige SD-Karten verwende, aber überwiegend Memorysticks, mit den ich übrigens wesentlich bessere Erfahrungen, im Hinblick auf Zuverlässigkeit gesammelt habe! Sind ja schließlich auch eine Sony-Entwicklung!

Wenn man nun die Karte etwas gefühllos und schwungvoll falsch herum in den Slot schiebt, kann nicht nur der Slot sehr schnell Schaden nehmen, durch verbogene, oder abgebrochene Kontakte, sondern wie oben beschrieben auch die Karte.

Man darf nicht vergessen, dass solche Karten Massenwaren sind, es gibt unzählige Marken, Pseudomarken und gefakte Marken aus fernöstlichen Billiglohnländern, da kann man äußerlich kaum Unterschiede zum Original feststellen!

Ich würde folgende Regeln sehen:
1. Wenn schon SD-Karte, dann ein hochwertiges Originalfabrikat wählen
2. Nach meiner Erfahrung besser Memorysticks verwenden, natürlich auch nur die Top
3.Sehr vorsichtig und bedacht die Karte in den Slot schieben

In Deinem Fall tippe ich mit hoher Sicherheit auf den selbst schon erkannten,verbogenen Kontakt im Kartenslot, da würde ich nochmal ein Auge drauf werfen. Vielleicht hast Du die Karte einmal versucht fasch einzusetzen, schon kann es passiert sein!

elohim
20.03.2014, 12:02
Hallo kosta88,

ca ein Jahr.
Man muss aber auch sagen, dass ich eine leicht def. SD Karte nutzte.
Nachdem ich eine neue SD Karte kaufte nutze ich diese ca 3 mal.
Irrgendwann schob ich sie wieder ein und bemerkte ,oh...es hakelt wieder.
An der Sony ist das Einführen der SD-Karte meist etwas fummelig.
Nunja, ich drückte etwas mehr und dann fühlte es sich komplatt falsch an.
Und die Karte wurde eben nicht mehr gelesen. Ich denke Sony sollte da nochmal
schauen.

Übrigens...beim Batteriefach bin ich mit dem äuseren Deckel auch nicht ganz zufrieden.
Manchmal muss ich ein wenig fester drücken, damit der kleine "Plastiknippel" in den dafür vorgesehenen Schlitz einrastet und der Deckel nicht wieder aufklappt.

Naja..verkraftbar.

lg daniel

kosta88
21.03.2014, 08:25
Meine SD ist glaube ich eine Original Sandisk 95mb/s 32gb. Schaut mind. nach einem Original und glaube nicht dass sich Amazon da was anderes erlauben würde.
Die Karte geht aber locker und immer richtig rein, da hab ich ganz sicher nix versaut. Ich glaube das es ein elektronischer und nicht mechanischer Fehler war. Aber wir werden es nie erfahren!
Die jetzige A77 geht ganz gut und macht tolle Fotos ;-)

Sascha75
21.03.2014, 09:21
egal ob Original SanDisk oder nicht. Auch die kochen nur mit Wasser :)
Mir hat es vor ein paar Tagen eine SanDisk Pro 64GB beim entfernen aus meiner Alpha 99 zerlegt. So mußte mein Auftraggeber auf die JPGs verzichten. Ich hatte im 2.Slot zum Glück eine SanDisk Pro 128GB mit den RAWs.
Wäre mir das mit meiner A77 passiert, wäre das mehr als ärgerlich gewesen.

Die Karte war noch relativ neu (gekauft Anfang Dezember bei Amazon).

Habe zuerst bei SanDisk reklamiert, nachdem die Reklamationsfrist bei Amazon abgelaufen war.
SanDisk "bot" mir an (Standardtextbausteine), die Karte auf meine Kosten an Ihr ServiceCenter nach Tschechien zu senden. Dort würde man mir nach Prüfung (Photos der 3 Einzelteile lag meiner Reklamations-email bei) ggf. eine Austauschkarte zukommen lassen.
Amazon war hier wesentlich kulanter und hat mir nach einem Telefonat ein Retourelabel zugesandt.

kosta88
21.03.2014, 20:18
Amazon war schon immer einer der kulantesten Händlern. Ob offline oder online.

elohim
11.04.2014, 21:15
Ok,nun wurde die Kamera schnell repariert.
Der SD-Slot geht wieder.

Ich hab heute wieder mal Fotos gemacht.
52 Fotos sind nicht lesbar auf der SD Karte.
Von 500 gemachten Fotos sind das einige.

Ich werde hier dranbleiben.
Falls Sony an der Stelle Fehler macht werde ich in Zukunft nochmal überlegen ob ich Sony Kameras kaufe. Sonst die die KAmera 1a.

ich nehme auch eher an es ist die SD Karte und die war nicht die billigste.
Da gebe ich lieber mehr Geld aus. Verlässlichkeit sieht anderes aus.
Mal sehen.

lg daniel

kosta88
11.04.2014, 21:21
Ich hab meine retour geschickt. Die Kamera lag 3-4 Tage in der Tasche und an einem Sonntag gingen wir in ein Wald. Ich nahm die Kamera mit, bereits schon die dritte A77, und als wir spazierten, wollte paar Fotos von einem Motiv machen - nahm die Kamera raus (Akku wurde bereits zu Hause voll geladen), schalte sie ein und - nichts. Hat kurz Klick gemacht und das war's mal. Aus-Ein...nichts. Aus...10sek...Ein...nichts.
Akku raus, gewartet so 10sek, Akku rein...geht die Kamera an.
Also das geht wirklich nicht. Sofort bei Amazon Retoure gemacht und jetzt warte ich dass ich mich wieder mal entscheide. Entweder warte ich auf die A77II, vielleicht wird sie besser, oder ich kaufe mir die A6000, wobei die hätte ich lieber mit dem Zeiss, nun ist der Preis weniger als zufriedenstellend, und das ganze E-Mount hat so wenig Linsen, dass ich mich fürchte :shock:

janny
11.04.2014, 22:00
wer bei Amazon kauft ist selber Schuld.
Der Eine schickt eine defekte Kamera zurück und der Nächste bekommt sie dann, bis sie jemand finden, der keine Ahnung hat und meint das muß so.

Kauft im Fachhandel, da zahlt ihr vielleicht ein paar Kröten mehr, aber könnt die Kamera gleich im Geschäft ausprobieren !

Werner

weris
11.04.2014, 22:34
Übrigens...beim Batteriefach bin ich mit dem äuseren Deckel auch nicht ganz zufrieden.
Manchmal muss ich ein wenig fester drücken, damit der kleine "Plastiknippel" in den dafür vorgesehenen Schlitz einrastet und der Deckel nicht wieder aufklappt.

Naja..verkraftbar.

lg daniel

Da solltest du ein wenig vorsichtig sein! Ich habe eine A37, da rastet der Deckel durch einfachen Druck darauf leicht ein. Bei der A65 dagegen, die wohl den gleichen Deckel wie die A77 hat, ist ein deutlicher Widerstand zu spüren, daher ziehe ich bei dieser immer den "Schnapper" beim Schließen mit dem Fingernagel zurück. Ist halt ein wenig anders in der Bauweise. Es gab hier (oder im Nachbarforum) kürzlich auch einen Thread, wo einem User der Verschluss gebrochen ist, weil er einfach draufdrückte.

kosta88
12.04.2014, 02:05
wer bei Amazon kauft ist selber Schuld.
Der Eine schickt eine defekte Kamera zurück und der Nächste bekommt sie dann, bis sie jemand finden, der keine Ahnung hat und meint das muß so.

Kauft im Fachhandel, da zahlt ihr vielleicht ein paar Kröten mehr, aber könnt die Kamera gleich im Geschäft ausprobieren !

Werner

Wenn du schon so sicher davon spricht, hast du irgendwelche Nachweise daß Amazon so handelt? Weil, wenn nicht, halte ich das für einen vollkommenen Blödsinn.

Im Handel kaufen = keine Retoure. Absolut keine. Gesetzlich gar nicht gedeckt. Hätte ich die Kamera beim ersten Mal im Handel ausprobiert, hätte ich SPK-Slot nach 1 Woche defekt, und hätte den Händler 3 (!!) Reparaturmöglichkeiten gewähren müssen. Bei der zweiten war der Einschaltknopf sehr hart - das hätte ich ihm Geschäft gemerkt. Die dritte, hat auch für 2-3 Wochen gut gefunkt, bis das obere passiert ist.

Also komm nicht mit der Einstellung das Handel besser ist. Ich habe 10 Jahre im Handel als Filialleiter gearbeitet. Weiss ganz genau wie's lang geht.

Hier glaube ich schon langsam an die schlechte Kamera, obwohl viele keine Probleme haben. Oder einfach Unglück.

prodo
12.04.2014, 19:26
Soweit ich weiß, werden bei Amazon die retournierte Artikel nach einer Prüfung über Amazon Warehouse neu verkauft.

Dreamdancer77
12.04.2014, 19:32
Soweit ich weiß, normalerweise aber nur Artikel die in Ordnung sind. Wenn ein Artikel als defekt deklariert zurück geschickt wird, dann wohl eher nicht, sondern eher zum Hersteller oder in die Tonne (je nach Einstandspreis).

wus
12.04.2014, 19:57
Ich hab meine retour geschickt. Die Kamera lag 3-4 Tage in der Tasche und an einem Sonntag gingen wir in ein Wald. Ich nahm die Kamera mit, bereits schon die dritte A77, und als wir spazierten, wollte paar Fotos von einem Motiv machen - nahm die Kamera raus (Akku wurde bereits zu Hause voll geladen), schalte sie ein und - nichts. Hat kurz Klick gemacht und das war's mal. Aus-Ein...nichts. Aus...10sek...Ein...nichts.Ich fürchte das kann Dir mit jeder A77 passieren, ist quasi "serienmäßig", glaube ich. Jedenfalls ist mir das auch schon ein paar mal passiert, vielleicht 3 oder 4 Mal auf die knapp 2 Jahre die ich die Kamera jetzt habe. Vermutlich ein schwer reproduzierbaer Firmwarebug. Ich bin noch richt drauf gekommen wie man es reproduzieren kann, obwohl ich nach dem 2. oder 3. Mal angefangen habe darüber nachzudenken was ich vorher mit der Kamera gemacht habe, um so vielleicht dahinter zu kommen.

Ansonsten funktioniert meine A77 aber sehr zuverlässig. Angesichts der Fehler die ich selber mache bei der Verwendung der Kamera finde ich die wenigen Male wo tatsächlich die Kamera mal ausgesetzt hat ziemlich belanglos, auch wenn ich mich in dem Moment u.U. (je nach Situation) natürlich schon ärgere.

kosta88
12.04.2014, 20:00
Soweit ich weiß, werden bei Amazon die retournierte Artikel nach einer Prüfung über Amazon Warehouse neu verkauft.

Das kann durchaus sein, soweit dachte ich mir schon lange. Aber die Ware wird mit Sicherheit nicht als NEU verkauft.

Und ja, heute mir was passiert was mir wieder zeigt, wie toll Amazon ist:
Bei der Rücksendung war mein B+W 77mm UV Filter noch drauf, habe leider vergessen den zu entfernen.
Amazon kann mir den Filter leider nicht retournieren, aber haben ganz unproblematisch und unbürkokratisch nachgefragt wieviel der Wert ist, und die Summe wird mir bereits erstattet. Den Filter habe ich bei Amazon vor 2-3 Monaten bezogen.

Jetzt werde ich mir entweder die A6000 kaufen oder warten auf die A77II. Mir reichen die Scherereien mit der A77. Nicht zu sagen dass A77II vielleicht nicht die anderen Bugs hat, aber die A77 sollte eine "ausgereifte" Kamera sein, was sie scheinbar doch nicht ganz ist. Habe ich übrigens bei einer Canon oder Nikon noch nie erlebt.

usch
12.04.2014, 21:11
Nicht zu sagen dass A77II vielleicht nicht die anderen Bugs hat, aber die A77 sollte eine "ausgereifte" Kamera sein, was sie scheinbar doch nicht ganz ist.
Dann warte aber nach dem Erscheinen des Nachfolgers sicherheitshalber noch ein paar Monate, bis auch dessen erste Kinderkrankheiten in den Foren durch sind und Sony ggf. nachgebessert hat.

wus
13.04.2014, 09:39
Dann warte aber nach dem Erscheinen des Nachfolgers sicherheitshalber noch ein paar Monate, bis auch dessen erste Kinderkrankheiten in den Foren durch sind und Sony ggf. nachgebessert hat.
Da kann ich usch nur zustimmen. Ich fand die A77 von Anfang an hoch interessant, aber anfangs war ihre Firmware wirklich absolut inakzeptabel. Deshalb habe ich sie mir erst über ein halbes Jahr später gekauft, nachdem mit der Firmware 1.05 endlich die Reaktionszeit der Einstellrädchen auf passable Werte gedrückt wurden. Leider hat Sony auch dabei geschlampt: mit den beiden Rädchen kann man jetzt Blende und Zeit sehr zügig einstellen (in M), verwendet man aber das hintere Rädchen zur Belichtungskorrektur (z.B. in A) dann muss man immer noch bewusst langsam Raste für Raste drehen, sonst kommt der Prozessor nicht mit und verschluckt u.U. viele Rasten. Schnell mal von z.B. +1 auf -3 EV stellen geht nicht :flop:

steve.hatton
13.04.2014, 12:06
Mir reichen die Scherereien mit der A77. Nicht zu sagen dass A77II vielleicht nicht die anderen Bugs hat, aber die A77 sollte eine "ausgereifte" Kamera sein, was sie scheinbar doch nicht ganz ist. Habe ich übrigens bei einer Canon oder Nikon noch nie erlebt.

Wieviele canikons hattest du denn mit sd kartenslot?
Ein sehr wahrscheinliche Fehlerquelle liegt m.E. In der fragilen Bauweise der SD-Karten. CF sind deutlich robuster...allerdings konnte man auch bei CFs einiges an verbogenen Kontakten in der Kamera lesen...

Wie oben schon mal angesprochen wage ich zu behaupten, dass 2-3 kaputte Slots keinerlei statistische Relevanz darstellen.

Für den, dessen Kamera die "erleidet", liegt die Statistik allerdings anders!

kosta88
13.04.2014, 13:43
Wieviele canikons hattest du denn mit sd kartenslot?
Ein sehr wahrscheinliche Fehlerquelle liegt m.E. In der fragilen Bauweise der SD-Karten. CF sind deutlich robuster...allerdings konnte man auch bei CFs einiges an verbogenen Kontakten in der Kamera lesen...

Wie oben schon mal angesprochen wage ich zu behaupten, dass 2-3 kaputte Slots keinerlei statistische Relevanz darstellen.

Für den, dessen Kamera die "erleidet", liegt die Statistik allerdings anders!

So gut wie alle. Früher waren noch die CFs, aber dann eigentlich fast immer nur SD. Aber nicht im Besitz sondern im Handel, und hatte immer wieder eine daheim zum ausprobieren und testen. Meistens eine Woche lang.
Kann wohl sein dass die SD fragiler als CF sind, kann ich aber aus eigener Erfahrung nicht wirklich behaupten, ausser dass ich mehrere Kameras mit SD hatte, und somit auch waren mehrere mit SD kaputt. Es gab auch kaputte CF slots, verbogene oder ausgerissene Pins, keine Funktion oder sonstiges.

Es ist mir bewusst dass keine statistische Relevanz ist, aber mir persönlich reicht es. Ob das statistisch richtig ist oder nicht, ist mir das egal :)

weris
13.04.2014, 14:26
Ein sehr wahrscheinliche Fehlerquelle liegt m.E. In der fragilen Bauweise der SD-Karten.

Wobei das Problem durch den kombinierten SD/MS Kartenslot der Sonys wahrscheinlich noch verstärkt wird. Die Karte mit Bedacht und nicht zu hastig einschieben ist da noch wichtiger als bei anderen Kameras!

Oldy
13.04.2014, 14:49
wer bei Amazon kauft ist selber Schuld.
Der Eine schickt eine defekte Kamera zurück und der Nächste bekommt sie dann, bis sie jemand finden, der keine Ahnung hat und meint das muß so.

Kauft im Fachhandel, da zahlt ihr vielleicht ein paar Kröten mehr, aber könnt die Kamera gleich im Geschäft ausprobieren !

Werner

Einer der unsinnigsten Beiträge, welche ich hier je gelesen habe. Das Amazon defekte Geräte an andere Kunden weiter gibt, ist vollkommener Blödsinn. Selbst zurückgegebene Geräte, welche in Ordnung sind, landen bei "warehouse deals" und sind dann erheblich reduziert.

Dir möchte ich dringend Dieter Nuhr ans Herz legen.


Ein sehr wahrscheinliche Fehlerquelle liegt m.E. In der fragilen Bauweise der SD-Karten.
Dem stimme ich zu. Ich habe hier auch ein paar SD-Karten liegen, die schlicht gebrochen, von denen Teile abgesplittert sind oder bei denen sich Kontaktstreifen gelöst haben. Dagegen habe ich noch nicht eine defekte CF-Karte.

elohim
16.10.2015, 11:23
Hi alle,

nun wurde bei Geissler der komplette Spiegelbereich ausgetauscht.
208 Euro. Und das leider ca 5Monate über Garantie.

Also achtung bei Sony alpha. Das war nun die zweite Reperatur :(

lg daniel

Oldy
16.10.2015, 11:52
Hi alle,

nun wurde bei Geissler der komplette Spiegelbereich ausgetauscht.
208 Euro. Und das leider ca 5Monate über Garantie.

Also achtung bei Sony alpha. Das war nun die zweite Reperatur :(

lg daniel

Wenn ich deinen Beitrag 28 lese, dann gibt es nur einen, der hier Mist gebaut hat.
Rate mal.:roll: